NASMount
AW: NASMount
@Gerti
Ich habe Lese u. Schreibrechte vergeben an die IP des Topf, dann habe ich "Root sqaush" dem "guest zugeordent" und auf asynchron gestellt
das sind die vier sachen die ich bei nfs einstellen kann
Ich habe Lese u. Schreibrechte vergeben an die IP des Topf, dann habe ich "Root sqaush" dem "guest zugeordent" und auf asynchron gestellt
das sind die vier sachen die ich bei nfs einstellen kann
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Dann weiss ich es nicht...
Bei mir geht es...nur lässt sich der Receiver in dieser Zeit nicht bedienen.
Gruß,
Gerti
Dann weiss ich es nicht...
Bei mir geht es...nur lässt sich der Receiver in dieser Zeit nicht bedienen.
Gruß,
Gerti
AW: NASMount
mist, naja ich versuche es weiter, ich geb nicht auf 
wie könnte man denn sonst noch schnell filme von dem Topf auf das Nas schieben? per ftp komm ich nicht über 1,2 MB/s
Danke
Jörg
Würde es nicht irgendwie über Telnet gehen? Per copybefehl oder so?

wie könnte man denn sonst noch schnell filme von dem Topf auf das Nas schieben? per ftp komm ich nicht über 1,2 MB/s
Danke
Jörg
Würde es nicht irgendwie über Telnet gehen? Per copybefehl oder so?
Zuletzt geändert von jojo8897 am Do 26. Aug 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Schau dir mal das HIER an.
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011




AW: NASMount
Ich machs jetzt erstmal über midnightcommander auf der synology von da komm ich auf den Topf, geht derzeit auch nicht schneller aber ich kann den Topf weiter benutzen. Die Schnelligkeit liegt anscheinend an meinem kurzen stück Dlan, das werde ich versuchen abzuändern auf LAN und dann sehen wir weiter *g*
UPDATE
9,78 MB/s bei LAN-Verbindung bei gleichzeitigem ansehen eines Films der bereits auf dem NAS liegt
))
@Gerti
wenn du jetzt noch so ausehen würdest wie dein AVATAR würde ich dich nochmehr lieben DANKE für DAS TAP
Jörg
UPDATE
9,78 MB/s bei LAN-Verbindung bei gleichzeitigem ansehen eines Films der bereits auf dem NAS liegt

@Gerti
wenn du jetzt noch so ausehen würdest wie dein AVATAR würde ich dich nochmehr lieben DANKE für DAS TAP
Jörg
Zuletzt geändert von jojo8897 am Do 26. Aug 2010, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
AW: NASMount
HILFE!
ich hab' das TAP via tap2date installiert, jedoch nicht auf autostart gesetzt, trotzdem friert mein topf jetzt bei jedem start ein. ich seh das tap nicht aktiviert und witzigerweise finde ich das TAP auch in keinem folder wie autostart.
mit 0 kann ich booten aber ich bekomme dann trotzdem noch die meldung, dass ich das ini anpassen soll. wo hat sich das TAP versteckt und reingehackt? :-(
ich hab' das TAP via tap2date installiert, jedoch nicht auf autostart gesetzt, trotzdem friert mein topf jetzt bei jedem start ein. ich seh das tap nicht aktiviert und witzigerweise finde ich das TAP auch in keinem folder wie autostart.
mit 0 kann ich booten aber ich bekomme dann trotzdem noch die meldung, dass ich das ini anpassen soll. wo hat sich das TAP versteckt und reingehackt? :-(
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: NASMount
jupp, da seh ich leider nichts.
Hab's aber jetzt wohl hinbekommen, hatte noch ein alter AutoTuner drauf welcher die selbe TAPID wie das NASMount TAP hat.... Ggf hat sich das mit TAP2Date irgendwie gebissen
Teste jetzt mal, denke es sollte jetzt kein problem mehr geben.
Hab's aber jetzt wohl hinbekommen, hatte noch ein alter AutoTuner drauf welcher die selbe TAPID wie das NASMount TAP hat.... Ggf hat sich das mit TAP2Date irgendwie gebissen

Teste jetzt mal, denke es sollte jetzt kein problem mehr geben.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: NASMount
Ansonsten findet man im Topfield File Mangement manchmal Ordner, die sonst nirgendwo zu sehen sind 
Wie du dort hin kommst.....die BA ist hier dein Freund

Wie du dort hin kommst.....die BA ist hier dein Freund

- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28982
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: NASMount
dotty hat geschrieben:hatte noch ein alter AutoTuner drauf welcher die selbe TAPID wie das NASMount TAP hat.... Ggf hat sich das mit TAP2Date irgendwie gebissen![]()
Ganz sicher sogar.
AW: NASMount
FireBird hat geschrieben:Ganz sicher sogar.
indeed :-D
alles wieder im grünen

