Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
- aledoe
- Vielantworter
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
- Wohnort: Hennef
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
Smartcard raus ziehen oder auf einen anderen verschlüsselten Sender umschalten.
Viele Grüße
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""aledoe""]
Smartcard rausnehmen ist besser. PVR nutzt ja das embedded CAM und in dem Fall kann der Topf zwei kanäle gleichzeitig entschlüsseln.
Smartcard raus ziehen oder auf einen anderen verschlüsselten Sender umschalten.[/QUOTE]PVR;133171 hat geschrieben:Wie kriege ich den 5200 dazu, dass er verschllüsselt aufnimmt?
Smartcard rausnehmen ist besser. PVR nutzt ja das embedded CAM und in dem Fall kann der Topf zwei kanäle gleichzeitig entschlüsseln.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- aledoe
- Vielantworter
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
- Wohnort: Hennef
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""Klaus""]Smartcard rausnehmen ist besser. PVR nutzt ja das embedded CAM und in dem Fall kann der Topf zwei kanäle gleichzeitig entschlüsseln.[/quote]
Wo du recht hast, hast du recht...
Schade, dass das nicht auch mit CAMs funktioniert... 
Wo du recht hast, hast du recht...


Viele Grüße
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Okt 2006, 01:46
- Receivertyp: GROBI TVBOX SC7CI HDGB und TF5200PVRc
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
Ok, eben kam's mit der neusten Firmware zu einem kleinen GAU - weder das embedded CAM, noch das Mascom Conax CI konnten Arena entschlüssen. Ca. 5 Sek. nach dem Umschalten auf einen Arena-Kanal stand das Bild. Der Fehler lag nicht bei Arena, denn auf meiner Grobi TV-Box mit AlphaCrypt gab es dieses Problem nicht. Daraufhin spielte ich wieder die Oktober Firmware auf den Topf und jetzt klappt's auch wieder mit Arena. Ich nehme jetzt mit der Oktober Firmware verschlüsselt die Arena-Konferenz auf und schaue sie mir nachher an.
Gruß, PVR
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""PVR""]Aufnahmen von Arena habe ich noch keine gemacht. Wie kriege ich den 5200 dazu, dass er verschllüsselt aufnimmt?[/quote]
Entferne die Smartcard und zeichne einen verschlüsselten Sender auf. Dann ist das File auf der Platte verschlüsselt.
Edit: habe ich Seite 3 übersehen
Entferne die Smartcard und zeichne einen verschlüsselten Sender auf. Dann ist das File auf der Platte verschlüsselt.
Edit: habe ich Seite 3 übersehen

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Okt 2006, 01:46
- Receivertyp: GROBI TVBOX SC7CI HDGB und TF5200PVRc
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
Jetzt habe ich den Salat.
Die ohne Smartcard gemachte Aufnahme ($) läßt sich mit der Smartcard nicht betrachten. Egal ob im embedded CAM oder im Mascom Conax CI - der Bildschirm bleibt schwarz. Mit Smartcard gemachte Aufnahmen ($), machen natürlich keine Probleme. Ich glaube, mein Topf hat einen Defekt. 


