Stromverbrauch...

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#61

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 13:31

@Twilight
Um eine weitere Eskalation zu vermeiden, werde ich nicht mehr darauf antworten.

Ansonsten:
Werksreset hatte ich vor ein paar Tagen im Zuge des Umbaus der Platte gemacht. Der Effekt war bei mir aber auch vor Umbau der Platte - daran kann es also demnach ursprünglich nicht liegen.
Zuletzt geändert von HJB am Di 23. Jun 2009, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#62

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 13:36

[quote="paul79"]Jepp, habe ich. Ich habe auch keine Probleme mit dem Abschalten nach Aufnahmen.

Du hast sicher keine einzige Taste gedrückt? Weder auf der FB noch am Gerät? Nichts per Netzwerk oder USB übertragen?
Evtl. TAPs im Autostart?

Gruß
Paul[/quote]



Taste habe ich keine gedrückt, Netzwerk habe ich nichts "aktiv" gemacht. Allerdings ist das CAT6-Kabel drin und möglicherweise unterhält der Topf sich im Rahmen des normalen, leeren Traffics mit meinem Router oder Server - aber nicht von mir bedient oder beabsichtigt. TAP habe mittlerweile geladen - zum Kopieren/Entschlüsseln aufgezeichneter Aufnahmen. Für den Test soeben hatte ich dieses aber im Autostart komplett gelöscht, neu gestartet - und auch die eSATA-Platte vorher abgezogen, um diese zu vermeiden. Dieses Verhalten meines Topfs war bei meinem Topf aber wirklich von Anfang an. Wie gesagt, AlphaCrypt und Netzwerkkabel stecken noch drin - werde ich heute Abend aber auch mal rausnehmen. Ich musste jetzt leider kurz mal weg (ein wenig arbeiten ;-))

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stromverbrauch...

#63

Beitrag von Twilight » Di 23. Jun 2009, 13:39

[quote="HJB"]

Ansonsten:
Werksreset hatte ich vor ein paar Tagen im Zuge des Umbaus der Platte gemacht. Der Effekt war bei mir aber auch vor Umbau der Platte - daran kann es also demnach ursprünglich nicht liegen.[/quote]

hast du danach einen neuen sendersuchlauf gemacht oder alte bzw. fertige settings drauf gespielt?

twilight

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#64

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 13:42

[quote="Twilight"]hast du danach einen neuen sendersuchlauf gemacht oder alte bzw. fertige settings drauf gespielt?

twilight[/quote]


Stimmt, ich hatte nur die alten Settings wieder importiert. Das kann ich heute Abend nochmals neu probieren. Falls es nichts bringt, kann ich ja die alten Settings immer noch drüber spielen bevor ich die Sender alle neu sortiere ;-)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stromverbrauch...

#65

Beitrag von Twilight » Di 23. Jun 2009, 13:43

genau so hab ich das gemeint :)

twilight

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#66

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 13:48

Was mich bei der ganzen Situation jetzt aber wirklich irritiert: Wenn es bei Euch läuft, ich auf meine diesbezügliche Nachfrage bei Topfield von "Frau Christina Löwisch, Topfield Europe" bereits am 25.05.09 am Vormittag per Mail die Antwort bekomme habe, dass es noch ein wenig dauert bis eine Lösung gefunden werden würde und man noch um ein wenig Geduld bittet und man sich wieder bei mir meldet, sobald man eine Lösung für das Problem habe.

Entweder es sind bereits zwei verschiedene Hardware-Releases unterwegs - oder Frau Löwisch ("Assistentin der Geschäftsführung") hatte ihre Antwort nur auf meine erste Frage hinsichtlich Fernbedienung bezogen und meine zweite Frage hinsichtlich Standby entweder übersehen oder nicht beantwortet.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stromverbrauch...

#67

Beitrag von Twilight » Di 23. Jun 2009, 13:53

ich denke eher das es sich im ein kommunikationsproblem handelt.#frau löwitsch hat sicher das ausschalten bei laufender aufnahme gemeint.
im einer hardwareversion hat das nichts zu tun.

twilight

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Stromverbrauch...

#68

Beitrag von Lui » Di 23. Jun 2009, 13:59

@HJB
Das einzige was ich gerade (von hier) nicht prüfen kann ist, ob der Test mit einer 5 Min. Aufnahme ausreicht oder die Aufnahme länger sein sollte.
Es gibt doch eine Mindestaufnahmedauer oder nicht? Wie lang war die nochmal?
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#69

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 14:02

beim Aufnehmen ist die kleinste Dauer, die ich einstellen kann, 5 min - ich werde es heute Abend gerne mal mit einer längeren Dauer probieren. Könnte es zwar jetzt auch per HTML - aber per HTML kann ich das Teil ja nicht schlafen legen ;-)

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Stromverbrauch...

