NAS-Aufbau für Anfänger

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#41

Beitrag von karlek » Mi 6. Jan 2016, 20:12

[quote="Töppi"]Noch reichen 25TB...
Wobei eines ist komplettbackup....[/quote]



Also hast Du 2 5-Bay NAS mit 5TB-Platten bestückt aber kein RAID?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#42

Beitrag von Wolfman » Mi 6. Jan 2016, 20:12

Steffenlight hat geschrieben:Also meiner ist .... lang :D :angel:


Ach, du bist Schwertransportfahrer :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#43

Beitrag von Töppi » Mi 6. Jan 2016, 20:49

[quote="karlek"]Also hast Du 2 5-Bay NAS mit 5TB-Platten bestückt aber kein RAID?[/quote]

Ich habe gerne eine native Kopie meiner Daten auf einem parallel system. Muss dazu sagen, dass meine Frau selbstständig ist und ich so nur wenige IP s andern muss und den Rest kann ich in Ruhe machen.
Aber das ist ein wenig OT....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#44

Beitrag von Thorle » Mi 6. Jan 2016, 21:22

So, habe mir ein Ds 215j gekauft. Erstmal gaaaanz langsam anfangen.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#45

Beitrag von Töppi » Mi 6. Jan 2016, 21:43

Dann mal in Ruhe einrichten...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#46

Beitrag von Thorle » Do 7. Jan 2016, 10:49

Und wieder Fragen: Aktueller Stand nur ein Topf wird auf das NAS zugreifen. Später komtm dann ein 2. Topf dazu.

Ich möchte erstmal meine 2 vorhandenen ext. FP in das NAS einbauen. Da es keine RED-Platten sind wäre es schön, wenn das NAS nur dann eingeschaltet/aktiv ist, wenn der Topf läuft.

1: Kann ich dazu das NAS mit an die Master/Slave Steckerleiste anschließen oder ist davon abzuraten?

Beide ext. FP (á 2TB) sind voll und vom Topf aus formatiert worden. Diese werden ja im NAS neu formatiert.

2: Gibt es einen einfachen Weg die Dateien auf den PC zu kopieren? Mittels Filezilla würde das bei aktuell 3MB/s ja mehr als 200h bedeuten.

Danke

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#47

Beitrag von macfan » Do 7. Jan 2016, 11:17

Ich würde einfach die externe Platte an den Topf anschließen und die Filme im Hintergrund von BackgroundCopy auf das NAS überspielen lassen. Das dauert eine gewisse Zeit, aber du sparst dir den PC. Hat bei mir auch gut funktioniert.

Das ständige Ein- und Ausschalten ist für Platten eine höhere Belastung als der Dauereinsatz. Aber du willst wahrscheinlich Strom sparen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10684
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#48

Beitrag von Anthea » Do 7. Jan 2016, 11:20

Von Master/Slave-Steckdose ist für ein NAS dringend abzuraten. Das NAS muss eigentlich gezielt heruntergefahren werden damit alles sauber bleibt, sonst wird bei jedem Neustart eine komplette Prüfung und Reorganisation gestartet (->NAS wird plötzlich sehr langsam), und Datenverluste sind nicht auszuschließen.

Meistens kann man das NAS so konfigurieren, dass es bei längerer Inaktivität in den Standby geht, und dann vom Topf per Plattenzugriff oder per WakeOnLan wieder geweckt wird (je nach idle-Zustand), das wird z.B. von NASMount unterstützt.

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#49

Beitrag von Steffenlight » Do 7. Jan 2016, 11:22

Die Platten gehen in Ruhezustand
Das NAS bleibt immer an - alles andere macht keinen Sinn...
Das NAS ist im Prinzip ein Rechner der sollte nicht einfach mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#50

Beitrag von Thorle » Do 7. Jan 2016, 11:53

Das habe ich mir fast gedacht. Hintergrund ist nicht Stromsparen sondern der , dass die vorhanden FP's WD Green Platten sind.

Das mit BackgroundCopy kann ich allerdings erst machen, wenn eine 2TB frei ist. Müsste also einer der beiden auf den PC kopieren. Dann ins NAS usw.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10684
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#51

Beitrag von Anthea » Do 7. Jan 2016, 13:15

Das NAS wird Dir normaler Weise Deine Festplatten eh neu formatieren, damit musst Du sowieso eine Möglichkeit finden, die Inhalte zu transferieren. Viele NAS-Systeme können mit einer USB-Platte arbeiten, so dass man dann die Daten direkt dort kopieren kann. Dazu muss natürlich schon mindestens eine Platte im System sein. Je nach NAS funktioniert das dann mehr oder weniger problemlos, die Platten im System dann zu erweitern.

