ich bin zwar täglich hier im Forum unterwegs, aber schaue mir nur ganz selten mal den Rest der Homepage von TOPFIELD-EUROPE an.
Heute war mal wieder so ein Tag, wo ich darauf gewartet habe, das der Compiler endlich seine Arbeit erledigt hat und ich habe mir auch mal die anderen Bereiche der Homepage angeschaut.
Dabei bin ich dann über die News gestossen: 'Alle Topfield-Produktblätter jetzt online im PDF-Format verfügbar.'
Schön dachte ich und habe mir gleich mal die vom TF5050PVR und TF5200PVRc runtergeladen.
Doch so wie es aussieht beinhalten die ein paar Fehler. Beispiel:
Auszug aus den Datenblatt vom TF5050PVR:
- 2 Common Interface Schächte zum Nachrüsten von allen gängigen PayTV-Modulen
Also, ich bin mir ziemlich sicher, das wo ich mir einen 5050 beim MafiaMarkt angeschaut habe ich nur einen Kartenleser für die PREMIERE SmartCard gesehen habe. Dort, wo Platz für die CI-Module währe, war zwar ein Loch, aber das war nach 1 cm mit einer Plastikwand verschlossen. Also kein CI-Schacht...
oder hier aus dem Datenblatt vom TF5200PVRc
- Empfang nach DVB-S und MPEG-2 Standard
- Firmware Update über Satellit (OTA Funktion) möglich
DVB-S ??? Satellit ??? Wir reden hier vom Kabel Topfield. Und der hat keine möglichkeit, Daten vom Satellit zu empfangen. Übrigens gibt es auch keinen Menüpunkt, der evtl. ein Update via Kabel zulässt.
Das waren zwar 'nur' 3 Fehler, aber die habe ich sofort entdeckt. Auch gibt es z.B. eine Unterschied zwischen der Homepage und den Datenblättern
Da heist es z.B. auf der Homepage unter Produkte / TF5200PVRc:
2x CI-Slots zum Nachrüsten von PayTV (Alpha Crypt, Cryptoworks, Viaccess, Seca, Conax, ...)
Im Datenblatt steht es dann korrekt:
- Integrierter Smartkartenleser für CONAX-verschlüsselte Programme
Also, hier sollte TOPFIELD schleinigst mal Nachbessern...
Solche Groben Fehler dürfen eigentlich nicht passieren ...
Im Übrigen frage ich mich gerade, ob die folgende Aussage beim TF5050PVR stimmt:
- 2 Programme gleichzeitig aufnehmen während Sie ein Drittes ansehen
Weil, wenn dem so währe, könnte der 5050 ja gleichzeitig drei Sendungen entschlüsseln...
So, der Compiler ist endlich fertig, sonst würde ich evtl. noch mehr Fehler finden

Edit: Also das Datenblatt beim 5200 hat ja noch mehr Fehler als Oben geschrieben. Der Komplette Bereich 'Tuner' ist verkehrt. Anscheinend stimmt bis auf das Bild so gut wie gar nichts

Edit2: Und noch ein grober Schnitzer:
Auszug von der Homepage TF5200PVRc:
- Kanallistenbearbeitung
Also, davon wüsste ich aber was. Es sei denn, das löschen von Sendern ist schon 'Kanallistenbearbeitung'...
Ich muss aufhören hier rumzusurfen ...