Pause nicht verfuegbar.

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#41

Beitrag von karlek » Do 2. Aug 2012, 13:32

Wenn ich ihn richtig verstehe, will er nur Dampf ablassen.

Wolferl? Du kannst ja danach noch mal genauer schreiben, ob und wie man Dir behilflich sein kann.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Pause nicht verfuegbar.

#42

Beitrag von Paulchen Panther » Do 2. Aug 2012, 13:54

Wolfman hat geschrieben:... rec als ts oder mkv auf den WHS und feddisch :D


Wolfs Hochschule? :thinker: :)
Gruß PP

Wolferl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Di 11. Jul 2006, 12:24

AW: Pause nicht verfuegbar.

#43

Beitrag von Wolferl » Do 2. Aug 2012, 14:22

Wie gesagt: Es existiert kein Logfile.

Wenn´s ein Verarschungsversuch war, er ist gelungen.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Pause nicht verfuegbar.

#44

Beitrag von paul79 » Do 2. Aug 2012, 14:27

[quote="Wolferl"]Ich weiss selbst, das ich auf diesem Gebiet ein Noob bin, das brauchst du nicht noch unterstreichen!

Es existiert kein Logfile.[/quote]


Wenn Du ernsthaft an einer Lösung interessiert bist, leg Dir bitte einen anderen Ton zu. Wir machen das hier alles in unserer Freizeit!

Ein letzter Versuch von meiner Seite...

Das Log liegt im Settings-Ordner und heist Systemlog oder TAP_Systemlog (oder so ähnlich, kann gerade nicht nachsehen).
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Wolferl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Di 11. Jul 2006, 12:24

AW: Pause nicht verfuegbar.

#45

Beitrag von Wolferl » Do 2. Aug 2012, 14:34

[quote="karlek"]Wolferl? Du kannst ja danach noch mal genauer schreiben, ob und wie man Dir behilflich sein kann.[/quote]

Ob: Ja, sonst haette ich diesen Thread nicht eroeffnet.

Wie: Einen (funktionierenden) Vorschlag wie man die .nav Files restaurieren kann ohne noch duzende von Tabs installieren zu muessen.

Wenn das nicht geht muss ich mich eben damit zufrieden geben wieder mal ein Geraet von Topfield gekauft zu haben, das eine fehlerhafte Firmware hat.

Und ja, es ist frustrierend hier bisher Tips zu bekommen, die entweder nicht gehen oder erst gar nicht vorhanden sind und ich dafuer auch noch fuer bloed hingestellt werde.

Ganz zu schweigen, ob das eines Moderators wuerdig ist.

Wolferl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Di 11. Jul 2006, 12:24

AW: Pause nicht verfuegbar.

#46

Beitrag von Wolferl » Do 2. Aug 2012, 14:38

[quote="paul79"]Das Log liegt im Settings-Ordner und heist Systemlog oder TAP_Systemlog (oder so ähnlich, kann gerade nicht nachsehen).[/quote]

Es gibt kein Logfile.

Edit: Es gibt kein File, das mit log anfaengt oder aufhoert, egal in welchem Ordner.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Pause nicht verfuegbar.

#47

Beitrag von paul79 » Do 2. Aug 2012, 14:52

[quote="Wolferl"]Es gibt kein Logfile.

Edit: Es gibt kein File, das mit log anfaengt oder aufhoert, egal in welchem Ordner.[/quote]


Hast Du einfach schonmal in /ProgramFiles/Settings nachgeschaut? Muss ich es einzeln Buchstabieren oder Händchen halten?

[quote="Wolferl"]
Ganz zu schweigen, ob das eines Moderators wuerdig ist.[/quote]


Soll ich den roten Teppich für Euere Majestät ausrollen?
Eine mehrseitige Schritt für Schritt-Anleitung schreiben?

Komm mal von Deinem hohen Ross runter wenn man Dir helfen soll. Hier kann keiner was dafür das Du Dich nicht vorher informiert hast.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Pause nicht verfuegbar.

#48

Beitrag von Sirius » Do 2. Aug 2012, 14:53

Habe bei mir mal nachgeschaut.

Log liegt unter ProgramFiles/Settings/TAPSystem.log (nur über FTP sichtbar)


Im RebuildNAVSetup TAP kann man noch die Grundeinstellungen vom TAP einstellen:
Liegen deine Filme z.B. in einem Unterordner muss man hier noch "Scanne nur die Hautebene" auf Nein stellen.
Und bei verschlüsselten Dateien dort noch RecCopy aktivieren.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Wolferl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Di 11. Jul 2006, 12:24

AW: Pause nicht verfuegbar.

#49

Beitrag von Wolferl » Do 2. Aug 2012, 15:01

Sirius hat geschrieben:Habe bei mir mal nachgeschaut.

Log liegt unter ProgramFiles/Settings/TAPSystem.log (nur über FTP sichtbar).


Ich bin ueber Filezilla auf dem Topf und dieses Logfile gibt es nicht.
Im RebuildNAVSetup TAP kann man noch die Grundeinstellungen vom TAP einstellen:
Liegen deine Filme z.B. in einem Unterordner muss man hier noch "Scanne nur die Hautebene" auf Nein stellen.
Und bei verschlüsselten Dateien dort noch RecCopy aktivieren.
Ich habe weder verschluesselte Dateien noch liegen sie nicht auf der Hauptebene.

Und wie gesagt: Einen Teil hat es ja restauriert, ich moechte ja nur wissen, warum den Rest nicht.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Pause nicht verfuegbar.

#50

Beitrag von Erlefranz » Do 2. Aug 2012, 15:04

Wolferl hat geschrieben:
Naja, ausser der Tab die nicht wirklich funktioniert, was soll es denn noch geben?
.....


