Seite 1 von 1
iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 18:59
von TelegramSam
Hallo!
Habe eine absolute iTiNa Anfängerfrage :-)
Auf welche Zeitzone muss ich derzeit (Sommerzeit) den Topfield einstellen? Bei mir +120min im Moment. Dadurch ist die Ortszeit OK.
Im iTiNa kann noch ein Offset für das EPG eingestellt werden. Bei mir derzeit 60.
Natürlich habe ich hier auch schon mal 120 min eingestellt. Aber nach einem manuellen EPG-Scan waren die Zeiten der Einträge falsch.
Am Wochenende hat es mit viele Aufnahmen geschmissen. Zb DTM in der ARD.
Im Aufnahmeprotokoll standen 3 Blöcke mit Einträgen. Zu viel um hier zu wiederholen. Nur aufgenommen wurde nix. Überschneidungen gab es keine und ich habe das Gerät auch nicht angerührt von Samstag bis Montag.
Die DTM hatte ich Samstags Vormittags über EPG programmiert. Mir ist das jetzt schon einige Male passiert, dass eine Sendung einfach nicht aufgenommen wurde und ich vermute stark, dass es mit der Uhrzeit zusammenhängt. Obwohl die Ortszeit stimmt und die EPG Daten auch.
Wer kann mir helfen????
Gruß ...
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 19:07
von TV-Junkie
Die Uhrzeiteinstellungen sind bei mir:
Einstellung Automatisch
Zeitdifferenz. 02:00
Zeitaktualisierung :normal
Sommerzeitumstellung: an.
Statt Automatisch
Bei der Zeitaktualiesierung kannst Du auch auf Benutzerdefiniert gehen, dann musst Du Dir allerdings einen Transponder, z.B. den vom ZDF heraussuchen, der ist immer sehr genau.
Bei iTiNa habe ich nichts verstellt

AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 20:54
von canarias
Ich glaub er meint den Fehler das der TF aus dem Standby nicht aufnimmt.
@TelegramSam:
Such mal nach Timer Patch, der dürfte dein Problem lösen. Hat wohl nix mit iTiNa zu tu.
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 20:56
von TV-Junkie
Ja, das kann sein

Kann es aber gerne mal gegenchecken ohne den Patch, das müsste trotzdem gehen

AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 21:02
von canarias
TV-Junkie hat geschrieben:Ja, das kann sein

