[quote="canarias"]Erhöhe mal, Testweise, unter Filescan, Scanzeit pro TP auf 80 und Mindestscanzeit auf 20.[/quote]
Wo bitte finde ich die Mindestscanzeit?
[quote="canarias"]Erhöhe mal, Testweise, unter Filescan, Scanzeit pro TP auf 80 und Mindestscanzeit auf 20.[/quote]
canarias hat geschrieben:Erhöhe mal, Testweise, unter Filescan, Scanzeit pro TP auf 80 und Mindestscanzeit auf 20.
[quote="Jerrytopf"]Wo bitte finde ich die Mindestscanzeit?[/quote]
[quote="nilssohn"]Wie überprüfe ich das?[/quote]
[quote="macfan"]Ich vermute, dass beim 5500 dann auch Nice Display nicht mehr läuft. Experten, ist das richtig?
Gruß, Horst[/quote]
StevieC hat geschrieben:mindestscanzeit gibts in der Version noch nicht
Gruß
StevieC
[quote="Jerrytopf"]Nice Display läuft bei mir problemlos.[/quote]
[quote="canarias"]Erhöhe mal, Testweise, unter Filescan, Scanzeit pro TP auf 80 und Mindestscanzeit auf 20.[/quote]
Das war ich. Aber Firebird hat dann erklärt das es nicht zwingend so ist. Das TAP (Display) kann laufen aber trotzdem das Aufwachen aus dem Standby nicht funktionieren. Dann funktioniert nur ein Teil vom FP nicht.macfan hat geschrieben:Für meinen 5000 hat mir mal jemand geschrieben, dass dann das Display-TAP nicht mehr läuft. Ich vermute, dass beim 5500 dann auch Nice Display nicht mehr läuft...
macfan hat geschrieben:Für meinen 5000 hat mir mal jemand geschrieben, dass dann das Display-TAP nicht mehr läuft.
Grubix hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit für den Frontpanel-Fehler steigt mit der Anzahl und der Reihenfolge der Timer. Wenn man sonst nur 5 Timer hat, und dann plötzlich 20 [...], ist es deutlich wahrscheinlicher, dass der Fehler auftritt.
Wie lautet also die Handlungsempfehlung bezüglich der Timerreihenfolge, um das Frontpanelfehlerrisiko zu minimieren?Bei der Reihenfolge der Timer geht es wohl darum, ob der nächste Timer als erster oder als letzter in der Timerliste steht. Dabei zählt die Topfliste, nicht die Reihenfolge die iTiNa zeigt. Auch hier verändert ein TAP das typische Verhalten.
nilssohn hat geschrieben:So weit ich mich erinnere, startete der Topf ganz normal inklusive Nice Display.
Info am Rande: Der morgendliche Scan läuft immer noch nicht. Gestern Abend habe ich den Wecktimer gelöscht und von iT neu anlegen lassen. Hat nichts gebracht.
Jemand einen Tipp? Gern auch als Querverweis in einen anderen Thread, wo das sicher schon x-mal behandelt wurde.
Viele Grüße
nilssohn
joschijoschi hat geschrieben:Bei allem Respekt, aber trotzdem nervt mich das ganze langsam. Nachdem ich zunächst zufrieden war, dass zumindest die morgentlichen Scans liefen und das TAP stabil war, ist es nun so, dass immer mehr EPG-Daten fehlen (gerade bei den ARD-Sendern), und jetzt habe ich auch schon die ersten Freezes.
sternegucker hat geschrieben:Du sprichst mir aus der Seele.
Hinzu kommt das Freezes bei mir immer bei Timeraufnahmen vorkommen und der WAF dadurch mächtig gesunken ist. Das trennen von zwei hintereinander laufenden Folgen funzt auch nur manchmal.
Entweder es wird ein Doppeltimer angelegt obwohl keine andere Aufnahme stören würde oder und das ist viel schlimmer, der zweite Timer wird einfach nicht ausgeführt und das Protokoll gibt mir keine Auskunft warum nicht.
Ich habe deshalb bereits drei Folgen von Emergency Room für meine Frau verloren. Die Serie davor (Cold Case) ist korrekt auf der Platte (und hat auch nur eine Länge von einer Stunde).
Ich bin drauf und dran wieder zu Jag zu wechseln oder mich mit 3PG zu befassen.
Ich will iTina überhaupt nicht schlecht reden und habe großen Respekt vor der erbrachten Leistung. Aber ich möchte mich wieder auf mein Topf verlassen können.
sternegucker hat geschrieben:Ich habe deshalb bereits drei Folgen von Emergency Room für meine Frau verloren.
OT: Drei!? ![]() ![]() |
nilssohn hat geschrieben:
OT:
Drei!?Das würde mich meine Ehe kosten.
nilssohn hat geschrieben:Jemand einen Tipp? Gern auch als Querverweis in einen anderen Thread, wo das sicher schon x-mal behandelt wurde.
asrael hat geschrieben:Nun, versuche es mal wieder mit BootMenu.![]()
OT: Allerdings weniger, um iTiNas Scharte auszuwetzen ![]() |
Da kann ich helfen. Fahr in Urlaub! Dann klappt's auch mit den Problemen.Ich lasse für den Scan nur iTiNa alleine laufen und habe damit bislang keine Probleme gehabt.
nilssohn hat geschrieben:
Da kann ich helfen. Fahr in Urlaub! Dann klappt's auch mit den Problemen.