Fragwürdige Lizenzbedingungen

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#21

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 15. Okt 2008, 11:38

Also setzt das iTiNa-Team einen "Spendenverwalter" ein, der ein Konto eröffnet, und jeder spendet dann nicht an die Organisation sondern an den Spendenverwalter.

Der gibt an Erdnussnase eine Info, mit welcher der Nutzer dann seine Lizenz bekommt.

Und einmal im Monat überweist der Spendenverwalter dann die eingegangenen Spenden an eine entsprechende Organisation: im Januar an das Rote Kreuz, im Februar an den ASB, im März an ....

So ist alles schön Anonym. :D

Aber ob dieser Aufwand gerechtfertigt ist?
Nur, dass niemand weiß, dass ich der Björn-Steiger-Stiftung einmal ein paar Euros überwiesen habe, obwohl ich mit denen evtl. gar nix am Hut habe und mir mein Ortsverein des DRK wesentlich näher steht, ich aber nicht will, dass irgend jemand weiß, dass ich denen was gespendet habe?

Sorry, aber das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Aber jedem das seine... :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#22

Beitrag von tombo74! » Mi 15. Okt 2008, 12:16

Ich versteh die ganze Diskussion nicht!
Wer nicht will, der hat schon. Es ist alles erklärt und wem das - aus welchen Gründen auch immer - nicht passt, der lässts halt, oder?
Ich finde die Idee gut.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#23

Beitrag von macfan » Mi 15. Okt 2008, 12:34

Bonni hat geschrieben:Also müsste ich ggf. einer Organisation spenden, an die ich gar nicht spenden möchte?

Bei BootMenu auf jeden Fall, da es keine Auswahl gibt. Bei iTiNa hatte Erdnussnase auch zunächst eine feste Organisation ins Auge gefasst, z. B. wegen der Blindenunterstützung diese. Jetzt möchte er mehrere zur Auswahl geben. Wenn ich dich richtig verstehe, wäre aber die Einschränkung auf eine Organisation für dich besser, weil man dann keine Rückschlüsse auf dein Spendenverhalten ziehen kann?
Ich empfinde das nicht als Hysterie und fasse Dich auch nicht persönlich auf, denn prinzipiell hast Du ja Recht.

Ich nenne nur einmal ein Beispiel. Unser Landesdatenschutzbeauftragter hat das Aushängen von Kurslisten verboten, selbst wenn die nicht von Fremden eingesehen werden können. Wenn man das konsequent betrachtet, müssten die Schüler in den Kursen dann in einzelne "Verschläge" gesperrt werden, damit sie nicht erfahren, wer sonst noch im Kurs ist. Das ist in meiner Sicht weit über das Ziel hinaus geschossen. Beim Datenschutz kann sowohl zu wenig wie auch zu viel schädlich sein.
Aber ich behalte mir das Recht vor, nur die Daten von mir preiszugeben, die ich möchte. Dazu gehört der Name von Organisationen, an die ich spende. Das ist halt eine persönliche Entscheidung.
Das ist sowieso klar und selbstverständlich in Ordnung.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 486
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax
VU+ Duo 4K SE "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#24

Beitrag von frankenbub09 » Mi 15. Okt 2008, 12:44

Dann müssen halt diejenigen die nicht spenden wollen mit Level 1 leben.
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
oldidi007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:02
Receivertyp: TF 5000 PVR (Sat)
Receiverfirmware: vom 19.07.2007

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#25

Beitrag von oldidi007 » Mi 15. Okt 2008, 13:01

Nun auch mal mein Senf dazu.
Nutze iTina seit es auf dem Markt ist und finde es hervorragend.
Deshalb bin ich auch bereit dafür zu Zahlen.
Muss aber auch sagen, dass ich das bisher angedachte Model auch für wenig Praktikabel halte.
Sicherlich schon mal aus den hier angegebenen Gründen aber auch aus einem noch weiteren Grund.
Wer sagt euch denn, das die Spendenbescheinigung echt ist?
So eine Spendenbescheinigung bastel ich mir in ein paar Minuten selber zusammen.
Oder habt ihr die Möglichkeit die Echtheit der Spendenbescheinigung zu überprüfen?
Selbst bei uns im Finanzamt ist es manchmal schwierig die Echtheit von Spendenbescheinigungen zu überprüfen.

