Gemeint war aber: "ein potentiell woanders gelagerter Fehler wird durch iTiNa ausgelöst" (was ja bei der Tuner-Mischmasch-Sache scheints wirklich der Fall war).
Also hat iTiNa durch seine Features ("Pingeligkeit"?


Erdnussnase hat geschrieben:Und was sagt Dir das ? Das der Fehler (in diesem Beispiel) ein Hardwarefehler des Receivers ist. KEIN Fehler von iTiNa.
So ist es. Du hast es aber zuerst unterschlagen und mich nicht verstanden.Hast ja sogar selbst ein Beispiel geliefert.
Bin ich froh bei Dir kein Schüler zu sein.
Es liegt an iT, obwohl das Problem an ganz anderer Stelle liegt ? Merkwürdige Logik.
Loc2262 hat geschrieben:Ich denke, die Formulierung war nur unglücklich gewählt. "Es liegt an iTiNa" suggeriert "iTiNa hat einen Fehler und verursacht Probleme".
Gemeint war aber: "ein potentiell woanders gelagerter Fehler wird durch iTiNa ausgelöst"



Miq hat geschrieben:@macfan, Erdnussnase: Könntet Ihr das bitte lassen? Das füllt einen Thred mit OT-Spitzfindigkeiten, die Ihr besser bei einem guten Glas Wein diskutieren solltet. Just my 0,02...![]()

[quote="JayTee"]Eventuell solltest du mal zu einer anderen Zeit scannen, manche Sender aktualisieren nicht sehr früh.
Oder aber gleich einen zweiten Scantimer anlegen.[/quote]



sternegucker hat geschrieben:Danke nochmals für die Hilfe. Heute Nacht liefen alle Aufnahme ohne Probleme...

Was wäre da denn Empfehlenswert?Du solltest evtl. die Mindestscanzeit proTransponder mal hochsetzen. Die ist standardmäßig am unteren Ende angesetzt.



