Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

Hier geht´s um iTiNa
Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#41

Beitrag von Jerrytopf » Di 10. Jun 2008, 13:50

[quote="canarias"]Erhöhe mal, Testweise, unter Filescan, Scanzeit pro TP auf 80 und Mindestscanzeit auf 20.[/quote]

Wo bitte finde ich die Mindestscanzeit?
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#42

Beitrag von StevieC » Di 10. Jun 2008, 13:51

canarias hat geschrieben:Erhöhe mal, Testweise, unter Filescan, Scanzeit pro TP auf 80 und Mindestscanzeit auf 20.

mindestscanzeit gibts in der Version noch nicht ;)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#43

Beitrag von StevieC » Di 10. Jun 2008, 13:51

[quote="Jerrytopf"]Wo bitte finde ich die Mindestscanzeit?[/quote]
nirgends, erst ab der 0.99b.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#44

Beitrag von macfan » Di 10. Jun 2008, 13:59

[quote="nilssohn"]Wie überprüfe ich das?[/quote]
Für meinen 5000 hat mir mal jemand geschrieben, dass dann das Display-TAP nicht mehr läuft. Ich vermute, dass beim 5500 dann auch Nice Display nicht mehr läuft. Experten, ist das richtig?

Auf jeden Fall muss man den Topf dann einmal für eine gewisse Zeit vom Stromnetz trennen, dann läuft er wieder.

Gruß, Horst

Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#45

Beitrag von Jerrytopf » Di 10. Jun 2008, 14:03

[quote="macfan"] Ich vermute, dass beim 5500 dann auch Nice Display nicht mehr läuft. Experten, ist das richtig?

Gruß, Horst[/quote]


Nice Display läuft bei mir problemlos.
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#46

Beitrag von canarias » Di 10. Jun 2008, 14:04

StevieC hat geschrieben:mindestscanzeit gibts in der Version noch nicht ;)

Gruß

StevieC


:patsch: , ach du Schei...., Sorry hatte ich übersehen.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#47

Beitrag von macfan » Di 10. Jun 2008, 14:06

[quote="Jerrytopf"]Nice Display läuft bei mir problemlos.[/quote]
Es ging hier nicht um dein Problem, sondern um nilssohns Probleme während seines Urlaubs, die wahrscheinlich am Frontpanel-Prozessor und nicht an iTiNa lagen.

Gruß, Horst

Jerrytopf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
Wohnort: Augsburg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#48

Beitrag von Jerrytopf » Di 10. Jun 2008, 14:32

[quote="canarias"]Erhöhe mal, Testweise, unter Filescan, Scanzeit pro TP auf 80 und Mindestscanzeit auf 20.[/quote]

Die Erhöhung der Scanzeit auf 80 hat leider nichts gebracht. Die 3 Sender SWR Baden-Württemberg, Hessen3 und Phoenix haben nach dem Scanlauf die gleichen Lücken im EPG wie vorher.
Gruß Jerrytopf

:topf: 5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#49

Beitrag von Grubix » Di 10. Jun 2008, 14:44

macfan hat geschrieben:Für meinen 5000 hat mir mal jemand geschrieben, dass dann das Display-TAP nicht mehr läuft. Ich vermute, dass beim 5500 dann auch Nice Display nicht mehr läuft...
Das war ich. Aber Firebird hat dann erklärt das es nicht zwingend so ist. Das TAP (Display) kann laufen aber trotzdem das Aufwachen aus dem Standby nicht funktionieren. Dann funktioniert nur ein Teil vom FP nicht.

Die Wahrscheinlichkeit für den Frontpanel-Fehler steigt mit der Anzahl und der Reihenfolge der Timer. Wenn man sonst nur 5 Timer hat, und dann plötzlich 20 (weil man z.B. ein neues TAP ausprobiert :D :) , ist es deutlich wahrscheinlicher, dass der Fehler auftritt.
Bei der Reihenfolge der Timer geht es wohl darum, ob der nächste Timer als erster oder als letzter in der Timerliste steht. Dabei zählt die Topfliste, nicht die Reihenfolge die iTiNa zeigt. Auch hier verändert ein TAP das typische Verhalten.

Ich hoffe ich habe das so richtig in Erinnerung. :thinker:

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#50

Beitrag von nilssohn » Di 10. Jun 2008, 15:22

macfan hat geschrieben:Für meinen 5000 hat mir mal jemand geschrieben, dass dann das Display-TAP nicht mehr läuft.

So weit ich mich erinnere, startete der Topf ganz normal inklusive Nice Display.