- DerDON
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
- Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
- Wohnort: Im Wald
AW: NASMount
Hallo,
was muss ich machen, damit ich aus mehreren Festplatten heraus z.B. Bilder sharen kann via NASMount?
Wie hard-coded sind die Namen, geht auch sowas? Hast Du genau 4 links vorgesehen?
Local Folder Name=NFS-Share
Remotefolder MediaFiles=/video
Remotefolder MediaFiles/Video=/nocheindirectory
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/video
was muss ich machen, damit ich aus mehreren Festplatten heraus z.B. Bilder sharen kann via NASMount?
Wie hard-coded sind die Namen, geht auch sowas? Hast Du genau 4 links vorgesehen?
Local Folder Name=NFS-Share
Remotefolder MediaFiles=/video
Remotefolder MediaFiles/Video=/nocheindirectory
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/video
DerDON
SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo
SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo
- Raigam
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:48
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: 2014
- Wohnort: Braunschweig
AW: NASMount
Hi Gerti,
irgendwie bin ich wohl zu blöd:
NAS IP-Address=192.168.1.113
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=OpenShare
Remotefolder MediaFiles=
Remotefolder MP3Files=/OpenShare/Eigene Musik
Remotefolder PhotoFiles=/OpenShare/Eigene Bilder
Remotefolder DataFiles=/OpenShare/Downloads
Obwohl das NAS (Lacie Networkspace 2) aktiv ust, bekomme ich mit der ini kein einziges Mount hin. Wo liegt mein Denkfehler?
irgendwie bin ich wohl zu blöd:
NAS IP-Address=192.168.1.113
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=OpenShare
Remotefolder MediaFiles=
Remotefolder MP3Files=/OpenShare/Eigene Musik
Remotefolder PhotoFiles=/OpenShare/Eigene Bilder
Remotefolder DataFiles=/OpenShare/Downloads
Obwohl das NAS (Lacie Networkspace 2) aktiv ust, bekomme ich mit der ini kein einziges Mount hin. Wo liegt mein Denkfehler?
Gruß
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NASMount
möglicher weise das nas nicht korrekt konfiguriert?
twilight
twilight
- Raigam
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:48
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: 2014
- Wohnort: Braunschweig
AW: NASMount
Ich denke schon, unter Windows klappt der Zugriff auf die Freigabe OpenShare und selbst der Topf findet es über DNLA (was ich aber nicht nutzen möchte)
Gruß
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
@DerDon: Ist nicht vorgesehen...muss ich mir gegen Ende nächster Woche mal ansehen...am Montag schaffe ich das leider nicht.
@Raigam: Ist es ein NFS-Share? Es geht nur mit NFS-Freigaben.
Gruß,
Gerti
@DerDon: Ist nicht vorgesehen...muss ich mir gegen Ende nächster Woche mal ansehen...am Montag schaffe ich das leider nicht.
@Raigam: Ist es ein NFS-Share? Es geht nur mit NFS-Freigaben.
Gruß,
Gerti
- Raigam
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:48
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: 2014
- Wohnort: Braunschweig
AW: NASMount
[quote="Gerti"]@Raigam: Ist es ein NFS-Share? Es geht nur mit NFS-Freigaben.
[/quote]
Hi Gerti,
guter Punkt. Ich habe noch mal nachgeforscht, es kann wohl nur uPNP/SMB und DNLA. NFS wird nicht im Produktblatt erwähnt. Schade eigentlich ...
Gruß
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------
-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 11:20
- Receivertyp: TMS-2100
- Receiverfirmware: aktuelle BETA
- Wohnort: Landau in der Pfalz
AW: NASMount
Hallo Leute,
also ich krieg und krieg NASMount nicht zum laufen. Das hie ist meine .ini:
NAS IP-Address=192.168.178.51
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=SnugglesNAS
Remotefolder MediaFiles=/media/DVD-Filme
Remotefolder MP3Files=/media/Musik
Remotefolder PhotoFiles=/media/Bilder
Remotefolder DataFiles=
Habe ein NV+. CIFS FTP und HTTP aktiv ohne Benuzername bzw Pass. Als ein Pass noch vergebn war zeigte mir der TMS das Plattensymbol oben rechts mit ner 3 und einem roten X. Jetzt kommt kurz das Symbol ohne Zahh und ohne X.
Vielleicht Jemand eine Idee?
Gruß Felix
also ich krieg und krieg NASMount nicht zum laufen. Das hie ist meine .ini:
NAS IP-Address=192.168.178.51
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=SnugglesNAS
Remotefolder MediaFiles=/media/DVD-Filme
Remotefolder MP3Files=/media/Musik
Remotefolder PhotoFiles=/media/Bilder
Remotefolder DataFiles=
Habe ein NV+. CIFS FTP und HTTP aktiv ohne Benuzername bzw Pass. Als ein Pass noch vergebn war zeigte mir der TMS das Plattensymbol oben rechts mit ner 3 und einem roten X. Jetzt kommt kurz das Symbol ohne Zahh und ohne X.
Vielleicht Jemand eine Idee?
Gruß Felix
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: NASMount
unterstützt dein NAS NFS? Das wird unbedingt benötigt.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 11:20
- Receivertyp: TMS-2100
- Receiverfirmware: aktuelle BETA
- Wohnort: Landau in der Pfalz
AW: NASMount
Hallo,
ja das NAS untersützt NFS hatte es vergessen zu aktivieren. Bekomme jetzt beim TMS das Symbos mit 3 angezeigt und es wird orange. Wo werden die gemounten LW angezeigt?
ja das NAS untersützt NFS hatte es vergessen zu aktivieren. Bekomme jetzt beim TMS das Symbos mit 3 angezeigt und es wird orange. Wo werden die gemounten LW angezeigt?