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5887
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#52

Beitrag von Ricki » Do 7. Jan 2016, 14:46

Du kannst eine externe USB HDD an die Synology (sogar USB 3.0-Unterstützung) anschließen und die Daten auf die Synology rüber kopieren.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#53

Beitrag von macfan » Do 7. Jan 2016, 14:48

[quote="Ricki"]Du kannst eine externe USB HDD an die Synology (sogar USB 3.0-Unterstützung) anschließen und die Daten auf die Synology rüber kopieren.[/quote]
Aber nicht, wenn diese Platte vom Topf mit seinem Dateisystem formatiert wurde.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5887
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#54

Beitrag von Ricki » Do 7. Jan 2016, 15:27

da hast du recht! obwohl, formatiert der Topf nicht in ext3? :thinker:
Das kann die Synology schon.
Zuletzt geändert von Ricki am Do 7. Jan 2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Antwort ergänzt.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28987
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#55

Beitrag von FireBird » Do 7. Jan 2016, 15:47

Ricki hat geschrieben:obwohl, formatiert der Topf nicht in ext3? :thinker:

Es ist das seltenere jfs.

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5887
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#56

Beitrag von Ricki » Do 7. Jan 2016, 16:13

Okay, das kann die Synology in der Tat nicht[emoji12]
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#57

Beitrag von Steffenlight » Do 7. Jan 2016, 19:54

Also wegen der Haltbarkeit von Green Platten - besser sie sterben in der Garantie als kurz danach...
Ich nutze nur die Green im NAS und setze auf Verschleiß und eine gute Backupstrategie. Denn das reine Spiegeln oder egal welches raid sind mir zu wenig. Aber für Filme und Serien die immer wieder mal kommen werden würde ich nur spiegeln ohne BackUp.

Bei Fotos wäre mir das z.B. Zu heiß!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#58

Beitrag von Homer » Do 7. Jan 2016, 22:14

Zu WD habe ich das Vertrauen verloren. Bei den alten Enterprise WD Green WD2002FYPS sind mir 83 % ausgefallen. Da musste ich auch zuletzt wiederholt mehrere Wochen warten, bis WD diese Platte austauschen konnte. Letztendlich haben WD und ich uns auf einen Raid-Swap geeinigt, und die 12 x 2 TB WD Green WD2002FYPS wurden gegen 9 x 3 TB WD Re WD3000FYYZ getauscht (18 TB Raid 6 + Hot Spare). Diese Platten habe ich nicht in Benutzung genommen, sondern alles HDDs von Hitachi/HGST anvertraut.
Vielleicht war die Serie WD2002FYPS nur ein Ausreißer und die aktuellen WD Green sind zuverlässiger. Ich drücke euch die Daumen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#59

Beitrag von wohliks » Fr 8. Jan 2016, 07:48

Homer hat geschrieben:...sondern alles HDDs von Hitachi/HGST anvertraut.
Na ja, in deren Historie findet sich die berühmt-berüchtigte IBM "Deathstar"-Serie... :thinker:
Vielleicht war die Serie WD2002FYPS nur ein Ausreißer und die aktuellen WD Green sind zuverlässiger.
Genau die gleiche Formulierung passt auch für IBM/Hitachi - ich für meinen Teil glaube, man kann aus solchen (Vor-)Fällen nicht pauschal auf die Qualität/Zuverlässigkeit von Produkten eines Herstellers schließen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: NAS-Aufbau für Anfänger

#60

Beitrag von macfan » Fr 8. Jan 2016, 09:03

wohliks hat geschrieben:Na ja, in deren Historie findet sich die berühmt-berüchtigte IBM "Deathstar"-Serie... :thinker: Genau die gleiche Formulierung passt auch für IBM/Hitachi - ich für meinen Teil glaube, man kann aus solchen (Vor-)Fällen nicht pauschal auf die Qualität/Zuverlässigkeit von Produkten eines Herstellers schließen.

So ist es. Ich habe noch nie von Problemen mit der WD-Red-Serie gehört und verstehe nicht, wie man die ungenutzt herumliegen kann.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Hardware“