Seite 1 von 3

Verfasst: Di 3. Jan 2006, 21:24
von emarzinkowski
zu dem Thema steht mehr in der aktuellen Digital Fernsehen...
das klingt nicht gerade seriös. 100 Euro für ein Jahr Superabo... na, na...
und ob das dann auch ein Jahr läuft, ist ganz und gar nicht sicher. Ganz abgesehen, dass du größte Probleme bekommen kannst.

Verfasst: Di 3. Jan 2006, 22:32
von Erlefranz
Otsche62 hat geschrieben:Das ist mir schon klar, ich bin ganz und gar gegen diese Schwarzseher. Noch schlimmer finde ich allerdings die Leute, die sich daran eine "goldene Nase" verdienen. Und die ABO-Preise werden dadurch auch nicht günstiger.

Dachte nur, dass man hier bei einer Tasse Kaffee mal drüber diskutieren kann.
Noch schlimmer ist es, daß es Leute gibt die vor lauter "Geiz ist Geil" Mentalität, sich solchen Schwachsinn andrehen lassen und diesen dubiosen Leuten das Geld in den Rachen werfen.

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 09:22
von jk
in dem zusammenhang hab ich eben noch etwas gefunden, wenn denen schon die wortmarke gehört, dann ist es eventuell doch legal :D
UG01 - Kurzer Überblick
Markentext: Cerebro
Markenform: Wortmarke
Inhaber: Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG, Unterföhring
Leitklasse: 09
Klassen: 09
Letzter Verfahrensstand: Empfangsbescheinigung mit Veroeffentl.d.Anmeldung
ich würd dringend empfehlen das wort hier auf die blacklist zu setzen, premiere ist nicht zimperlich wenn es um abmahnungen geht und auch in den besten boards kann es vorkommen dass solche begriffe geschrieben werden!

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 12:57
von Kuddelsoft
Zum Thema P. kann ich nur soviel sagen:
Wenn man es hat, ist es gut. Aber wehe man kündigt.
Ich habe es selber am eigenen Leib erfahren.

Und gestern kam ein türkischer Kollege zu mir und fragte mich ob ich ihm ein Schreiben aufsetzen kann.

Hintergrund: Er hat P. zum April 2004 gekündigt.
Es wurden auch monatelang keine Beiträge von seinem Konto gebucht.

Nun im Dez. 2005 wurde wieder von P. abgebucht.
Er hat das Geld natürlich zurückgebucht.
Daraufhin bekam er von P. ein Schreiben, dass er telefonisch einen neuen Vertrag bestätigt habe.
Zu meiner Zeit hat man auch jeden Monat bei mir angerufen und wollte das ich neu abschliesse.

Nunja. Er versteht deutsch ganz gut.
Wenn man ihn am Telefon fragt ob er weiterhin Kunde sein möchte, ist das dann rechtskräftig?
Er behauptet nie mit JA geantwortet zu haben.

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 13:15
von nitram
ich glaube telefonische Zusagen kann man immer anfechten. Ich denke die Beweispflicht liegt dann bei Premiere!

Noch schlimmer als die Premiere-Schwarzseher finde ich übrigens die GEZ-Schwarzseher :p

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 15:13
von Fvision
Du bekommst doch mit der Karte auch eine seriöse Rechnung, oder? Und einen Premiere zertifizierten Receiver?
Ich könnte auch eine originale Premiere-Karte anbieten, aber wenn ich meine Abo-Gebühren nicht mehr überweise wird es dunkel. Oder ist mir die Möglichkeit alles 1 Jahr im Voraus zu bezahlen entgangen?

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 23:47
von Maliboy
Otsche62 hat geschrieben:Da ich selber Premiere Abonnent bin (Komplett für 38 EUR monatlich), weis ich natürlich, dass es sich hierbei entweder um eine illegale "Premiere-Händler-Karte" handeln muss, oder dass das System geknackt sein muss. Aber warum dann nur für ein Jahr?
IMHO gibt es keine PREMIERE Händler-Karten mehr, auf denen DIREKT Freigeschaltet ist. Das hatte PREMIERE IMHO mit der Verschlüsselung aufgegeben...

Und warum ein Jahr ?
Sollen die Hacker schreiben, für Unbekannte Zeit (keiner weiss ja, wie lange das noch funktioniert).

