iTiNa als TAP-Sparer

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
TheGulOfDedra
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:41
Wohnort: Ratingen, NRW

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#21

Beitrag von TheGulOfDedra » Di 15. Apr 2008, 21:54

Hi, eine Funktion die ich praktisch finde und die Filer oder Improbox (in mir nicht sicher) bereitstellen: Wenn eine Aufnahme noch läuft und man startet diese aus der Dateiliste dann sprang die Wiedergabe immer auf den Anfang der Aufnahme - iTiNa macht das nicht, oder habe ich was übersehen?

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#22

Beitrag von MiK » Di 15. Apr 2008, 23:56

macfan hat geschrieben:
Automove
Ebenfalls voll integriert, dazu gibt es noch den neuen "Tinamove".

Wird dabei auch wie im Original via TAPCOM mit RecCopy kommuniziert, um nur Aufnahmen zu verschieben, die schon von RecCopy behandelt wurden? In den Einstellungen habe ich nichts dazu gesehen.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#23

Beitrag von Klaus » Mi 16. Apr 2008, 00:08

macfan hat geschrieben:ImproBox
Die Sprungfunktionen und die fortgesetzte Wiedergabe wurden bereits genannt. Eine gegenüber dem Original verbesserte Infobox und verbesserte PVR-Infos bietet iTiNa auch. Ich werde allerdings schon wegen der Liste der begonnenen Filme (die mir übrigens meinen Status eingebracht hat ;) ) die IB weiter nutzen.

Als weiteres Argument pro ImproBox fällt mir noch ein: Das Unterdrücken der lästigen CAM-Meldungen. Das war DER Grund warum ich die 15? für IB investiert habe.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#24

Beitrag von nilssohn » Mi 16. Apr 2008, 08:50

MiK hat geschrieben:Wird dabei auch wie im Original via TAPCOM mit RecCopy kommuniziert, um nur Aufnahmen zu verschieben, die schon von RecCopy behandelt wurden? In den Einstellungen habe ich nichts dazu gesehen.

Ich wusste gar nicht, dass die beiden TAPs diese Information teilen. :thinker: Es genügt schließlich, Automove/iTiNa anzuweisen, verschlüsselte Aufnahmen nicht zu verschieben.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#25

Beitrag von Steffenlight » Mi 16. Apr 2008, 09:28

[quote="MiK"]Wird dabei auch wie im Original via TAPCOM mit RecCopy kommuniziert, um nur Aufnahmen zu verschieben, die schon von RecCopy behandelt wurden? In den Einstellungen habe ich nichts dazu gesehen.[/quote]

Interessiert mich auch!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#26

Beitrag von MiK » Mi 16. Apr 2008, 10:29

nilssohn hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass die beiden TAPs diese Information teilen. :thinker: Es genügt schließlich, Automove/iTiNa anzuweisen, verschlüsselte Aufnahmen nicht zu verschieben.

Der Verschlüsselt-Status wird manchmal auch vom Topf falsch gesetzt. Deswegen scannt RecCopy alle Aufnahmen um dann zu entscheiden, ob entschlüsselt werden muss. Man kann nun via TAPCOM RecCopy fragen, welche Aufnahmen schon überprüft wurden. Mit der entsprechenden Einstellung in Automove werden dann nur solche Aufnahmen verschoben, die nicht verschlüsselt und schon von RecCopy überprüft sind.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#27

Beitrag von Elle4u » Mi 16. Apr 2008, 11:01

Strizzi hat geschrieben:Der erste ausschlaggebende Grund für die Filerintegration war,
diese Funktion für unseren blinden Tester zugänglich zu machen.

Grüße Strizzi


Obwohl ich das auch schon angeboten und mich beschäftigt hatte.
Leider konnte mir damals niemand richtig sagen, wie das in SmartEPG umgesetzt war.
Meine Versuche, einen Ton aus dem PC zu bekommen, scheiterten immer.

Aber egal. Ich finde es super, dass die Unterstützung jetzt in iTiNa drin ist. :up:

Wir sollten hier auch nicht als "Konkurrenten" angesehen werden.
Filer ist Filer und iTiNa ist iTiNa.

