Seite 1 von 1

Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:45
von R.A.M.
Hallo,

leider brachte die Suche nichts zu Tage:

Welche Topfield Receiver werden von iTiNa offiziell unterstützt? (und welche ggf. inoffiziell)?.

Ich frage da sich mein Receiver (5500er) zerlegt hat und ich einen neuen kaufen
möchte, er aber auf jeden Fall iTiNa und HDTV unterstützen soll.

********************************
Derzeit unterstützte Topfield Receiver:

TF5000PVR, TF5200PVRc TF5500PVR,
TF6000PVR, TF6000PVRe,
SRP-2100, SRP-2410.


Gruß
R.A.M.

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:50
von Miq
[quote="R.A.M."]Hallo,

leider brachte die Suche nichts zu Tage:

Welche Topfield Receiver werden von iTiNa offiziell unterstützt? (und welche ggf. inoffiziell)?.

Ich frage da sich mein Receiver (5500er) zerlegt hat und ich einen neuen kaufen
möchte, er aber auf jeden Fall iTiNa und HDTV unterstützen soll.

Gruß
R.A.M.[/quote]

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: TF5000PVR, TF5200PVRc TF5500PVR, TF6000PVR, TF6000PVRe, SRP-2100, SRP-2410. Noch nicht komplett (wegen der FB hauptsächlich) der SRP-2401.

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:51
von JayTee
Auf dem 2100 und dem 2410 läufts, am 2401 wird gearbeitet.
Da gibts noch Porbs mit der Tastenbelegung.

Edit:

Öhm Miq hast du da nicht 2401 und 2410 verwechselt?

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:56
von Miq
JayTee hat geschrieben:Auf dem 2100 und dem 2410 läufts, am 2401 wird gearbeitet.
Da gibts noch Porbs mit der Tastenbelegung.

Edit:

Öhm Miq hast du da nicht 2401 und 2410 verwechselt?


Hast Recht! :patsch:

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 16:04
von R.A.M.
Schon mal vielen Dank dafür.
Was ist mit der 7000'er Reihe?

Ich suche eigentlich einen Receiver ohne CI+, mit HDD, mit LAN, mit HDMI-Port,
der die TAP-Schnittstelle bietet und ITINA unterstützt.
Gerne kann er auch DVB-S2 unterstützen...

Gruß
R.A.M.

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 16:06
von JayTee
Die 7er können keine TAPs, da gäbs "nur" Enigma.

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 17:37
von macfan
[quote="R.A.M."]Ich suche eigentlich einen Receiver ohne CI+, mit HDD, mit LAN, mit HDMI-Port,
der die TAP-Schnittstelle bietet und ITINA unterstützt.
Gerne kann er auch DVB-S2 unterstützen...[/quote]

Also 2100 oder 2410. Falls du PiP und YouTube usw. wichtig findest: 2100. Falls dir vier parallele Aufnahmen (allerdings eingeschränkt auf zwei Transponder) wichtiger sind: 2410.

Gruß, Horst

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 20:14
von Töppi
die 4 Aufnahmen Receiver werden von itina aber noch nicht voll unterstützt. Sollte man erwähnen.

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 21:33
von JayTee
Dann wirds aber Zeit. :u: ;)

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 21:35
von Wolfman
JayTee hat geschrieben:Dann wirds aber Zeit. :u: ;)


Wieso - hast Du blus 2410 gekauft? :und_weg:

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 21:42
von JayTee
Bist du wahnsinnig? :shock:

:rotfl:

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 22:03
von BluField62
da haben sich die richtigen 2 gefunden :patsch: :p

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 08:59
von R.A.M.
Also wird wohl der Topfield SRP 2410 mein neuer Topfield Receiver werden.
-Kann HDTV
-Kann TAP
-Kann iTiNa
-Kann ggf. über neue Firmware HD+

Danke für eure Infos, ich denke ich werde mal das 2410-Unterforum etwas durchstöbern.

Gruß
R.A.M.

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 09:13
von BluField62
wenn du kein PIP und Internet Schnickschnack brauchst, sicher die erste Wahl.

AW: Welche Topfield Receiver unterstützt iTiNa

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 11:26
von R.A.M.
PIP habe ich beim 5500'er so gut wie nie benutzt, für Internetschnick-schnack
habe ich mein NAS.

Gruß
R.A.M.