Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#21

Beitrag von TV-Junkie » Do 5. Jun 2008, 22:04

Phono ist aber nicht der richtige Anschluss (eventuell daher der RoboSound). :altermotzsack:
Besser Aux oder Video oder Tape oder sonst was. :wink:
Dazu den Ton über einen Scart-Adapter, den Du am VCR-Ausgang des Topfes anschliesst, und daran ein Chinch-Kabel zum Verstärker führst. :u:
Hat den Nachteil. das Du die Lautstärke nicht mehr über den Topf regeln kannst, aber eindeutig den besseren Ton liefert. :wink:
Die Aussetzer sollten aber nicht daher kommen :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
pooh_bear138
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 09:57
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: March 2007
Wohnort: Largs, Scotland

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#22

Beitrag von pooh_bear138 » Do 5. Jun 2008, 22:11

[quote="pooh_bear138"]Ja timeshift is aktiviert. Die Aufnahmen sind aus die Phono Anschlüsse.

Vielleicht hat es mit dem Bitrate zu tun. Mit der BBC auf Astra2 (192kbps) gibt es nie solche Probleme...[/quote]


Oder FEC (Forward Error Correction) - Astra 2 ist normaleweise 2/3 aber Astra ist 3/4. Ich finde Probleme auch mit France Musique zum Beispiel, auch 3/4 FEC. Mit dem TF4000PVR kann man die FEC nich ändern.

Benutzeravatar
pooh_bear138
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 09:57
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: March 2007
Wohnort: Largs, Scotland

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#23

Beitrag von pooh_bear138 » Do 5. Jun 2008, 22:15

[QUOTE=TV-Junkie;404083]Phono ist aber nicht der richtige Anschluss (eventuell daher der RoboSound). :altermotzsack:
Besser Aux oder Video oder Tape oder sonst was. :wink:
Dazu den Ton über einen Scart-Adapter, den Du am VCR-Ausgang des Topfes anschliesst, und daran ein Chinch-Kabel zum Verstärker führst. :u:
Hat den Nachteil. das Du die Lautstärke nicht mehr über den Topf regeln kannst, aber eindeutig den besseren Ton liefert. :wink:
Die Aussetzer sollten aber nicht daher kommen :thinker: [/QUOTE

Ich hab' mich nicht richtig ausgesprochen. Die Phonos sind auf dem Topfield (rot, weiss), nicht Phono auf, wie zum Beispiel, dem Verstärker.... Tut mir leid!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#24

Beitrag von TV-Junkie » Do 5. Jun 2008, 22:22

Nein, ist in Ordnung :wink:
Hier heisst Phono im allgemeinen Plattenspieler (LP´s singles usw) :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
pooh_bear138
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 09:57
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: March 2007
Wohnort: Largs, Scotland

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#25

Beitrag von pooh_bear138 » Do 5. Jun 2008, 22:36

TV-Junkie hat geschrieben:Nein, ist in Ordnung :wink:
Hier heisst Phono im allgemeinen Plattenspieler (LP´s singles usw) :D


Ja, hier auch....

Mein Gehirn tut mir weh jetzt, auf Deutsch zu denken!!! Aber ich danke dir sehr herzlich für alle deine Hilfe. Thank you so much.

Wenn jemand anders ein TF4000PVR hat und dieses Problem überprüfen kann.....

Benutzeravatar
pooh_bear138
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 09:57
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: March 2007
Wohnort: Largs, Scotland

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#26

Beitrag von pooh_bear138 » Fr 6. Jun 2008, 15:23

TV-Junkie hat geschrieben:
Die Aussetzer sollten aber nicht daher kommen :thinker:


Update:

Heute hab' ich etwas anders versucht. Erstens probierte ich Tuner 2 - dasselbe Problem.

Dann war ich sehr klug. :p Ich schuf ein Bayern4 Klassik "Fernsehkanal"

Video 0
Audio 131
PCR 131

Und weisst du was - keine Unterbrechung, kein Robosound!

Wie kann das sein?