#70

Beitrag von Lui » Di 23. Jun 2009, 14:06

Übrigens habe ich bei mir auch immer Netzwerk mit Wlan Bridge aktiv - allerdings keine eSATA-Platte oder AlphaCrypt angeschlossen bzw. eingesteckt.
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Stromverbrauch...

#71

Beitrag von AtomicDog » Di 23. Jun 2009, 14:21

HJB hat geschrieben:@AtomicDog
Falls Du auch noch die ursprüngliche, derzeit noch als "aktuell" verfügbare Firmware, und keine 99...., die ja nicht mehr verfügbar ist, drauf hast - und es bei Dir geht: Können wir die Töpfe tauschen? ;-)


Ich habe die aktuelle Firmware, also keine 99er drauf. Und nein, ich tausche meinen TMS mit 2TB, Lüftersteuerung und funktionierender Fernbedienung mit NIEMANDEN! :D

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#72

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 14:27

Na, die 2TB-Platte habe ich ja auch drin, die LED auch um 3 mm umgelötet und den Siebdruck entfernt. Fernbedienung geht bei mir auch mittlerweile seitdem prima (wobei ich auch die Harmony One nehme). Geht mittlerweile wieder 180 Grad entgegengesetzt ;-).

Was hast Du denn hinsichtlich Lüfter gemacht? Sorry, hatte ich nicht mitbekommen.

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Stromverbrauch...

#73

Beitrag von AtomicDog » Di 23. Jun 2009, 14:34

viewtopic.php?p=539622#p539622

Dann steht ja dem Tausch fast nichts mehr im Wege :lol:

BTW: Ich habe zwar ein AC light, dies aber noch nicht im TMS ausprobiert, da ich derzeit noch den 5000er als Fernsehmaschine nutze bis JagsEPG und das erste Firmwareupdate draussen sind...

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#74

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 14:49

Das werde ich dann bei Gelegenheit auch mal probieren. Wobei ich fairerweise sagen muss, das man das Teil zwar hört, aber da ich mir für die Media-Geräte ein Loch großes Loch in die Wand gemacht, im Raum hintendran einen schallisolierten und belüftesten kleinen Raum von ca. 1,5 m Breite, 1 m Tiefe und 2,5 m Höhe gebaut habe und die Media-Geräte somit im Wohnzimmer nur noch "eben mit der Tapete in der Wand scheinen", ist wenig zu hören. Das 60er Plasma von Pioneer hat zwar keinen Lüfter mehr wie früher, trotzdem hört man die vielen kleinen "Plasma-Explosionen" doch aus der Nähe. Aber aus dem nötigen Abstand vor dem Plasma stört mich das Geräusch des Topfields gar nicht mehr. Und wenn dann noch ein Film läuft, erst recht nicht. Aber irgendwie man ja alles perfekt habe - werde mich also trotzdem dann auch mal an den Lüfter machen ;-)

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Stromverbrauch...

#75

Beitrag von AtomicDog » Di 23. Jun 2009, 15:41

Ich stehe ja trotz Lüftersteuerung auf dem Standpunkt, das das Gebäse nicht wirklich stört. Glaubt mir natürlich keiner mehr... ;)

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#76

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 18:15

Ich habe übrigens seit heute Mittag in verschiedenen Status oder gerne auch Stati ( :) ) des Topfield einen (geeichten) Leistungsmesser mitlaufen. Werde heute Abend die Ergebnisse hier mal publizieren. Vielleicht können wir damit den Exkurs wieder gutmachen ;-)
Zuletzt geändert von HJB am Di 23. Jun 2009, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Stromverbrauch...

#77

Beitrag von nollipa » Di 23. Jun 2009, 21:06

macfan hat geschrieben:

Zum Thema:
Ich werde vorm Urlaub eh keinen TMS mehr kaufen. Also warte ich bis nach den Sommerferien und schaue, ob dann der TMS mit passivem Standby da oder zumindest angekündigt ist. Preislich wird es auch nicht schaden. Der TMS ist seit Erscheinen schon um 80 ? gefallen, das wird wohl sich weiter so entwickeln.

Gruß, Horst


Ich habe es für mich auch nochmals vertagt, als ich gelesen habe dass da nochmals was in Richtung Standby kommt. Momentan kurble ich die Wirtschaft mit diversen anderen Anschaffungen an, so habe ich z.B. noch einen 9 Jahre alten VW T4, der mal so richtig in der Werkstatt war und ich bestimmt eine Rechnung von 1500,00 ? bekomme. Abwracken kann doch jeder...

Ansonsten: Ich habe mal gerade geguckt, aber bei mir machen die Standby Geräte im ganzen Haus rund 70 Watt aus. Oh ja, da kommen einige hundert Kilowattstunden zusammen. Ob es sein muss? Nun, teilweise wäre maches verzichtbar, manches Luxus, teilweise gehts nicht anders. Mein Router braucht doppelt so viel wie eine Fritzbox, den brauche ich aber schon alleine wegen VPN und der Firma. Ebenso ein Fax, diverse Telefone usw. das läppert sich gewaltig. Genau deswegen bin ich ja so ein Verfechter von kleinen Standby-Leistungen, weil Kleinvieh eben Mist macht und den Geldbeutel ganz schön belasten kann.

