Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#21

Beitrag von flowb » Mo 21. Sep 2009, 20:48

Aber wer will denn schon immer alles eingeschaltet lassen?
Angenommen ich schaue über den Topf fern, spiele kurz ne Runde PS3 und gucke dann zum Abschluss ne DVD.... der Energieversorger freut sich :p
(Bei der "One" gibt es im Gerätemodus übrigens die "Aktuelle Aktion" Taste)
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#22

Beitrag von doldi » Mo 21. Sep 2009, 20:54

Ich z.B

Die Rede ist von Wechseln - macht kein Sinn wenn der TV jedesmal an und ausgeht, das ist doch das Thema und wie man es konfigt...beinahe wäre da n "ck" reingerutscht.... :D
Das ist doch das Prob von TV-Süchtigen, grins

Aber wenn du das immer willst, dass die Hintergrundbeleuchte deines LCDs laufend an und ausgeschaltet wird, bitte - ist ja deine Stromrechnung. Meine fällt mit 112.- eh sehr günstig aus, lach
Mann gönnt sich ja sonst nix!



Habe ja auch nur kurzerläutert, jaja halt versucht, gebe es zu , wie ich die Harmony eingestellt habe...
Zuletzt geändert von doldi am Mo 21. Sep 2009, 21:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: alles lalla
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#23

Beitrag von flowb » Mo 21. Sep 2009, 21:12

doldi hat geschrieben:
Die Rede ist von Wechseln - macht kein Sinn wenn der TV jedesmal an und ausgeht, das ist doch das Thema und wie man es konfigt...


Also ich habe bei mir unbenutzte Geräte ausschalten aktiviert. Aber der TV bleibt an, wenn ich die Aktion wechsle, ist ja auch kein unbenutztes Gerät (zumindest wenn ich von DVD-schauen zu Topfgucken wechsel) :thinker:
Zuletzt geändert von flowb am Mo 21. Sep 2009, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#24

Beitrag von paul79 » Mo 21. Sep 2009, 21:13

doldi hat geschrieben:
Die Rede ist von Wechseln - macht kein Sinn wenn der TV jedesmal an und ausgeht, das ist doch das Thema und wie man es konfigt...beinahe wäre da n "ck" reingerutscht.... :D
Das ist doch das Prob von TV-Süchtigen, grins


Wenn Du z.B. TV mit der Harmony aktiviert hast und dann auf DVD wechselst, weiß die Harmony das der TV schon an ist. Wenn Du "Nicht benötigte Geräte ausschalten" wählst, geht in so einem Fall nur der Receiver aus und der DVD-Player an. Am TV wird nur der Eingang gewechselt. Die Harmony mekrt sich den Zustand der Geräte und berücksichtigt das entsprechend!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#25

Beitrag von doldi » Mo 21. Sep 2009, 21:14

AHH Stimmt ;-)

wollte euch nur testen
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#26

Beitrag von flowb » Mo 21. Sep 2009, 21:16

Also doch alles lalla ;)
(siehe Änderungsgrund von Post #22)
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#27

Beitrag von doldi » Mo 21. Sep 2009, 21:18

Asche auf mein Haupt!
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#28

Beitrag von flowb » Mo 21. Sep 2009, 21:20

Wir verzeihen dir :bier:
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#29

Beitrag von doldi » Mo 21. Sep 2009, 21:22

hab kein Bier hier aber trotzdem Proost
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#30

Beitrag von chrisly » Mo 21. Sep 2009, 22:20

Wow! :shock:
Das geht ja ab hier. Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt ist mir Einiges klarer.
Trotzdem werde ich bei einem Wechsel die Power-On UND Power-Off-Taste (jeweils mit Makro bzw. Activity) vermissen, die für meine Zwecke passender ist. Außerdem die Möglichkeit, Makros durch langes Drücken der Display-Tasten zu starten und und und.
Die "Universalremote" ist den Harmonys technisch mindestens ebenbürtig, aber leider miserabel verarbeitet.
Aber es hilft nix - die nächste FB wird wohl eine Harmony. Ich warte nur noch auf einen würdigen und übersichtlichen Nachfolger der 785/885, weil ich mindestens 8 (besser 10) Displaytasten benötige - Tasten! kein Touchscreen! Vielleicht kommt ja sowas noch; die 700 hat leider zu wenige Tasten und die Konkurrenz bietet auch nichts vergleichbares.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#31

Beitrag von TV-Junkie » Mo 21. Sep 2009, 22:36

@chrisly, meine Persönliche Meinung, und nicht sauer sein, aber Du übertreibst es ständig :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#32

Beitrag von Dixie » Di 22. Sep 2009, 06:35

chrisly hat geschrieben:Außerdem die Möglichkeit, Makros durch langes Drücken der Display-Tasten zu starten und ....

