Seite 1 von 1

Kompletteinrichtung oder Settings einspielen?

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 19:15
von andsie
Hallo,

nachdem ich heute bei meinem T-Modell einen Werksreset gemacht habe (aufgrund unerklärlicher Freezes) und nunmehr mühsam alle Sender nebst Logos usw. neu eingestellt habe - folgende Frage:

Wir kriegen die Tage ein weiteres T-Modell geliefert. Soll ich bei diesem alles von vorne einstellen oder ist einfacher, über TopSet die gesicherten Settings einfach auf das neue Gerät aufzuspielen?

Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Ein besserer Bereich als dieser ist mir nicht eingefallen, da ich gerne auch die Erfahrungen der Nicht-T-Modell Besitzer erfahren möchte.

LG
André

AW: Kompletteinrichtung oder Settings einspielen?

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 19:21
von Bonni
Wenn der neue Topf im selben Sendebereich betrieben wird, wüsste ich nicht, was gegen eine Übertragung der Settings sprechen sollte. Wenn's nicht klappt, kannst Du ja immer noch von Grund auf installieren...

AW: Kompletteinrichtung oder Settings einspielen?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 14:31
von Herber
Kommt darauf an wo vorher der Fehler lag. Wenn der in den Settings lag kann es passieren, das man den selben Fehler danach wieder hat. Ist wie bei WINDOOF. Ein neues Windows über ein altes defektes drüberinstallieren, übel übel.

Gruss Herber.

AW: Kompletteinrichtung oder Settings einspielen?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 14:35
von Töppi
[quote=""Herber""]Kommt darauf an wo vorher der Fehler lag. Wenn der in den Settings lag kann es passieren, das man den selben Fehler danach wieder hat. Ist wie bei WINDOOF. Ein neues Windows über ein altes defektes drüberinstallieren, übel übel.

Gruss Herber.[/quote]

warum, der eine ist doch neu gemacht worden und funktioniert doch. Was spricht gegen eine Übertragung der Settings auf einen 2ten, der im selben Senderbereich betrieben wird? :thinker: