Das erleichtert ein Update ungemein!
aTMSremote v1.2
- matradix
- Topfmeister

- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: aTMSremote v1.0
Danke Schön
:
Das erleichtert ein Update ungemein!
Das erleichtert ein Update ungemein!
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
AW: aTMSremote v1.0
Danke! Tolle Arbeit!
2x Topfield SRP-2401CI+ (22120/22130, Software TF-BCPCE 1.11.00 Apr 3 2014), 1 TB, TAPs (Autostart): stopexit, CallMonitor, SmartFiler_tMS, Liza, TMSRemote, TMSDisplay, FreeSatEIT_TMS, NASMount, SmartEPG_TMS). TAPs (weitere): ShowTMSInfo, TMSMount, MovieCutter, HDDInfo_TMS, RebuildNAV, TAPtoDate, BackgroundCopy, SmartEPG_Restore. 1x Topfield SRP-2100 TMS 2TB (WD20EARX-008FB0), System ID 22010, Loader v1.01, Geräte Version v1.1.1, Software Version TF-BCPC 1.14.01 vom Jan 25 2013.
-
bronko_2003
- Topfazubi

- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:34
- Receivertyp: SRP 2401
- Wohnort: OWL
AW: aTMSremote v1.0
Ein Danke auch von mir.
Kann man die Screenshots auch irgendwie speichern?
Kann man die Screenshots auch irgendwie speichern?
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Ja, über das Menü.
Dort auf "speichern" tippen und dann auswählen, ob TV-Bild, OSD ober beides.
Dort auf "speichern" tippen und dann auswählen, ob TV-Bild, OSD ober beides.
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Es gibt ein Update als Beta mit folgenden Neuerungen:
Version 1.1 Beta 1
https://play.google.com/apps/testing/jkit.aTMSremote
Ich habe dafür eine Google+ Community eingerichtet, der ihr über diesen Link beitreten könnt. Mitglieder dieser Gruppe bekommen dann automatisch (allerdings erst nach mehreren Stunden) die Betaversion als Update angeboten.
Wäre schön, wenn der Eine oder Andere vorab die neuen Funktionen testen könnte. Besonders die Tasten der Fernbedienung, da es einigermaßen diffizil ist Tastendruck und Scrollfunktion auseinander zu halten.
Die Abfolge hold, repeat, repeat, ... habe ich etwas langsamer gestellt, als bei den original Fernbedienungen, da ich das als zu schnell empfinde.
Alternativ gibt´s die Beta auch (laufzeitbeschränkt) als Download über Beitrag #1 dieses Threads.
Version 1.1 Beta 1
- neu: Mode 6 Fernbedienungscode für CRP 2401 CI+ Conax / TRF 7260 plus (geänderter Code für F1)
- neu: Tastenfunktionen hold, repeat. D.h. gedrückt halten einer Taste verhält sich nun wie bei den Topfield Fernbedienungen.
- neu: Option, einen Button für das Android Menü auf den Fernbedienungen einzublenden.
https://play.google.com/apps/testing/jkit.aTMSremote
Ich habe dafür eine Google+ Community eingerichtet, der ihr über diesen Link beitreten könnt. Mitglieder dieser Gruppe bekommen dann automatisch (allerdings erst nach mehreren Stunden) die Betaversion als Update angeboten.
Wäre schön, wenn der Eine oder Andere vorab die neuen Funktionen testen könnte. Besonders die Tasten der Fernbedienung, da es einigermaßen diffizil ist Tastendruck und Scrollfunktion auseinander zu halten.
Die Abfolge hold, repeat, repeat, ... habe ich etwas langsamer gestellt, als bei den original Fernbedienungen, da ich das als zu schnell empfinde.
Alternativ gibt´s die Beta auch (laufzeitbeschränkt) als Download über Beitrag #1 dieses Threads.
- Isarwolf
- Vielantworter

- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: aTMSremote v1.0
jkIT hat geschrieben:Es gibt ein Update als Beta mit folgenden Neuerungen:
Version 1.1 Beta 1
Um die Version testen zu können folgt bitte folgendem Link:
https://play.google.com/apps/testing/jkit.aTMSremote
Ich habe dafür eine Google+ Community eingerichtet, der ihr über diesen Link beitreten könnt. Mitglieder dieser Gruppe bekommen dann automatisch (allerdings erst nach mehreren Stunden) die Betaversion als Update angeboten.
Leider kommt nur eine Fehlermeldung von Google play
GrußHier wird nichts angezeigt.
Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
Die gesuchte App existiert nicht
oder
der App-Entwickler führt gerade keinen Test durch
oder
Sie sind nicht zur Teilnahme am Testprogramm berechtigt.
Wenn Sie den Link zu dieser Seite von jemand anderem erhalten haben, bitten Sie diese Person um weitere Informationen.
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Hm, seltsam. Für mich ist das auch Neuland, deshalb habe ich das am WE durchgespielt, da hat´s funktioniert.
Warst du bei Google+ angemeldet?
Evtl. hilft es, wenn du direkt der Community beitrittst:
https://plus.google.com/communities/108 ... 6809192044
Warst du bei Google+ angemeldet?
Evtl. hilft es, wenn du direkt der Community beitrittst:
https://plus.google.com/communities/108 ... 6809192044
- Isarwolf
- Vielantworter

- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: aTMSremote v1.0
Nach der direkten Anmeldung bei Google play bin ich als Tester eingetragen und warte auf den Download.
Gruß
Isarwolf
Gruß
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Ok, dann hoffen wir mal das beste.
Bekommst du beim "testing" Link jetzt was anderes angezeigt?
Bekommst du beim "testing" Link jetzt was anderes angezeigt?
- Isarwolf
- Vielantworter

- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: aTMSremote v1.0
jkIT hat geschrieben:Ok, dann hoffen wir mal das beste.
Bekommst du beim "testing" Link jetzt was anderes angezeigt?
Jetzt kommt diese Meldung:
Wenn ich diese Einladung bestätige, erhalte ich einen weiteren Hinweis, daß ich in Kürze ein Update erhalten werde.aTMSremote
jkit
Sie sind als xxxxxx@gmail.com angemeldet.
jkit lädt Sie ein, Tester früher, unveröffentlichter Versionen von aTMSremote zu werden, weil Sie Mitglied von aTMSremote sind.
Als Tester erhalten Sie Testversionen von aTMSremote in Form von App-Updates. Testversionen können instabil sein und Fehler enthalten.
Sie können den Test jederzeit verlassen und zur regulären Version von aTMSremote zurückkehren.
aTMSremote aus dem Play Store herunterladen
Gruß
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- Isarwolf
- Vielantworter

- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: aTMSremote v1.0
So, nach zwei Stunden habe ich das Update für das Phone, hoffentlich kommt auch zeitnah das Update fürs Tablet.
Gruß
Isarwolf
Gruß
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Ich danke dir schon mal für den Test des Betatests 
Ich schließe daraus, dass man also zunächst der Community beitreten muss
https://plus.google.com/communities/108 ... 6809192044
Und sich dann als Tester anmeldet
https://play.google.com/apps/testing/jkit.aTMSremote
Ich schließe daraus, dass man also zunächst der Community beitreten muss
https://plus.google.com/communities/108 ... 6809192044
Und sich dann als Tester anmeldet
https://play.google.com/apps/testing/jkit.aTMSremote
- Isarwolf
- Vielantworter

- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: aTMSremote v1.0
So, jetzt habe ich einige Test auf dem Phone und Tablet gemacht.
1. Der zusätzliche Menü-Button konnte problemlos auf der Fernbedienung aktiviert werden.
2. Die Repeat-Funktion der Fernbedienung kannte ich gar nicht.
3. Die Repeat-Funktion klappt, aber nicht durchgehend. Das heißt es geht manchmal, dann aber hakt es wieder.
Ohne daß ein System zu erkennen ist.
Allerdings habe ich schon immer Probleme mit den Aufruf von Seiten. Ich bin immer davon ausgegangen, daß es mit meiner WLan-Verbindung zusammenhängt, was aber eigentlich nicht sein kann.
Beim Aufruf der Aufnahmen habe ich den Verdacht, daß meine Festplatte zu voll ist.
1,5 TByte belegt! Darunter sehr viele Radioaufnahmen.
Gruß
Isarwolf
1. Der zusätzliche Menü-Button konnte problemlos auf der Fernbedienung aktiviert werden.
2. Die Repeat-Funktion der Fernbedienung kannte ich gar nicht.
3. Die Repeat-Funktion klappt, aber nicht durchgehend. Das heißt es geht manchmal, dann aber hakt es wieder.
Ohne daß ein System zu erkennen ist.
Allerdings habe ich schon immer Probleme mit den Aufruf von Seiten. Ich bin immer davon ausgegangen, daß es mit meiner WLan-Verbindung zusammenhängt, was aber eigentlich nicht sein kann.
Beim Aufruf der Aufnahmen habe ich den Verdacht, daß meine Festplatte zu voll ist.
1,5 TByte belegt! Darunter sehr viele Radioaufnahmen.
Gruß
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Danke für deine Tests.
Bei der neuen Repeat Funktionalität muss man bedenken, dass im Hintergrund ja immer die aktualisierten Bereiche des OSD übertragen werden, was zwangsläufig zu Latenzen führt. Zunächst muss das gerade aktive TAP seine Aufgabe erledigen, dann TMSRemote den geänderten OSD Inhalt erkennen und übertragen und danach die APP die Anzeige aktualisieren.
Der Unterschied zwischen kurzen und langen Dateilisten betrifft in erster Linie mal das TAP, das die Listen aufs OSD bringt. Das beeinflusst aber auch die Rechenzeit, die TMSRemote zur Verfügung steht.
Wichtig für die neue Repeat-Funktion ist mir vor allem, dass der normale "Klick" auf die Tasten genauso gut funktionieren sollte wie bisher. Zusätzlich können nun aber auch "longpress" Funktionen einiger TAPs genutzt werden, was vorher eben nicht möglich war.
Bei der neuen Repeat Funktionalität muss man bedenken, dass im Hintergrund ja immer die aktualisierten Bereiche des OSD übertragen werden, was zwangsläufig zu Latenzen führt. Zunächst muss das gerade aktive TAP seine Aufgabe erledigen, dann TMSRemote den geänderten OSD Inhalt erkennen und übertragen und danach die APP die Anzeige aktualisieren.
Der Unterschied zwischen kurzen und langen Dateilisten betrifft in erster Linie mal das TAP, das die Listen aufs OSD bringt. Das beeinflusst aber auch die Rechenzeit, die TMSRemote zur Verfügung steht.
Wichtig für die neue Repeat-Funktion ist mir vor allem, dass der normale "Klick" auf die Tasten genauso gut funktionieren sollte wie bisher. Zusätzlich können nun aber auch "longpress" Funktionen einiger TAPs genutzt werden, was vorher eben nicht möglich war.
-
moncada
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 107
- Registriert: Do 8. Dez 2011, 11:47
- Receivertyp: Topfield 2401CI+
- Receiverfirmware: SRP2401_22120_19122013.tfd
- Wohnort: Euskirchen
AW: aTMSremote v1.0
Hallo,
ich wollte die App und das TAP gerne nutzen, leider bekomme ich keine Verbindung. Ich erhalte immer die Fehlermeldung:
TMSremote meldet einen Authentifizierungsfehler. Bitte Passwort neu eingeben.
Aber im TAP habe in der ini-Datei den Eintrag Passwort gelöscht und im App habe ich keines eingestellt.
Was mache ich verkehrt?
ich wollte die App und das TAP gerne nutzen, leider bekomme ich keine Verbindung. Ich erhalte immer die Fehlermeldung:
TMSremote meldet einen Authentifizierungsfehler. Bitte Passwort neu eingeben.
Aber im TAP habe in der ini-Datei den Eintrag Passwort gelöscht und im App habe ich keines eingestellt.
Was mache ich verkehrt?
Autostart-TAP
arcaderc | BackgroundCopy | MovieCutter | Nice Display | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TAPtoDate | TMSArchive | TMSCommander | TMSRemote
TAP
FirmwareTMS.dat | HDD Info | RoboChannel | SmartLogoPack EUR Edition
arcaderc | BackgroundCopy | MovieCutter | Nice Display | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TAPtoDate | TMSArchive | TMSCommander | TMSRemote
TAP
FirmwareTMS.dat | HDD Info | RoboChannel | SmartLogoPack EUR Edition
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: aTMSremote v1.0
gib eines ein und zwar in beiden gleich...tap am SRP nach änderung durchstarten.
twilight
twilight
-
moncada
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 107
- Registriert: Do 8. Dez 2011, 11:47
- Receivertyp: Topfield 2401CI+
- Receiverfirmware: SRP2401_22120_19122013.tfd
- Wohnort: Euskirchen
AW: aTMSremote v1.0
supie, danke das wars 
Was jetzt echt toll wäre, wenn die FB auch hochkannt gehen würde. Beim scrollen regiert die APP sehr feinfühlig und dann wird das Programm umgeschaltet, anstatt gescrollt.
moncada
Was jetzt echt toll wäre, wenn die FB auch hochkannt gehen würde. Beim scrollen regiert die APP sehr feinfühlig und dann wird das Programm umgeschaltet, anstatt gescrollt.
moncada
Autostart-TAP
arcaderc | BackgroundCopy | MovieCutter | Nice Display | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TAPtoDate | TMSArchive | TMSCommander | TMSRemote
TAP
FirmwareTMS.dat | HDD Info | RoboChannel | SmartLogoPack EUR Edition
arcaderc | BackgroundCopy | MovieCutter | Nice Display | SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | TAPtoDate | TMSArchive | TMSCommander | TMSRemote
TAP
FirmwareTMS.dat | HDD Info | RoboChannel | SmartLogoPack EUR Edition
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Danke für dein Feedback.
Eigentlich dachte ich, die Sache mit einem leeren Passwort war schon gelöst, hab ich mich wohl geirrt.
Generell sollte man aber schon etwas "beherzter" scrollen, da eine zu zögerliche Fingerbewegung zwangsläufig als Beginn eines Tastendrucks interpretiert wird.
Eigentlich dachte ich, die Sache mit einem leeren Passwort war schon gelöst, hab ich mich wohl geirrt.
Steht auf der Wishlist.Was jetzt echt toll wäre, wenn die FB auch hochkannt gehen würde.
Evtl. muss ich die Schwelle, die nach kurzer Bewegung des Fingers auf scrollen umschaltet noch anpassen. Da warte ich noch auf mehr Feedback.Beim scrollen regiert die APP sehr feinfühlig und dann wird das Programm umgeschaltet, anstatt gescrollt.
Generell sollte man aber schon etwas "beherzter" scrollen, da eine zu zögerliche Fingerbewegung zwangsläufig als Beginn eines Tastendrucks interpretiert wird.
- uenger
- Erfahrener Guru

