Pro7 maxx wird nicht angezeigt

Benutzeravatar
robinhood
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Di 3. Jan 2006, 18:01
Receivertyp: 5500PVR + SRP 2401CI+
Wohnort: Zwischen München und Chiemsee, wo Bayern am schönsten ist!

Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#1

Beitrag von robinhood » Sa 2. Nov 2013, 23:33

Ich habe im Menü->Installation einen Sendersuchlauf durchgeführt, um neue Sender zu finden. Unter anderem wollte ich Pro7 maxx neu mit aufnehmen. Der Suchlauf war erfolgreich, den Sender habe ich in der Kanalliste relativ weit nach oben gesetzt und die Kanäle von Tuner 1 auf 2 kopiert. Dann im Smart EPG die Kanalliste neu einlesen lassen und im Menu "Scan EPG" gesetzt. Leider wird im Smart EPG in der Ansicht "Guide" Pro7maxx nicht angezeigt.

Wenn ich im Topf-Kanallistenmenu auf den Sender gehe, das TV-Bild hole und dann auf "Guide" drücke, wird in Smart EPG der Sender mit Logo angezeigt, aber mit dem Hinweis "keine Informationen". Sobald ich Exit drücke und den Guide wieder normal aufrufe, fehlt der Sender wieder.

Was mache ich falsch?
Grüße, robinhood

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#2

Beitrag von charly700 » So 3. Nov 2013, 00:23

Mach halt mal einen manuellen Scan vom aktuellen Transponder, wen du auf dem Sender bist.

Wen das nicht geht mach einen vollständigen Scan.

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

max3232rs
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 30. Dez 2008, 16:38

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#3

Beitrag von max3232rs » So 3. Nov 2013, 00:52

Hi,
das ist mir auch grundsätzlich immer so, dass neue Sender erst mal nicht angezeigt werden.
Da kann man die Kanalliste so oft editieren wie man will - keine Chance.
SmartEPG beenden und neu starten hilft bei mir aber immer. Dann wird er (logischerweise erst mal ohne Daten) angezeigt.
Gruß

Benutzeravatar
robinhood
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Di 3. Jan 2006, 18:01
Receivertyp: 5500PVR + SRP 2401CI+
Wohnort: Zwischen München und Chiemsee, wo Bayern am schönsten ist!

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#4

Beitrag von robinhood » Fr 8. Nov 2013, 09:04

Nach dem vierten oder fünften Versuch hat es endlich geklappt. Gestern noch zum x-ten Mal die Kanalliste neu eingelesen, den SmartEPG beendet und wieder gestartet, immer noch kein Erfolg. Heute Morgen beim Programmieren eines Timers sehe ich: Pro7maxx ist plötzlich drin, am richtigen Platz und mit allen EPG-Daten. Klingt komisch, ist aber so. Unbefriedigend ist es aber dennoch ein wenig, weil ich nicht weiß, was das Problem war.
Grüße, robinhood

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#5

Beitrag von Twilight » Fr 8. Nov 2013, 11:09

ist nicht wirklich komisch...heute hat er gescannt und hat alle daten die er benötigt um ihn korrekt anzeigen zu können :rolleyes:

twilight

wfm_de
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 19:27
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Stein b. Nürnberg

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#6

Beitrag von wfm_de » Mo 3. Nov 2014, 11:13

Nach dem letzten SmartEPG-Update habe ich nun ein Problem mit Pro7maxx.
Das Logo wird in der Kanalliste angezeigt, in der EPG-Übersicht aber nicht.
Dort steht nur der Sendername in Buchstaben.

Der Eintrag in der lil-Liste ist ok, das Logo ist vorhanden.
Der Logocache und die Kanalliste auch schon neu erstellt und den Topf auch schon neu gestartet.
Alle anderen Logo-Anzeigen sind OK.

Wo liegt der Fehler ?

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#7

Beitrag von Roemer » Mo 3. Nov 2014, 12:21

Wahrscheinlich ist die Sender-ID mehrfach in der lil-Datei vorhanden. Einfach die doppelten löschen und nur die behalten, bei der der korrekte (der Logo-Datei entsprechende) Name eingetragen ist.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

wfm_de
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 19:27
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Stein b. Nürnberg

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#8

Beitrag von wfm_de » Mo 3. Nov 2014, 16:27

Danke für die Antwort, habe ich schon gecheckt. Kommt nicht doppelt vor.
Was könnte es sonst noch sein ?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

wfm_de
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 19:27
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Stein b. Nürnberg

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#9

Beitrag von wfm_de » Mo 3. Nov 2014, 16:58

Problem ist gefixt. Hatte was mit den Augen ! :patsch:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#10

Beitrag von Twilight » Mo 3. Nov 2014, 17:42

und was wars...mehr deatils bitte.

twilight

wfm_de
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 19:27
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Stein b. Nürnberg

AW: Pro7 maxx wird nicht angezeigt

#11

Beitrag von wfm_de » Mo 3. Nov 2014, 23:38

Na, das Logo hiess prosiebenmaxx und in der lil stand pro7maxx(hatte ich aus pro7maxxaustria editiert).

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“