Erfahrungsberichte

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
iTiNa-Support
iTiNa TAP-Team
iTiNa TAP-Team
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Apr 2008, 15:14

Erfahrungsberichte

#1

Beitrag von iTiNa-Support » Sa 12. Apr 2008, 11:51

In diesem Thread schreiben die Alphatester ein bisschen über ihre iTiNa-Erlebnisse.

Viel Spaß beim Lesen!

Das iTiNa-Tester-Team
Zuletzt geändert von emarzinkowski am Mo 14. Apr 2008, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Erfahrungsberichte

#2

Beitrag von macfan » Sa 12. Apr 2008, 11:59

Als ich mir den 5000 gekauft habe, war SmartEPG das beste, was mir passieren konnte. Aber irgendwann lief es leider nicht mehr, als musste ich umsteigen. Da Jag's EPG mir aus den verschiedensten Gründen nicht gefiel, war ich sehr froh, als ich hörte, dass das QuickTimer-Team etwas Neues entwickelt und meldete sich sofort als Tester. Ursprünglich sollte iTiNa auch herauskommen, als SmartEPG endgültig (Ablaufdatum) seine Arbeit einstellte. Aber da kam 3PG, und man konnte sich etwas Zeit lassen.

Kurios war sicher, dass die erste Funktionalität von iTiNa diejenige war, die bei den anderen EPG-TAPs zuletzt kam, nämlich automatische Aufnahmen durch TiVo, SWAT oder - wie es jetzt hier heißt - Tina. Die wurden auf dem Computer erstellt, und iTiNa hatte eine höchst spartanische Oberfläche. Hier habt ihr einen Eindruck. Danke an harbad für die Bilder!





Mit der Zeit kam dann StevieCs Super-Grafik dazu, und es wurde immer schöner.

Dennoch dauerte es viel mehr Zeit, als wir geschätzt hatten, und das hat leider einige hier im Board verärgert, weil sie dadurch iTiNa als Hype empfanden. Es war aber einfach viel Arbeit!
Andere störten sich an der eingeschränkten Testergruppe. Ich hätte auch erst ein offenes Beta-Testen bevorzugt. Inzwischen aber gebe ich Erdnussnase Recht. Dazu ein Beispiel: Als hier bejubelt wurde, dass 3PG als erstes TAP-Forum bei 10000 Beiträgen war, stand da iTiNa-Beta-Forum kurz vor der 20000-Marke. Inzwischen hat es über 30000 Beiträge trotz der kleinen Mitgliederzahl. Hätte man das freigegeben, wäre man in den Beiträgen "ertrunken". Das wird jetzt schon früh genug passieren ;) .
Anmerkung: Für die ersten 1000 Beiträge haben wir hier weniger als drei Tage benötigt!

Ich freue mich, dass ich außer den Ideen eines Testers auch einen winzigen Anteil am iTiNa-Paket habe, indem ich beim Aufbau der Aktionsmenüs mithalf und das Handbuch überarbeitete. Das hat Spaß gemacht :D .

Auch das lange Testen hat Spaß gemacht. Nun bin ich froh, dass es endlich los geht und dass ich jetzt endlich offen sagen kann, dass es mit der Topf-Firmware möglich ist, zwei überlappende Aufnahmen auf demselben Kanal unter Verwendung nur eines Tuners zu machen, auch wenn hier so oft das Gegenteil behauptet wurde :wink: .

Noch einmal vielen Dank:

Natürlich an Erdnussnase für die Riesenarbeit, dieses TAP auf die Beine zu stellen.
An StevieC für immer neue Sichten und schöne grafische Darstellungen.
An Miq für weitere raffinierte Programmteile im Such-Bereich.
An die drei Handbuchmacher emarzinkowski, AdMiRaL und paul79.
Und an alle anderen Alphatester für viele fruchtbare Diskussionen mit guten Ideen.

Viel Spaß mit iTiNa

wünscht Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von iTiNa-Support am Di 15. Apr 2008, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Erfahrungsberichte

#3

Beitrag von Erdnussnase » Mo 14. Apr 2008, 11:30

Ich kanns kaum glauben. Mit meinen Glas Releasewein sitze ich hier und es ist vollbracht. iTiNa hat das Licht der "Welt" erblickt.

Zeit zurückzublicken.

Geboren aus einem einzigen Satz: "Ich hätte da noch eine Idee". Ob Steviec die mail noch hat ? Bestimmt, der hebt alles auf was wir jemals ausgetauscht haben. Muß schon unendlich viel sein.

