#29
Beitrag
von Normalo3417 » Do 24. Jan 2008, 01:17
[quote=""ToppiUser""]Ich denke zwar, Du verstehst wie ich meine; nur das Wort "Problem" in Bezug auf die beworbenen Funktionen des TF7700HD PVR.
Mir wäre eine Schnittfunktion, die vorhanden ist, funktioniert und sich einfach bedienen läßt auch sehr lieb und würde es genauso begrüßen, wenn sie in Zukunft als zusätzliches Feature nachgereicht würde.
Nur kann ich weder darauf bestehen noch es als Problem bezeichnen, wenn diese Funktion nicht vorhanden ist . Im Datenblatt des TF-7700HD PVR, das man vor Kauf einsehen kann, steht nichts von "Schnittfunktion".Genauso wie da nichts steht von "FTP-Server, WebInterface,PIP etc.."
Wenn ich UNBEDINGT eine Schnittfunktion benötige, dann muß ich mich vorher informieren und zu einem Gerät greifen, das diese Funktion mitbringt und kann nicht im nachinein sagen, es ist ein Problem, das diese Funktion nicht vorhanden ist. Von daher, "Feature" ja, aber "Problem "nein"
Und wenn sie irgendwann mal kommt sind doch alle glücklich. Aber ich denke, das Topfield es genauso sieht, Bugs in vorhandenen Funktionen und Eigenschaften die dem Gerät zugesichert werden, werden sicher erst mal Vorrang haben.[/quote]
Mag ja sein! Aber ein Festplattenreceicer kann eine Schnittfunktion (im Gegensatz zu den früheren Magnetbandrecordern) ohne weiteres realisieren. Auch mein Vorgängermodell hatte die Schnittfunktion. Wenn man dann ein aktuelles Modell kauft, denkt man doch, dass eine Funktion, die man seit Jahren (!) hatte, auch bei aktuellen Geräten vorhanden ist. Für mich (und auch meine Liebste!) ist die Schnittfunktion, die uns absolut nervende Werbung entfernt, DAS Feature eines HD-Receivers. Dagegen ist "FTP-Server, WebInterface und PIP" etwas, was ich erstens gar nicht verstehe (doch, PIP habe ich schonmal gehört; brauche ich nicht!), und zweitens nicht vermisse.
In Produktbeschreibungen für den Receiver steht auch nicht: "Hat keine Schneidefunktion". Beim Autokauf würde auch nicht stehen "Hat keine Heizung". Ist auch fürs Autofahren nicht erforderlich, aber wir erwarten das doch.
Und wenn man bedenkt, dass ein normales ALDI-Notebook aufgenommenes Fernsehprogramm "schnittig" bearbeiten kann (ich glaube, sogar automatisch!?), scheint mir der Anspruch an ein Spitzenprodukt der Unterhaltungselektronik nicht unangemessen zu sein. Wenn HDTV da ein besonderes Problem macht, beherrscht Topfield die Technik m.E. nicht, was die Sache nicht besser macht.
Oder auf Deutsch: Ohne Schneidefunktion würde ich das Rückgaberecht nutzen, wenn mir Topfield nicht Lösung versprochen hätte. Noch komme ich mit Bookmarks (Ups, ist nicht deutsch) zurecht, aber irgendwann ist auch diese Festplatte voll und man ist für neuen Platz dankbar!
Fazit: Festplattenruckler, Fehler bei Bildformaten und Ähnliches sind sicher genauso wichtig, aber die nächsten Updates sollten alle Grundfunktionen korrigieren.
Und am Ende noch ein bisschen juristisch: Ich kann m.E. sehr wohl darauf bestehen, da ich diese von Vorgängermodellen bekannte Funktion erwartet konnte. Das ist wichtig; denn dann handelt es sich um einen Mangel, den ich in während der Gewährleistungsfrist von 2 Jahren reklamieren kann! Einfacher ist natürlich trotzdem das besondere Rückgaberecht.