Sporadische Probs mit Topf nach Timer

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Sonny
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 20:05
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 07

Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#1

Beitrag von Sonny » Do 27. Dez 2007, 09:32

Hallo zusammen!

Mein Topf hat heute morgen um bis von 4:00 Uhr bis 5:30 Uhr auf Programmplatz 034 was aufgenommen.
Macht er jeden Tag so.

Was er aber auch immer mal macht:
Er schaltet danach auf Programmplatz 033 um und bleibt dann eingeschaltet. :confused:

Ich kann nicht sagen, wann und warum er das macht.
Das kommt immer mal wieder vor, ohne dass darin ein System erkennbar ist.

Da ich Töppis 3PG installiert habe kann ich die Ausschaltkontrolle nicht verwenden.

Ich weiss nimme weiter.

Hat jemand von Euch einen Rat für mich?
Danke!

---------------------------------------------------------------------

Installierte Tap's:
PowerRestore TAP V0.7.3c, StartChannel 1.0, 3PG v1.19

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#2

Beitrag von TV-Junkie » Do 27. Dez 2007, 11:58

Jetzt komm ich mal wieder mit meinen gefährlichen Randwissen :und_weg:
Kann es sein, das der tägliche Scan sich in der Nähe der Zeit befindet, wo du die Aufnahme machen lässt? :thinker:
P.S. 3PG ist nicht von Töppi, sondern von T3XI und/oder Cactux, da scheiden sich die Geister :D . Töppi hat mit viel Aufwand einen Leitfaden geschrieben, den es seit Gestern in einer neuen Version gibt
http://www.gaudron.de/Toeppi/toeppi/DokuV3.7.pdf
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#3

Beitrag von thensch » Do 27. Dez 2007, 12:01

[quote=""Sonny""]Da ich Töppis 3PG installiert habe kann ich die Ausschaltkontrolle nicht verwenden.[/quote]Ich nehme auch an, daß es sich um einen EPG Scan handelt, aber warum kannst du 3PG nicht mit der Ausschaltkontrolle verwenden?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Sonny
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 20:05
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 07

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#4

Beitrag von Sonny » Do 27. Dez 2007, 15:34

[quote=""TV-Junkie""][...]
P.S. 3PG ist nicht von Töppi, sondern von T3XI und/oder Cactux, da scheiden sich die Geister :D . [...][/quote]
'tschulligung an die beiden Herrn.
Wusste nur no, dass es etwas mit "t" war ...

[quote=""thensch""]Ich nehme auch an, daß es sich um einen EPG Scan handelt, aber warum kannst du 3PG nicht mit der Ausschaltkontrolle verwenden?[/quote]

@EPG-Scan: Der läuft von 2:00 Uhr bis 2:18 Uhr, also eigentlich weg weit vom Timer.

@Ausschaltkontrolle: Weil sich der Topf da bei jeder Aufnahme aufhängt und nicht aus geht.
Da wurde mir geraten, die Ausschaltkontrolle zu deaktivieren.
Danke!

---------------------------------------------------------------------

Installierte Tap's:
PowerRestore TAP V0.7.3c, StartChannel 1.0, 3PG v1.19

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#5

Beitrag von TV-Junkie » Do 27. Dez 2007, 17:01

Ich würde vermuten, mit den Timern stimmt was nicht. :thinker:
Zeigt Quicktimer oder 3PG irgendwas an? :thinker:
Ansonsten mal den Topf für 10-20 Min vom Netz nehmen (das Allheilmittel, um den Frontpanelprozessor incl Timer zu löschen) danach den Topf booten und nachsehen, ob der Timer für den Scan und Deine Aufnahme(n) noch da sind. :wink:
Da 3PG aber eine Datenbank hat, sollten alle Timer wieder da sein. ;)
Wenn der Fehler immer noch auftritt, stimmt mit der Datenbank von 3PG was nicht. :u:
P.S. nettes Benutzerbild, was Du da eingestellt hast :D
Kleiner Nachtrag, mach man ja auch nicht alle Tage.
Wenn Du den Topf wieder ans Netzt hängst, startet er automatisch, Powerrestore meldet sich 2 mal und der Topf geht wieder aus.
Meine Timer sind noch da
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Do 27. Dez 2007, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Sonny
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 20:05
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 07

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#6

Beitrag von Sonny » Fr 28. Dez 2007, 09:28

[quote=""TV-Junkie""]Ich würde vermuten, mit den Timern stimmt was nicht. :thinker:
Zeigt Quicktimer oder 3PG irgendwas an? :thinker:
[...][/quote]

Ich hab glaube die Lösung gefunden:
Der EPG-Scan hängt sich bei 98% und bei Bahn-TV auf.
Die Anzeige hab ich bisher immer überlesen ... :rolleyes:
Wenn ich bei Bahn-TV ins EPG kucke haben die wohl keins.
Jetzt hab' ich den Sender ausm Scan rausgenommen.
Mal sehn, ob das die Lösung ist.