So, jetzt habt ihr euch hoffentlich mit der Rechtschreibung ausgetobt und ich alles richtig geschrieben... ;)
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#78

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 21:33

So, liebe Gemeinde, hier spricht der Pfarrer!

hier meine Messwerte von heute Nachmittag. Basis im Messzeitraum (in der Summe über ca. 6 h):

- SRP-2100 mit nachgerüsteter WD 2 TB EADS
- Mascom AlphaCrypt
- keine externe Platte angeschlossen
- keine TAPs gestartet; erst gar keine auf dem Topf
- Messgerät: Amtlich geeichtes KBR Multilog mit Software Visual Energy

A B C D E

Watt eff. 07,38 | 37,14 | 38,64 | 38,42 | 36,40
-----------------------------------------------
VA....... 15,64 | 57,08 | 59,21 | 59,64 | 57,21
-----------------------------------------------
COS phi.. 00,46 | 00,65 | 00,65 | 00,64 | 00,64


*) Spannung schwankte zwischen 222,1 und 227,4 Volt


A = Standby

B = Das Erste (ohne Aufnahme, ohne Wiedergabe, AlphaCrypt gesteckt)

C = Premiere HD (ohne Aufnahme, ohne Wiedergabe, AlphaCrypt gesteckt)

D = Aufnahme Premiere HD & Discovery HD & Wiedergabe entschl. HD-Film

E = Das Erste (ohne Aufnahme, ohne Wiedergabe, AlphaCrypt entnommen)


Das ist natürlich keine repräsentative Aussage, aber das Ergebnis eines
typischen "Produktaudits", bei dem nur Einzelstichproben genommen werden.


Nachträgliche Ergänzung:

Wenn man mal davon ausgeht, dass man derzeit für ein KWh ca. 20 Cent zahlt, sieht es so aus:,


............. Watt .. KW/h . KWh/T. EUR/T. EUR/Jahr
Standby...... 07,38 0,00738 0,1771 0,0354€ 12,94€
Eingeschaltet 37,65 0,03765 0,9036 0,1807€ 66,01€


Was habt ihr gemessen? Kommt ihr auf andere Werte?
Zuletzt geändert von HJB am Di 23. Jun 2009, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Stromverbrauch...

#79

Beitrag von HJB » Di 23. Jun 2009, 22:54

So, die Sache mit dem Nichtabschalten im Standby bei meiner Kiste hatte mir doch keine Ruhe gelassen. Habe es eben nochmals in aller Ruhe getestet.

Beim ersten Mal klappte es tatsächlich einwandfrei - obwohl ich dachte, es genauso gemacht zu haben, wie heute Mittag gegen 13 Uhr. Natürlich ärgerte ich mich schon heftig über mich selbst "wegen dem ;-)" somit unnötigen Schriftverkehr. Dann sah ich zufällig nochmals auf die 5-Minuten-Testaufnahme und bemerkte, dass es nicht "Das Erste" war, sondern Premiere HD, eben ein Sender, der das AlphaCrypt einsetzt. Also testete ich es nochmals erneut.

Soeben hatte ich jeweils drei Versuche - wieder mit jeweils einer 5-Minuten-Aufnahme gemacht.

... 3x mal mit einem unverschlüsselten Kanal ("Das Erste")
... 3x mal mit einem verschlüsselten Kanal ("Premiere HD")

und das Ergebnis:

Bei Aufnahmen beim unverschlüsselten Sender "Das Erste" schaltete der SRP tatsächlich alle drei Versuche in den Standby-Modus - und bei allen drei Versuchen mit "Premiere HD" schaltete er bei allen drei Versuchen reproduzierbar ohne Ausnahme NICHT in den Standby.

Da ich direkt mit derm SRP-2100 direkt ein Premiere-Abo abgeschlossen hatte, hatte ich bisher auch fast nur Premiere-Filme aufgenommen. Also hatte ich dieses Status als allgemeine Basis - fälschlicherweise - vorausgesetzt.

Hat von Euch jemand auch AlphaCrypt/Premiere und mag es mal testen? Das CI-Modul war bei allen 6 Versuchen unangetastet gesteckt - es hatte also nichts mit dem Modul an sich zu tun.
Zuletzt geändert von HJB am Mi 24. Jun 2009, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stromverbrauch...

#80

Beitrag von Twilight » Mi 24. Jun 2009, 07:55

hast du das nun nach dem werksreset gestestet?
was mich, dach dem querlesen interessieren würde: ist das verhalten das selbe wenn du die funktion mehrfachentschlüsseln auf "aus" stellst?
auf orf hd mit einem alphacrypt ist mir ein solches verhalten noch nicht aufgefallen, kann es aber im moment nicht testen da ich nicht zu hause bin.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“