Brauche RF-Modulator!

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Heinerle
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Feb 2010, 08:29

Brauche RF-Modulator!

#1

Beitrag von Heinerle » Do 25. Feb 2010, 09:27

Hallo allerseits!

Mein erster Besuch im Forum und schon ein großes Problem, zumindest für mich.
Kurz zur Historie:
Ich habe seit Jahren einen 5000PVR und bin auch sehr zufrieden. Ein 5500 mit größerer Festplatte (Typ unbekannt), den ich zufällig bekommen habe, wurde schnell wieder aussortiert, da die Festplatte mit lautem Brummen und Klappern wie bei einem uralten Großrechner nervte. Zusätzlich stehen in Schlafzimmer und Küche noch zwei 5000 CI bzw. CI +. Beide Fernseher in Küche und Schlafzimmer auch über Koaxkabel mit RF out des 5000PVR verbunden, um überall gleichzeitig die gespeicherten Sendungen sehen zu können. Funktioniert einwandfrei, bis auf leichten Qualitätsabfall in der Küche. Ca. 25 Meter Kabel und ein alter Fernseher fordern vermutlich ihren Tribut.
Jetzt das Problem: HDTV lockt und der 2100 lächelt mich an.
Kurz vor der Bestellung dann die zufällige Entdeckung: Kein RF-Modulator!
Eindeutiger Kommentar der Küchenspezialistin: Dann vergiss es!
Wie bekomme ich das Bild von der Festplatte auf die anderen Fernseher?
Natürlich nur SD erforderlich.
Scartkabel ohne riesigen Aufwand unmöglich (25m und zwei Mauerdurchführungen!).
Koaxkabel und parallel dazu Antennenkabel von der Schüssel zu allen Receivern vorhanden.
Bei Humax (pfui, ich weiss) übrigens das gleiche Problem.
Ist es eventuell grundsätzlich gar nicht möglich, weil eine HD-Aufnahme vielleicht gar nicht als SD-Signal ausgegeben werden kann?
Ich hoffe, ich mache noch einen Denkfehler oder es gibt eine andere auch für einen Laien durchführbare Lösung.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Brauche RF-Modulator!

#2

Beitrag von buko » Do 25. Feb 2010, 09:39

... aber ja, z.B. Scart TMS --> Funklösung --> Scart Küche !
Willkommen im Forum !
Zuletzt geändert von buko am Do 25. Feb 2010, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:


tyrel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 20:49
Receivertyp: TF5000PVR; TMS SRP 2100

AW: Brauche RF-Modulator!

#4

Beitrag von tyrel » Do 25. Feb 2010, 11:26

Habe so was ähnliches vor, aber noch nicht umgesetzt, von daher keine Erfahrung hinsichtlich Qualität. Schaue mal bei conrad.de oder elv.de und suche nach Modulator. Hatte dort ein Gerät von Axing im Visier(falls Du ihn kaufen solltest, sage doch bitte mal bescheid, ob es was nutzt). Dann vom TMS mit Cinch (gelb, rot, weiss ?) an den Modulator, von dort per normalen RF an TV. Ich will es ihn die Hausanlage einspeisen. Dann TMS vernsteuern mit TAP TMSRemote über PC oder noch schöner über App vom ITouch oder Iphone. Wie gesagt, noch nicht umgesetzt und keine Erfahrung über Qualität, denke aber für die Nachrichten etc. wird es reichen.

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: Brauche RF-Modulator!

#5

Beitrag von Fritzcat » Do 25. Feb 2010, 14:27




Hatte sowas auch schon mal beim 5500er mit einer Medion-Funkübertragung versucht.

Leider gab es öfter mal Aussetzer und dann laufen pro Funküberträger/-empfänger noch wieder 2 Netzteile dauerhaft :(

Habe auch noch einen Videorecorder am Start, da müßte man doch per Scart vom TMS reinkommen und diesen als Modulator mißbrauchen können. Ist dann zwar kein HD, aber wenigstens per Kabel.
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Heinerle
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Feb 2010, 08:29

AW: Brauche RF-Modulator!

#6

Beitrag von Heinerle » Do 25. Feb 2010, 17:06

Erst einmal vielen Dank für die Tipps.
Offenbar läßt sich das Problem doch irgendwie lösen.
Die Funkverbindung erscheint im ersten Moment als komfortable Lösung, allerdings sind die angegebenen Reichweiten von teilweise 8 m im Haus doch etwas grenzwertig. Ich bezweifele doch, dass hier ein immer störungsfreier Empfang möglich ist. Auch sehen die Richtantennen, die man wohl kaum hinter dem Gerät verstecken kann, nicht so toll aus. Relativ aufwändig wird es dann auch dadurch, dass ich ja für das Schlafzimmer noch ein zweites Empfangsgerät inkl. dann drei Netzteilen brauche.
Bei Conrad gibt es aber tatsächlich einen RF-Modulator, der lt. Beschreibung hier funktionieren sollte. Da ja ein Antennenkabel zu allen Fernsehern vorhanden ist, könnte das die elegantere Lösung sein.
Auf die möglicherweise einfachste Lösung hat mich aber Fritzcat gebracht.
Unter dem (z.Z noch) 5000er steht noch ein DVD-Recorder von Panasonic mit Antennenausgang.
Bei Scart-Verbindung mit dem Receiver müßte der ja eigentlich das Bild des Receivers über Antenne ausgeben. Mit etwas Glück sogar im Standby-Betrieb. Ich werde es testen.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Brauche RF-Modulator!

#7

Beitrag von TV-Junkie » Do 25. Feb 2010, 17:16

@Heinerle, schaue mal was Tante google nur so als beispiel mit scart auf rf so auswirft:
Klick :u:
Ist nur ein Beispiel :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Brauche RF-Modulator!

#8

Beitrag von Axel » Do 25. Feb 2010, 17:22

Och Leuts,
bei ELV , Conrad etc. gibt es doch genug Modulatoren für jeden Geldbeutel von einfach bis edel
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Brauche RF-Modulator!

#9

Beitrag von BlackOne » Mo 1. Mär 2010, 11:36

heute habe ich noch etwas anderes gefunden

Marmitek: Digitaler Funksender ohne Qualitätsverlust




http://www.chip.de/news/Marmitek-Digita ... 06410.html
BO

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: Brauche RF-Modulator!

#10

Beitrag von Fritzcat » Mo 1. Mär 2010, 11:47

BlackOne hat geschrieben:heute habe ich noch etwas anderes gefunden

Marmitek: Digitaler Funksender ohne Qualitätsverlust




http://www.chip.de/news/Marmitek-Digita ... 06410.html


Aber mit 300 ? Verlust :D
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“