Ich halte die von Bernhard75045 vorgeschlagene Lösung am praktikabelsten.

Wer seine Adresse dann preisgeben möchte, damit er selber weiter Festplatten Liziensieren kann, der kann diese ja in der Überweisung angeben und wer das nicht tut, der erhält halt nicht die Lizensierungsmöglichkeit.
TF 5000 PVR (Sat) mit Soft 19.07.2007, iTiNa, ImproBox Premium, 3PG, WSS killer Tap, Astra FTA

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#26

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 13:01

@Horst

BootMenu interessiert nicht, es geht hier um iTiNa.

Was mir am meisten auf den Zeiger geht, ist die Restriktion: Spenden mit Bekanntgabe der Organisation, sonst kein iTiNa über Level1. Da kommt ich mir ja fast vor wie bei PayTV mit seinen lizensierten oder proprierären Decodern: Wer die Box nicht möchte, sondern eine feri verkäufliche will, soll eben DVB-T kucken.

Daher plädiere ich für alternative Modelle, so dass alle zufrieden gestellt werden können. Bei der Lizensierung von iTiNa, wie bei PayTV-Decodern.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#27

Beitrag von macfan » Mi 15. Okt 2008, 13:13

Bonni hat geschrieben:BootMenu interessiert nicht, es geht hier um iTiNa.

Es ging mir um das von BM praktizierte Modell der festgelegten Organisation. Und meine Frage, ob damit deine Probleme weg wären, hast du nicht beantwortet.
Was mir am meisten auf den Zeiger geht, ist die Restriktion: Spenden mit Bekanntgabe der Organisation, sonst kein iTiNa über Level1. Da kommt ich mir ja fast vor wie bei PayTV mit seinen lizensierten oder proprierären Decodern: Wer die Box nicht möchte, sondern eine feri verkäufliche will, soll eben DVB-T kucken.
Der Vergleich hinkt noch nicht einmal; das passt überhaupt nicht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#28

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 13:20

Der Vergleich passt durchaus.

Es geht beiderseits um Restriktionen der Nutzung: "Du kannst/darfst nur, wenn Du etwas Bestimmtes tust, das ich möchte."

Diesen Satz lasse ich nur in (über)lebensnotwendigen Fällen gelten, und dazu gehört Software nicht.

Aber lassen wir es dabei, wir kommen an dieser Stelle sowieso nicht weiter.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#29

Beitrag von macfan » Mi 15. Okt 2008, 13:22

Bonni hat geschrieben:Es geht beiderseits um Restriktionen der Nutzung: "Du kannst/darfst nur, wenn Du etwas Bestimmtes tust, das ich möchte.".

Du darfst die Software nur verwenden, wenn du sie bezahlst.

Ich möchte aber noch einmal nachfragen, auch wenn ich nerve ;) , ob die Einschränkung auf eine Organisation für dich ok wäre.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#30

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 13:33

macfan hat geschrieben:Du darfst die Software nur verwenden, wenn du sie bezahlst.

Eben, als Anerkennung für die Arbeit, die da drin steckt. Kein Problem. Wenn ihr das dann gemeinnützig weiterverwendet: Nobel und sehr anerkennenswert, aber allein Euer Ding.

macfan hat geschrieben:Ich möchte aber noch einmal nachfragen, auch wenn ich nerve ;) , ob die Einschränkung auf eine Organisation für dich ok wäre.

Na, zum Einen nervst Du nicht, zum Anderen: Aber ja, durchaus, wenn mir die Organisation nicht total zuwider wäre. Wovon ich aber nicht ausgehe.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#31

Beitrag von canarias » Mi 15. Okt 2008, 13:56

[quote="Bonni"]
Von mir aus könnt Ihr 30€ für ein vernüftiges iTiNa haben und das verfressen oder versaufen, aber das mit eurem Spendenmodell geht mir ein bisschen zu weit.[/quote]


Genau darin liegt das Problem. Wir werden sicher dies noch tun aber nicht mit den Lizengeldern, denn das wären Einnahmen die einer versteuern müßte. Ggf. wäre die Zustimmung des Arbeitgebers erforderlich und das sich da noch andere melden (GEZ,IHK), davon kannst ausgehen.

