Datenblätter von TOPFIELD fehlerhaft ???

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Datenblätter von TOPFIELD fehlerhaft ???

#1

Beitrag von Maliboy » Mi 12. Apr 2006, 16:29

Hi,

ich bin zwar täglich hier im Forum unterwegs, aber schaue mir nur ganz selten mal den Rest der Homepage von TOPFIELD-EUROPE an.

Heute war mal wieder so ein Tag, wo ich darauf gewartet habe, das der Compiler endlich seine Arbeit erledigt hat und ich habe mir auch mal die anderen Bereiche der Homepage angeschaut.

Dabei bin ich dann über die News gestossen: 'Alle Topfield-Produktblätter jetzt online im PDF-Format verfügbar.'

Schön dachte ich und habe mir gleich mal die vom TF5050PVR und TF5200PVRc runtergeladen.

Doch so wie es aussieht beinhalten die ein paar Fehler. Beispiel:

Auszug aus den Datenblatt vom TF5050PVR:
- 2 Common Interface Schächte zum Nachrüsten von allen gängigen PayTV-Modulen

Also, ich bin mir ziemlich sicher, das wo ich mir einen 5050 beim MafiaMarkt angeschaut habe ich nur einen Kartenleser für die PREMIERE SmartCard gesehen habe. Dort, wo Platz für die CI-Module währe, war zwar ein Loch, aber das war nach 1 cm mit einer Plastikwand verschlossen. Also kein CI-Schacht...

oder hier aus dem Datenblatt vom TF5200PVRc
- Empfang nach DVB-S und MPEG-2 Standard
- Firmware Update über Satellit (OTA Funktion) möglich

DVB-S ??? Satellit ??? Wir reden hier vom Kabel Topfield. Und der hat keine möglichkeit, Daten vom Satellit zu empfangen. Übrigens gibt es auch keinen Menüpunkt, der evtl. ein Update via Kabel zulässt.

Das waren zwar 'nur' 3 Fehler, aber die habe ich sofort entdeckt. Auch gibt es z.B. eine Unterschied zwischen der Homepage und den Datenblättern
Da heist es z.B. auf der Homepage unter Produkte / TF5200PVRc:
2x CI-Slots zum Nachrüsten von PayTV (Alpha Crypt, Cryptoworks, Viaccess, Seca, Conax, ...)
Im Datenblatt steht es dann korrekt:
- Integrierter Smartkartenleser für CONAX-verschlüsselte Programme

Also, hier sollte TOPFIELD schleinigst mal Nachbessern...
Solche Groben Fehler dürfen eigentlich nicht passieren ...

Im Übrigen frage ich mich gerade, ob die folgende Aussage beim TF5050PVR stimmt:
- 2 Programme gleichzeitig aufnehmen während Sie ein Drittes ansehen

Weil, wenn dem so währe, könnte der 5050 ja gleichzeitig drei Sendungen entschlüsseln...

So, der Compiler ist endlich fertig, sonst würde ich evtl. noch mehr Fehler finden :D

Edit: Also das Datenblatt beim 5200 hat ja noch mehr Fehler als Oben geschrieben. Der Komplette Bereich 'Tuner' ist verkehrt. Anscheinend stimmt bis auf das Bild so gut wie gar nichts :(

Edit2: Und noch ein grober Schnitzer:
Auszug von der Homepage TF5200PVRc:
- Kanallistenbearbeitung

Also, davon wüsste ich aber was. Es sei denn, das löschen von Sendern ist schon 'Kanallistenbearbeitung'...
Ich muss aufhören hier rumzusurfen ...
Zuletzt geändert von Maliboy am Mi 12. Apr 2006, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#2

Beitrag von thensch » Mi 12. Apr 2006, 17:04

Nicht zu vergessen, die Echtzeituht des Masterpiece, die nach einem Stromausfall keine Timer startet. Das ist ja schon Irreführung.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Klaus » Mi 12. Apr 2006, 18:26

Nicht zu vergessen: die USB-Buchse des 5050 :u:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#4

Beitrag von Grubix » Mi 12. Apr 2006, 23:10

Wenn es Rückmeldungen gäbe, dass hier gemeldete Fehler korrigiert werden, würde ich mir die Dokus genauer anschauen. Fehler finden macht mir Spaß, siehe Druckfehler-Thread von mir. :)

Hier zwei Beispiele aus der PDF-Datei vom 5000PVR:

Übersetzungsfehler: Es heißt nicht "Überladungsschutz" sondern "Überlastungsschutz".
Bei der Stromversorgung schreibt man nicht "Eingangsstärke" sondern "Eingangsspannung".

Bis denn dann, Grubix.


PS: Das Blümchen in der Doku fand ich schön... :kiss:
Zuletzt geändert von Grubix am Mi 12. Apr 2006, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#5

Beitrag von ibbi » Do 13. Apr 2006, 13:57

@Maliboy: Was Du da entdeckt hast, passt - leider - irgendwie nahtlos zu Topfield. Solange sich Ihre Receiver (dank der TAPs) verkaufen, ist dort offenbar niemand an elementarer Qualität interessiert.

Antworten

Zurück zu „Café“