Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: RTL und Vox künftig in HD
Das mit den Umgewandelt stimmt nicht ganz. RTL bekommt von Universal die Filme teilweise so (Universal mag das anscheinend). Und es gibt sogar Beispiele, wo man bei der Fassung mehr sieht (der Film ist mit einer open Mate gedreht). King Kong war da so ein Beispiel.
Und, ich finde es Positiv, das sich augenscheinlich Ende 2009, Anfang 2010 doch einiges in HDTV Bereich tut.
Und, ich finde es Positiv, das sich augenscheinlich Ende 2009, Anfang 2010 doch einiges in HDTV Bereich tut.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: RTL und Vox künftig in HD
Ob RTL nun dafür verantwortlich ist oder nicht, spielt letztlich keine Rolle: auf Premiere liefen die gleichen Filme im Cinemascope (wie übrigens auch auf DVD oder BluRay) & damit dem Original-Format! Das einige Filme, wie King Kong oder auch Titanic da, aufgrund des "open matte" eine Sonderstellung einnehmen, sei mal außen vor gelassen... 

Zuletzt geändert von berlin69er am Fr 5. Jun 2009, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
- Receivertyp: 2 X TF5000PVR
- Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
- Wohnort: Köln
AW: RTL und Vox künftig in HD
paul79 hat geschrieben:
Bin ja mal gespannt ob es Leute gibt die für RTL HD extra bezahlen!![]()
Gruß
Paul
Ich mit Sicherheit nicht !
Sollte der Tag kommen wo ich nur noch die öffentlichen sehen kann da ich dafür sowieso schon bezahle, dann reicht mir das !
Irgendwann wird der ganze Käse auch mal da gezeigt und wenn nichts vernüftiges drin ist wird ausgeschaltet und woanders gespielt, wie früher als auch nur drei Programme da waren und wr trotzdem überlebt haben

gruss dieter
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: RTL und Vox künftig in HD
Als Kabeluser kenne ich es ja gar nicht anders. Wobei ich als Einzelnutzungsvertrag ja die SmartCards in der normalen Kabelgebühr enthalten sind. Aber, heir sieht man, es wird gezahlt. Uns in anderen Ländern ist es auch so.
Wir Deutschen sind einfach zu verwöhnt, aufgrund der Tatsache, das bei uns alles im FreeTV kommt, was im Ausland teiwleise nur über PAY TV und dann viel Später erst im Freien TV kommt.
Wir Deutschen sind einfach zu verwöhnt, aufgrund der Tatsache, das bei uns alles im FreeTV kommt, was im Ausland teiwleise nur über PAY TV und dann viel Später erst im Freien TV kommt.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: RTL und Vox künftig in HD
Ich habe mal an RTL geschrieben und möchte Euch die Antwort nicht vor enthalten:
GrußFür RTL ist eine Verschlüsselung eine Grundvoraussetzung, um den Schutz der Sendesignale sicherstellen zu können. Dies umfasst sowohl den Kopierschutz als auch die geographische Abgrenzung bei der Auswertung von Senderechten. Wenn Sender nicht über Anbieter wie HD+ für den Schutz und die Kontrolle ihrer Inhalte sorgen, dann ist das Geschäftsmodell des werbefinanzierten Fernsehens gefährdet – und damit TV-Angebote im Free TV, wie sie heute selbstverständlich sind (Formel 1, WWM, DSDS etc). Die Diskussionen um die Verschlüsselung sind oftmals emotional oder politisch geführt worden und waren selten sachlich (z.B. in Bezug auf die Schutzbedürftigkeit und Kontrolle der Sender) und zuschauerorientiert (d.h. als Vehikel zur Weiterentwicklung von multimedialen Angeboten). In vielen europäischen Nachbarländern ist die Verschlüsselung aus guten Gründen schon längst üblich. Sie wird sich auch in Deutschland zunehmend durchsetzen. Letztlich werden Zuschauer den Mehrwert, den die Digitalisierung schafft, nur ausschöpfen können, wenn wir hier den Fortschritt nicht aufhalten.