Deshalb das Spendenmodell um dem ganzen Bürokratenschei.. aus dem Weg zu gehen. Wenn du hierfür kein Verständnis hast werden wir das akzeptieren, wenn doch freuen.

P.S

Dein AVA sieht aus wie eine 11m Rahmen-Peilantenne oder irre ich da ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#32

Beitrag von jk » Mi 15. Okt 2008, 13:59

das problem bei den meisten "organisationen", mögen sie noch so edel sein, ist doch, daß sie aus allem was geht geld machen.

adressdaten sind eine der besten einnahmequellen die es gibt.

wenn du nun für die hinterbliebenen der russischen kriegsgräberfürsorge 20 euro abdrückst weil deine uroma mal einen donkosaken lieb gehabt hat, dann wirst du für den verband der unehelichen kinder des warschauer packtes sowie die soldantenwitwen der 20.mai aufstandes in hintertuxinbergen ebenfalls interessant da deine adresse im entsprechenden filter hängenbleibt und erhältst bettelbriefe, mails und ev. auch anrufe im gegenwert von 50 euro - so gesehen ja ein pyramidenspiel, allerdings nur lästig.

schon das allein ist für mich genug an keine organisation geld zu geben die meine adressdaten haben möchte - grundsätzlich, egal wer daherkommt.

ich bin einer, der mit der juristischen keule eine unterschrift meiner frau als sie noch jung, naiv und anfällig für traurige kinder/tieraugen auf bildern war, für spenden für irgendwelche gequälten tiere hat invalidieren lassen - geleistet vor einem einkaufszentrum bei ein paar "jute statt plastik" typen und als einmalspende verkauft, letztendlich beim UVS.
wenn es ums aussäckeln geht, verstehe ich keinen spaß, nicht mal einen millimeter.

aber du hast schon recht, es ist jedes eigene sache wie er das handhabt - noch, trotz eu, typen wie schäuble und dem globalen terror ;)



canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#33

Beitrag von canarias » Mi 15. Okt 2008, 14:18

Es war mal geplant nur Hilfsdienste mit dem deutschen Spendensiegel (DZI), zuzulassen. Deine hintertuxinbergen wären damit aus dem Rennen.#

Im übrigen habe ich da schon öfters ohne Adresse gespendet.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#34

Beitrag von postler1972 » Mi 15. Okt 2008, 16:57

Hallo,
wollte auch mal was schreiben,
das mit der Spende finde ich ganz gut. Die Macher von dem Tap haben zwar nichts davon, aber es kommt ja dem guten Zweck zugute.
Da ich in der Freiwilligen Feuerwehr bin würde meine Spende da hin gehen. Die Feuerwehren sind auf Spenden der Mitglieder angewiesen. Da Länder, städte und komunen nicht mehr die nötiten Reccourcen haben um den Brandschutz sicher zu stellen.
Erst kürzlich haben wir ein neues Feuerwehrauto bekommen wo ca. 20000 Euro aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen stammen. Ohne dieses Geld wäre ein dringendes benötigtes Auto nicht möglich gewesen.

Wollte das nur mal am Rande erwähnen, vielleicht bist du Bonni, ja schon ein zahlendes Mitglied für die Feuerwehr. Dann kannst du da spenden und alles ist gut
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#35

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 15. Okt 2008, 17:19

oldidi007 hat geschrieben:
Ich halte die von Bernhard75045 vorgeschlagene Lösung am praktikabelsten.


Danke, aber eigentlich war der gar nicht so ernst gemeint. :D

Warten wir es ab, wie die Sache sich entwickelt.