Aus der Idee wurde dann Gewissheit. Ja, wir wollen es machen. Ein EPG Tap sollte es sein. Groß, stark, schön.
Wir suchten uns Mitstreiter. Zuviele durften es nicht sein. Überschaubar und konstruktiv sollte die Gruppe sein.
War ansich schon eine Art Versuchsballon. Wird es so gehen ?
Und ja, es ging. Und wie ! Aus dem Haufen wurde mit der Zeit eine starke Truppe. Ging manchmal hoch her. Klar, war nicht einfach soviele Meinungen unter einen Hut zu bringen.
Doch wir lernten dazu. Jeder packte mal mit an und es packte jeden von uns.

Manchmal nennen sie mich "cheffe". Ich mochte das ja nie.
Ach, sei ehrlich. Du hast die meiste Zeit am Tap verbracht. Unzählige Stunden, Tage, Monate.
Möchte nicht wissen wie lange Steviec an den ganzen Grafiken gesessen hat.
Aber da waren noch all die Anderen die viel, viel Zeit investiert haben.
Manche konnten etwas programmieren - Oh ja, wichtige Teile.
Einige haben etwas fürs Design gemacht oder die Tools die wir jetzt haben.
Andere mußten stundenlang Testen um endlich dahinterzukommen wann genau ein Fehler auftrat.
Und ja, das Handbuch. In Teilen eine Gemeinschaftsproduktion, aber einer trug immer die Hauptlast und das war nicht wenig. All die Änderungen.

Das war alles nicht wenig. Oh ja. Das alles obwohl nie jemand gesagt hat wo es langgeht. Da lief soviel um mich herum von dem ich kaum was wußte...

Manches blieb trotzdem liegen. Leider.
Aber wir sind ja noch nicht fertig. Nein, "Fertig". Das Wort verliert angesichts der vielen Ideen die es noch gibt seine Bedeutung.
Trotzdem Glück gehabt, wir machen weiter. Jeder einzelne von uns wird iT weiterbringen. Ob sie wissen wie dankbar ich bin das ich nicht der "cheffe" bin ? Das wir alle dabei sind und waren ? Ich hoffe es.


Sicher, meine Frau hat iT (wie wir "sie" liebevoll nennen) gehaßt. Bis auch sie einsehen mußte. Das will ich nicht mehr missen.
Nun gut, offiziell habe ich noch bis 2010 Zeit. Dann sollte von Ihr aus "aber endgültig" Schluß sein.
Naja, wenn ich Ihr erst die MovieDB zeige.....
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Erfahrungsberichte

#4

Beitrag von Grubix » Mo 14. Apr 2008, 16:56


iTiNa macht das Leben einfach.


Als ich angefangen habe einen Erfahrungsbericht zu schreiben dachte ich mir, ich sollte mit einer Art Werbeslogan anfangen. Kurz, knapp und einprägsam. Zugegeben, er ist etwas übertrieben ausgefallen, den das Leben ist ein bisschen mehr als sich um die Programmierung des Receivers zu kümmern. -ha-
Apropos "kümmern", da sind wir ja schon beim eigentlichen Thema. Deshalb ist mir dieser Slogan wohl eingefallen. Denn eigentlich kümmere ich mich kaum noch um die Programmierung der Timer, dass meiste macht iTiNa.
Ich bin immer wieder davon begeistert, wenn ich mal wieder total vergessen habe nachzuschauen ob die Timer für Sendung XYZ angelegt wurden, dass alles ganz brav auf der Festplatte liegt. Sogar schon sortiert. Müsste ich alle Timer per Hand anlegen, ich würde jede Woche etliche vergessen. Der Nachteil an der Sache ist, die Festplatte wird so relativ schnell voll, aber das ist eine ganz andere Geschichte. :wink:

Wo soll ich anfangen? Fange ich mal damit an das so ein Receiver häufig nicht nur von einer Person genutzt wird. Bei der automatischen Programmierung von Timern war daher eine meiner Bedenken, dass ausgerechnet wenn die "Regierung" am Abend einen Krimi sehen will, beide Tuner mit Aufnahmen belegt sind. Durch die vielen Wiederholungen im Fernsehen ist so etwas aber fast nie notwendig. Es gibt immer eine Alternative. Nur, man muss sie auch finden und dafür sorgen das die Timer entsprechend gesetzt werden.
Will man das per Hand machen, möglicherweise nur mit Hilfe einer Programmzeitschrift (das sind die Dinger auf Papier :D ), kann man damit schon die eine oder andere "Minute" verbringen ("Stunde" zu schreiben wäre sicher übertrieben :wink: ). Hier ist iTiNa eine ganz große Hilfe. Ich lege den Suchauftrag einfach so an, dass nur dann ein Timer gesetzt wird, wenn der zweite Tuner für den Live-Betrieb frei ist. Konnte dann die erste Ausstrahlung nicht aufgenommen werden, dann programmiert iTiNa halt den Timer für die Wiederholung. Dieser Typ nennt sich "U" wie "Unwichtig", wobei er für mich sehr wichtig ist.
Ohne das ich selbst etwas machen muss klappen so bestimmt 98% aller Aufnahmen und es ist immer ein Tuner frei. Die restlichen 2% sind dann Verhandlungssache... :u:

Was könnte ich noch schreiben? Wie wäre es mit einer kleinen Anekdote aus der Praxis: Ich sollte vor einiger Zeit einen Timer für den Film "Störtebeker" anlegen. Es war aber nur bekannt das er irgendwann kommen soll. Weder Datum, Wochentag, noch Sender oder Uhrzeit waren bekannt. Im EPG konnte ich den Film auch nicht finden, vermutlich kommt der erst in ein paar Wochen. Aus diesem Grund wurde ein Tina angelegt, soll sich doch iTiNa darum kümmern. Also gab ich unter genauer Beobachtung "St(ö|oe)rteb(e|ä|ae)c?ker" als Suchbegriff ein. Ich wartete dabei jede Sekunde darauf das die Frage kommt: "Was soll das denn sein?". Und, kaum war ich fertig, da kam sie schon. :D
Meine Antwort darauf: "Woher soll ich wissen wie der Praktikant in ein paar Wochen "Störtebeker" ins EPG schreibt? Mit dem Suchbegriff kann er es gar nicht so verkehrt schreiben als das iTiNa den Film nicht finden würde."
Meine Begeisterung in dem Moment, dass iTiNa solche Möglichkeiten hat, wurde nur mit einem "Aha, wenn's klappt" beantwortet. Und um diese kleine Geschichte zum Abschluss zu bringen, es hat natürlich geklappt. :up:

Am Ende will ich noch ein paar Worte über die Entwicklung schreiben: Zu sagen, es war spannend, ist sicher untertrieben. Eine solche Entwicklung Schritt für Schritt mitzuerleben und auch noch etwas helfen zu können, ist einmalig. Die Begeisterung darüber hier im Forum zurückzuhalten, besonders wenn mal wieder ein großer Brocken geschafft wurde, war nicht einfach. Und manchem ist diese Zurückhaltung nicht immer gelungen. Der Unmut der dadurch entstanden ist war mit Sicherheit nicht beabsichtigt und ist hoffentlich verziehen, diese Zeit ist ja jetzt vorbei.
iTiNa hat in seiner Entwicklungszeit natürlich auch so manchen Testern eine schlaflose Nacht bereitet. Besonders wenn ein Fehler sich weigerte reproduziert zu werden. Am nächsten Tag hat man "Cheffe" :D dann einen Bugreport geschrieben von dem man sicher war, den würde er nie verstehen. Kurz darauf kam dann manchmal eine Antworten in der Art "Solche Fehler liebe ich, ist in 2 Minuten behoben." Und so war es dann auch, Programmierer sind schon ein eigenes Völkchen. :lol:

Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen und Erdnussnase, StevieC, Erna, Miq und allen anderen zu danken. Es war eine tolle Zeit und das Release "nur" ein Zwischenschritt. Ich bleiben weiter dabei und helfe wo immer ich kann.

Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von iTiNa-Support am Mo 26. Mai 2008, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
iTiNa-Support
iTiNa TAP-Team
iTiNa TAP-Team
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Apr 2008, 15:14

AW: Erfahrungsberichte

#5

Beitrag von iTiNa-Support » Di 15. Apr 2008, 18:36

Auch ich war von Anfang an überzeugt das das Projekt ein Erfolg sein wird, keine Ahnung warum war wohl eher eine Gefühlssache. Aus purem Zufall hatte ich mir zuvor einen Topfield 5000PVR gekauft, ohne zu wissen was damit alles möglich ist. Ich war aber überzeugt das dies das Gerät sein wird mit dem ich am meisten anfangen kann. Schmerzlich vermißte ich zunächst die VPS Funktion die aus dem Videozeitalter zur Gewohnheit wurde. Auch das leichte Timer Programmieren mittels, ich weiß den Namen schon gar nicht mehr, halt einige Zahlen mußte ich eingeben und fertig. Ach ja Showview hieß das.

Das stieß ich auf dieses wunderbare Board und erfuhr von SmartEPG. Die Älteren unter euch werd sich erinnern. Dies war zwar nicht gerade der Vorläufer von ITiNa aber es gewöhnte mich an den möglichen Comfort den das Gerät bieten kann. Groß war das entsetzen als Eber, der Autor von SmartEPG, plötzlich und unerwartet aus dem Forum verschwand. Ich will nur hoffen das dies keine ernsten Ursache hatte.