Gruß, PVR
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 18:33
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
Was ich ja nach wie vor sehr schade finde ist, dass die Pip-Funktion nicht richtig funktioniert.
Aber ob da jemals etwas daran gemacht wird?
Abwarten - Tee trinken
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Topf...
Aber ob da jemals etwas daran gemacht wird?
Abwarten - Tee trinken
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Topf...
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
Na ja,
das stimmt ja so nicht ganz.
Die PIP Funktion funktioniert ja wegen der Verschlüsselung nicht mit allen Sendern. Bei CONAX funktioniert es (da Embedded) ja.
Das einzige, was TOPFIELD noch tun könnte (und auch angekündigt hatte) ist, das wenigstens Alle Sender, die auf einen Transponder liegen gleichzeitig entschlüsselt werden (MultiDecrypt). Das bedeutet aber, das PIP dann immer noch nur eingeschränkt funktioniert (z.B. RTL und VOX, nicht aber RTL und PRO SIEBEN).
das stimmt ja so nicht ganz.
Die PIP Funktion funktioniert ja wegen der Verschlüsselung nicht mit allen Sendern. Bei CONAX funktioniert es (da Embedded) ja.
Das einzige, was TOPFIELD noch tun könnte (und auch angekündigt hatte) ist, das wenigstens Alle Sender, die auf einen Transponder liegen gleichzeitig entschlüsselt werden (MultiDecrypt). Das bedeutet aber, das PIP dann immer noch nur eingeschränkt funktioniert (z.B. RTL und VOX, nicht aber RTL und PRO SIEBEN).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""PVR""]Jetzt habe ich den Salat.
Die ohne Smartcard gemachte Aufnahme ($) läßt sich mit der Smartcard nicht betrachten. Egal ob im embedded CAM oder im Mascom Conax CI - der Bildschirm bleibt schwarz. [/quote]
Wie lange wartest Du denn? Manchmal dauert es eine ganze Weile bis das Bild hell will beim abspielen einer verschlüsselten Aufnahme.
[quote=""Maliboy""]Das einzige, was TOPFIELD noch tun könnte (und auch angekündigt hatte) ist, das wenigstens Alle Sender, die auf einen Transponder liegen gleichzeitig entschlüsselt werden (MultiDecrypt). [/quote]Oder gleich die Luxusvariante: Mehr "Pfade" zur Verfügung stellen, so daß beide Tuner gleichzeitig auf das CI zugreiffen können.

Wie lange wartest Du denn? Manchmal dauert es eine ganze Weile bis das Bild hell will beim abspielen einer verschlüsselten Aufnahme.
[quote=""Maliboy""]Das einzige, was TOPFIELD noch tun könnte (und auch angekündigt hatte) ist, das wenigstens Alle Sender, die auf einen Transponder liegen gleichzeitig entschlüsselt werden (MultiDecrypt). [/quote]Oder gleich die Luxusvariante: Mehr "Pfade" zur Verfügung stellen, so daß beide Tuner gleichzeitig auf das CI zugreiffen können.
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 11. Dez 2006, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- aledoe
- Vielantworter
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
- Wohnort: Hennef
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""Klaus""]
Oder gleich die Luxusvariante: Mehr "Pfade" zur Verfügung stellen, so daß beide Tuner gleichzeitig auf das CI zugreiffen können.[/quote]
Geht das denn? Ich dache die "Pfade" hätten was mit dem Platinenlayout zu tun...
Oder gleich die Luxusvariante: Mehr "Pfade" zur Verfügung stellen, so daß beide Tuner gleichzeitig auf das CI zugreiffen können.[/quote]
Geht das denn? Ich dache die "Pfade" hätten was mit dem Platinenlayout zu tun...
Viele Grüße
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Okt 2006, 01:46
- Receivertyp: GROBI TVBOX SC7CI HDGB und TF5200PVRc
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
@Klaus,
dass das länger dauert, wußte ich nicht. Nach so in etwa 10 - 20 Sek. hatte ich frustriert aufgegeben. Ich werde es dann heute im Laufe des Abends erneut testen. Jetzt gehe ich ins Bett.
dass das länger dauert, wußte ich nicht. Nach so in etwa 10 - 20 Sek. hatte ich frustriert aufgegeben. Ich werde es dann heute im Laufe des Abends erneut testen. Jetzt gehe ich ins Bett.

Gruß, PVR
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28984
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""aledoe""]Geht das denn? Ich dache die "Pfade" hätten was mit dem Platinenlayout zu tun...[/quote]
Noch schlimmer, den die Pfade sitzen im Prozessor. Klaus muss also nicht nur den Memory-Upgrade Kit einkaufen, sondern auch noch den CPU-Upgrade.
Noch schlimmer, den die Pfade sitzen im Prozessor. Klaus muss also nicht nur den Memory-Upgrade Kit einkaufen, sondern auch noch den CPU-Upgrade.

- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""FireBird""]Noch schlimmer, den die Pfade sitzen im Prozessor. Klaus muss also nicht nur den Memory-Upgrade Kit einkaufen, sondern auch noch den CPU-Upgrade.
[/quote]
Ah, endlich mal eine Aussage über die "Pfade"
Ich hatte vor längerer Zeit in diesem topic gefragt was das mit den "Pfaden" auf sich hat, aber niemand konnte die Frage antworten. Wie man in dem genannten topic sieht: alle (mich eingeschlossen) haben die wildesten Theorien
zu dem Thema, aber keiner von uns weiss was wirklich Sache ist
ops:
Lange Geschichte, kurzer Sinn: Könntest Du mal schildern was diese "Pfade" genau sind und was man tun müßte um deren Anzahl zu erhöhen (Hardware, Software, beides)?

Ah, endlich mal eine Aussage über die "Pfade"

Ich hatte vor längerer Zeit in diesem topic gefragt was das mit den "Pfaden" auf sich hat, aber niemand konnte die Frage antworten. Wie man in dem genannten topic sieht: alle (mich eingeschlossen) haben die wildesten Theorien


Lange Geschichte, kurzer Sinn: Könntest Du mal schildern was diese "Pfade" genau sind und was man tun müßte um deren Anzahl zu erhöhen (Hardware, Software, beides)?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
Ich denke mir (Firebird wird das sicher noch genauer sagen konnen) Pfade sind 'Signal-Wege' die der Videodatenstrom in und aus den Prozessor nehmen kann...
Und, bei verschlüsselten Programmen, benötigt man halt einen Pfad 'Raus' zum CI und einen Zurück, wodurch 2 Belegt sind.
Bei Conax funktioniert das ganze, weil da der Prozessor selber alles Decodiert (Entschlüsselt)...
Die einzige Möglichkeit die ich also sehe, Bild in Bild auf allen Kanälen zu erreichen währe, wenn jemand Nagra in die Firmware des Topfields embedden könnte (also Conax raus und Nagra rein).
Nur, währe diese Firmware wahrscheinlich höchst illigal...
Und, bei verschlüsselten Programmen, benötigt man halt einen Pfad 'Raus' zum CI und einen Zurück, wodurch 2 Belegt sind.
Bei Conax funktioniert das ganze, weil da der Prozessor selber alles Decodiert (Entschlüsselt)...
Die einzige Möglichkeit die ich also sehe, Bild in Bild auf allen Kanälen zu erreichen währe, wenn jemand Nagra in die Firmware des Topfields embedden könnte (also Conax raus und Nagra rein).
Nur, währe diese Firmware wahrscheinlich höchst illigal...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 18:33
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""Maliboy""]Na ja,
das stimmt ja so nicht ganz.
Die PIP Funktion funktioniert ja wegen der Verschlüsselung nicht mit allen Sendern. Bei CONAX funktioniert es (da Embedded) ja.
Das einzige, was TOPFIELD noch tun könnte (und auch angekündigt hatte) ist, das wenigstens Alle Sender, die auf einen Transponder liegen gleichzeitig entschlüsselt werden (MultiDecrypt). Das bedeutet aber, das PIP dann immer noch nur eingeschränkt funktioniert (z.B. RTL und VOX, nicht aber RTL und PRO SIEBEN).[/quote]
Erst einmal vielen Dank für Deine Antwort
Das meinte ich mit "nicht richtig" funktioniert.
Ich bin bei ISH NRW und dort sind eigentlich fast alle "interessanten" Programm "verschlüsselt". Und ich finde halt PiP wenn Werbung läuft sehr angenehm, man kann sich doof zappen und hat gleichzeitig den Sender im Blick bei dem gerade Werbung läuft und kann so rechtzeitig zurückspringen. Leider habe ich beim TV Kauf nicht auf einen Twin Tuner geachtet und dachte da würde der Topf nun helfen können.
Ein MultiDecrypt wäre ja schon eine erhebliche Verbesserung, finde ich.
Und deswegen warte ich auf ein Firmenupdate, bei dem das dann möglich ist...
Viele Grüße
Antusianer
das stimmt ja so nicht ganz.
Die PIP Funktion funktioniert ja wegen der Verschlüsselung nicht mit allen Sendern. Bei CONAX funktioniert es (da Embedded) ja.
Das einzige, was TOPFIELD noch tun könnte (und auch angekündigt hatte) ist, das wenigstens Alle Sender, die auf einen Transponder liegen gleichzeitig entschlüsselt werden (MultiDecrypt). Das bedeutet aber, das PIP dann immer noch nur eingeschränkt funktioniert (z.B. RTL und VOX, nicht aber RTL und PRO SIEBEN).[/quote]
Erst einmal vielen Dank für Deine Antwort
Das meinte ich mit "nicht richtig" funktioniert.