Wenn Bonni durch eine eigentlich nicht geheime, anonyme Spende Probleme hat, aber bspw. einverstanden wäre, wenn eine einzige Organisation fest vorgeschrieben wäre, da dann niemand Rückschlüsse auf sein Spendenverhalten ziehen kann (was ich ja auch nachvollziehen kann, das aber lediglich nicht so eng sehe), müsste es doch möglich sein, bspw. mit einer vorgegebenen Vorschlagsliste von meinetwegen 5, 10 oder eben einer anderen Anzahl von Organisationen, zu leben.

Alles in allem finde ich die Spenden-Sache schon recht gut.

Wie soll der Beleg eigentlich erbracht werden? Genügt da ein PDF? (bspw. von der Online-Überweisung) oder muss das per Post gehen? Bei letzterem wäre der Aufwand wohl auch nicht allzu gering, bei ersterem dagegen wohl besonders leicht zu manipulieren. :thinker:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#36

Beitrag von Bonni » Mi 15. Okt 2008, 17:46

[quote="Bernhard75045"]Wenn Bonni durch eine eigentlich nicht geheime, anonyme Spende Probleme hat[/quote]
Ist da was falsch rübergekommen?

Ich habe kein Problem, demjenigen, dem ich spende, meinen Namen zu nennen; ich habe ein Problem einem dritten (hier: iTiNa) gegenüber zu sagen, wem ich etwas gespendet habe (und wieviel). Das sage ich nicht mal dem Finanzamt, sch.... was auf das Absetzen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#37

Beitrag von Erdnussnase » Mi 15. Okt 2008, 18:25

Bonni hat geschrieben:Ich habe kein Problem, demjenigen, dem ich spende, meinen Namen zu nennen; ich habe ein Problem einem dritten (hier: iTiNa) gegenüber zu sagen, wem ich etwas gespendet habe (und wieviel). Das sage ich nicht mal dem Finanzamt, sch.... was auf das Absetzen.


Wem Du sonst was spendest ist mir auch völlig wurscht. Will ich gar nicht wissen. Für die paar Euronen die Du für iTiNa aufbringen müßtest kannst Du ja auch ein Organisation nehmen die aber auch gar nichts mit Dir zu tun hat.

Ich weiß auch gar nicht so richtig wie man auf die Idee kommen kann, aus dem Ziel der Spende irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen. Sagen wir mal es gäbe eine Liste mit 50 Organisationen. (Womit ich nicht andeuten will das es die gibt).
Weiß ich wie Du die ausgewählt hast die letzlich den Betrag kriegt ? Kannst Du ja per Würfel, Zufallszahlengenerator, Nähe zu Deinem Wohnort, die mit der meisten Werbung, die gerade im Fernsehen war, Deine Freundin gefragt haben, etc. etc. etc ermittelt haben.

Selbst wenn Du das anders siehst, was Dein gutes Recht ist:

Wenn Ich das Ziel des Geldes direkt wäre, kommt ein Wust an Arbeit auf mich zu, die ich nur machen müßte damit ich dein Spendenziel nicht weiß. Hallo, wir leben in Deutschland :bye2:
Da wäre z.B. Steuererklärung wegen Einkommen aus selbstständiger Arbeit. Wahrscheinlich Anmeldung eines Gewerbes, Nebenbeschäftigung meinen Arbeitgeber melden..............
Nein Danke. Dann lieber wissen das Topfield User "Hallidöh" eine Spende an das DRK gemacht hat. Denn letzlich, was weiß ich denn damit. Absolut gar nix !

Zur Frage wie das gehen soll. Den postalischen Weg würde ich gerne umgehen. Ich bin mir bewußt das ein elektronischer unsicher und manipulierbar ist. Allerdings bin ich auch nicht das Finazamt das man schon aus Prinzip gerne besch.... Habe mich allerdings noch nicht entschieden wie ich das mache.

Ich frag mich zur Zeit sowieso mal wieder wieso ich überhaupt irgend jemandem das Ergebnis meines Arbeitsaufwandes zur Verfügung stellen sollte. Eigentlich habe ich ja gar nichts davon. Vorallem wenn man sieht mit was man sich da so auseinander zu setzen hat. (Was jetzt völlig wertfrei war !)
Und bevor jemand fragt wieso wir den Kram nicht alles sein lassen und das Tap komplett frei machen.

