Premiere und Garantie

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

Premiere und Garantie

#1

Beitrag von gal2504 » Di 21. Feb 2006, 10:09

ein hallo an die topfgemeinde,

hier mal eine anfrage an die, die sich mit den rechtlichen dingen des lebens auskennen.

mein sohn hat ein premiere abo für kabel. im november 2005 meldete er premiere empfangsschwierigkeiten mit dem kabel bzw receiver(von premiere käuflich erworben) gleichzeitig verlängerte er das abo, da 1 jahr rum war auf weitere 12 monate. von premiere bekam er den hinweis bezüglich des problems sich an kabel deutschland zu wenden. diese erschienen jetzt im februar 2006 und stellten fest, daß der fehler nicht im kabelnetz sondern beim receiver liegt. nach anruf bei premiere erhielt er die auskunft er könne einen neuen receiver für 80,-teuronen über premiere erwerben, die garantie sei um 2 monate überfällig.
wer kennt sich hier mit den garantieansprüchen aus? sind diese tatsächlich nur für 12 monate auf den receiver gültig?
was kann man noch tun? die auskunft von premiere nach anfrage auf kulanz wurde abgelehnt. :mad:

gruß
gal

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#2

Beitrag von harbad » Di 21. Feb 2006, 10:21

sei froh das überhaupt 12 monate drauf waren. normalerweise hast du jetzt noch 12 monate gewährleistung. dabei wird aber die beweislast umgekehrt. du musst jetzt beweisen, das der receiver von anfang an diese macke hatte. wann ist die garantie abgelaufen? im september oder im dezember? bei letzteren hätte ja noch zum zeitpunkt des anrufs garantie bestanden.
Zuletzt geändert von harbad am Di 21. Feb 2006, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#3

Beitrag von Harvey » Di 21. Feb 2006, 10:28

Begrifflich ist's glaube ich umgekehrt. Erst kommt die Gewährleistung (in der Regel nur vorgeschriebene Minimum von 6 Monaten), danach die Garantie.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Elwood
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:23
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: Die neueste
Wohnort: München

#4

Beitrag von Elwood » Di 21. Feb 2006, 11:13

http://www.123recht.net/article.asp?a=9599

http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

Hier ists ganz gut erklärt, finde ich, was der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist. "Gewährleistung" sind also die gesetzlich im BGB festgelegte Ansprüche bei Mängeln. Garantie ist alles das, was ein Hersteller noch freiwillig "drauflegt".

Im Kaufrecht gibts 2 Jahre Gewährleistung, wobei hier in den ersten 6 Monaten angenommen wird, dass dass ein Mangel an dem Kaufgegenstand bereits beim Kauf vorhanden war.

Nach diesen 6 Monaten muss man als Käufer nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war.
Topfield 5200c mit Improbox, JAG's EPG, Filer und Quicktimer

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

#5

Beitrag von gal2504 » Di 21. Feb 2006, 11:49

Elwood hat geschrieben:http://www.123recht.net/article.asp?a=9599

http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

Hier ists ganz gut erklärt, finde ich, was der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist. "Gewährleistung" sind also die gesetzlich im BGB festgelegte Ansprüche bei Mängeln. Garantie ist alles das, was ein Hersteller noch freiwillig "drauflegt".

Im Kaufrecht gibts 2 Jahre Gewährleistung, wobei hier in den ersten 6 Monaten angenommen wird, dass dass ein Mangel an dem Kaufgegenstand bereits beim Kauf vorhanden war.

Nach diesen 6 Monaten muss man als Käufer nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war.

das sieht gut aus und hilft bestimmt auch anderen, nur wir haben da keine chance.
trotzdem danke.

hat vielleicht doch noch einer nen tip wie man bei premiere argumentieren kann bzw hatte schon ein anderer das selbe problem????

gruß
gal
Zuletzt geändert von gal2504 am Di 21. Feb 2006, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#6

Beitrag von caju » Di 21. Feb 2006, 15:20

So wie ich das verstanden habe trat das Problem im November auf. Das war doch noch in der Garantiezeit. Darauf würde ich mich berufen.

Das der Fehler erst im Februar eingekreist werden konnte - na ja. Das sind immer die Probleme, wenn 2 Firmen zuständig sind. Erst mal auf die Anderen schieben. Dadurch gewinnt man Zeit und vielleicht ist dann auch die Garantiezeit vorbei...
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

#7

Beitrag von gal2504 » Di 21. Feb 2006, 16:31

@caju: genau, so sehe ich das problem auch. doch leider ist das im moment keine hilfe da sich premiere stur anstellt und einen receiver los werden möchte.

gruß
gal

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#8

Beitrag von caju » Di 21. Feb 2006, 16:58

Klar, nur bezahlen würde ich nichts dafür. Ich würde einen Brief schreiben, den Sachverhalt schildern und um Kulanz bitten.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

#9

Beitrag von gal2504 » Mi 22. Feb 2006, 07:23

caju hat geschrieben:Klar, nur bezahlen würde ich nichts dafür. Ich würde einen Brief schreiben, den Sachverhalt schildern und um Kulanz bitten.
so hatten wir es bereits tel. versucht, ergebnislos. siehe oben. premiere hätte noch vor ein paar jahren ganz anders reagiert. wahrscheinlich gibt es noch zu viel treue kunden. wir werden jedenfalls nicht mehr lange zu ihnen gehören.

gruß
gal

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#10

Beitrag von harbad » Mi 22. Feb 2006, 09:13

ich würde trotzdem einen brief schreiben. vor allen kann premiere auf die minute sagen, wann du dort angerufen hattest und worum es ging. und wenn die dir eine negative auskunft erteilen, schickst du gleich die kündigung hinterher. für gewöhnlich haben die hotline nichts mit premiere zu tun.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#11

Beitrag von caju » Mi 22. Feb 2006, 09:48

Stimmt. Und ein Brief wird anders behandelt als "nur" ein Gespräch. Davon bekommen die täglich hunderte. Briefe wahrscheinlich nicht :thinker:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Antworten

Zurück zu „Café“