:1+1+: TAP :1+1+:

Der Tab ist was für die Dritten. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Wolferl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Di 11. Jul 2006, 12:24

AW: Pause nicht verfuegbar.

#51

Beitrag von Wolferl » Do 2. Aug 2012, 15:10

Vielen Dank fuer deinen sehr konstruktiven Beitrag!

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Pause nicht verfuegbar.

#52

Beitrag von Wolfman » Do 2. Aug 2012, 15:33

Oh Mann - das mit TAP/Tab ist ein Running Gag, den mussten sich auch schon "Alteingesessene" mit mehrstelligen Postingzahlen anhören, wenn sie sich nur mal vertippt haben.

Vermutlich ist es für den tollen Mac unter der Würde, ein Logfile anzuzeigen (Stichwort Mausschubser) :und_weg:
(ehrlich gesagt - ich bin heute froh, mir gegen meine damalige Überzeugung einen PC und keine Apfelkiste gekauft zu haben ;) ).

Ansonsten weiß ich leider auch objektiv nicht mehr weiter.
Zuletzt geändert von Wolfman am Do 2. Aug 2012, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Wolferl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Di 11. Jul 2006, 12:24

AW: Pause nicht verfuegbar.

#53

Beitrag von Wolferl » Do 2. Aug 2012, 15:56

Ich hab in der Zwischenzeit mal meinen Nachbarn auf ein Bier eingeladen.
Er ist IT Experte bei Siemens.
Er deinstallierte das Tap schaltete den Topf aus und trennte ihn vom Strom fuer 3 Minuten.
Wieder einschalten, Tap wieder installiert, ausgeschaltet, vom Netz getrennt, eingeschaltet und laufen gelassen.

Jetzt hat es ein Logfile geschrieben:

2012-08-02 15:00:50 RebuildNAV: Launching RebuildNAV 4.8g
2012-08-02 15:00:51 RebuildNAV: SysID=22120(SRP-2401CI+), Firmware=0x0105
2012-08-02 15:00:51 RebuildNAV: Heap = 49152kB, FreeHeap = 33024kB, AvailHeap = 33017kB
2012-08-02 15:00:51 RebuildNAV: RecCopy mode enabled.
2012-08-02 15:00:51 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeStart = 0100
2012-08-02 15:00:51 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeEnd = 0500
2012-08-02 15:00:51 RebuildNAV: ADFC enabled.
2012-08-02 15:00:51 RebuildNAV: OSD will be suppressed
2012-08-02 15:00:57 RebuildNAV: 60 files found, 13 files marked for processing.
2012-08-02 15:00:57 RebuildNAV: Scanning '/DataFiles/Unsere Ozeane-2.rec'
2012-08-02 15:00:57 RebuildNAV: Packet size = 192
2012-08-02 15:10:33 RebuildNAV: 0 nav records. File not created.
2012-08-02 15:10:34 RebuildNAV: Scanning '/DataFiles/Unsere Ozeane.rec'
2012-08-02 15:10:34 RebuildNAV: Packet size = 192
2012-08-02 15:18:36 RebuildNAV: 0 nav records. File not created.
2012-08-02 15:18:36 RebuildNAV: Scanning '/DataFiles/Unsere Ozeane-3.rec'
2012-08-02 15:18:36 RebuildNAV: Packet size = 192
2012-08-02 15:25:56 RebuildNAV: 0 nav records. File not created.
2012-08-02 15:25:56 RebuildNAV: Scanning '/DataFiles/Mankells Wallander - Die Schuld.rec'
2012-08-02 15:25:56 RebuildNAV: Packet size = 192
2012-08-02 15:37:46 RebuildNAV: 0 nav records. File not created.
2012-08-02 15:37:46 RebuildNAV: Scanning '/DataFiles/Unsere Ozeane-4.rec'
2012-08-02 15:37:46 RebuildNAV: Packet size = 192
2012-08-02 15:45:20 RebuildNAV: 0 nav records. File not created.

Wolferl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Di 11. Jul 2006, 12:24

AW: Pause nicht verfuegbar.

#54

Beitrag von Wolferl » Do 2. Aug 2012, 18:27

Und ?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Pause nicht verfuegbar.

#55

Beitrag von Twilight » Do 2. Aug 2012, 20:40

den leuten ist wohl die lust vergangen....

warum für die files keine nav erzeugt wird wird wohl nur firebird sagen können.

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#56

Beitrag von karlek » Do 2. Aug 2012, 22:37

In der Zwischenzeit:
Beim Schneiden mit dem MovieCutter-TAP wird die .nav angepasst/neu erstellt. Dann braucht man normalerweise kein RebuildNav mehr.
Fehlen Dir .navs, dann kann dir RebuildNav diese normalerweise erstellen. Nach einem Schnitt mit Topfmitteln fehlen diese.
Wenn es Dir nur um die Pause im Film geht, das kann auch das QuickPlay-TAP hinbiegen.
Ich empfehle Dir, falls sich die .navs nicht mehr rekonstruieren lassen, letzteres. Oder Du spendierst Deinem Kumpel noch zwei Bier, trägst Deine externe HDD mit den Filmen zu ihm, und er lässt dann auf seinem PC TFtool die .navs erzeugen. Für die Zukunft schneide nur noch mit MC.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Pause nicht verfuegbar.

#57

Beitrag von FireBird » Do 2. Aug 2012, 23:43

Das Log sagt nur aus, dass es keine für eine nav-Datei verwertbaren Punkte gefunden hat. Warum das so ist, kann ich so auch nicht sagen.

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“