Drei Aufnahmen gleichzeitig ?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

#21

Beitrag von Svenni » Do 20. Jul 2006, 16:56

ibbi hat geschrieben:Manche können sogar 4 Aufnahmen, ein 5. Programm sehen und ein 6. im PiP. Ich frage mich schon seit längerem, ob 2 Aufnahmen und ein drittes Programm sehen eine Art Naturgesetz für PVRs ist :confused:
Ich suche - da gerade am Rumspielen mit meinem neuen Topf - auch gerade eine Antwort auf die Frage, wodurch die Anzahl der gleichzeitigen Aufnahmen eigentlich limitiert wird. Wohl, wenn ich's hier richtig verstehe, durch die Firmware? Zumindest scheint es dank QuickTimer ja schon mal möglich, zwei Programme auf einem Tuner aufzunehmen, so dass der zweite Tuner zur freien Verfügung steht. Noch schöner fände ich es allerdings auch, wenn's keine Limitierung gleichzeitiger Aufnahmen gäbe, dann hätte man auch bei aneinander grenzenden Timern kein Problem mehr mit Vor- und Nachlaufzeit, dem Timeshift etc..

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Gerti » Do 20. Jul 2006, 17:37

Hi!

Die Limitierung liegt in den Demuxchannels der Hardware...
Dort sind nur drei davon vorhanden...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#23

Beitrag von Ecky » Do 20. Jul 2006, 17:48

Bedeutet das, daß -rein theoretisch- auch drei Aufzeichnungen gleichzeitig möglich wären?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#24

Beitrag von thensch » Do 20. Jul 2006, 17:52

Ecky hat geschrieben:Bedeutet das, daß -rein theoretisch- auch drei Aufzeichnungen gleichzeitig möglich wären?
Das soll ja schon bei machen funktionert haben.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Gerti » Do 20. Jul 2006, 17:59

Hi!

Theoretisch ja, aber dann nicht über das CAM (Aufnahmen die das CAM benötigen verbrauchen schon zwei Demux-Channels), aber mit Einschränkungen der normalen Fernsehfunktion. Daher erspart euch bitte die Frage, ob man das in der Firmware freischalten könnte...
Die Antwort lautet: Nein...

Gruß,
Gerti

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#26

Beitrag von harbad » Do 20. Jul 2006, 18:40

stand das mit den zwei aufnahmen nicht in der produktbeschreibung?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Gerti » Do 20. Jul 2006, 18:52

Hi!

Zwei macht er ja auch, aber nicht drei...

Gruß,
Gerti

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#28

Beitrag von harbad » Do 20. Jul 2006, 19:05

das ist mir schon klar. und das funktioniert sogar. :wink:

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#29

Beitrag von ibbi » Fr 21. Jul 2006, 11:53

Gerti hat geschrieben:Daher erspart euch bitte die Frage, ob man das in der Firmware freischalten könnte...
Die Antwort lautet: Nein...
FireBiiird

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Klaus » Fr 21. Jul 2006, 12:09

ibbi hat geschrieben:
Gerti hat geschrieben:Daher erspart euch bitte die Frage, ob man das in der Firmware freischalten könnte...
FireBiiird
:megalol: :lach:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

#31

Beitrag von Svenni » Fr 21. Jul 2006, 16:40

Gerti hat geschrieben:Theoretisch ja, aber dann nicht über das CAM ... aber mit Einschränkungen der normalen Fernsehfunktion.
Wenn man wie z. B. derzeit noch bei DVB-T kein CAM hat, wäre also theoretisch eine uneingeschränkte Nutzung des dritten Demux-Channels möglich ...?

Benutzeravatar
pocki
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Do 2. Nov 2006, 10:35
Receivertyp: TF5500PVR v5.2.73
Receiverfirmware: v5.13.62
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Drei Aufnahmen gleichzeitig ?

#32

Beitrag von pocki » Do 16. Nov 2006, 21:01

[quote=""Gerti""]
Zwei macht er ja auch, aber nicht drei...
[/quote]

Ah, verstehe.
Ich hatte gerade 2 Aufnahmen gleichzeitig (ein ververschlüsselter Sender, ein FTA-Sender) und konnte eine davon (die unverschlüsselte) Problemlos timeshiften. Nur kaum hab ich PIP aktiviert, ist mir der Topfield abgeschmiert (=Freeze im Bild, am Display, und aufgenommen wurde im Hintergrund auch nimmer). Nur Power-Off am Frontpanel hat noch funktioniert.

Gleicher Fall, wenn ich wieder die zwei Aufnahmen gestartet habe, die eine live auch ansehe. PIP ist das möglich, aber kaum scrolle ich am Timeshift-Balken in die Vergangenheit, hab ich einen riesigen gelben Balken am Bildschirm und kann wieder nur mit Power-Off abschalten.

...mir wäre da eine Warnung anstelle des Absturzes lieber!
TF5500PVR - 5.13.62EHIPSUUuRWf (08.Aug.07) aXeL 1.00 - HA250JC - NB 80mm USFS2@5V - CW v4.02.600 / ORF-Digital
XstartTap 0.9: PwRstr 0.73b | ND 2.0 | QT 1.0rc1 | JEPG 3.0b3 | Overfly 0.74 | AR 1.30 | euStirf 1.31 | PiP 1.2 | Standby 1.5
Manuell: SFastCopy 1.0b7rc3 | HDDinfo 2.1 | TSRCommander 1.5.2 | SimpleCharEditor 2.0 | ScreenCaptureOSD 2.8

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Drei Aufnahmen gleichzeitig ?

#33

Beitrag von Axel » Do 16. Nov 2006, 21:34

[quote=""pocki""].... Nur kaum hab ich PIP aktiviert, ist mir der Topfield abgeschmiert (=Freeze im Bild, am Display, und aufgenommen wurde im Hintergrund auch nimmer). Nur Power-Off am Frontpanel hat noch funktioniert.

.... aber kaum scrolle ich am Timeshift-Balken in die Vergangenheit, hab ich einen riesigen gelben Balken am Bildschirm und kann wieder nur mit Power-Off abschalten.

...mir wäre da eine Warnung anstelle des Absturzes lieber![/quote]
Also das nenne ich einen "massiven Bug" :shock:
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“