Was hat die Politik damit zu tun? Ein Anbieter (ASTRA) verlangt für seine Dienstleistung Geld. Ganz normale Sache.caju hat geschrieben:Die Politik muss dazu noch die Voraussetzungen schaffen.
Digi-Sat nur noch als Pay-TV? Na klar!
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Das ist doch nur ein Anfang. Sobald es diese Sender gibt, wird es Neues nur noch auf solchen Kanälen geben, und die x-te Wiederholung läuft dann auf den FTA-Kanälen.caju hat geschrieben:Wenn jetzt Pro7 + Sat1 via Kabel ihre sogenannten Comedykanäle bringen ist das Horror. Für den Sch... soll noch einer Geld bezahlen. Die Senden die x.te Wiederholung und verkaufen den Ramsch als was Neues.
So gibt es weiterhin die Möglichkeit des analogen, digitalen-FTA und verschlüsselten Empfangs. Du kannst frei wählen, was Du empfangen möchtest. Irgendwann wird der analoge Empfang abgeschafft, dann der digitale-FTA, und zu diesem Zeitpunkt wird niemand mehr wegen Verschlüsselung und entstehender Gebühren jammern.
Alles eine Frage der Strategie.

- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Problematisch ist nur wenn sich RTL und Pro7 hinsichtlich der Verschlüsselung absprechen. Solche Absprachen sind nicht erlaubt, da damit der Wettbewerb behindert ist.ibbi hat geschrieben:Was hat die Politik damit zu tun? Ein Anbieter (ASTRA) verlangt für seine Dienstleistung Geld. Ganz normale Sache.
Das ist so, als ob sich alle Ölkonzerne zusammensetzen und den neuen Ölpreis festlegen würden.
Die "Dienstleistung" von ASTRA ist wahrscheinlich in Ordnung.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- General
- Super-Freak
- Beiträge: 3509
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
- Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
- Receiverfirmware: Aktuelle Beta
- Wohnort: zu Hause
machen sie es denn nicht?Happy hat geschrieben:Das ist so, als ob sich alle Ölkonzerne zusammensetzen und den neuen Ölpreis festlegen würden.
ach nee, stimmt ja, herr george w bush ist ja bestimmer über das öl.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er
Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki 
Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. 

Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er




Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Während ich das geschrieben habe, habe ich da auch drüber nachdenken müssenGeneral hat geschrieben:machen sie es denn nicht?

Aber Ihr wißt, was ich meine.

Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Da sind in Deutschland noch die Landesmedienanstalten beteiligt, die alles genehmigen müssen, was mit Radio und TV zu tun hat. Und die Abstimmungsgremien in den Landesmedienanstalten sind größtenteils mit Politikern besetzt.ibbi hat geschrieben:Was hat die Politik damit zu tun? Ein Anbieter (ASTRA) verlangt für seine Dienstleistung Geld. Ganz normale Sache.
Ich finde es nur blöd, dass Astra und die Sender nicht so langsam an die große Öffentlichkeit gehen, wenn denn was dran sein sollte. Denn alle, die sich jetzt noch einen neuen Receiver ohne CI kaufen (was General ja eh für blöd hält

Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- General
- Super-Freak
- Beiträge: 3509
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
- Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
- Receiverfirmware: Aktuelle Beta
- Wohnort: zu Hause
ich wollt dieses jahr bei meinen eltern auch auf digi umstellen.
hat sich wohl erstmal erledigt.
hat sich wohl erstmal erledigt.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er
Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki 
Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. 

Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er




Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Ich kanns nur nochmal wiederholen. Astra bringt die Infrastruktur auf den Markt.ibbi hat geschrieben:Du meinst, ASTRA stellt erst einmal eine Infrastruktur zur Verfügung und schaut dann, was daraus wird und ob die evtl. jemand nutzen möchte?
Es wird sicher Sender geben die recht schnell verschlüsseln wollen, genauso wie es Sender gibt, die nicht gleich verschlüsseln wollen und es wieder sender geben die vieleicht über Jahre noch nicht verschlüsseln.
Denn auch nochmals wiederholung Astra wird (erstmal) niemand zur Verschlüsselung zwingen, siehe ÖR.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hallo jk,
Ich kann es nicht gut finden, wenn in einem öffentlichen Board Dinge behauptet werden, die nicht begründbar sind. Hier lesen einige Hundert oder gar Tausend mit und glauben sowas eventuell, wobei es keinerlei Grundlage hat.
Gerade als Posting eines Moderators wird sowas noch weitaus stärker gewichtet oder schadet eventuell sogar dem ganzen Board.
viele Grüße
phil
ich warte noch auf eine Antwort.phil-99 hat geschrieben:Das ist nun aber etwas pauschal! NagraAladin ist offen, dies hat aber nichts mit reinem Nagravision zu tun.jk hat geschrieben:na super, das ist ja eh schon offen![]()
Es ist eher die Frage welches System von Nagravision genau eingesetzt werden wird.
viele Grüße
phil
Ich kann es nicht gut finden, wenn in einem öffentlichen Board Dinge behauptet werden, die nicht begründbar sind. Hier lesen einige Hundert oder gar Tausend mit und glauben sowas eventuell, wobei es keinerlei Grundlage hat.
Gerade als Posting eines Moderators wird sowas noch weitaus stärker gewichtet oder schadet eventuell sogar dem ganzen Board.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Die Grundverschlüsselung von Astra ändert ja nichts am FreeTV. Jetzt höre ich mich ja schon wie ein Politiker anharbad hat geschrieben:nicht nur das. die landesmedienanstalten werden wohl im fall von rtl und co. nur fta sender genehmigt haben. mal eben sender verschlüsseln ist da ohne neue genehmigung wohl nicht. dürfte zwar nur eine formsache sein aber ohne stempel unter wisch geht es nicht.