Viel Schlimmer finde ich, das es durch die Hacker passieren kann, das bald mein TOPFIELD nicht mehr Funktioniert (ich habe Kabel, und da ist alles Verschlüsselt).
Stellt euch mal folgenden Szenarium vor: Nagravision bekommt Aladin nicht mehr dicht. Die Einzige möglichkeit für PREMIERE ist, die Aladin Verschlüssung abzuschalten und auf native Nagravision zu gehen. Das AlphaCrypt (Light) kann aber kein Nagra, sondern nur Aladin. Und mit einen Schlag ist es duster. Und Ihr meint, das geht nicht, weil dann sämtliche d-Boxen auch duster werden. Stimmt. Nur warum hat mir PREMIERE vor kurzem für relativ wenig Geld einen Technisat mit Nagraverschlüsselung angeboten ???
Fvision hat geschrieben:Du bekommst doch mit der Karte auch eine seriöse Rechnung, oder? Und einen Premiere zertifizierten Receiver?
Ich könnte auch eine originale Premiere-Karte anbieten, aber wenn ich meine Abo-Gebühren nicht mehr überweise wird es dunkel. Oder ist mir die Möglichkeit alles 1 Jahr im Voraus zu bezahlen entgangen?
IMHO gibt es die PrePaid Pakete noch (z.B. bei Amazon). Nur sind hier nicht die Direkt Kanäle dabei. Und so ein Paket kostet IMHO mit Film, Sport und Thema um die 300 EUR...

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 09:37
von buko
Maliboy hat geschrieben: Nagravision bekommt Aladin nicht mehr dicht. Die Einzige möglichkeit für PREMIERE ist, die Aladin Verschlüssung abzuschalten und auf native Nagravision zu gehen. Das AlphaCrypt (Light) kann aber kein Nagra, sondern nur Aladin.

...habe ich auch schon daran gedacht, ist auch eine Sorge von mir. Das heisst mind. 50 %
Premiere Kunden sind Aladin Kunden, was da auf die schnelle machen..?... :confused:

gruss buko :mad:

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 09:47
von Fvision
auf die Schnelle wird das wohl nicht so einfach gehen? Dann braucht es ja auch neue Receiver, oder was wird mit der D-Box1?
Sollte man dann nicht gleich so ein geschlossenes System wie Videoguard wie die Engländer nehmen? Was ist eigentlich mit PowerVU, das die Amis einsetzen?
Premiere möchte doch keine CIs, deshalb ja kein Problem :(

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 11:03
von Maliboy
Fvision hat geschrieben:auf die Schnelle wird das wohl nicht so einfach gehen? Dann braucht es ja auch neue Receiver, oder was wird mit der D-Box1?
Nicht nur bei der d-Box 1, auch bei der d-Box 2 und einigen der alten TechniSat und Humax Receiver sieht es ähnlich aus. Ich will jetzt keine Zahl nennen aber ich denke, das mehr als 50% noch Receiver haben die kein natives Nagra können.
Aber wie schon geschrieben. Mir hat PREMIERE jetzt als Ersatz für meine d-Box 2 einen TechniSat angeboten. Angeblich weil ja die d-Box 2 soviel Probleme machen würde (ich habe nicht erzählt, das ich inzwischen in die Luxusklasse aufgestiegen bin und einen TOPFIELD habe :) )
Fvision hat geschrieben:Sollte man dann nicht gleich so ein geschlossenes System wie Videoguard wie die Engländer nehmen? Was ist eigentlich mit PowerVU, das die Amis einsetzen?
IMHO ist Nagra ja ein relativ geschlossenes System. Oder gibt es reine Nagra CI Module ?

Die Receiver Hersteller die Nagra embedded haben wollen müssen IMHO auch Miet- oder Lizenzgebühren an Nagravision abgeben. Deshalb gibt es ja relativ wenige native Nagra Boxen auf den Markt.
Auf der anderen Seite muss ich aber sagen, dasso Dinge wie Spulen etc. bei meien Bekannten auf seinen Humax 9800PVR sehr viel zügiger geht als bei meinen TOPFIELD. Ich rede jetzt von den verschlüsselten Sendungen. Ich kann mir also vorstellen, das natives Nagra auch seine Vorteile hätte, wenn ein CI Modul kommt welches im TOPFIELD funktioniert...
Fvision hat geschrieben:Premiere möchte doch keine CIs, deshalb ja kein Problem :(
Will PREMIERE wirklich keine CI's ? Keine Ahnung. Sie hatten mal welche. Die liefen aber nicht in allen Receivern. Aber wenn PREMIERE CI's auf den Markt bringen würde, könnten Sie ja wenigstens den Jugendschutz wieder so machen, wie Sie ihn wollen ...