Zudem: Wer HD+ zusammen mit einem Receiver bezieht, muss im ersten Jahr nichts bezahlen. Danach wird eine Servicepauschale erhoben. Sie ist darin begründet, dass HD+ ein bezahlbarer Mehrwert ist, dessen Bereitstellung Geld kostet. SES ASTRA ist überzeugt, den Zuschauern mit HD+ ein äußerst attraktives Angebot mit einem deutlichen Mehrwert zu bieten. Wer sich nicht dafür entscheiden mag, dem steht mit dem Receiver selbstverständlich wie bisher das gesamte digitale Programmangebot von ASTRA zur Verfügung.
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: RTL und Vox künftig in HD
Klingt nicht nach einer Null Acht Fünzehn Antwort, aber eigentlich die gleichen Argumente wie immer...Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- General
- Super-Freak
- Beiträge: 3509
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
- Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
- Receiverfirmware: Aktuelle Beta
- Wohnort: zu Hause
AW: RTL und Vox künftig in HD
dies ist zwar keine 0815 anwort, aber der inhalt ist völliger schwachsinn.MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er
Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki
Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert.
Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
- Oeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: So 6. Apr 2008, 16:19
- Receivertyp: Topfield TF7700HSCI, Dreambox 8000 HD PVR
- Receiverfirmware: 7.01.05
- Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch
AW: RTL und Vox künftig in HD
Hallo,
ich sehe ja ein, daß die Bereitstellung von HD Fernsehen zusätzlich Geld kostet. Es kann ja aber nicht sein, daß man dafür weider einen neuen Receiver benötigt. Wenn RTL eine Grundverschlüsselung der HD Inhalte will, sollen sie es gefälligst mit einem CI Modul tun, damit nicht alle bisherigen Receiver, auch unsere Töpfe, zu Sondermüll werden. Dann wäre ich auch bereit, einen kleinen Obulus an RTL oder Astra abzutreten.
Grüße an die FüßeZuletzt geändert von Oeli am Sa 6. Jun 2009, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
- 13philipp
- Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
- Beiträge: 7258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
- Wohnort: daheim
AW: RTL und Vox künftig in HD
Gruss,
13philipp
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: RTL und Vox künftig in HD
Die Bombe ist geplatzt: Kabelzuschauer werden die ab Herbst geplanten HDTV-Ausstrahlungen der Privatsender RTL und Vox bis auf weiteres nicht empfangen können.
RTL-Sprecherin Bettina Klauser bestätigte am Freitagnachmittag, dass die Zuschauer beide Programme ab Herbst nur über die Plattform "HD+" des luxemburgischen Satellitenbetreibers SES auf Astra 19,2 Grad Ost sehen können. Ob zu einem späteren Zeitpunkt auch die Einspeisung in die Netze von Kabel Deutschland, Unitymedia und weiteren Kabelgesellschaften geplant ist, ließ Klauser dabei offen.
Man könnte vielleicht auch sagen: "...hängt von der Zuschauer-Akzeptanz dieses "Großversuchs" via Satellit ab."Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: RTL und Vox künftig in HD
und wieder einmal wird mit viel risikokapital versucht gewinnmaximierung nach art der BWL studenten zu betreiben.
die werden damit genauso baden gehen wie das premiere schon einige male gemacht hat und andauernd umbaut, und jetzt schlußendlich aufgehört hat zu existieren wenn wir ehrlich sind.
es muß euch klar sein, daß die zeit des schnell knackens der entschlüssenung durch den einstieg ruperts jetzt vorbei ist, aus gewissen kreisen hört man lautes heulen da geldflüsse recht vesiegt sein sollen seit "man" ohnedis die kontrolle hat.
aber das ist eine andere baustelle.
ich gehe davon aus, daß in zeiten wo 80% aller haushalte jeden euro 4x umdehen bevor sie ihn ausgeben, die werbezielgruppe nicht wirklich mit kostenpflichtigem werbefernsehen wird kostendenckend oder gar gewinnbringend melken lassen.
und diejenigen bei denen der gerichtsvollzieher die gebühren einhebt, sind zielgruppenmäßig nicht unbedingt die richtigen für die durch schwachsinnsschows unterbrochenen werbekanäle oben genannter sender...
edit:. sorry für die tippfehler, versuche mich gerade an die neue tastatur meines hp-firmen-schleppis zugewöhnen, die ist so ganz anders als meine gewohnte dell...
