nachdem ich nun doch meinen "Back up 2100" im Bekanntenkreis verkaufen konnte, entschloss ich mich kurzerhand einen 2401 Eco zu kaufen.
Das Gerät kam heute Mittag bei mir an und anbei mein Eindruck - dieser basiert vor allem auf das "Technische" - will heißen, ich baue die SRP mittlerweile blind auseinander, habe zig Lüftermodifikationen/Experimente durchgeführt und kann - bis auf irgendwelche Mainboard-Defekte die Dinger auch problemlos reparieren. Aber fragt mich bitte nicht nach TAP's...weiß mal gerade, dass es nicht TAB's heißt.
Also, lange Rede, kurzer Sinn:
Ausgepackt und der erste Eindruck: OH GOTT, hat der überhaupt ein Innenleben, so leicht, wie er daherkommt. Auch optisch macht er zunächst so rein gar nichts her. Egal, innerhalb der Rückgabefrist schraube ich nicht (dachte ich) und erst einmal wird getestet.
Installation natürlich ein Kinderspiel, neue Firmware drauf, dann CHANNELLIST-SAVER ausgeführt (tolles TAP, danke), dann noch HDD-Info und das obligatorische Smart EPG (*.ini vom 2100 für die Einstellungen einfach übernommen).
Die Bildqualität ist wirklich absolut TOP und ich sehe auf dem 65er Panasonic bei HD-TV einen minimal besseres Bild als mit dem 2100, jedoch bilde ich mir ein, dass das SD-Bld deutlich besser ist als beim 2100...und das war schon verdammt gut.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist eine Zumutung. Dagegen ist die oft beim 2100 kritisierte Fernbedienung eine Wucht. Nutzen wird sowohl die eine als auch die andere wohl ohnehin niemand - von daher...vergessen wir diesen Punkt, aber die ist nicht mal ECO!
Logitech-Anwender werden den 2401 ECO Code nicht finden und der Code der 2401 "Normal" ist nicht identisch - aber nach 15 Minuten ist die Logitech in alt bekannter Weise programmiert und alles funktioniert nach Wunsch.
Lüfter: OK, ich habe durchgehalten bis 23.15 Uhr; dann Siegel durchtrennt und modifiziert. Das Ding ist immer noch recht laut und zunächst dachte ich, dass auch das Netzteil "sirrt". Aber sämtliche Geräusche kamen vom Lüfter.
Da ich mindestens vier verschieden Lüfter hier liegen habe und ca. 10 verschiedenen Zenerdioden - ich habe gar nicht groß getestet. Der Titan Lüfter + 6,2er Diode ist lautlos (2401 normal Lösung von buko) und bläst - nachdem das Gitter entfernt wurde - deutlich mehr Luft aus dem ECO als das Original. Den hätte man sich angesichts einer FP-Temperatur von 35 Grad nach 3h auch fast schenken können. Oder anders formuliert, das Gitter ist einfach zu fett! Also, wer es lautlos mag, Gitter raus, anderen Lüfter rein und es herrscht Ruhe.
Rein optisch kann er in Serie natürlich mit 2100 nicht mithalten, aber mit den Blenden, die binnen fünf Minuten gewissenhaft angebracht wurden und auf ordentlichen, guten Spikes sieht er jetzt richtig klasse aus, der ECO.
Kurz noch einmal zur Temperatur - läuft jetzt 2h mit dem neuen Lüfter und HDD-Info sagt 35 Grad.

Tja, zumindest nach dem heutigen Tag:
Absolut geniales Bild, mit den Modifikationen lautlos und nett anzusehen, nicht ein Absturz, Preis-Leistung-Relation überragend! Und wenn man sieht, was in ihm steckt - nun ja, viel kaputt gehen kann ja nicht.
So, ein Dank an dieser Stelle noch einmal an buko (für die Lüfter-Vorabinofs), an Twilight (weil er immer binnen 12h antwortet) und insbesondere an Firebird, der gar aus dem Urlaub zwischen Portugal und den USA, fernab der Zivilisation, PN ausführlich beantwortet.
