Kabel Umstieg Analog - digital
Kabel Umstieg Analog - digital
gibt es denn schon . Die Dreambox kann das ja.
Zuletzt geändert von fritschi am Do 29. Jun 2006, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.




Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
Nein nur dieses Combo Gerätfritschi hat geschrieben:gibt es denn schon . Die Dreambox kann das ja.

(2 Tuner - Tuner 1: Satelliten-Empfang, Tuner 2: Terrestrischer Empfang)
einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
Kabel Umstieg Analog - digital


Der hat in Osterreich Kabelfernsehen (mein einziger Bezug zum Kabel ist das SAT-Kabel





Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Die kann er wie bisher weiter sehen.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
Wenn sein Kabelbetreiber das nicht ins Kabel einspeist, kann dein Kollege diese digitalen Sender auch nicht sehen. So einfach ist das.
Die Einspeisung der digitalen Sender in das Kabelnetz hapert unter anderem an gegensätzlichen Vorstellungen beider Beteiligten (Kabelbetreiber will Geld für Einspeisung bekommen, die Sender wollen Geld, wenn sie im Kabel eingespeist werden....).
Die Einspeisung der digitalen Sender in das Kabelnetz hapert unter anderem an gegensätzlichen Vorstellungen beider Beteiligten (Kabelbetreiber will Geld für Einspeisung bekommen, die Sender wollen Geld, wenn sie im Kabel eingespeist werden....).
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Nö.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
Nö, bei Kabel kann er doch mit einem einfachen Splitter das Kabel teilen. eins in den Digi-Empfänger, das andere wie gewohnt in den TV.Gorbag hat geschrieben:Meinst du nicht auch, dass hier irgendwo ein Widerspruch ist?
Die fehlenden Sender kommen dann natürlich wie bisher nur analog und können z.B. nicht auf eine HD aufgezeichnet werden.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
Ihr verwirrt mich total.
Antwort eines Technikers des Betreibers. Der Digitale Receiver hat einen SCART-Ausgang und einen normalen TV-Antennen-Ausgang. Beides am TV angeschlossen und man hat über SCART den DIGI-Bereich und über TV-Out den analogen Bereich.
Hat der Techniker recht oder ?Topf 5000 PVR
Black Panther seit 16.05.06
:Salzburg/Österreich
: - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
Danke. Jetzt weiß ich genausoviel wie vorher.Homer hat geschrieben:Nö.
Danke, das erklärt es mir dann natürlich.paul79 hat geschrieben:das andere wie gewohnt in den TV.
Die fehlenden Sender kommen dann natürlich wie bisher nur analog
Ich habe Homer's Antwort auf die digitalen Sender bezogen und so wie fritschi fragt, habe ich das Ganze auch nur auf die digitalen Sender bezogen.TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
Vielleicht solltest du mal schreiben, WAS dein Kollege genau will? Will er alle Sender digital sehen? Oder will er auch einige noch analog empfangen können?fritschi hat geschrieben: Antwort eines Technikers des Betreibers. Der Digitale Receiver hat einen SCART-Ausgang und einen normalen TV-Antennen-Ausgang. Beides am TV angeschlossen und man hat über SCART den DIGI-Bereich und über TV-Out den analogen Bereich.
Im letzten Fall schließt er das Antennenkabel direkt an den TV an und kann damit die analogen Sender empfangen. Ohne natürlich die Möglichkeit, diese aufzeichnen zu können.
Der Receiver wird über SCART an den TV angeschlossen und versorgt diesen mit den digitalen Sendern.
Der TV-Antennen-Ausgang des Receivers ist nur dazu da, falls der Fernseher keinen SCART-Eingang hat.TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
Ganau das will er, da wie in Post #1 beschrieben einige Sender im digitalen Bereich fehlen. Wie funktioniert das mit der Kanalvergabe. K1-29 hat er im analogen Bereich und K1-K62 im digitalem BereichGorbag hat geschrieben:Vielleicht solltest du mal schreiben, WAS dein Kollege genau will? Will er alle Sender digital sehen? Oder will er auch einige noch analog empfangen können?
Im letzten Fall schließt er das Antennenkabel direkt an den TV an und kann damit die analogen Sender empfangen. Ohne natürlich die Möglichkeit, diese aufzeichnen zu können.
Der Receiver wird über SCART an den TV angeschlossen und versorgt diesen mit den digitalen Sendern.
