TV-Junkie hat geschrieben:Eigentlich brauchst u RSSRP nicht.
Wenn es dann nicht geht, muss XY nochmal ran![]()
sollte BW nicht wget anlegen

Diese Datei entsteht bei TAP-Start jeweils neu und enthält das Logfile zu den wget-Downloads.
TV-Junkie hat geschrieben:Eigentlich brauchst u RSSRP nicht.
Wenn es dann nicht geht, muss XY nochmal ran![]()
Diese Datei entsteht bei TAP-Start jeweils neu und enthält das Logfile zu den wget-Downloads.
das sind die Info-Einblendungen wie z.B. Ladevorgang, fertig, usw.Was bedeutet eigentlich Popups anzeigen ?
BluField62 hat geschrieben:sollte BW nicht wget anlegen![]()
Khuntom hat geschrieben:Ich bekomme die Fehlermeldungen "Fehler bei Abfrage mit PLZ" bzw. "Fehler bei Abfrage mit City-Code". Je nach Konfiguration.
Brauche ich vielleicht die Datei "wget" in Program-Files
BluField62 hat geschrieben:sollte BW nicht wget anlegen![]()
nalco hat geschrieben:Wenn ich versuche die Taste fürs Beenden mit "keine Taste" zu belegen stürzt das Tap direkt ab.
Egal ob über Menü oder ini.
BluField62 hat geschrieben:@xyzzyx
die Vol+ Taste funktioniert, wenn man im Menü mit der Markierung in einer Zeile ist (nur nicht die Letzte), dann springt die Markierung auf die letzte Zeile der Seite
Vol- geht nicht....strange![]()
Code: Alles auswählen
Changelog V0.4 xyzzyx, 26.09.2010:
- korrigiert: im Menü beendet sich das TAP nicht mehr, wenn bei der Tastenauswahl für den Exit-Key über Left/Right/Vol+/Vol- kommt
- korrigiert: Existenz von wget in /ProgramFiles wird geprüft und die Rechte 555 werden gesetzt
- korrigiert: jetzt Vol+/Vol- zum Werte ändern benutzen und nicht zum scrollen
xyzzyx hat geschrieben:
Du und Deine merkwürdige TF5k Fb. Vielleicht sind dann RemoteSwitch oder VolKeyPatch irgendwie in der falschen Startreihenfolge, weil die doch eigentlich auch was umsetzen sollen.
Vol+/Vol- springen bei mir genauso seitenweise wie P+/P-. So ist es auch programmiert. Jetzt verstehe ich langsam.Dein RemoteSwitch oder VolKeyPatch TAP scheinen irgendwie P+/P- in Hoch/Runter umzusetzen aber Vol+/Vol- nicht. D.h. ich muss die Reihenfolge in meinem Programm mal umdrehen, damit Vol+/Vol- zum Werte ändern genutzt wird bevor Firebirds Funktion daraus seitenweises Scrollen macht.
![]()
Ich hoffe, dadurch entstehen nicht wieder andere Schwierigkeiten.
Dann kommt für Dich noch eine Alternative für das Blättern hinzu (<< / >> schon eingebaut für nächste Version).
xyzzyx hat geschrieben:Kleine Zwischendurch-Version für das Beheben der aktuellen Probleme:
Download auf meiner Homepage oder über TAPtoDate.
das ging mit meiner "Damenbinde" schon vorherjetzt Vol+/Vol- zum Werte ändern benutzen und nicht zum scrollen
[quote="xyzzyx"]
Wenn eine Taste auf NoKey steht, sollte er auch nicht drauf reagieren.
[/quote]
[quote="nalco"]
ExitKey=0
Einblenden=M
Ausblenden=OK
ShowTime=0
Wenn ich das Tap mit M aufrufe, popt es kurz auf und beendet sich dann selbstständig (ist im Filer nicht mehr grün).
[/quote]
JayTee hat geschrieben:Gratuliere.
Bist du mir böse wenn ich mein eigenes Projekt benutze?![]()
Raigam hat geschrieben:Zugegeben, das ist sehr gut bei Wetter.com versteckt:
http://www.wetter.com/api/projekte/verwalten/
xyzzyx hat geschrieben:Jetzt verstehe ich.
Ja stimmt. Die Reihenfolge ist teilweise mit entscheidend.
Anbei meine Einstellungen.
[quote="JayTee"]geh einfach auf wetter.com und leg einen Account an.
Einloggen und danach auf den Link von Raigam:
dann kannst du ein neues Projekt anlegen.
Im Post von xyzzyx findest du ein jpg mit den Einstellungen:
Viel eingeben musst du ja nicht, ich hab nur die Datenfelder in die gleiche Reihenfolge gebracht wie der Meister.
Wenn du fertig bist gibst du in die betterweather.ini einfach deinen Projektnamen ein und den api.key. (der wird dir auch angezeigt.)[/quote]