Kann es aber gerne mal gegenchecken ohne den Patch, das müsste trotzdem gehen
Das brauchst du nicht probieren, da sich die Töpfe sehr unterschiedlich verhalten. (warum auch immer).
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 14:14
von TelegramSam
Zuerst mal Danke für die Antworten!
Mein TF nimmt schon aus dem Standby auf. Aber er schmeisst scheinbar Timer raus.
Beispiel:
Für Sonntag hatte ich die DTM in der ARD über EPG programmiert.
Aufgenommen wurde nix.
Im Aufnahmeprotokoll stehen zur DTM 3 Einträge.
11:42 Uhr
13:42 Uhr
14:42 Uhr
In jedem Block stehen 3 Zeilen und immer endet es mit dem Eintrag ‚Timer entfernt’.
Die Sendung sollte ja von 13:45 bis irgendwann laufen. Und ist es auch, oder???
Am Sonntag hatte ich im ITiNa EPG Offset von 60 eingetragen und bei den Zeiteinstellungen 120 damit die Ortszeit stimmt.
Ich benutze einen 5000pvr-t mit Firmware TF-NPT 5.13.06.
ITiNa ist neu.
Sommerzeitumstellung? Diesen Menüpunkt kann ich nicht finden.
Gruß ...
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 14:22
von Erdnussnase
[quote="TelegramSam"]In jedem Block stehen 3 Zeilen und immer endet es mit dem Eintrag ?Timer entfernt?.
[/quote]
Bei welcher Zeit steht "Eintrag entrfernt" ?
Wnn der Timer z.B. 12:00 Uhr - 13:00 Uhr am 05.10.2008 war und Timer entfernt irgendwann viel später da steht (z.B. 05:00 Uhr 06.10.2008) dann ist es der Timer Bug des Topfes. In diesem Fall hilft der oben schon erwähnte Patch.
[quote="TelegramSam"]Sommerzeitumstellung? Diesen Menüpunkt kann ich nicht finden.
[/quote]
Sommerzeit ist nicht Dein Problem.
Der Vollständigkeit halber:
Den Punkt braucht man nicht. iTiNa handhabt die korrekte Sommer/Winterzeit schon zu dem Zeitpunkt indem ist die Daten in die Datenbank einträgt. Also am letzten Tag der Sommerzeit stehen korrekte Zeiten für den aktuellen Tag (Sommerzeit), sowie für die EPG Einträge der nachfolgenden Tage (Winterzeit) ohne das man manuell irgendwo etwas umstellen muß.
Der derzeit existierende Menüpunkt ist nur für die Leute die nicht in unserer Zeitzone leben und etwas anderes haben als +1 bzw. +2 h zur GMT.
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 16:16
von TelegramSam
Hallo.
Es stehen natürlich in jedem Block eine unterschiedliche Anzahl von Zeilen
Hier die Reihenfolge wie am Bildschirm zu sehen
So 14:42
3.10.2008 15:27 Erstmals behandelt ...
3.10.2008 15:27 Ab 16:32 gilt die Aufnahme als Vollständig
3.10.2008 15:27 Timer entstand wegen Änderung eines EPG Eintrags
3.10.2008 15:35 Timer neu in Timerliste
3.10.2008 17:36 Timer wurde aus der Timerliste entfernt
So 13:42
3.10.2008 12:28 Erstmals behandelt ...
3.10.2008 12:28 Programmiert ohne Konfliktsignale
3.10.2008 12:28 Programmierbehandlung durch: prog
3.10.2008 12:28 Timer neu in Timerliste
3.10.2008 15:35 Timer wurde aus der Timerliste entfernt
So 11:42
5.10.2008 13:41 Erstmals behandelt ...
5.10.2008 13:41 Ab 13:32 gilt die Aufnahme als Vollständig
5.10.2008 13:41 Timer entstand wegen Änderung eines EPG Eintrags
5.10.2008 13:41 Timer wurde aus der Timerliste entfernt
Am Sonntag lief morgens (wahrscheinlich) ein EPG Scan. Das Gerät wurde Sonntag nicht angefasst.
Die Timer habe ich wie es aussieht am Freitag gesetzt. Ich denke, aus dem EPG.
Habe gerade bemerkt, dass meine EPG-Daten alle um 2 Stunden verschoben sind. Sendung von 21 Uhr wird bei 19 Uhr angezeigt. Ob das am Sonntag auch so war, kann ich jetzt natürlich nicht sagen.
Gruß ...
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 17:06
von Erdnussnase
[quote="TelegramSam"]Habe gerade bemerkt, dass meine EPG-Daten alle um 2 Stunden verschoben sind.
[/quote]
Bestimmt von Deiner Sommerzeit Spielerei. Stell das Richtige im Toppy Menü ein. So, dass Du auf dem Topf die richtige Zeit hast. Dann lösch die Datenbank. Lösche dann, mittels des Topfield Menüs alle Timer in der Timerliste außer den ScantTimer. Mache nochmal einen FullScan. Dann sollten alle Zeiten wieder stimmen. Alle Timer die wieder angelegt wureden sollte richtige Zeiten haben.
Mit Deiner Liste kann ich nicht viel Anfangen weil ich Sie nicht wirklich interpretieren kann. Ich weiß ja gar nicht von welchen Timern überhaupt die Rede ist. Also, einfache Frage, sollte eine einfache Antwort geben:
Von wann ist der Eintrag "Timer wurde entfernt", ist er zeitlich hinter dem Timerstart, oder davor ?
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 18:29
von TelegramSam
Hallo!
Ja die Spielerei ist mir vielleicht wieder zum Verhängnis geworden. Im Moment sind die Uhrzeiten OK.
Zur Liste:
Ich weis jetzt leider nicht genau, was ich noch schreiben soll. Dies waren die kompletten Einträge.
Die Sendung DTM in der ARD war soviel ich weis von 13:35 bis 15:35 am Sonntag, 5.10..
Und mühsam abgetippt habe ich die ganzen Einträge aus dem Aufnahmeprotokoll.
Wenn ich das richtig sehe, ist ja wohl nur der Eintrag relevant mit den Datumseinträge 5.10.
Und dort steht 13:41 Timer wurde entfernt.
Wenn das EPG zu dem Zeitpunkt 2 Stunden falsch ging gäbe das einen Sinn. Im EPG würde die Sendung dann bis 13:35 laufen (tatsächlich bis 15:35).
ITiNa denkt die Sendung ist fertig und löscht den Timer um 13:41. Sehe ich das richtig?
Gruß ...
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 13:21
von Grubix
[quote="Erdnussnase"]Der derzeit existierende Menüpunkt ist nur für die Leute die nicht in unserer Zeitzone leben und etwas anderes haben als +1 bzw. +2 h zur GMT.[/quote]
Der Hilfetext sollte diesbezüglich evtl. geändert werden. Einige glauben sicherlich es ginge dort um Sommer/Winterzeit. Es geht aber um die Zeitzone.
Bis denn dann, Grubix.
PS: So in etwa: "Hier wird die Zeitzone Ihres Landes eingestellt. Z.B. -60 Minuten für Großbritannien, +60 Minuten für Deutschland, +120 Minuten für Türkei, ..."
AW: iTiNa und Uhrzeit
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 15:08
von Erdnussnase
Grubix hat geschrieben:PS: So in etwa: "Hier wird die Zeitzone Ihres Landes eingestellt. Z.B. -60 Minuten für Großbritannien, +60 Minuten für Deutschland, +120 Minuten für Türkei, ..."
Copy to Tap: Done