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: RTL und Vox künftig in HD
Das mit Kabel war mir Klar.
1. RTL und KDG verstehen sich IMHO nicht besonders (seit dem die Verhandlungen wegen der 3 PAY TV Kanäle bei Kabel Home gescheitert sind)
2. UM scheint an HD gar kein Interesse zu haben (wie sonst kann man erklären, das es dort immer noch nur einen HD Kanal gibt
3. KabelBW sendet ja gerne Unverschlüsselt oder in deren Paketen. Wenn die kein HD Paket planen, kommt da auch nix
und
4. Man will ja augenscheinlich wie über DVB-T eine Eigene Receiverplattform starten (oder CIplus). Und da will man sich augenscheinlich nicht auch noch mit den Kabelanbietern rumplagenTschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: RTL und Vox künftig in HD
Maliboy hat geschrieben:Das mit Kabel war mir Klar.
1. RTL und KDG verstehen sich IMHO nicht besonders (seit dem die Verhandlungen wegen der 3 PAY TV Kanäle bei Kabel Home gescheitert sind)
2. UM scheint an HD gar kein Interesse zu haben (wie sonst kann man erklären, das es dort immer noch nur einen HD Kanal gibt
3. KabelBW sendet ja gerne Unverschlüsselt oder in deren Paketen. Wenn die kein HD Paket planen, kommt da auch nix
und
4. Man will ja augenscheinlich wie über DVB-T eine Eigene Receiverplattform starten (oder CIplus). Und da will man sich augenscheinlich nicht auch noch mit den Kabelanbietern rumplagen
Aber TC will:
HD+"-Plattform: Tele Columbus will Kontakt zu RTL und Astra aufnehmen
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_788149.html
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: RTL und Vox künftig in HD
Maliboy hat geschrieben:Glaube mir, die Schnittmenge ist Groß.
Immer mehr kaufen sich tolle Flachbildschirme und sind dann von der Qualität enttäuscht. Und wenn dann der nette Onkel im Mafia Markt sagt, aber hiermit bekommen sie scharfe Bilder, werden die Leute zugreifen.
RTL ist nun einmal Marktführer bei den 14 bis 50 Jährigen. Ob man das nun mag oder nicht (mich stört es nicht, ich gebe nämlich zu öfter RTL, RTL2 und VOX zu schauen).
Da ist wohl ein Tippfehler drin. Muss wohl heißen ... bei den 14 bis 15 jährigenLiebe Grüße
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: RTL und Vox künftig in HD
vor allem im DVB-T bereich ist es wichtig, wenn genug T taugliche geräte verkauft wurden, auf DBV-T2 mit HD umzuschwenken welches mit der jetzigen dann alten hardware ja nicht mehr kompatibel ist.
in österreich ist diesbezüglich bei der unseligen efinführung von DVB-T einmal eine diskussion aufgeflammt welche aber in allen medien recht rasch versiegt ist.
jetzt haben wir bundesweit DVB-T in noch schlimmerer qualität als das bei den bundesländerausstiegen in ORF2 täglich um 19 uhr ist, jubeln aber drüber - naja, zuindest die händler und der ORF.
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: RTL und Vox künftig in HD
Mal ne doofe Frage: CI+ geht mit dem TMS wohl nicht, oder? Ich freu mich schon so auf meinen Umstieg zu HDTV, werd aber nur wg. RTL und VOX sicher kein zweites gerät anschaffen...
Die spinnen, die Römer!