Die Gebühr ist nichts fürs Programm oder den Sender, sondern für die Lieferanten, also Astra. Und somit ist es nichts anderes als eine Kabelgebühr.
RTL, Sat1 und Co werden also auch mit Grundverschlüsselung noch als Free-TV gewertet

viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
beim betacrypt hat man sich ja einen "fehler" der karte zu nutze gemacht. beim jetzigen system "soll" man wohl über das rom der karte an das system gekommen sein. wenn die wirklich an das nagrasystem gekommen sind und nicht nur an einen "fehler" des getunnelten betacrypts gekommen sind, dann dürften genügend ansatzpunkte zum aushebeln des systems in der zukunft vorhanden sein. genaueres kann dir dazu sicher der schöpfer der zebras sagen. premiere ist damals davon ausgegangen das das neue system zwei jahr hält. damit lagen sie gar nicht so verkehrt.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 21:46
Für mich ist ein Programm für welches ich 3 € monatlich zahlen soll kein "Free TV"!
Eine einmalige pauschale wär ok, würde ich zwar für den Bldösinn auch nicht zahlen aber egal.
Hier probiert man mit aller Macht an das Geld der Leute zu kommen.
Fehlt nur noch, dass man sagt es wäre ja überall möglich Astra zu empfangen und ich muss zahlen auch wenn ich garnichts empfangen will, quasi eine Steuer dafür, dass der Sat im All ist und abstrahlt. Ich würde ARD und ZDF empfehlen auf Eutelsat zu wechseln und Astra soll sich mit den Privaten in Grund und Boden verschlüsseln. Ich fürchte nur, es gibt genug die für den Blödsinn zahlen.
Eine einmalige pauschale wär ok, würde ich zwar für den Bldösinn auch nicht zahlen aber egal.
Hier probiert man mit aller Macht an das Geld der Leute zu kommen.
Fehlt nur noch, dass man sagt es wäre ja überall möglich Astra zu empfangen und ich muss zahlen auch wenn ich garnichts empfangen will, quasi eine Steuer dafür, dass der Sat im All ist und abstrahlt. Ich würde ARD und ZDF empfehlen auf Eutelsat zu wechseln und Astra soll sich mit den Privaten in Grund und Boden verschlüsseln. Ich fürchte nur, es gibt genug die für den Blödsinn zahlen.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Sie sprechen sich ja nicht über das Verschlüsselungssystem ab, das gibt ASTRA vor. Es geht um eine Absprache des Zeitpunkt der Einführung der Verschlüsselung.harbad hat geschrieben:aber ausgerechnet in diesen fall wäre es für den kunden sinnvoll. macht ja wenig sinn wenn die drei grossen anbieter drei systeme verwenden.
Sollte RTL z.B. ein Jahr vor Pro7 verschlüsseln, könnte RTL ein ernstes Problem bekommen. Also würde es, aus deren Sicht, Sinn machen, den Termin abzusprechen.
Das würde aber den Wettbewerb zwischen den Senderketten einschränken und wäre wohl wettbewerbswidrig.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Sach ich ja.harbad hat geschrieben:nicht nur das. die landesmedienanstalten werden wohl im fall von rtl und co. nur fta sender genehmigt haben. mal eben sender verschlüsseln ist da ohne neue genehmigung wohl nicht.
Bin ich nicht sicher. Denn ich weiß nicht, wie es gewertet/gewichtet wird, dass analog und DVB-T weiter frei sind. Könnte gegen den Gleichheitsgrundsatz verstoßen. Aber das ist Jura in höheren Semestern...harbad hat geschrieben:dürfte zwar nur eine formsache sein [...]
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- General
- Super-Freak
- Beiträge: 3509
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
- Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
- Receiverfirmware: Aktuelle Beta
- Wohnort: zu Hause
was sagt denn unser "euer ehren" dazu?
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er
Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki 
Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. 

Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er




Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
hab heute zufällig auf einer Seite "ASTRA-FAQ" gelesen, dass Astra prinzipiell 3 EUR pro Karte haben möchte. Man denkt aber großzügigerweise über Familienpakete nach. Leider find ich die Seite nicht mehr.
Also bei uns steht im Wohnzimmer der Topf 4000, also schon mal 2 Karten, plus Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und PC macht 6 Karten, wären 18 EUR (ohne Familienrabatt). Wenn das so käme, würde ich über DVB-T nachdenken.
Gruß
Beppo
Also bei uns steht im Wohnzimmer der Topf 4000, also schon mal 2 Karten, plus Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und PC macht 6 Karten, wären 18 EUR (ohne Familienrabatt). Wenn das so käme, würde ich über DVB-T nachdenken.
Gruß
Beppo