Im Prinzip bleibt für uns ja nur die Hoffnung, das Nagravision Aladin wieder dicht bekommt.

Vielleicht Spekuliert PREMIERE ja auch darauf, das die Legalen Zuschauer durch einen Receiver Wechsel so sauer auf die Hacker/Schwarzseher werden, das man Freunde und Bekannte, die sich evtl. so eine Karte zugelegt haben anzeigt. Laut Digitalfernsehen ist ja diesmal nur der Besitz einer solchen Karte Strafbar und kann mit Gefängnis geandet werden.

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 21:19
von buko
...nur mal so am Rande, der Name C xr x b x o, wurde heute von Premiere
geschützt... :p st:

gruss buko :wink:

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 21:33
von jk
deshalb hab ich gestern ja schon dafür plädiert den begriff zu sperren, wir leben in rechtsanwaltsländern und wenn die wo geld wittern, dann wehe wehe...

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 23:52
von Maliboy
Otsche62 hat geschrieben:Trotzdem denke ich, dass ein geschützter Name nicht verbietet, diesen auch auszusprechen. Es kommt halt immer drauf an, in welchem Zusammenhang man ihn benutzt.
Das Aussprechen ist natürlich erlaubt. Aber nicht das Vertreiben eines Produktes unter diesen Namen ...

Evtl. hat PREMIERE das damit vor. Ich habe die ganze Rechtsangelegenheit in der Digitalfernsehen nicht 100% Verstanden (war mir zu trocken :) ) aber da der Anwender selber eine Software auf die Karte spielen muss, kann es sein, das der Verkauf so erlaubt ist. Jetzt nicht mehr, da ein Namen-Urheberrecht verletzt wird ...

Es ist aber im Prinzip auch egal, wie oder was PREMIERE dagegen macht, solange nicht wegen den Hackern und den Leuten, die immer alles Umsonst wollen (wobei 100 EUR + 40 EUR für ein Prgramiergerät nun wirklich nicht Umsonst ist) die Möglichkeit, PREMIERE mit den TOPF legal (oder sagen wir in einer Grauzone) zu schauen abgeschaltet wird.

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 13:03
von Dark-Digi
Maliboy hat geschrieben:Das Aussprechen ist natürlich erlaubt. Aber nicht das Vertreiben eines Produktes unter diesen Namen ...

Evtl. hat PREMIERE das damit vor. Ich habe die ganze Rechtsangelegenheit in der Digitalfernsehen nicht 100% Verstanden (war mir zu trocken :) ) aber da der Anwender selber eine Software auf die Karte spielen muss, kann es sein, das der Verkauf so erlaubt ist. Jetzt nicht mehr, da ein Namen-Urheberrecht verletzt wird ...

Es ist aber im Prinzip auch egal, wie oder was PREMIERE dagegen macht, solange nicht wegen den Hackern und den Leuten, die immer alles Umsonst wollen (wobei 100 EUR + 40 EUR für ein Prgramiergerät nun wirklich nicht Umsonst ist) die Möglichkeit, PREMIERE mit den TOPF legal (oder sagen wir in einer Grauzone) zu schauen abgeschaltet wird.

Das sehe ich auch so, ich möchte auch weiterhin meine Abo Karte im Topf betreiben, ist ja auch der beste Receiver, anders wie die Boxen von Pemiere :)

Oder gibt es eine reine Nagra CI Karte die ich dan evtl. auch im Topf betreiben könnte :bye:

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 13:11
von General
@Dark-Digi
premiere wird bestimmt nicht so dumm sein und ein drittel bis die hälfte seiner abonnenten verlieren wollen.
denn dies wird passieren wenn sie die "grauzone" schließen.

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 13:31
von Dark-Digi
General hat geschrieben:@Dark-Digi
premiere wird bestimmt nicht so dumm sein und ein drittel bis die hälfte seiner abonnenten verlieren wollen.
denn dies wird passieren wenn sie die "grauzone" schließen.

na das hoffe ich doch schwer :D

gibt es jetzt eigentlich ein reines Nagra CI Module??

Verfasst: So 8. Jan 2006, 13:08
von buko
Dark-Digi hat geschrieben:na das hoffe ich doch schwer :D

gibt es jetzt eigentlich ein reines Nagra CI Module??
...gibt es, ist aber leider mit PW Aladin etc. nicht zu gebrauchen... :(

gruss buko :)