[quote="Töppi"]Noch reichen 25TB...
Wobei eines ist komplettbackup....[/quote]
Also hast Du 2 5-Bay NAS mit 5TB-Platten bestückt aber kein RAID?
[quote="Töppi"]Noch reichen 25TB...
Wobei eines ist komplettbackup....[/quote]
Steffenlight hat geschrieben:Also meiner ist .... lang![]()
![]()
[quote="karlek"]Also hast Du 2 5-Bay NAS mit 5TB-Platten bestückt aber kein RAID?[/quote]
[quote="Ricki"]Du kannst eine externe USB HDD an die Synology (sogar USB 3.0-Unterstützung) anschließen und die Daten auf die Synology rüber kopieren.[/quote]
Ricki hat geschrieben:obwohl, formatiert der Topf nicht in ext3?![]()
Na ja, in deren Historie findet sich die berühmt-berüchtigte IBM "Deathstar"-Serie...Homer hat geschrieben:...sondern alles HDDs von Hitachi/HGST anvertraut.
Genau die gleiche Formulierung passt auch für IBM/Hitachi - ich für meinen Teil glaube, man kann aus solchen (Vor-)Fällen nicht pauschal auf die Qualität/Zuverlässigkeit von Produkten eines Herstellers schließen.Vielleicht war die Serie WD2002FYPS nur ein Ausreißer und die aktuellen WD Green sind zuverlässiger.
wohliks hat geschrieben:Na ja, in deren Historie findet sich die berühmt-berüchtigte IBM "Deathstar"-Serie...Genau die gleiche Formulierung passt auch für IBM/Hitachi - ich für meinen Teil glaube, man kann aus solchen (Vor-)Fällen nicht pauschal auf die Qualität/Zuverlässigkeit von Produkten eines Herstellers schließen.