Grubix hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit für den Frontpanel-Fehler steigt mit der Anzahl und der Reihenfolge der Timer. Wenn man sonst nur 5 Timer hat, und dann plötzlich 20 [...], ist es deutlich wahrscheinlicher, dass der Fehler auftritt.

Das war bei mir aus genannten Gründen der Fall.
Bei der Reihenfolge der Timer geht es wohl darum, ob der nächste Timer als erster oder als letzter in der Timerliste steht. Dabei zählt die Topfliste, nicht die Reihenfolge die iTiNa zeigt. Auch hier verändert ein TAP das typische Verhalten.
Wie lautet also die Handlungsempfehlung bezüglich der Timerreihenfolge, um das Frontpanelfehlerrisiko zu minimieren?

Ich weiß nicht, ob ich glücklich darüber sein soll, dass iTiNa hier anscheinend zumindest unmittelbar entlastet ist (mittelbar waren die fehlenden EPG-Daten ja der Grund für meine händisch angelegten Timer :altermotzsack: :wink: ). Da schlägt man Kapriolen mit T-Patches, schafft Netze und doppelte Böden mit Autoreboot und Power Restore TAPs und ist dann doch ohnmächtig, wenn der Topf während einer längeren Abwesenheit exakt das macht, was man um jeden Preis verhindern wollte: Nicht aufnehmen. Ich fühle mich ein wenig hilflos. Wozu der ganze Aufwand!? :X

Info am Rande: Der morgendliche Scan läuft immer noch nicht. Gestern Abend habe ich den Wecktimer gelöscht und von iT neu anlegen lassen. Hat nichts gebracht.

Jemand einen Tipp? Gern auch als Querverweis in einen anderen Thread, wo das sicher schon x-mal behandelt wurde. :twisted:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#51

Beitrag von Miq » Di 10. Jun 2008, 16:07

nilssohn hat geschrieben:So weit ich mich erinnere, startete der Topf ganz normal inklusive Nice Display.

Info am Rande: Der morgendliche Scan läuft immer noch nicht. Gestern Abend habe ich den Wecktimer gelöscht und von iT neu anlegen lassen. Hat nichts gebracht.

Jemand einen Tipp? Gern auch als Querverweis in einen anderen Thread, wo das sicher schon x-mal behandelt wurde. :twisted:

Viele Grüße

nilssohn


NiceDisplay ist nicht das selbe wie das DisplayTAP, und dass letzteres stehen bleibt, habe ich bisher zweimal gehabt, und beide Male war auch der FP gestorben.

Warte, warte nur ein Weilchen... :D Nee, Scherz bei Seite, Deine Scanprobleme dürften sich in den nächsten Tagen erledigt haben, hoffe ich.
Miq.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#52

Beitrag von macfan » Di 10. Jun 2008, 16:10

Wir haben gerade A55 bekommen. Jetzt müssen wir die letzten Scan-Erkenntnisse noch testen. Also bitte noch etwas Geduld.

Gruß, Horst

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#53

Beitrag von canarias » Di 10. Jun 2008, 16:14

---gelöscht---
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
sternegucker
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:30
Receivertyp: SRP 2410, VU+ Duo
Receiverfirmware: neuste Beta
Wohnort: neben der Hauptstadt

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#54

Beitrag von sternegucker » Di 10. Jun 2008, 17:09

joschijoschi hat geschrieben:Bei allem Respekt, aber trotzdem nervt mich das ganze langsam. Nachdem ich zunächst zufrieden war, dass zumindest die morgentlichen Scans liefen und das TAP stabil war, ist es nun so, dass immer mehr EPG-Daten fehlen (gerade bei den ARD-Sendern), und jetzt habe ich auch schon die ersten Freezes.


Du sprichst mir aus der Seele.
Hinzu kommt das Freezes bei mir immer bei Timeraufnahmen vorkommen und der WAF dadurch mächtig gesunken ist. Das trennen von zwei hintereinander laufenden Folgen funzt auch nur manchmal.
Entweder es wird ein Doppeltimer angelegt obwohl keine andere Aufnahme stören würde oder und das ist viel schlimmer, der zweite Timer wird einfach nicht ausgeführt und das Protokoll gibt mir keine Auskunft warum nicht.

Ich habe deshalb bereits drei Folgen von Emergency Room für meine Frau verloren. Die Serie davor (Cold Case) ist korrekt auf der Platte (und hat auch nur eine Länge von einer Stunde :wink: ).

Ich bin drauf und dran wieder zu Jag zu wechseln oder mich mit 3PG zu befassen.