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: RTL und Vox künftig in HD
tombo74! hat geschrieben:Mal ne doofe Frage: CI+ geht mit dem TMS wohl nicht, oder? Ich freu mich schon so auf meinen Umstieg zu HDTV, werd aber nur wg. RTL und VOX sicher kein zweites gerät anschaffen...
Die spinnen, die Römer!
Nö, unterstützt er nicht, und das ist auch gut so...
Wenn du übrigens "echtes" HDTV willst solltest du ein entsprechendes Premiere-Abo abschließen, denn dort lauft kein "aufgeblasenes" SDTV...Gruß
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: RTL und Vox künftig in HD
[quote="tombo74!"]Mal ne doofe Frage: CI+ geht mit dem TMS wohl nicht, oder? Ich freu mich schon so auf meinen Umstieg zu HDTV, werd aber nur wg. RTL und VOX sicher kein zweites gerät anschaffen...
Die spinnen, die Römer![/quote]
Nun,
da würde ich mal sagen, schaut es derzeit dunkel aus. Soweit ich das verstanden habe, ist ja CI+ hardwaremäsig nicht kompatibel und soll es auch gar nicht sein.
Ob sich TF das antut? Villeicht CI+ aber ob die HD+ Zertifizierung angestrebt wird? Wohl eher nein, wenn man die bisherige Firmenpolitik betrachtet.
Das ganze "Plus" Gesummse würde ja auch bedeuten, dass viele der für uns selbstverständlichen Features aus der Zutatenlisten für Receiver verschwinden. Im Prinzip ist es eine Mogelpackung, "Plus" für die Rechteinhaber und Sender, ein dickes "Minus für den Verbraucher.
Erschreckend finde ich aber, dass es dieses Mal eine größere Einigkeit bei den Herstellern gibt. So haben sich einige namhafte TV-Hersteller Ci+ verschrieben, im Sat Receiver Markt hat das heute auch einer bekanntgegeben.
Aber bitte, sollen die mal alle machen, villeicht geht's ja auch wieder den Bach runter.Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: RTL und Vox künftig in HD
Da CI Module in CI Slots laufen, sind die Module wenigsten von den Maßen identisch. Das Problem ist die 'Anmeldung'. Das geht nicht.
Gerti meinte mal, wenn es der Markt fordert, wird TOPFIELD auch CIplus bringen.
Das 'Problem' ist ja, wenn es der TV Sender will, wird die Aufnahme verschlüsselt auf der Platte abgelegt (nicht mit dem Sendercode, sondern den Code des CIplus Modules). Mit anderen Worten, die Aufnahmen würden auf den PC nicht gehen (Da verschlüsselt).
Auch der Jugendschutz ist nicht mehr abschaltbar. Das sind die beiden größten Mankos von CIplus.Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: RTL und Vox künftig in HD
Maliboy hat geschrieben:Das mit den Umgewandelt stimmt nicht ganz. RTL bekommt von Universal die Filme teilweise so (Universal mag das anscheinend). Und es gibt sogar Beispiele, wo man bei der Fassung mehr sieht (der Film ist mit einer open Mate gedreht). King Kong war da so ein Beispiel.
OT:
Etwas OT, aber interessant: Hab mich die letzten Tage mal etwas mit dem Thema "Open Matte" befasst & bin erstaunt, wieviele Filme ja eigentlich in 4:3 aufgenommen wurden & noch immer werden, um dann einfach fürs Kino & DVD mit schwarzen Balken versehen zu werden, wobei natürlich mehr oder weniger an Bildmaterial verloren geht...
Wieviel dann verloren geht, kann man z.B. mit einer DVD (ich hab mal "Full Metall Jacket" in 4:3 genommen) & dem VLC-Player sehen, bei dem man in den Video-Einstellungen unter "Beschneiden" zwischen den verschiedenen Bildformaten wechseln kann! Einen weiteren Vergleich zwischen zwei Versionen (hier Terminator 3) gibts hier!Gruß