Seite 1 von 1
Diskussion Bugtracker
Verfasst: So 13. Apr 2008, 09:46
von Miq
[quote=""emarzinkowski""]Da jetzt im ganzen Bereich verstreut Bugs gemeldet werden, tragt bitte diese hier in die Liste ein, damit sie von uns zentral gesammelt werden können.
Bitte hier keine Diskussion über Bugs, sonst wird das wieder unübersichtlich. Bitte Bugs erst hier eintragen, wenn sie von anderen bestätigt wurden.[/quote]
...und benutzt den Tracker wieder!

AW: Bugliste iTiNa V0.99
Verfasst: So 13. Apr 2008, 10:02
von emarzinkowski
intern nat.
hier sollen ja die user schreiben

AW: Bugliste iTiNa V0.99
Verfasst: So 13. Apr 2008, 11:28
von TV-Junkie
[quote=""emarzinkowski""]intern nat.
hier sollen ja die user schreiben

[/quote]
Warum nicht auch extern

Oder gibt es wie bei Filer einen Debug-modus, den man einschalten kann, wenn irgendwas nicht funzt, um etwas zu protokollieren, was euch weiterhelfen könnte

AW: Bugliste iTiNa V0.99
Verfasst: So 13. Apr 2008, 11:32
von macfan
Miq meint, dass es einen speziellen Bugtracker gibt, in dem nur die Alphatester angemeldet sind.
Wenn der für alle freigeschaltet wird, wird es zumindest aufwändig und wahrscheinlich unüberschaubar.
Gruß, Horst
AW: Bugliste iTiNa V0.99
Verfasst: So 13. Apr 2008, 11:33
von emarzinkowski
Wenn wir den Bugtracker für alle Freigeben, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis der mit vermeintlichen Bugs überquillt. und wer räumt das dann wieder auf? Du muss die Einträge zuweisen, Bugs dann gegenchecken mit der neuen Version und die Einträge wieder erledigen und schließen. Das klappt ja teils intern schon nicht richtig
Ich hab die Diskussion mal abgetrennt. wurde ja schon wieder "OT" sonst

AW: Diskussion Bugtracker
Verfasst: So 13. Apr 2008, 11:41
von TV-Junkie
[quote=""emarzinkowski""]
Ich hab die Diskussion mal abgetrennt. wurde ja schon wieder "OT" sonst

[/quote]
Sorry, mein Fehler

[quote=""emarzinkowski""]Wenn wir den Bugtracker für alle Freigeben, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis der mit vermeintlichen Bugs überquillt. und wer räumt das dann wieder auf? Du muss die Einträge zuweisen, Bugs dann gegenchecken mit der neuen Version und die Einträge wieder erledigen und schließen. Das klappt ja teils intern schon nicht richtig
[/quote]
Ok, das verstehe ich

Bleibt noch die Frage nach einem Debug-modus, den ich hier ausführen kann (nur, wenn was sein sollte)

AW: Diskussion Bugtracker
Verfasst: So 13. Apr 2008, 11:45
von emarzinkowski
Lebel 3 bietet einen debug Mode.
AW: Diskussion Bugtracker
Verfasst: So 13. Apr 2008, 11:49
von TV-Junkie
Und Level 3 kommt mit V1.0, nehme ich an

AW: Diskussion Bugtracker
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 08:28
von Elle4u
Also ich habe meinen Bugtracker für alle offen.
Aber da trägt sowieso keiner was ein außer mir (bisher nur 4x geschehen)

.
AW: Diskussion Bugtracker
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 12:10
von Miq
[quote=""Elle4u""]Also ich habe meinen Bugtracker für alle offen.
Aber da trägt sowieso keiner was ein außer mir (bisher nur 4x geschehen)

.[/quote]
Na ja, so knapp 200 hatten wir, dann schlief die Begeisterung etwas ein. Wir nehmen das aber jetzt wieder auf

AW: Diskussion Bugtracker
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 12:31
von Elle4u
[quote=""Miq""]Na ja, so knapp 200 hatten wir, dann schlief die Begeisterung etwas ein. Wir nehmen das aber jetzt wieder auf

[/quote]
Es waren schon mehr als 4 Bugs aber bisher haben nur 4 "Fremde" was eingetragen
