2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#1

Beitrag von Corynebacterium » Do 18. Jun 2015, 00:56

Hallo Gemeinde,

nachdem ich nun doch meinen "Back up 2100" im Bekanntenkreis verkaufen konnte, entschloss ich mich kurzerhand einen 2401 Eco zu kaufen.

Das Gerät kam heute Mittag bei mir an und anbei mein Eindruck - dieser basiert vor allem auf das "Technische" - will heißen, ich baue die SRP mittlerweile blind auseinander, habe zig Lüftermodifikationen/Experimente durchgeführt und kann - bis auf irgendwelche Mainboard-Defekte die Dinger auch problemlos reparieren. Aber fragt mich bitte nicht nach TAP's...weiß mal gerade, dass es nicht TAB's heißt.

Also, lange Rede, kurzer Sinn:

Ausgepackt und der erste Eindruck: OH GOTT, hat der überhaupt ein Innenleben, so leicht, wie er daherkommt. Auch optisch macht er zunächst so rein gar nichts her. Egal, innerhalb der Rückgabefrist schraube ich nicht (dachte ich) und erst einmal wird getestet.

Installation natürlich ein Kinderspiel, neue Firmware drauf, dann CHANNELLIST-SAVER ausgeführt (tolles TAP, danke), dann noch HDD-Info und das obligatorische Smart EPG (*.ini vom 2100 für die Einstellungen einfach übernommen).

Die Bildqualität ist wirklich absolut TOP und ich sehe auf dem 65er Panasonic bei HD-TV einen minimal besseres Bild als mit dem 2100, jedoch bilde ich mir ein, dass das SD-Bld deutlich besser ist als beim 2100...und das war schon verdammt gut.

Die mitgelieferte Fernbedienung ist eine Zumutung. Dagegen ist die oft beim 2100 kritisierte Fernbedienung eine Wucht. Nutzen wird sowohl die eine als auch die andere wohl ohnehin niemand - von daher...vergessen wir diesen Punkt, aber die ist nicht mal ECO!

Logitech-Anwender werden den 2401 ECO Code nicht finden und der Code der 2401 "Normal" ist nicht identisch - aber nach 15 Minuten ist die Logitech in alt bekannter Weise programmiert und alles funktioniert nach Wunsch.

Lüfter: OK, ich habe durchgehalten bis 23.15 Uhr; dann Siegel durchtrennt und modifiziert. Das Ding ist immer noch recht laut und zunächst dachte ich, dass auch das Netzteil "sirrt". Aber sämtliche Geräusche kamen vom Lüfter.
Da ich mindestens vier verschieden Lüfter hier liegen habe und ca. 10 verschiedenen Zenerdioden - ich habe gar nicht groß getestet. Der Titan Lüfter + 6,2er Diode ist lautlos (2401 normal Lösung von buko) und bläst - nachdem das Gitter entfernt wurde - deutlich mehr Luft aus dem ECO als das Original. Den hätte man sich angesichts einer FP-Temperatur von 35 Grad nach 3h auch fast schenken können. Oder anders formuliert, das Gitter ist einfach zu fett! Also, wer es lautlos mag, Gitter raus, anderen Lüfter rein und es herrscht Ruhe.

Rein optisch kann er in Serie natürlich mit 2100 nicht mithalten, aber mit den Blenden, die binnen fünf Minuten gewissenhaft angebracht wurden und auf ordentlichen, guten Spikes sieht er jetzt richtig klasse aus, der ECO.

Kurz noch einmal zur Temperatur - läuft jetzt 2h mit dem neuen Lüfter und HDD-Info sagt 35 Grad. :)

Tja, zumindest nach dem heutigen Tag:

Absolut geniales Bild, mit den Modifikationen lautlos und nett anzusehen, nicht ein Absturz, Preis-Leistung-Relation überragend! Und wenn man sieht, was in ihm steckt - nun ja, viel kaputt gehen kann ja nicht.

So, ein Dank an dieser Stelle noch einmal an buko (für die Lüfter-Vorabinofs), an Twilight (weil er immer binnen 12h antwortet) und insbesondere an Firebird, der gar aus dem Urlaub zwischen Portugal und den USA, fernab der Zivilisation, PN ausführlich beantwortet.

:) Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Do 18. Jun 2015, 01:07, insgesamt 2-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#2

Beitrag von Steffenlight » Do 18. Jun 2015, 07:27

Geiler Bericht :-) Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#3

Beitrag von buko » Do 18. Jun 2015, 08:17

... und jetzt noch die 1TB 2.5er HDD eingesetzt ... :up:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#4

Beitrag von Gerti » Do 18. Jun 2015, 08:42

Hi!

Die Fernbedienung des ECO ist nun wirklich nicht schlecht...

Gruß
Gerti

Bertone
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: So 8. Jan 2006, 11:57
Receivertyp: SRP2401Ci+Eco, SRP 2401Ci+, SRP 2100
Receiverfirmware: Aktuellste
Wohnort: Kärnten

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#5

Beitrag von Bertone » Do 18. Jun 2015, 10:15

[quote="Gerti"]Hi!

