Seite 1 von 2
Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 17:50
von smartie85
Hallo,
ich bin zwar nicht ganz Neu hier, aber das ist mein Erster und leider nicht so erfreulicher Post hier in eurer Gemeinde, denn ich benötige mal den fachmännischen Rat der Profis hier im Forum

ops:
Folgendes Problem:
ich habe im Haus zwei identische Töpfe (einer 8 Jahre, einer 6 Jahre), diese liefen bis vor 1 1/2 Wochen problemlos mit der iTina 1.04.
Doch plötzlich hängten sich beide Töpfe immer wieder auf, machten keinen EPG Scan mehr und ließen sich teilweise gar nicht mehr ausschalten.
Ich komme aus Stuttgart und bin bei KabelBW, diese haben vor kurzem die Senderbelegungen getauscht. Daher lag die Vermutung nahe, dass das Problem damit in Verbindung hängt, es kommt aber nach kompletten neu scan und sortieren, anlegen der Timer am nächsten tag wieder zum gleiche Problem -> Topf startet und macht dann nichts mehr, auch bei programmierten Timern geht er zwar an aber startet die Aufnahme nicht. Ausschalten dann oft nicht möglich und kein Zugriff auf die Festplatte.
Wenn ich den Topf vom Netz genommen habe und wieder anstecke, startet iTina problemlos und ich habe auch Zugriff auf meine Festplatte, kann aufnehmen und abspielen.
Habe dann iTina komplett entfernt da ich vermutete, das Problem kommt vielleicht daher. Aber auch mit der Standard Software exakt das gleiche Problem.
Ich weiß mitlerweile nicht mehr weiter
Ich hoffe es gibt hier jemand der mir helfen kann, wäre zumindest sehr nett wenn sich jemand meldet der eine Idee hat was ich noch machen kann.
Grüße smartie
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:45
von berlin69er
Hast du noch andere Taps zu laufen? Vielleicht mal mit gedrückter "0" (also ohne Taps) starten und schauen, wie er sich verhält.
Ansonsten ist nicht auszuschließen, dass Elkos bzw. das Netzteil sich verabschieden...
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:54
von Volker
eventuell auch mal die neueste Firmware einspielen, und damit testen...
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 00:08
von smartie85
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten!
Ich hatte keine anderen Taps am laufen und hatte auch die letzten Jahre absolut nichts verändert.
Das mit der gedrückten 0 Taste hab ich auch probiert aber selbes Spiel wie mit deinstalliertem iTina Tap.
Das mit dem Netzteil hab ich bei der Recherche auch schon herausgefunden, allerdings wundert mich, dass der Topf einwandfrei funktioniert wenn er mal läuft, also wenn man ihn manuell anmacht und iTina gestartet wurde. Habe ihn vorhin laufen lassen und er hatte alle programmierten Sendungen problemlos aufgenommen. Desweiteren ist es doch unlogisch, dass sich beide Töpfe exakt zur gleichen Zeit verabschieden?!?!
Die Firmware auf den Töpfen ist die vom Dec 06.
Die hier habe ich gefunden, passt die? "TF5000PVR(German)-406-2008Mar28.tfd"
Gruß smartie
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:47
von Volker
betr.Firmware : eine 5000er Firmware läuft nicht bei Dir, probier mal die Beta vom 15.12.2011, mit Topset ist das ja kein Problem.
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:17
von smartie85
also ich habe die beta jetzt draufgespielt allerdings ohne Erfolg.
Habe gerade einen Test-Timer programmiert und das gleiche Spiel, Topf startet und nimmt nichts auf, das einzige was dazu gekommen ist, ist das die Festplatte jetzt zweimal "quitscht" bevor er einfriert und das Bild bleibt stehen.
Aaaber nachdem ich ihn ausgemacht habe und wieder eingeschalter habe startete iTina problemlos und er hat die aufnahme gestartet.
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:23
von Volker
dann mach doch bitte mal ein Log mit HDDInfo.tap und stell es hier ein
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:29
von Töppi
und/oder wir kommen zu dem Tipp mit dem schwächelnden Netzteil aus Beitrag2 zurück.
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:32
von smartie85
kannst du mir bitte kurz sagen wie ich den Log bzw. was ich genau hier rein stellen soll?
muss das Tap dazu in den AutoStart Ordnder?
Habe das Tap installiert aber bekomme "Overview" und "Smart angezeigt" helfen die Daten auch schon die er da ausspuckt?