Ein MultiDecrypt wäre ja schon eine erhebliche Verbesserung, finde ich.
Und deswegen warte ich auf ein Firmenupdate, bei dem das dann möglich ist...
Viele Grüße
Antusianer
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""Antusianer""]Und deswegen warte ich auf ein Firmenupdate, bei dem das dann möglich ist... [/quote]
Das wird garantiert kommen.
Nur, wird hoffentlich das nächste Update endlich das QAM256 Problem beseitigen. Sobald das passiert ist, sind IMHO alle groben Schnitzer aus der Firmware draußen und TOPFIELD kann sich den NiceToHave Dingen widmen
Das wird garantiert kommen.
Nur, wird hoffentlich das nächste Update endlich das QAM256 Problem beseitigen. Sobald das passiert ist, sind IMHO alle groben Schnitzer aus der Firmware draußen und TOPFIELD kann sich den NiceToHave Dingen widmen

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""Maliboy""](Firebird wird das sicher noch genauer sagen konnen) [/quote]
Ich bin echt gespannt auf FireBird's Antwort
Ich bin echt gespannt auf FireBird's Antwort

Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 18:33
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
Also ich hab eigentlich keine Probleme mit Qam256 und 113, deswegen warte ich jetzt schon auf die "nice to have" Dinge... hahahaha
Aber ich kann gut verstehen, dass erst einmal diese geregelt werden müssen.
Also übe ich mich in Geduld, etwas dass ich leider nicht habe...

Aber ich kann gut verstehen, dass erst einmal diese geregelt werden müssen.
Also übe ich mich in Geduld, etwas dass ich leider nicht habe...

Zuletzt geändert von Antusianer am Mo 11. Dez 2006, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28984
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""Klaus""]Ich bin echt gespannt auf FireBird's Antwort
[/quote]
Typischer Fall von Klappe zu weit aufgerissen.
: Oder anders gesagt: ich weis es nicht. In einer Produktspezifikation steht, dass die EMMA 3 TS-Streams gleichzeitig demultiplexen kann. Ich werde noch ein wenig recherchieren, aber vermutlich werden ohne Datenblatt aber dafür mit Bugs in der F/W nie alle Fälle erklärbar sein. Mein Versuch, die PID-Filerbank in der Firmware zu verstehen, ist schon einmal gescheitert.

Typischer Fall von Klappe zu weit aufgerissen.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Okt 2006, 01:46
- Receivertyp: GROBI TVBOX SC7CI HDGB und TF5200PVRc
AW: Vorabveröffentlichung der Firmware zum TF5200PVRc
[quote=""Klaus""]Wie lange wartest Du denn? Manchmal dauert es eine ganze Weile bis das Bild hell will beim abspielen einer verschlüsselten Aufnahme. [/quote]
So, jetzt hat es geklappt. Mit dem embedded CAM war die verschlüsselte Aufnahme praktisch sofort sichtbar und mit dem Mascom CI braucht er so 1 -2 Sek. länger, bis er schnallt, dass die Karte nicht im embedded CAM steckt.
20 Min. verschlüsselte Aufnahme, geschaut mit dem embedded CAM: Ein reproduzierbarer, kaum zu bemerkender kurzer "Ruckler".
Obige Aufnahme über das Mascom Conax CI: Kein Ruckler, perfekte Wiedergabe.
So, jetzt hat es geklappt. Mit dem embedded CAM war die verschlüsselte Aufnahme praktisch sofort sichtbar und mit dem Mascom CI braucht er so 1 -2 Sek. länger, bis er schnallt, dass die Karte nicht im embedded CAM steckt.
20 Min. verschlüsselte Aufnahme, geschaut mit dem embedded CAM: Ein reproduzierbarer, kaum zu bemerkender kurzer "Ruckler".
Obige Aufnahme über das Mascom Conax CI: Kein Ruckler, perfekte Wiedergabe.

Gruß, PVR