Seite 1 von 1

TopfHDDoctor V0.21.8 Error 9

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:21
von Homer
TopfHDRW hatte zu Beginn nur die Verzeichnisse MP3 und EPGdata (sogar mit Inhalt) gefunden. Dann ließ ich den HDDoctor einen File system check machen und erhielt folgende Fehlermeldung:



Dieser Fehler tritt zuerst mit "LineNumber: 1250" auf. Durch "Wiederholen" wird auch die Fehlermeldung wiederholt. Nach "Ignorieren" kommt der Fehler mit "LineNumber: 1300" wieder und endet erst mit einem weiteren "Ignorieren".

Das Log sieht so aus:

Code: Alles auswählen

Info:    TopfHDDoctor V0.21.8
Info:    Testing PhysicalDrive0  (SAMSUNG HA250JC)
Info:    Test started @ 2014-10-27 20:44:37
Info:    Sectors per Cluster: Superblock: 3760, Backup Superblock: 3760, Calc: 3760, Size: 232,88 GB
OK:    Superblock - Parameter area
OK:    Superblock - Backup Parameter area
OK:    Superblock - Root Directory
Fixed:    Root Directory - entries copied from superblock
OK:    Subdirectory Scan
Fixed:    FAT: removed 146 invalid pointers from FAT1
Fixed:    FAT: terminated 14 broken chains in FAT1
Fixed:    FAT: synchronized 15 entries
Info:    Files - Created File LostCluster0001.rec (1,8 MB)
Fixed:    Files - File '\DataFiles\Na siehste!.rec' is larger than expected: changed size from 0  B to 2,01 GB
Fixed:    Files - File '\DataFiles\DAS!.rec' is larger than expected: changed size from 0  B to 321,29 MB
Fixed:    Files - FreeBytes field of '\DataFiles\': corrected
Fixed:    Files - SubDirSize field of '\DataFiles\: corrected
Fixed:    Superblock - number of used clusters: corrected
Info:    Test finished @ 2014-10-27 21:31:57
    ================================================================================
Info:    Cluster size = 1,84 MB
Info:    Used: 673 files; 23 directories; 115638 clusters; 207,3 GB; 89,0%
Info:    Free: 14253 clusters; 25,6 GB
    ================================================================================

Select "File - Write changes to the disk" to make the modifications permanent.
Soll ich trotz dieser Fehlermeldungen die Änderungen auf die Platte schreiben lassen, oder warten, bis eine neue Version herauskommt, oder gibt es eine Möglichkeit, TopfHDRW mit den temporären Änderungen anzuwenden?

Viele Grüße
Homer

AW: TopfHDDoctor V0.21.8 Error 9

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 19:39
von Homer
:troete:

AW: TopfHDDoctor V0.21.8 Error 9

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 22:06
von FireBird
So eine kleine Pfeife bewirkt nichts. :wink: Du kannst zwar auf eine neue Version warten, aber aus Insiderkreisen ist zu hören, dass das seeehhhhrrrr lange dauern kann.

Ernsthaft: ich habe gar nicht mehr das Equipment, um sinnvoll da dem Uralt-Tool basteln zu können. Die Meldungen und die Statistik zum Schluss sehen brauchbar aus, ich würde schreiben lassen.

AW: TopfHDDoctor V0.21.8 Error 9

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 12:55
von joeha
Schade. Ich nutze TopfHDRW auch immer noch, um am PC Inhalte abzugleichen und Dateinamen zu bearbeiten u.ä..
Ich bin ja nach etlichen zufriedenen Nutzungsjahren meines TF5000 gerade beim "Aufsteigen" zu einem (gebrauchten) SRP2410 - mal sehen was ich da noch nutzen kann bzw. neu benötige.

AW: TopfHDDoctor V0.21.8 Error 9

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 10:17
von Spider9999
joeha hat geschrieben:Schade. Ich nutze TopfHDRW auch immer noch, um am PC Inhalte abzugleichen und Dateinamen zu bearbeiten u.ä..


Hallo :)

Mein alter Topf TF5500 hat den Geist aufgegeben, will da auch nix mehr an Reparaturen investieren :u:

Frage: Hatte damals in den Topf ne 1 TB SATA-Platte eingebaut, weiß aber nicht, wie ich von der noch ein paar mir wichtige Aufnahmen auf den PC "retten" kann :cry:

Das alte TopfHDRW funzt jedenfalls unter Win8.1 64bit bei mir nicht mehr (Altair etc. pp. hingegen gingen nach Treiber-Anbindung wie von Aldarin beschrieben bislang immer noch ...)

Gibt's irgend ne (alternative) Möglichkeit, das Topf-Dateisystem der 5000er Serie (ist es JFS oder FAT24 ?) am PC auszulesen, um noch ein paar REC-Files von der Platte zu ziehen ? Die ließen sich dann ja z.B. immer noch mit dem VLC-Player abspielen ...

LG, Spider9999

EDIT: Sehe grade nach erfolgreicher Boardsuche (leider ständig Datenbank-Fehler, das Forum hakt gewaltig ...), dass die "neueste" Tftool-Version 0.9.348 von 2010 das grundsätzlich wohl kann und auch unter Win8 64bit lauffähig ist, das HDD-"Auslesen" funzt aber wohl nicht über externe USB-Anbindung ... muss die alte Topf-Platte also wohl oder übel intern direkt an nen PC-SATA-Anschluss hängen, um iwie weiterzukommen ...