Der TV-Antennen-Ausgang des Receivers ist nur dazu da, falls der Fernseher keinen SCART-Eingang hat.
Das am TV-Out was anderes übertragen wird als am Scart ist mir als Schüssel-Besitzer auch neu.
Deine Antwort bedeutet aber das z.B. die Kombination Kabelreceiver digital und TV ohne SCART nicht gut funktionieren kann.Zuletzt geändert von fritschi am Do 29. Jun 2006, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.Topf 5000 PVR
Black Panther seit 16.05.06
:Salzburg/Österreich
: - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
Was hat der empfangene Kanal mit der Ausgabe des Receivers zu tun? So ziemlich Nix!.
Falls ein TV über den Antennenausgang des Receivers angeschossen wird braucht man genau einen freien Kanal, über den das am Receiver einzustellende Programm ausgegeben wird. Genau wir bei dir. Die restlichen (auch analogen) Kanäle werden dann übrigens durchgeschliffen, indem man das aus der Wand kommende Kabel an den Antenneneingang des Receivers anschliesst.
Aber welcher Fenseher hat heutzutage keinen Scartanschluss?Gruss
Harvey
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
Das habe ich niemals behauptet! Am TV-Out des Receivers liegt das gleiche Signal an wie am Scart-Ausgang. Du kannst natürlich am Receiver einen TV über die TV-Out Buchse anschließen, nur ist dann die Bildqualität etwas schlechter als wenn du über Scart anschließt. Dies ist daher nur eine Notlösung, falls jemand wirklich noch einen TV ohne Scart-Eingang besitzt.fritschi hat geschrieben:Das am TV-Out was anderes übertragen wird als am Scart ist mir als Schüssel-Besitzer auch neu.
Deine Antwort bedeutet aber das z.B. die Kombination Kabelreceiver digital und TV ohne SCART nicht gut funktionieren kann.
Normalerweise wird daher dein Arbeitskollege den Receiver via Scart an den TV anschließen (um die digitalen Sender zu empfangen) und zusätzlich das aus der Antennenbuchse (in der Wand) kommende Antennenkabel direkt an den TV anschließen, um damit die (restlichen) analogen Sender empfangen zu können.
Und NICHT (wie du schreibst) das TV-Antennenkabel an den Topf anschließen und dann den Topf via TV-Out an den Fernseher anschließen.TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
Ich könnte mir vorstellen das DVB-C Empfänger das Kabelsignal durchschleifen können. So wie früher jeder Video-Rekorder. Ich denke das ist hier mit TV-Out gemeint. Nicht verwechseln mit dem TV-Out den man an den meisten DVB-S Empfängern findet!Gorbag hat geschrieben: Normalerweise wird daher dein Arbeitskollege den Receiver via Scart an den TV anschließen (um die digitalen Sender zu empfangen) und zusätzlich das aus der Antennenbuchse (in der Wand) kommende Antennenkabel direkt an den TV anschließen, um damit die (restlichen) analogen Sender empfangen zu können.
Und NICHT (wie du schreibst) das TV-Antennenkabel an den Topf anschließen und dann den Topf via TV-Out an den Fernseher anschließen.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
Ok - jetzt habe ich das verstanden.Gorbag hat geschrieben:Das habe ich niemals behauptet! Am TV-Out des Receivers liegt das gleiche Signal an wie am Scart-Ausgang. Du kannst natürlich am Receiver einen TV über die TV-Out Buchse anschließen, nur ist dann die Bildqualität etwas schlechter als wenn du über Scart anschließt. Dies ist daher nur eine Notlösung, falls jemand wirklich noch einen TV ohne Scart-Eingang besitzt.
Normalerweise wird daher dein Arbeitskollege den Receiver via Scart an den TV anschließen (um die digitalen Sender zu empfangen) und zusätzlich das aus der Antennenbuchse (in der Wand) kommende Antennenkabel direkt an den TV anschließen, um damit die (restlichen) analogen Sender empfangen zu können.
Und NICHT (wie du schreibst) das TV-Antennenkabel an den Topf anschließen und dann den Topf via TV-Out an den Fernseher anschließen.
Mir war bisher schleierhaft das ein DIGI-Receiver analoge Signale weiterschicken könnte.
Die Annahme berief sich auf eine Abb. in der Bedienungsanleitung des Technisat. Dort wurde die Verbindung wie folgt dargestellt. Antennendose --> Technisat --> TV und zusätzlich über SCART Technisat --> TV. Das dann die analogen durchgeschliefen werden habe ich reininterpretiert.
In der Wand hat er eine Antennensteckdose (am Kabel davor speißt der Betreiber analog und digital ein). Der Receiver verarbeitet dann nur den digitalen Bereich. Er braucht also noch sowas wie ne Antennenweiche nach der Antennsteckdose. Welche würdet ihr empfehlen.
mfg fritschi
Kann jetzt ein DVB-C das Signal über den Antenneneingang und Ausgang durchschleifen oder nicht?paul79 hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen das DVB-C Empfänger das Kabelsignal durchschleifen können. So wie früher jeder Video-Rekorder. Ich denke das ist hier mit TV-Out gemeint. Nicht verwechseln mit dem TV-Out den man an den meisten DVB-S Empfängern findet! Gruß Paul
Wenn ja würde sich das oben ja wieder erübrigen.
Frage an Kabel-Topfbesitzer. Ist das bei eurem Kabelbetreiber auch so das einige Sender im digitalen Bereich des Kabels fehlen.Zuletzt geändert von fritschi am Fr 30. Jun 2006, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.Topf 5000 PVR
Black Panther seit 16.05.06
:Salzburg/Österreich
: - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Nehmen wir doch als Beispiel unseren guten Topfield 5200 PVRc...
Der Besitzt zwei Zunter für den Empfang von DVB-C. Wie es bei der Standard Kabeltechnik üblich ist, hat ein Tunermodul beim Kabelempfang einen Eingang und einen Ausgang. Da Tuner nichts filtern, liegt beim Ausgang das gleiche Signal an, wie beim Eingang.
Zusätzlich hat der Topdfield nun noch einen RF-In und einen RF-Out. Hier schleift der Topfield auf Wunsch nun das gleiche Bild ein, wie am Scart Anschluß Anliegt. Das beitet aber IMHO nicht jeder DVB-C Empfänger.
Also, es ist höchstwahrscheinlich bei jedem DVB-C Empfänger möglich, das Geräte einfach in die Antennenzuleitung einzuschleifen und es liegen an allen Anschlüssen alle Frequenzen an, die aus der Dose kommen (nur diese hat evtl. einen Filter).
Sollte der Receiver über ein RF Modol verfügen, fügt der Empfänger noch eine Frequenz ins Kabel hinzu. Beim Topfield muss diese aber nicht verwendet werden.
Ich habe z.B. folgende Verkabelung:
Kabel-Dose TV -> VCR In -> VCR Out -> Topfield T1 in -> Topfield T1 out -> Topfield T2 in -> Topfield T2 out -> Fernseher
Die Anschlüsse Topfield TF In und Topfield RF out verwende ich nicht, da Topfield und Fernseher über Scart verbunden sind (Bessere Bild und ausserdem soll der RF Ausgang verzögert sein).Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Lass dich durch Gorbag nicht verwirren! Der Techniker hat Recht.fritschi hat geschrieben:Ihr verwirrt mich total.
Antwort eines Technikers des Betreibers. Der Digitale Receiver hat einen SCART-Ausgang und einen normalen TV-Antennen-Ausgang. Beides am TV angeschlossen und man hat über SCART den DIGI-Bereich und über TV-Out den analogen Bereich.
Hat der Techniker recht oder ?
Die analogen Geräte funktionieren weiter so wie bisher. Zusätzlich wird ein DVB-C-Receiver angeschlossen - und zwar mittels Antennenkabel und Scartkabel. Das Antennenkabel sollte er für den besten Empfang an einer bisher unbenutzten Antennendose anschließen. Falls alle Dosen schon benutzt sind, schließt er den DVB-C-Receiver als ersten Gerät an die Dose und die bisherigen Geräte an den Antennenausgang des Receivers. Beim Scartanschluss ist das umgekehrt. Für das beste Signal ein Scartkabel von TV-Out des Receivers an die beste Scartbuchse des TV. Diese sollte RBG- oder YUV-Signale verarbeiten können - ich gehe davon aus, dass der DVB-C-Receiver diese Signalart wiedergeben kann. Wenn der TV keinen unbenutzten Scarteingang (bzw. Komponenteneingang) hat, dann wird das Scartkabel, das bisher an den TV ging nun an VCR-In des DVB-C-Receivers angeschlossen. Fertig.
Viele Grüße
Homerrettet-das-freetv.deProject Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBWUnitymedia (free to air)