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:36
von smartie85
Code: Alles auswählen
HDDModel : ST3400833ACE
HDDSerial: 5NF2XWEZ
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 106 88 6 12381916 0x000f wpr_o_
0x03 Anlaufzeit 88 81 --- 0 0x0003 w___o_
0x04 Start/Stop Zähler 94 94 20 6272 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 100 100 36 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 87 60 30 539155987 0x000f wpr_o_
0x09 Betriebsstunden 89 89 --- 10030 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 97 0 0x0013 w__co_
0x0c Power Cycle Count 95 95 20 5853 0x0032 ___cos
0xbb Reported Uncorrectable Errors 100 100 --- 0 0x0032 ___cos
0xbd High Fly Writes 100 100 --- 0 0x003a __rcos
0xbe Luftstromtemperatur 42 25 45 58 0x0022 ____os
0xc2 Temperatur 58 75 --- 58 0x0022 ____os
0xc3 Hardware ECC Recovered 67 47 --- 97043531 0x001a __rco_
0xc5 Unsicherer Sektor 100 100 --- 0 0x0012 ___co_
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 100 100 --- 0 0x0010 ___c__
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 2116 0x003e _prcos
0xc8 Schreibverstärkerfehler 100 253 --- 0 0x0000 ______
0xca DAM Fehlerrate 100 253 --- 0 0x0032 ___cos
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:36
von Töppi
smartie85 hat geschrieben:.
muss das Tap dazu in den AutoStart Ordnder?
Habe das Tap installiert aber bekomme "Overview" und "Smart angezeigt" helfen die Daten auch schon die er da ausspuckt?
die Smart Daten wären interessant.
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:38
von smartie85
hoffe das ist der Log den du gemeint hast.
Das war jetzt allerdings zu dem Zeitpunkt als er problemlos lief.
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:45
von Volker
[quote="smartie85"]hoffe das ist der Log den du gemeint hast.
Das war jetzt allerdings zu dem Zeitpunkt als er problemlos lief.[/quote]
ja, das ist das Log, und wie sieht das von heute aus ?
das mitder UDMA CRC Fehleranzahl kommt mir komisch vor, aber mal sehen , was die Spezialisten dazu sagen, möglicherweise ein Festplattenkabelanschlußproblem ???
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:48
von smartie85
das ist der log von heute, mit "problemlos lief" meinte ich nachdem ich ihn neu gestartet habe und itina problemlos startete. Nicht zu dem Zeitpunkt als er sich aufgehängt hatte, da ich da kein zugriff auf den Log hatte
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 13:13
von Töppi
ich würde sagen, dass die HDD auffällig ist....
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:17
von smartie85
ok also muss ich mir wohl oder übel eine neue Festplatte kaufen
gibt es hierzu einen schnellen Tipp welche momentan am günstigsten ist?
sollten mindestend 400Gb sein.
nochmal VIELEN DANK für die zahlreiche Hilfe!!!!
grüße smartie
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:25
von berlin69er
Wenn du jetzt noch keine Sata Platte, d.h. auch nicht den Adapter verbaut hast, wird ein Umbau auch noch fällig, denn Pata Platten wirste kaum noch bekommen, zumal die älteren Geräte zudem noch sehr wählerisch sind.
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:29
von Volker
wenn ich das noch richtig weiß, sind nur Seagate und samsung-HDD von Topfield für den 5200 zertifiziert. Es dürfte aber eh sehr schwierig sein, noch ein P-ATA platte auf dem Markt zu finden, also könnte ein S-ATA-adapter + eine S-ATA-Platte die lösung sein. hier z.B. ein passender Adapter :
SATA IDE Konverter Conrad 972440
aber vielleicht sitzt auch nur das Kabel nicht richtig fest an der Festplatte ??
AW: Topfield 5200c macht Problem :(
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 15:39
von smartie85
danke, ich habe noch eine IDE Platte von Samsung eingebaut.
brüchte also entweder eine neue IDE / P-ATA Festplatte oder eine SATA mit Adapter...kostet beides vermutlich knapp um die 100€...kann ich mit dem adapter dann jede platte verwenden oder ist der Topf da auch noch wählerisch?
da muss ich mir jetzt vermutlich erstmal Gedanken machen ob sich die Investition bei so einem alten Gerät noch lohnt oder ob ich direkt auf einen neuen Receiver inklusive HD umsteige
Ich weiß das ist jetzt der Falsche Ort für die Frage aber habe gesehen, das berlin69er einen *** in Betrieb hast, bist du mit diesem Receiver zufrieden? Dachte immer wenn ich mal meinen geliebten Topf ersetzen muss dann gegen eine *** aber der *** gefällt mir schon ganz gut, auch preislich interessanter als die BOX.
zumindest habe ich den anderen Topf im Haus wieder zum laufen gebracht daher hab ich eine Sorge weniger. DANKE!!!
gruß smarte
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 16:44
von berlin69er
Ja, ich bin sehr zufrieden und würde nicht mehr zu einem aktuellen Topf wechseln wollen. Für weitere Infos empfehle ich dir aber dann das Support Forum der anderen Box, da eine Diskussion darüber hier nicht gerne gesehen wird.
Ich würde in den alten Topf jedenfalls nichts neues mehr einbauen. Welche Box den Topf ersetzt ist dann aber eine andere Frage...