Wieso sollten wir das eher tun, als es keinem zu geben ? ;)
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#38

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 15. Okt 2008, 18:27

Bonni hat geschrieben:Ist da was falsch rübergekommen?...


ich glaube nicht, vielleicht jetzt bei meinem Post? :)

Nee, ich kann das ja - wie gesagt - sogar nachvollziehen, sehe das aber wohl nicht so eng wie du. (Ist ja auch OK, jeder hat eben andere "Macken-Vorlieben-Prioritäten-usw").

Mir ist schon klar, um was es dir geht (glaub ich zumindest).

Wenn ich dich recht verstanden habe geht es dir um sowas:
Angenommen, du hast einen Freund, der bspw. Alkoholprobleme hat oder der schwul ist und das nicht ausleben kann/darf oder der zu Hause von seiner Frau geschlagen wird oder was auch immer, und jener Freund geht/ging zu einer Selbsthilfegruppe, wo er recht gute Hilfe erfahren konnte.
Und weil du mitbekommen hast, wie wichtig solche Gruppen sindund außerdem weißt, wie sehr die auf Spenden angewiesen sind, würdest du da einer speziellen gerne etwas spenden, befürchtest aber, dass man dich dann plötzlich selbst mit dieser Gruppe in direktem Zusammenhang bringen könnte; bspw: "Aha, der ist wohl selbst ein Alkoholiker / Schwuler / Gewalt-in-der-Ehe-Opfer!" oder was auch immer.

Klar, dass man da gerne anonyme Spenden vorzieht, und wenn man gerade mal den jüngsten T-Mobil-Skandal betrachtet ist eine Angst davor, dass Daten irgendwelchen unbefugten Dritten in die Hände gelangen können, nicht ganz unbegründet.

Ich nehme an, dass ich das so richtig verstanden habe, falls nicht, korrigier mich bitte.

Aber - wie gesagt - ich sehe das in diesem Fall nicht ganz so eng.
Außerdem sehe ich das noch so: Wenn ich hierdurch mehr oder weniger "gezwungen" bin (bitte nicht falsch verstehen!), einer von mir weniger "geliebten" Organisation zu spenden, obwohl ich das lieber bei einer anderen gemacht hätte, dann sehe ich das einfach gar nicht als (vergeudete?) Spende sondern als "Bezahlung" für die Lizenz.


Ich sehe eher Probleme in dem ganzen Verwaltungsaufwand, den man betreiben muss, um die Spendennachweise zu prüfen.
Aber - wie gesagt - das überlasse ich denen, die sich das durch die Wahl ihrer Lizenzvergabe ja letztendlich selbst auferlegen.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#39

Beitrag von nilssohn » Mi 15. Okt 2008, 18:56

Erdnussnase hat geschrieben:
Ich frag mich zur Zeit sowieso mal wieder wieso ich überhaupt irgend jemandem das Ergebnis meines Arbeitsaufwandes zur Verfügung stellen sollte. Eigentlich habe ich ja gar nichts davon. Vorallem wenn man sieht mit was man sich da so auseinander zu setzen hat. (Was jetzt völlig wertfrei war !)

Nein, war es nicht. :)
Und bevor jemand fragt wieso wir den Kram nicht alles sein lassen und das Tap komplett frei machen.

Wieso sollten wir das eher tun, als es keinem zu geben ? ;)
Wegen des Ruhms & der Ehre, dem Dank & der Freude sowie des angenehmen Gefühls, eine gute Tat getan zu haben. ;)

Dein Ausrufungszeichen sowie eine Art virtuelles "Basta!" sind bei mir jedenfalls angekommen und werden von mir nicht nur akzeptiert, sondern auch verstanden. :)

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Fragwürdige Lizenzbedingungen

#40

Beitrag von jk » Mi 15. Okt 2008, 18:56

wisst ihr, schön langsam kommt mir das hier vor wie der handel mit zertifikaten der eben gewaltig in die hose gegangen ist...



Gesperrt

Zurück zu „iTiNa“