Ich will iTina überhaupt nicht schlecht reden und habe großen Respekt vor der erbrachten Leistung. Aber ich möchte mich wieder auf mein Topf verlassen können.
TAP im Autostart: IBox, IQChannels, IQTuner, dBfit, iTiNa, Quickplay, FastSkip, RebuildNAV, RescueRecs, AutoReboot, Nicedisplay, Automove, BackupSettings :up:
Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350

"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer" :wink:

Benutzeravatar
Zabi1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: Di 26. Sep 2006, 12:53
Receivertyp: Topf5500PVR
Wohnort: Rheinstetten/Forchheim

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#55

Beitrag von Zabi1 » Di 10. Jun 2008, 17:13

sternegucker hat geschrieben:Du sprichst mir aus der Seele.
Hinzu kommt das Freezes bei mir immer bei Timeraufnahmen vorkommen und der WAF dadurch mächtig gesunken ist. Das trennen von zwei hintereinander laufenden Folgen funzt auch nur manchmal.
Entweder es wird ein Doppeltimer angelegt obwohl keine andere Aufnahme stören würde oder und das ist viel schlimmer, der zweite Timer wird einfach nicht ausgeführt und das Protokoll gibt mir keine Auskunft warum nicht.

Ich habe deshalb bereits drei Folgen von Emergency Room für meine Frau verloren. Die Serie davor (Cold Case) ist korrekt auf der Platte (und hat auch nur eine Länge von einer Stunde :wink: ).

Ich bin drauf und dran wieder zu Jag zu wechseln oder mich mit 3PG zu befassen.

Ich will iTina überhaupt nicht schlecht reden und habe großen Respekt vor der erbrachten Leistung. Aber ich möchte mich wieder auf mein Topf verlassen können.


da muß ich Dir leider zustimmen :motz: :motz: :motz: :mad: :mad:
SRP-2100, mit 2TB
Taps:

Itina III,Tapcommander, recopy, Filer ,
TV Samsung UE55D8090, Teufel Soundbar

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#56

Beitrag von nilssohn » Di 10. Jun 2008, 18:26

sternegucker hat geschrieben:Ich habe deshalb bereits drei Folgen von Emergency Room für meine Frau verloren.
OT:

Drei!? :shock: Das würde mich meine Ehe kosten. ;)

"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#57

Beitrag von canarias » Di 10. Jun 2008, 19:44

nilssohn hat geschrieben:
OT:

Drei!? :shock: Das würde mich meine Ehe kosten. ;)



So was kostet deutlich mehr. :altermotzsack:
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#58

Beitrag von asrael » Di 10. Jun 2008, 20:40

nilssohn hat geschrieben:Jemand einen Tipp? Gern auch als Querverweis in einen anderen Thread, wo das sicher schon x-mal behandelt wurde. :twisted:


Nun, versuche es mal wieder mit BootMenu. :D Möglicherweise hast Du ja noch ein Backup Deiner alten CMD, so dass das nicht so schwierig sein dürfte.

Ich habe die Vermutung, dass andere TAPs sich mit dem iTiNa-Scan in die Quere kommen. Ich lasse für den Scan nur iTiNa alleine laufen und habe damit bislang keine Probleme gehabt.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#59

Beitrag von nilssohn » Di 10. Jun 2008, 21:00

asrael hat geschrieben:Nun, versuche es mal wieder mit BootMenu. :D

Daran habe ich tatsächlich schon gedacht.
OT:

Allerdings weniger, um iTiNas Scharte auszuwetzen :kick: . Mich könnte das von mir am Rande mitverfolgte Feature der 0.31 reizen, eine Tapstartpause zur vorübergehenden Schnelltopfbedienung einzubauen. Dies könnte dem nichtmehrexistenten Topf-WAF quasi als Defibrillator dienen. Laden auf 300! Und weg!!!

Ich lasse für den Scan nur iTiNa alleine laufen und habe damit bislang keine Probleme gehabt.
Da kann ich helfen. Fahr in Urlaub! Dann klappt's auch mit den Problemen. :twisted:

Viele Grüße

nilssohn
Zuletzt geändert von nilssohn am Di 10. Jun 2008, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Urlaubssarkasmus ergänzt
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Wann 1.0 und 6000ES Unterstützung?

#60

Beitrag von asrael » Di 10. Jun 2008, 22:22

nilssohn hat geschrieben:
Da kann ich helfen. Fahr in Urlaub! Dann klappt's auch mit den Problemen. :twisted:


[Kalauer]
Was haben denn die Ärzte damit zu tun? :D
[/Kalauer]

Das kann ich ja demnächst dann 4,5 Wochen lang testen. :)

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Antworten

Zurück zu „iTiNa“