Kombination Topf -- HDRecorder sinnvoll ?!?!

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Kombination Topf -- HDRecorder sinnvoll ?!?!

#41

Beitrag von steve » Mo 11. Dez 2006, 13:13

[quote=""Anna""]@steve0564 & @Erlefranz:
Danke für den Tipp mit DVR-Studio, das muß ich mir demnächst ansehen!

Ich muß gleich eine Frage anhängen, nämlich:

Ist es mühselig, die .rec-Dateien zuerst in den PC zu bringen, dann zu demuxen, womöglich zu schneiden, als sparsamer Mensch noch darauf zu achten, ob man eventuell noch einen zweiten, kurzen Film auf die Scheibe dazumoppeln kann, bei besonders langen Filmen überlegen, ob der Platz überhaupt reicht, man lieber die Qualität reduziert (= wieviele Abstriche) oder besser den Film auf zwei Scheiben verteilt (= wo teilen?), ...
Oder nicht?
[/quote]

Ich beschreib Dir mal am besten meine Vorgehensweise und ansatzweise meine Konfiguration.
Der Topf hängt z. Zt. direkt an einem PC (wg. Standbytap....). Wenn kein Pc in der Nähe wäre, würde der Topf, wie früher via Silex im LAN hängen...

Mir persönlich ist es egal, wie lang ein Film zur Übertragung auf den PC braucht, da das alles während dem Fernsehschauen nebenher mitläuft.
Ist der Film fertig übertragen, werden via DVR-Studio ruckzuck die Werbeblöcke rausgeschnitten und alles mit einem Button demuxt und auf DVD gebrannt. Ich achte nun aber nicht darauf noch zu warten, ob man evtl. noch einen Film findet um die DVD voll zu machen...... Lediglich bei Serien etc achte ich darauf.

Für überlange Filme (z.B. Deutschland ein Sommermärchen) gibt es seit neuestem das Modul DVR-Compress, welches vollautomatisch den Film auf die DVD Länge eindampft und das alles innerhalb der o.g. One-Button Lösung. Sehr schön. Und nein, ich bekomme (noch :D (Hallo kimi.....!!!)) keine Provision vom Hersteller, sondern bin von dem Produkt einfach überzeugt..... :hello:
LG
Steve



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Kombination Topf -- HDRecorder sinnvoll ?!?!

#42

Beitrag von paul79 » Mo 11. Dez 2006, 13:15

Der Bericht von Steve0564 könnte von mir sein.

Genuso mache ich das auch! Bisher ohne Probleme!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kombination Topf -- HDRecorder sinnvoll ?!?!

#43

Beitrag von Klaus » Mo 11. Dez 2006, 14:49

@ Steve & Paul:
Tja, ihr habts gut... Bei mir sieht es in der Praxis eher so aus :cry:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Kombination Topf -- HDRecorder sinnvoll ?!?!

#44

Beitrag von paul79 » Mi 13. Dez 2006, 16:06

[quote=""Klaus""]@ Steve & Paul:
Tja, ihr habts gut... Bei mir sieht es in der Praxis eher so aus :cry: [/quote]
Dazu einge Tipps bzw. Empfehlungen von mir:
In die Kategorie ManPower gehört natürlich auch noch folgendes was ich oben vergessen hatte:

- "Schatz, darf ich mal kurz den Laptop im Wohnzimmer auf den Boden stellen?"
Nicht lange fragen, handeln! Männer sind doch normalerweise Menschen der Tat!
- "Na gut, aber bitte vorher die Katze ins Schlafzimmer bringen damit sie nicht wieder an den Kabeln rumbeisst"
- Katze ins Schlafzimmer tragen
Alternative: Katze besser erziehen, dann entfallen diese Schritte!
- Dann Laptop vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer tragen
Dagegen lässt sich nichts machen! Ist aber der erste wirklich notwendige Arbeitsschritt!
- "Schatz, wo hast Du denn das USB-kabel hingetan?
- "Guck mal in X nach. Vielelicht ist es auch in Y. Könnte aber auch in Z sein"
Lässt sich umgehen indem das USB Kabel immer im Topf eingesteckt bleibt und lose neben oder hinter dem Topf verstaut wird.
- Laptop anschliessen
- Nach erfolgter Übertragung: Laptop wieder ins Arbeitszimmer bringen und anschliessen, Katze wieder aus dem Schlafzimmer holen.
Letzter notwendiger Arbeitsschritt. Das mit der Katze habe ich oben schon "weg rationalisiert"! :D :D :D :D :D :D :D

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kombination Topf -- HDRecorder sinnvoll ?!?!

#45

Beitrag von Klaus » Mi 13. Dez 2006, 18:27

Tjaja, wenn das alles so einfach wäre :u:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“