Seite 1 von 1

seltsames Problem

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 19:37
von Ancalagon
Hallo,
ich habe seit mindestens gestern ein extrem seltsames Problem mit meinem Masterpiece. Ich schreibe das hier rein, weil es mit ausgeschaltetem iTina nicht besteht.
Folgendes: ZDF-Sender (ZDF, 3Sat, ZDF-Neo, ZDF-info etc.) kann ich nicht mehr aufnehmen. Es werden "leere" Aufnahmedateien erzeugt, die immer 4 KB groß sind und bei denen im Datei-Menü keine Dateigröße angezeigt wird (sowohl bei Timeraufnahmen als auch bei manueller Aufnahme). Andere Sender (getestet: ARD, WDR, Sat1, RTL, VOX, Pro7, RTL2) kann ich wie gehabt ohne Probleme aufnehmen. Timeshift geht aber auch bei den ZDF-Sendern. Und wie gesagt, wenn iTina aus ist, kann ich die ZDF-Sender auch aufnehmen. Das ist mindestens seit gestern so, eine Neo-Aufnahme von gestern hatte schon dieses Problem. Die Neo-Aufnahme von letztem Donnerstag war noch okay.
Häääh? :X Ich versteh überhaupt nix mehr. Wie kann so etwas denn sein? Das ist doch völlig balla balla. Was ist denn plötzlich an den ZDF-Sendern so anders wie an allen anderen, dass iTina ein Problem damit hat.
Ich hoffe, irgendjemand hier hat eine Idee.

AW: seltsames Problem

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:01
von JayTee
Hast du auf beiden Tunern Empfang?

AW: seltsames Problem

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:21
von Ancalagon
Das nehme ich doch an. Wenn Bild in Bild geht (also zum Beispiel bei laufendem 3Sat RTL-Bild als PiP) sollte doch auf auf beiden Tunern Empfang sein, oder?

Edit: Moment, andersherum geht es nicht. Wenn ich auf Sat1 umschalte, bekomme ich kein PiP der ZDF-Sender hin.

Übrigens seit ca. 2 Wochen schleif ich wieder ein Signal durch, weil ich das 2. LNB jetzt auf dem HD-Receiver meines neuen TVs gelegt habe.

AW: seltsames Problem

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:26
von JayTee
Besser wären schon zwei Problemsender, bzw. zweimal der Gleiche.

Oder aber das ZDF per OK-Taste auf beiden Tunern ausprobieren.

Ich seh da durchaus die Möglichkeit, dass iTiNa versucht auf dem ungenutzten Tuner aufzunehmen, du bei deinen Tests aber auf dem Livetuner.

Die Senderlisten sind identisch?

AW: seltsames Problem

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 20:40
von Ancalagon
Hab das mit der OK-Taste gemacht. Auf Tuner 2 gehen die betreffenden Programme nicht. Was meinst du mit identischen Senderlisten? Wenn ich mit Toplist die Senderliste runterlade stehen bei allen Sendern bei beiden Tunern die Häkchen. Meinst du das?
Und warum bekomme ich mit dem 2. Tuner plötzlich diese Sender nicht mehr?

AW: seltsames Problem

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 12:20
von Bebelhof
Hi,

die ZDF-Sender senden alle seit Donnerstag keine EPG-Signale aus.
Vermutlich ist dieses die Ursache.

Guten Rutsch

AW: seltsames Problem

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 12:46
von Volker
Bebelhof hat geschrieben:Hi,

die ZDF-Sender senden alle seit Donnerstag keine EPG-Signale aus.


wie kommst Du denn da drauf :thinker:

AW: seltsames Problem

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:10
von Bebelhof
Weil, zu mindestens bei mir im Hauptfernseher, die EPG-Daten nur der ZDF-Sender bei Donnerstag 20:15 Uhr hängen geblieben sind. Es werden seit Tagen immer die gleichen Daten angezeigt. Vielleicht liegt es aber auch am DVB-T.

Gruß Helmut

AW: seltsames Problem

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:38
von Volker
[quote="Bebelhof"]Weil, zu mindestens bei mir im Hauptfernseher, die EPG-Daten nur der ZDF-Sender bei Donnerstag 20:15 Uhr hängen geblieben sind. Es werden seit Tagen immer die gleichen Daten angezeigt. Vielleicht liegt es aber auch am DVB-T.

Gruß Helmut[/quote]


also bei mir im Kabel ist alles i.O.

AW: seltsames Problem

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 18:12
von Ancalagon
Mit dem EPG hab ich eigentlich kein Problem, aber warum empfange ich auf dem Tuner 2 plötzlich keine ZDF-Sender mehr?

AW: seltsames Problem

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 12:59
von JayTee
hiergehts weiter.

AW: seltsames Problem

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 13:08
von Töppi
demnach nun closed....