Das können Harmonys auch! Nennt sich hier "Sequenzen" (max. 5 Befehle) u. "RAW-Befehle" (wer gut ist schafft hier 5 Befehle) die man ins Display legen kann. Beide Arten lassen sich kombinieren.

Und Aktivitäten der Harmony könnte man auch als "intelligente Markos" bezeichnen.
weil ich mindestens 8 (besser 10) Displaytasten benötige
Du weißt aber schon, dass man durch "blättern" diese Display-Tasten mehrfach nutzen kann.


@Harmony_Fans:
die neue 1100 und 900 können leider keine Seqeunzen mehr. :cry:

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 22. Sep 2009, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#33

Beitrag von macfan » Di 22. Sep 2009, 07:53

Dixie hat geschrieben:Das können Harmonys auch! Nennt sich hier "Sequenzen" (max. 5 Befehle) u. "RAW-Befehle" (wer gut ist schafft hier 5 Befehle) die man ins Display legen kann.

Was sind denn "RAW-Befehle"? Davon habe ich noch nichts gehört.
Und Aktivitäten der Harmony könnte man auch als "intelligente Markos" bezeichnen.
Ist das eine KI namens Marko ;) ?
@Harmony_Fans:
die neue 1100 und 900 können leider keine Seqeunzen mehr. :cry:
So ein Rückschritt. Das verstehe ich nicht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#34

Beitrag von doldi » Di 22. Sep 2009, 08:48

@mcfan:

RAW-Befehl oder Sequenzen?Grundsätzliches:
Beides -sowohl RAW-Befehl als auch Sequenz- beinhalten mehrere Befehle, die zusammen als "eine Einheit" gesendet werden.
Da Sequenzen nur innerhalb einer Aktivität angelegt werden können, sind sie auch nur dort verfügbar, können also nicht aus dem Device-Modus heraus aufgerufen werden.
RAW-Befehle hingegen werden im Device angelernt und sind somit sowohl innerhalb des Gerätes (Device-Modus) als auch innerhalb der Aktivitäten verfügbar.
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#35

Beitrag von Dixie » Di 22. Sep 2009, 09:02

doldi hat geschrieben:... können also nicht aus dem Device-Modus heraus aufgerufen werden.

und wieder ein Hinweis auf den "Device-Modus" :patsch:

Macht alles nur kompilziert und hebelt das Aktivitäten-Konzept aus. Der sollte von Logitech in eine ganz tiefen Bedienebene geschickt werden.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#36

Beitrag von doldi » Di 22. Sep 2009, 09:12

du, ich habe das so verstanden:
zuerst legt man ja seine Device an, dort kannste einen RAW befehl basteln, welcher danach jeder Aktivity zur Verfügung steht. (z.B. lese ich mir einige Tasten von Org.-FBs ein und habe danach einen einzigen Befehl)
Sequenzen können nur in der Aktivity gebastelt werden.



Oder irre ich mich schon wieder? ;-)
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#37

Beitrag von Dixie » Di 22. Sep 2009, 09:51

doldi hat geschrieben:Oder irre ich mich schon wieder? ;-)

Nein, du hast ja recht. :wink:

Was meinst Du wohl, wieviele Harmony-User nur über die Devices arbeiten, weil Sie das Konzept einfach nicht erstehen.
Und dann ist so eine Harmony in deren Augen natürlich Sch.... und jede Aldi u. CO-UNI-FB besser.

Für mich sind die Devices (Geräte) nur zum Testen von Funktionen da, alles andere muß über die Aktivität gelöst werden.
Oft etwas "trickreich" aber lösbar. Aber das macht ja auch den Reiz dieser FB's aus.

Aber Du bist ja auch im Forum aktiv und weißt Bescheid.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#38

Beitrag von doldi » Di 22. Sep 2009, 09:59

Hach tut das guuuuut
Danke für die Blumen
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#39

Beitrag von alex » Di 22. Sep 2009, 10:47

[quote="Dixie"]und jede Aldi u. CO-UNI-FB besser.[/quote]

Selbst wenn ich die Harmony im Device-Modus vergewaltige, hat sie gegenüber den o. g. den Vorteil, dass man ohne viel rumprobieren zu müssen, in der Datenbank schnell das richtige Gerät auswählen kann und auch findet. Was habe ich schon Codes für diverse Uni-FB ausprobiert, richtig gepasst hat's nie.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Logitech Harmony: keine Power-Off-Taste?

#40

Beitrag von Dixie » Di 22. Sep 2009, 13:07

alex hat geschrieben: .....Datenbank schnell das richtige Gerät auswählen kann und auch findet.

Und die wächst sogar durch die Kunden. Ein gut deutsch sprechender Japaner von der kanadischen Hotline sagte mir vor gut einem Jahr das es ca. 500 000 Datensätzen wären. :crazy:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „Café“