Weiteres Experiment:

Video 1401 (d.h. BR alpha)
Audio 131 (Bayern4 Klassik)
PCR 131

Die Unterbrechungen sind zurück! (Ich hätte sagen sollen, dass mit den wahren Fernsehkanäle gibt's kein Problem.)
Zuletzt geändert von pooh_bear138 am Fr 6. Jun 2008, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#27

Beitrag von berlin69er » Fr 6. Jun 2008, 15:36

[Klischee-Modus ein] Vielleicht hat ja auch Nessy ihre Finger im Spiel...! [Klischeemodus aus]

:u: :D :und_weg:


pooh_bear138 hat geschrieben: Ich bin schottisch also mein deutsch is nicht so gut!


Wenn mein Englisch doch nur so gut, wie dein Deutsch wäre...! :up:
Gruß

Benutzeravatar
pooh_bear138
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 09:57
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: March 2007
Wohnort: Largs, Scotland

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#28

Beitrag von pooh_bear138 » Fr 6. Jun 2008, 15:59

berlin69er hat geschrieben:[Klischee-Modus ein] Vielleicht hat ja auch Nessy ihre Finger im Spiel...! [Klischeemodus aus]

:u: :D :und_weg:




Wenn mein Englisch doch nur so gut, wie dein Deutsch wäre...! :up:


I'm sure your English is just fine and Nessy would very much approve!

Klischeemodus ein/aus - I just love that! Cliché mode on/off!

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#29

Beitrag von berlin69er » Fr 6. Jun 2008, 16:08

pooh_bear138 hat geschrieben:I'm sure your English is just fine and Nessy would very much approve!
Klischeemodus ein/aus - I just love that! Cliché mode on/off!


:rotfl:

OT: Mal im Ernst: dein Deutsch ist wirklich klasse! Woher kannst du das so gut? Hattest du es in der Schule oder hast du mal in Deutschland gelebt?

Ich bin immer sehr gerne in Scotland, da die Leute dort immer super nett & freundlich sind! Ich war schon in Aberdeen & Glasgow und war immer nur sehr positiv überrascht, von den menschen dort...! Da können manche Deutsche noch eine Menge lernen (natürlich auch, was das Biertrinken angeht... :D )!
Gruß

Benutzeravatar
pooh_bear138
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 09:57
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: March 2007
Wohnort: Largs, Scotland

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#30

Beitrag von pooh_bear138 » Fr 6. Jun 2008, 16:50

berlin69er hat geschrieben: :rotfl:

OT: Mal im Ernst: dein Deutsch ist wirklich klasse! Woher kannst du das so gut? Hattest du es in der Schule oder hast du mal in Deutschland gelebt?

Ich bin immer sehr gerne in Scotland, da die Leute dort immer super nett & freundlich sind! Ich war schon in Aberdeen & Glasgow und war immer nur sehr positiv überrascht, von den menschen dort...! Da können manche Deutsche noch eine Menge lernen (natürlich auch, was das Biertrinken angeht... :D )!


I am making you work now (writing in English). I learned my German at school which was over 30 years ago. Languages were always my "thing" but I would have to say French and Italian were easier than German. I have never lived in Germany, I am sorry to say. I've been there three times - once when I was 16 to visit a penpal called Doris (who could only say "Na, und?" when I suggested anything), once on holiday to Mittenwald (about 25 years ago) and once last year when I drove, again, to Mittenwald.

Scots are usually very hospitable, especially when they've had a few drinks as you say. But I like the German reserve.... Sometimes it takes longer, but I am quiet by nature :) and I like that! One of the reasons for liking Bayern4 Klassik apart from being a passionate musician, is that the presentation is polite and reserved. The presenter is not trying to be over-friendly.....

Kapiert? :lol:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

#31

Beitrag von berlin69er » Fr 6. Jun 2008, 17:32

Yes, i understand you...! Aber das ist mein Problem- but that's my problem: reading and hearing english (except scottish :D ), that's o.k! But write in english, that's horrible for me...! :cry:

I hope that you understand me too...!?! :D
Zuletzt geändert von berlin69er am Fr 6. Jun 2008, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“