Die Fernbedienung des ECO ist nun wirklich nicht schlecht...

Gruß
Gerti[/quote]


Mir gefällt sie auch besser als jene vom 2100. warum es aber nicht die gleiche wie vom 2401 Ci+ sein kann ist mir ein Rätsel.
Sonnige Grüße,
Bertone
Onkyo 906 7.1, Luxman L-560, Sonos, Synology NAS
TAP Autostart: AutoPIN, BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, SD, SE, SF

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#6

Beitrag von Gerti » Do 18. Jun 2015, 10:28

Hi!

Weil die vom 2401CI+ vielen Kunden nicht gefallen hat, da die Tasten zu klein waren.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#7

Beitrag von Corynebacterium » Do 18. Jun 2015, 11:31

Gerti hat geschrieben:Hi!

Weil die vom 2401CI+ vielen Kunden nicht gefallen hat, da die Tasten zu klein waren.

Gruß,
Gerti


Nun ja, andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass noch jemand mit den original FB vor den Geräten sitzt. Selbst die preiswerteste Harmony für 39,- Euro erledigt das perfekt und von der Tastenanordnung her intuitiver.

So, der ECO läuft immer noch, aber was mir sofort auffiel, hier aber wahrscheinlich kaum jemanden interessiert:

Bei mir hing der 2100 über Koax am Wadia DAC und der Radioklang war auf Restek MSAT Niveau. Ich höre immer noch gerne qualitativ gutes Radio in HiFi-Qualität.

Der ECO hat ja nur den optischen Ausgang und "eigentlich" gibt es keinen Grund, warum optisch schlechter klingt als der Koax. Demnach interessierte mich mal, ob man im Vgl. zum 2100 am Audio-Ausgang etwas änderte. Will heißen, der 2100 klang deutlich besser...oder mein Verstärker ist noch nicht warm. :confused:

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#8

Beitrag von Corynebacterium » Fr 19. Jun 2015, 21:53

@Gerti

Mal zur Info - nicht, dass es lästig ist, also rein informativ:

Der ECO läuft am Panasonic Plasma 65 VTW 60. Wie bei allen Panas hat man die Möglichkeit, die "Bildgröße" einzustellen - also 16:9, 14:9, Zoom 1, Zoom 2 usw.!

Mein Pana steht eigentlich immer auf AUTO!

Dann jedoch ändert der ECO hin und wieder das Format und beginnt zu zoomen und zoomt irgendwann wieder aus - also kein wirkliches Problem, da ich den Pana ja fix auf 16:9 stellen kann, dennoch sollte dieser Effekt ausbleiben.

Sonst bis dato alles perfekt.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Tawerna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:35
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Österreich

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#9

Beitrag von Tawerna » Sa 20. Jun 2015, 13:20

Hi,
meinen neuen Eco gestern angesteckt - beim Aufdrehen mit der Fernbedienung kein Loading sondern nur ein hochfrequentes Surren - reproduzierbar und ziemlich nervig! Wenn er normal hochfährt gibts kein surren - hat das möglicherweise mit der Standbyfunktion zu tun?

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#10

Beitrag von buko » Sa 20. Jun 2015, 13:53

... könnte das Netzteil sein, versuch mal den Netzstecker "umgedreht" einzustecken!
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Tawerna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:35
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Österreich

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#11

Beitrag von Tawerna » Sa 20. Jun 2015, 16:25

hat nix gebracht - Topf sollte bei einmaligem drücken der start taste starten - oder?
mir kommt vor er startet nur normal bei zweimaligem drücken der FB oder längerem drücken am Gerät!

Beim Startversuch aus dem StandBy(uhr im Display sichtbar!) druck Startknopf FB - ein/aus Symbol sichtbar - kein "loading" - Lüfter und Hdd starten - lautes Surren hörbar(definitiv nicht von Hdd oder Lüfter) - aber über Startknopf FB ausschalten möglich!
Bei längerem halten des Startknopfes kommt mir vor startet er "normal"
Keine Taps installiert, Firm März 2015

Tawerna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:35
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Österreich

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#12

Beitrag von Tawerna » Sa 20. Jun 2015, 16:39

hab mal eine Aufnahme programmiert - kein Erfolg, zum geplanten Zeitpunkt wieder kein Loading nur das obligate Surren.
Es ist auch egal ob Standby auf aktiv oder passiv!

Tawerna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:35
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Österreich

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#13

Beitrag von Tawerna » Mo 22. Jun 2015, 00:00

Hi,
was machen? einschicken? Hat wer einen Tip?
Hab ihn schon aufgeschraubt - hat aber definitiv schon beim ersten Einschalten so gesurrt!
Lg

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: 2401 Eco - keine 12h alt - Erfahrungsbericht

#14

Beitrag von Steffenlight » Mo 22. Jun 2015, 07:20

Auf jeden Fall umtauschen! Da die St was faul...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“