[quote=""TV-Junkie""]
P.S. nettes Benutzerbild, was Du da eingestellt hast :D [/quote]
Dangööö. :)
Danke!

---------------------------------------------------------------------

Installierte Tap's:
PowerRestore TAP V0.7.3c, StartChannel 1.0, 3PG v1.19

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#7

Beitrag von Big T. » Fr 28. Dez 2007, 09:58

Mein Topf fror in letzter Zeit immer beim Abschalten nach gemachter Aufnahme ein :?

IMHO lag es daran, das Qt sich wahrscheinlich nicht mit 3PG verträgt, warum auch immer,
QT aus dem AutoStart genommen und bisher läuft alles bestens :thinker: :angel: :X :wink: :D


.....ich lese immer öfter von QT 1.0.1, wo gibts denn diese Version mit infos dazu :thinker: :confused:
(...finde ich nicht,auf der QT-HP ist die 1.0 :confused: )
MfG Big T.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#8

Beitrag von TV-Junkie » Fr 28. Dez 2007, 09:59

[quote=""Sonny""]Ich hab glaube die Lösung gefunden:
Der EPG-Scan hängt sich bei 98% und bei Bahn-TV auf.
Die Anzeige hab ich bisher immer überlesen ... :rolleyes:
Wenn ich bei Bahn-TV ins EPG kucke haben die wohl keins.
Jetzt hab' ich den Sender ausm Scan rausgenommen.
Mal sehn, ob das die Lösung ist.


Dangööö. :) [/quote]
Dan wird die nächste Nacht aber Kurz, um das zu checken. :shock:
Und bitteschön :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#9

Beitrag von Töppi » Fr 28. Dez 2007, 11:03

[quote=""Sonny""]'......

@Ausschaltkontrolle: Weil sich der Topf da bei jeder Aufnahme aufhängt und nicht aus geht.
Da wurde mir geraten, die Ausschaltkontrolle zu deaktivieren.[/quote]

Welche, die in QT bei Version 1.0.1 JA. Unbedingt deaktivieren. Die in 3PG macht eigentlich keine Probleme und funktioniert bei mir einwandfrei.

[quote=""Big T.""]....
QT aus dem AutoStart genommen und bisher läuft alles bestens :thinker: :angel: :X :wink: :D


.....ich lese immer öfter von QT 1.0.1, wo gibts denn diese Version mit infos dazu :thinker: :confused:
(...finde ich nicht,auf der QT-HP ist die 1.0 :confused: )[/quote]

QT und 3PG arbeiten gut zusammen. Bei mir in Version 1.0.1 und 1.19. Lediglich die Ausschaltkontrolle in QT muss deaktiviert werden, da der Topf umgehend abschmiert.
Auf http://www.quicktimer.org sind 2 Downloadpakete verfügbar. In einem der beiden steckt die 1.0.1 mit einem Filedatum von 27.09.07.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sonny
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 20:05
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 07

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#10

Beitrag von Sonny » Fr 28. Dez 2007, 11:56

[quote=""TV-Junkie""]Dann wird die nächste Nacht aber Kurz, um das zu checken. :shock:
[/quote]

Bin en Frühaufsteherin.
Da reicht mir, wenn ich das am Morgen sehe, dass et Töpfi ausgeschalten hat und mich nicht - wie die letzten beiden Tage - mit ner fröhlich leuchtendenden P033 begrüßt. ;)
Andererseits müsste ich dann mein Frühstücksei wieder in der Pfanne braten ... :u:
Danke!

---------------------------------------------------------------------

Installierte Tap's:
PowerRestore TAP V0.7.3c, StartChannel 1.0, 3PG v1.19

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#11

Beitrag von TV-Junkie » Fr 28. Dez 2007, 12:06

Echt, so früh :shock:
Ich quäl mich morgends um 5 aus dem Bett :cry:
Falls der Topf immer noch hängenbleibt, gibt es da noch einen Tipp, der hat bei mir gewirkt.
Einfach 2 Sender, die man nicht braucht, aber ein EPG haben, hinten dran hängen zum Scan.
Warum das funzt, weiss hier keiner, nur das es geht. Hat eventuell was mit der Anzahl der Transponder zu tun :thinker:
Das kannst Du aber auch Tagsüber testen, in dem Du die Scanzeit im Menü änderst und unter TimerMenü neu anlegen lässt :D
Was ist das denn für eine Sendung, die Du jeden Morgen aufnimmst? :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Sonny
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 20:05
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 07

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#12

Beitrag von Sonny » Fr 28. Dez 2007, 14:12

Danke für den Tipp.
Ich werd die Sache mal ausprobiren, falls Töpfi morgen immer no nid ausschalten will.