Ich finde es daher jetzt ein bisschen komisch, wenn "alle" Filer-Nutzer die Funktion XY in iTiNa vermissen :rolleyes: .
Jedes TAP hat halt seine vor uns Nachteile und jedem ist überlassen, welches er nutzt.
Zuletzt geändert von Elle4u am Mi 16. Apr 2008, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#28

Beitrag von ramibi » Mi 16. Apr 2008, 11:48

Elle4u hat geschrieben:O
Jedes TAP hat halt seine vor uns Nachteile und jedem ist überlassen, welches er nutzt.



...genau - ich nutze iTiNa schon länger werde aber auf meinen liebgewonnenen Filer niemals verzichten :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#29

Beitrag von paul79 » Mi 16. Apr 2008, 11:59

Elle4u hat geschrieben:
Wir sollten hier auch nicht als "Konkurrenten" angesehen werden.
Filer ist Filer und iTiNa ist iTiNa.

Ich finde es daher jetzt ein bisschen komisch, wenn "alle" Filer-Nutzer die Funktion XY in iTiNa vermissen :rolleyes: .
Jedes TAP hat halt seine vor uns Nachteile und jedem ist überlassen, welches er nutzt.


Also ich liebe Filer nach wie vor. Filer ist mein absolutes Lieblings-Tap! :kiss:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#30

Beitrag von Elle4u » Mi 16. Apr 2008, 12:18

Ihr seid zu gut zu mir :oops:.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#31

Beitrag von jk » Mi 16. Apr 2008, 12:57

allein schon wenn ich an die übersetzungsorgien denke "filer goes international" ;)



Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#32

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 16. Apr 2008, 13:08

An Filer hab ich mich mittlerweile auch derart gewöhnt dass ich nicht mehr drauf verzichten will.

Bei der IB könnte ich es mir aber durchaus vorstellen, wenn die Funktion, bei Life-Recordings automatisch den TimeShift-Puffer mitaufzuzeichnen, anderweitig möglich wäre.

Dass bei der IB die Events mit 2 Zeilen angezeigt werden ist zwar m.E. auch klasse, aber das könnte ich zur Not verschmerzen.....
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#33

Beitrag von macfan » Mi 16. Apr 2008, 13:13

Zur TAPCOM-Frage:
Bis jetzt arbeitet iTiNa noch nicht mit TAPCOM.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#34

Beitrag von jk » Mi 16. Apr 2008, 13:31

[quote="macfan"]Zur TAPCOM-Frage:
Bis jetzt arbeitet iTiNa noch nicht mit TAPCOM.

Gruß, Horst[/quote]


finde ich schade!

gibt es aus der alphatestzeit eine liste oder erfahrungen mit welchen taps sich itina beißt und welche fehlerfrei funktionieren?



Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#35

Beitrag von macfan » Mi 16. Apr 2008, 14:28

Wie schon in Welche TAPs kann iTiNa ggf. ersetzen? beschrieben:
Als konfliktträchtig sind bisher nur QuickTimer und AutoExtender bekannt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#36

Beitrag von MiK » Mi 16. Apr 2008, 15:21

[quote="macfan"]Zur TAPCOM-Frage:
Bis jetzt arbeitet iTiNa noch nicht mit TAPCOM.[/quote]


Schade. Dann würde ich aber Automove nicht als "voll" integriert bezeichnen.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#37

Beitrag von emarzinkowski » Mi 16. Apr 2008, 15:27

was macht denn Automove mittels TAPCOM?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#38

Beitrag von ibbi » Mi 16. Apr 2008, 15:30

emarzinkowski hat geschrieben:was macht denn Automove mittels TAPCOM?


Siehe Beitrag #26. :u:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#39

Beitrag von emarzinkowski » Mi 16. Apr 2008, 15:43

:oops: erwischt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#40

Beitrag von jk » Mi 16. Apr 2008, 15:52

mach dir nix draus enrico, man wird mit der zeit betriebsblind - ist fakt, immer und überall!



Antworten

Zurück zu „iTiNa“