Topfield aus der Ferne einschalten?

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Topfield aus der Ferne einschalten?

#21

Beitrag von micha555 » Do 10. Sep 2009, 23:31

Verstehe ich nicht, über das Webinterface kannst du doch immer den Topf ausschalten (deepstandby), außer er ist abgestürzt, dann muss man ihn eh hart vom Strom nehmen.

Die von Otherland beschriebenen Zustände lassen doch alle Optionen zu....
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
Sunti
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 271
Registriert: Do 6. Dez 2007, 20:45
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: AAF Enigma2 F1

AW: Topfield aus der Ferne einschalten?

#22

Beitrag von Sunti » Fr 11. Sep 2009, 05:43

Mal ne etwas andere Idee - warum setzt du nicht einfache einen oder zwei Serientimer für jeden Werktag sagen wir mal 06:00 bis 06:15 und 18-18:15 - dann hast Du zweimal am Tag die Möglichkeit auf den Topf zuzugreifen ohne jegliche Mehrkosten ...

Mal so ein Gedanke ...

Greets SunTi

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Topfield aus der Ferne einschalten?

#23

Beitrag von TheChip » Fr 11. Sep 2009, 07:09

Sunti hat geschrieben:Mal ne etwas andere Idee - warum setzt du nicht einfache einen oder zwei Serientimer für jeden Werktag sagen wir mal 06:00 bis 06:15 und 18-18:15 - dann hast Du zweimal am Tag die Möglichkeit auf den Topf zuzugreifen ohne jegliche Mehrkosten ...

Mal so ein Gedanke ...

Greets SunTi


Weil ich dummerweise nicht jeden Tag zur selben Zeit die Zeit und Möglichkeit habe zuzugreifen. Ein Einschalten nach Bedarf ist besser geeignet.

Ich werd warscheinlich die Lösung mit der LAN Steckdose nutzen. Das scheint perfekt für meine Bedürfnisse zu passen.

Also nochmal danke für die Tipps von allen. :hello:

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Topfield aus der Ferne einschalten?

#24

Beitrag von KleinerSchelm » Fr 18. Sep 2009, 22:36

Ich würde erstmal testen wie der topf so einschaltet wenn er längere zeit stromlos war.
Bei mir startet er nämlich nicht nach langem netz aus.
Da die Festplatte zu lange brauch bis die bereit ist und dann kann der nicht mehr booten.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

Antworten

Zurück zu „Enigma2“