@Sendung:
Viedoclips auf VIVA, die laufen dann den Tag so nebenbei, wenn ich zuhause bin und herumwerkel oder lerne.
Weißt doch: mit Musik geht alles leichter. :D :
Danke!

---------------------------------------------------------------------

Installierte Tap's:
PowerRestore TAP V0.7.3c, StartChannel 1.0, 3PG v1.19

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#13

Beitrag von TV-Junkie » Fr 28. Dez 2007, 14:33

[quote=""Sonny""]Danke für den Tipp.
Ich werd die Sache mal ausprobiren, falls Töpfi morgen immer no nid ausschalten will.

@Sendung:
Viedoclips auf VIVA, die laufen dann den Tag so nebenbei, wenn ich zuhause bin und herumwerkel oder lerne.
Weißt doch: mit Musik geht alles leichter. :D:[/quote]
Ohne grossartige laberei und die neuesten Klingeltöne :thinker:
Das ist nämlich der Grund, warum viva wie auch MTV nicht mehr schaue. :wink:

Wie gesagt, bei mir hat das gewirkt und 3PG läuft schon monatelang so :D
Kannst ja mal berichten, ob es geklappt hat.
Und wenn Du Du wirklich morgen so früh aufstehst (da lohnt sich das Schlafengehen garnicht :crazy: ) kannst Du ja noch mal nachschauen, ob und wo 3PG hängt und mal hier mitteilen.
Ich hab damals MTV und viva herausgenommen, weil der Topf da hing, und Eurosport, weil über diesen Transponder zeitweise kein EPG kam :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#14

Beitrag von TV-Junkie » Fr 28. Dez 2007, 14:46

Noch ein Kleiner Nachtrag, hab gerade nochmal nachgesehen.
Ich habe 2 Sender (2 Transponder) mit hinzugenommen (Sat1 Austria und RTL Austria), ausserdem scheint es 3PG zu mögen, wenn Die Tranponderanzahl ungerade ist :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#15

Beitrag von Big T. » Fr 28. Dez 2007, 15:16

[quote=""Töppi""]
QT und 3PG arbeiten gut zusammen. Bei mir in Version 1.0.1 und 1.19. Lediglich die Ausschaltkontrolle in QT muss deaktiviert werden, da der Topf umgehend abschmiert.
Auf http://www.quicktimer.org sind 2 Downloadpakete verfügbar. In einem der beiden steckt die 1.0.1 mit einem Filedatum von 27.09.07.[/quote]

Vielen Dank Töppi,

der Hinweis mit der Ausschaltkontrolle war goldrichtig, jetzt funzt das wieder :hello:

Ich hatte mir zuvor das Komplettpaket von quicktimer.org runtergeholt,
dort ist aber nur noch das TAP drinne,
nix von Anleitung zu sehen :angel: :confused: :wink:

... :thinker: ...machen die Platz fürs "Vogelhäuschen" :w00t: :wink: :thinker: (schieb)
MfG Big T.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#16

Beitrag von TV-Junkie » Fr 28. Dez 2007, 17:00

[quote=""Big T.""]
... :thinker: ...machen die Platz fürs "Vogelhäuschen" :w00t: :wink: :thinker: (schieb)[/quote]
Immer diese Andeutungen :und_weg: :rotfl:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#17

Beitrag von Big T. » Fr 28. Dez 2007, 17:14

:angel: :huh: :u: :cool: :wink: :cry:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Sonny
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 20:05
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan 07

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#18

Beitrag von Sonny » Sa 29. Dez 2007, 10:05

[quote=""TV-Junkie""]
[...]
Kannst ja mal berichten, ob es geklappt hat.
[...][/quote]

Ja, hat es.
Scheint wirklich daran gelegen zu haben, dass der letzte zu scannende Transponder kein EPG hat und 3PG wahrscheinlich gewartet hat, dass von dort noch Daten kommen.

Danke an alle und guten Rutsch ins neue Jahr!
Danke!

---------------------------------------------------------------------

Installierte Tap's:
PowerRestore TAP V0.7.3c, StartChannel 1.0, 3PG v1.19

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#19

Beitrag von TV-Junkie » Sa 29. Dez 2007, 10:34

Dir auch einen Guten Rutsch ins neue Jahr :D
Und schön, das es jetzt klappt :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Sporadische Probs mit Topf nach Timer

#20

Beitrag von Töppi » Sa 29. Dez 2007, 10:58

[quote=""Big T.""]Vielen Dank Töppi,

der Hinweis mit der Ausschaltkontrolle war goldrichtig, jetzt funzt das wieder :hello: [/quote]

Cool :up:
... :thinker: ...machen die Platz fürs "Vogelhäuschen" :w00t: :wink: :thinker: (schieb)
:rotfl: nix genaues weiss man nicht. :shrug:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“