Aber letztlich war dies dann wohl die Geburtsstunde zu iTiNa mit dem wunderbaren Team. Als wir uns zu einer großen Besprechungen trafen wurden accessories besorgt für die ich sogar eine Reise nach Berlin in Kauf nahm. Das sind immerhin so um die 600km von mir aus. Es kamen Leute aus Rostock und Österreich, also auch keine Fahrradstrecken, aber alle waren der Meinung "Es hat sich gelohnt".

Das Projekte reifte und wurde immer unverzichtbarer. Als vor einigen Monaten mein "Topf", wie er liebevoll gennant wird, nicht mehr wollte, geriet ich echt in Panik. Mittlerweile war iTiNa so zum Standard geworden das mein alter DVB-C Reciever im Karten kostenfrei sein Gnadenbrot verdient und nicht mehr Gefahrt läuft zum Einsaz zu kommen.
Es wurde hektisch telefoniert um ein "Ersaztgerät" zu beschaffen. Wie sich ein Tag später herausstellte saß das Problem mal wieder vor dem Gerät. Dies verhalf mir aber zu einem Zweitgerät was auch nicht das schlechtestet ist.

Das schöne beim "Topf" mit iTiNa ist, es werden Sendungen aufgenommen die ich sonst nie und nimmer entdecken würden. Ich verfüge mittlerweile über Filmberichte aus Venezuela, meine Lieblingsreiseland, die ich ohne iTiNa überhaupt nicht bemerkt hätte. Selbst wenn ich keine Zeit habe diese Sendungen anzusehen ist iTiNa auch in der Lage dieser ohne mein Zutun wieder zu löschen oder in Ordner zu verschieben. Was will ich mehr ?

Mittlerweile habe ich 145 Tinas und täglich werden es mehr. Es gilt iTiNa zu entdecken, auf geht´s, ihr habt nichts zu verlieren aber viel zu entdecken.

Und wenn das dem einen oder anderen nicht gefällt was ich hier schreibe, Zitiere ich mal einen großen Menschen:

Und Bitte hier im Forum nicht alles so Ernst nehmen, denkt immer daran "Nichts auf der Welt ist so Gerecht verteilt wie der Verstand, jeder ist der Menung genug davon zu haben".
Ich bin, wie ich bin...Die einen kennen mich, die anderen können mich.

Viel Spaß wünsche und euch und bei Problemen .... "Hier werden Sie geholfen"; und erst das Handbuch.... Pst..Ich sach nix.

Euer canarias
Zuletzt geändert von iTiNa-Support am Di 15. Apr 2008, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Erfahrungsberichte

#6

Beitrag von emarzinkowski » Mi 16. Apr 2008, 09:47

Nun, wir "sollen" hier unsere Erfahrungen posten :u:
Der Bericht stand die ganzen letzten Tage auf meiner persönlichen ToDo Liste und ich hatte keine Zeit und auch keine Einfälle für etwas Pregnantes, bis...

ja, bis meine Frau gestern Abend meinte, sie habe da 3 Sendungen, die zur gleichen Zeit laufen und der dritte Timer geht nicht zu programmieren. Ich soll doch mal zu Hilfe eilen.

Nun muss ich dazu sagen, sie benutzt noch Jags EPG. Ohne das schlecht machen zu wollen!!!, aber mich hat es doch einiges an Zeit und Mühe gekostet, diesen Konflikt aufzulösen, oder besser gesagt, nach 10 Minuten hab ich aufgegeben und bin ins Wohnzimmer, an "meinen" Topf.

Wozu ich in Jag diverse Sichten und viele Tastendrücke brauche, um Timer zu löschen, Wiederholungen zu suchen etc. geht in iTiNa fast alles aus jeder Sicht. Ich muss nicht in die Timerliste, um einen Timer zu löschen und ich muss auch nicht in die Suchliste, um eine Wiederholung zu finden. Ein Tastendruck genügt und das von überall.

Jedenfalls hatte ich dann im Wohnzimmer alle Sendungen mit Hilfe der Konfliktanzeige und der integrierten Suche nach Alternativen innerhalb von 2 oder 3 Minuten programmiert und opferte lieber ein paar Gigabyte von meinem Speicherplatz, als der Lösung noch mehr Nerven ;)

Das war der Punkt an dem ich wieder dieses Aha Erlebnis hatte. Ich will nicht mehr ohne iTiNa.

Und nun muss ich meine Frau nur noch davon überzeugen, auch iTiNa zu nutzen. Sie will nämlich nicht, weil sie natürlich die vielen Freezes während der langen Testzeit mitbekommen hat und dass ich manchmal geflucht habe „Jetzt ist das Ding schon wieder abgestürzt“ :motz: Aber das sollte ja nun der Vergangenheit angehören, so dass ich ihr beruhigt iTiNa empfehlen kann. :)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Gesperrt

Zurück zu „iTiNa“