LG
uenger


Ich geb' zu, mein WLAN-Repeater ist woanders, aber hinter meinem 2100 liegt neben dem Switch der Raspi und dann ist da noch Luft...uenger hat geschrieben:Geht nicht, da liegt schon mein WLAN Repeater und die LAN Switch.![]()

wohliks hat geschrieben:Der "WLAN-Controller" meines Raspi ist (m)ein Tablet - wahlweise mein Smartphone![]()

Wolfman hat geschrieben:
Und Bilder von meinem Kabelverhau erspare ich Euch lieber![]()



Töppi hat geschrieben:Lege es in den Ordner Autostart, dann wird es immer beim Receiverstart gestartet.


Töppi hat geschrieben:ich nutze das TAP nicht, daher der Tipp mit dem Autostart, damit das TAP gestartet wird.
Wird denn wirklich wenn das TAP gestartet wird auch immer gleich etwas abgespielt?
Kannst du ja leicht selber austesten...![]()


[quote="zumo"]Gibt es eine einfachere Art, um das mp3 Tap zu starten, als jedesmal umständlich über den Filer, z.B. auf eine Taste legen oder so?[/quote]

zumo hat geschrieben:Jo, der Bildschirm wird nach dem Start schwarz und ein MP3 wird abgespielt![]()


Stundenlang hat es leider noch nie durchgehalten. Manchmal mehrere Titel, dann mal nur einen. Irgendwie hat das TAP wohl noch so seine MackenNur ein Titel oder per Zufallswiedergabe stundenlang?