AC3 Ton über HDMI zu leise ?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
kanral
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 20:58
Receivertyp: 7750 PVR
Receiverfirmware: AAF - Enigma 2 Hot Summer Image

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#21

Beitrag von kanral » Do 1. Jul 2010, 12:59

mein Ton kommt auch über HDMI - das Problem kenn ich auch, bist also nicht allein damit

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#22

Beitrag von Lui » Do 1. Jul 2010, 19:33

BluField62 hat geschrieben:Du meinst glaube ich etwas anderes, weil DD Tonspuren wenn sie in 5.1 gesendet werden ja AC-3 kodiert sind. Der Vergleich gilt eher den PCM Tonspuren.


Danke fürs richtig stellen. :)
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#23

Beitrag von bloodhound » Fr 2. Jul 2010, 18:42

ihr könnt doch über die audio taste für jeden sender auswählen ob ihr die pcm spur oder dolby hören wollt, also bei den lauteren kanälen die pcm spur auswählen und dann am tms die lautstärke runterregeln, dann habt ihr in etwa das gleiche niveau, denn die dolby sender lassen sich nicht über die lautstärketaste des tms steuern, über den av receiver dann grundsätzlich laut oder leise regeln

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#24

Beitrag von Mucki » Fr 2. Jul 2010, 21:17

Hallo,

mich nervt dieses Ton-Problem auch gewaltig.
Mein Panasonic-LCD-Fernseher mit Satreceiver und CI-Slot gibt bei allen Sendern,
auch SKY-HD die korrekte Lautstärke aus.
Bei einem solch hochwertigen Gerät darf meiner Meinung nach so ein Fehler oder wie
man es nennen will nicht sein.
Man stelle sich vor, das alle die ein Handy haben, bei jedem Anrufer und Anbieter
die Lautstärke verstellen muss ! :patsch:

Ich finde Gerti als Topfield-Vertrauter könnte sich dazu mal äußern.
Bisher steht mein 5000'er brav neben dem TMS und ich muss sagen, mit dem
habe ich nie ein Problem gehabt.
Wenn der doch HD könnte ......

Mucki
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#25

Beitrag von Lui » Fr 2. Jul 2010, 22:28

.... die Werbung ist auch regelmäßig lauter und das ist auch kein Topfield Problem :u:
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#26

Beitrag von le_petz » Fr 2. Jul 2010, 23:54

Es geht hier nicht um standardmäßige erhöhte lautstärke von werbung!
gegen rechts

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#27

Beitrag von Töppi » Sa 3. Jul 2010, 08:03

der Pegel bei Werbung ist nicht lauter. Die Sendeanstalten haben früher gehörig etwas auf den Deckel bekommen, wenn der Pegel die 0dB überschritten hätte, weil die Post bei der terrestrischen Ausstrahlung dann Probleme bekam.
Die Kompression ist höher. Ein gutes Beispiel sind die Tröten beim Fußball. Die haben einen kontinuierlichen Pegel von zB. -6dB und der Sprecher ergänzt bis 0dB. Somit hast du mindestens immer einen Pegel von -6dB. So ist es bei der Werbung auch, somit erscheint sie lauter.
Bei Filmen und Nachrichten usw. ist der mittlere Pegel viel niedriger, geht aber auch immer mal bis 0dB max. Pegel. Dadurch empfindet man sie leiser, der max. Pegel ist aber auch hier 0dB.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#28

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 3. Jul 2010, 14:27

[quote="bloodhound"]ihr könnt doch über die audio taste für jeden sender auswählen ob ihr die pcm spur oder dolby hören wollt, also bei den lauteren kanälen die pcm spur auswählen und dann am tms die lautstärke runterregeln, dann habt ihr in etwa das gleiche niveau, denn die dolby sender lassen sich nicht über die lautstärketaste des tms steuern, über den av receiver dann grundsätzlich laut oder leise regeln[/quote]

Das ist richtig.
Es geht aber um den Ton über HDMI direkt zum TV.
Wenn keine 5.1 Sendung läuft (und das ist die meiste Zeit der Fall), machen viele die Audioanlage nicht an.
Egal was man einstellt; am TV kommt dann nur Stereo an.
Die SRP-FB regelt dann alle Sender gleichermaßen und der Lautstärkeunterschied am Fernseher bleibt bestehen.
Ich behelfe mir dann mit iTiNa (früher mit Liza).
Das sind TAP's mit denen man auch eine sekundäre, frei wählbare Lautstärke auf die Stummtaste legen kann.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Sa 3. Jul 2010, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtverschreibung
Gruß PP

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: AC3 Ton über HDMI zu leise ?

#29

Beitrag von BluField62 » Sa 3. Jul 2010, 18:36

Ist doch schon mal was, dass die heutigen TVs digitalen Ton entgegennehmen. Ne Lösung gibt's fast immer den Ton zu regulieren, wie hier auch schon zigmal beschrieben!

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“