- Beiträge: 5644
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank - Receiverfirmware: 3.Jan.2020
- Wohnort: Norgaardholz/Ostsee
AW: aTMSremote v1.0
Moin,
wir fahren morgen in den Urlaub nach Sylt. Ich nehme meine Speedbox LTE mini mit und würde gerne per aTMSremote auf meinen Topf zugreifen können. Ich habe einen täglichen P-Timer beim Topf angelegt, damit ich in dieser Zeit auf den Topf zugreifen kann. Im Heimnetzwerk geht das ja prima, aber wie lege ich richtig ein neues Profil für unterwegs an?
LG
uenger
wir fahren morgen in den Urlaub nach Sylt. Ich nehme meine Speedbox LTE mini mit und würde gerne per aTMSremote auf meinen Topf zugreifen können. Ich habe einen täglichen P-Timer beim Topf angelegt, damit ich in dieser Zeit auf den Topf zugreifen kann. Im Heimnetzwerk geht das ja prima, aber wie lege ich richtig ein neues Profil für unterwegs an?
LG
uenger
VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel
"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"
- jkIT
- TFtool-Guru

- Beiträge: 3213
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v1.0
Der beste Weg ist wahrscheinlich eine VPN Verbindung aufzubauen, dann brauchst du gar kein neues Profil.
Auf jeden Fall musst du dein Netzwerk von außen erreichen können, d.h. du brauchst einen DynDns Dienst.
Profil ohne VPN:
IP Adresse oder Hostname: deine DynDns Adresse
Port für TMSremote: Die im Router zum Topf weitergeleitete Portnummer
alles Andere wie gehabt.
Auf jeden Fall musst du dein Netzwerk von außen erreichen können, d.h. du brauchst einen DynDns Dienst.
Profil ohne VPN:
IP Adresse oder Hostname: deine DynDns Adresse
Port für TMSremote: Die im Router zum Topf weitergeleitete Portnummer
alles Andere wie gehabt.

