Welche Festplatte??
AW: Welche Festplatte??
huebi hat Recht, http://www.sis.de.com verbaut nur Samsung und bietet 3 Jahre Garantie
auch 2,5" Platten baut er ein.
auch 2,5" Platten baut er ein.
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Welche Festplatte??
Ist aber 71 Euro teurer als meine Bezugsquelle.
AW: Welche Festplatte??
[quote=""huebi""]
BTW Eine Aussage wird nicht richtiger, wenn man mehrere Ausrufezeichen verwnedet.[/quote]
Die Ausrufezeichen bezogen sich mehr oder weniger auf deine Ausage, wo man mehr oder weniger von ausgehen muss, dass NUR Seagate oder Samsung einwandfrei funktionieren würden.
Die Empfehlung bezieht sich bestimmt auch nur auf Platten mit weniger wie 7200UpM.
Aber das soll für mich eigentlich nun auch nicht das Thema sein, ich habe eine Frage speziell zur WD3200JB gestellt!
@all
Im übrigen die WD scheint zu funktionieren, nur leider haben die Leute welche sie verbaut haben, schon seit mehr als ein halbes Jahr nichts mehr im Forum geschrieben.
Könnte ein gutes Zeichen sein
viewtopic.php?t=3367&highlight=wd3200jb
viewtopic.php?t=837&highlight=wd3200jb
Werde mal versuchen sie per PN zu erreichen, mal sehen vielleicht bekomme ich ja meine Info´s.
BTW Eine Aussage wird nicht richtiger, wenn man mehrere Ausrufezeichen verwnedet.[/quote]
Die Ausrufezeichen bezogen sich mehr oder weniger auf deine Ausage, wo man mehr oder weniger von ausgehen muss, dass NUR Seagate oder Samsung einwandfrei funktionieren würden.
Die Empfehlung bezieht sich bestimmt auch nur auf Platten mit weniger wie 7200UpM.
Aber das soll für mich eigentlich nun auch nicht das Thema sein, ich habe eine Frage speziell zur WD3200JB gestellt!
@all
Im übrigen die WD scheint zu funktionieren, nur leider haben die Leute welche sie verbaut haben, schon seit mehr als ein halbes Jahr nichts mehr im Forum geschrieben.
Könnte ein gutes Zeichen sein

viewtopic.php?t=3367&highlight=wd3200jb
viewtopic.php?t=837&highlight=wd3200jb
Werde mal versuchen sie per PN zu erreichen, mal sehen vielleicht bekomme ich ja meine Info´s.
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte??
[quote=""dhbo2007""]huebi hat Recht, www.sis.de.com verbaut nur Samsung und bietet 3 Jahre Garantie
auch 2,5" Platten baut er ein.[/quote]Eine 750 GB-Platte gibt es aber nur von Seagate.
Viele Grüße
Homer
auch 2,5" Platten baut er ein.[/quote]Eine 750 GB-Platte gibt es aber nur von Seagate.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: Welche Festplatte??
Hallo,
nachdem es nun erschöpfende Antworten, auch aus früheren threads, zum Thema HDD <400GB gegeben hat würde mich interessieren, wie es bei noch größeren Dichten also größer 400GB ausschaut.
Hier ist mehr der technische Aspekt gemeint als die mehr philosophische Betrachtung, wer solche Dichten (heute!) überhaupt braucht.
Sunzi
nachdem es nun erschöpfende Antworten, auch aus früheren threads, zum Thema HDD <400GB gegeben hat würde mich interessieren, wie es bei noch größeren Dichten also größer 400GB ausschaut.
Hier ist mehr der technische Aspekt gemeint als die mehr philosophische Betrachtung, wer solche Dichten (heute!) überhaupt braucht.
Sunzi
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Welche Festplatte??
[quote=""sunzi""]Hallo,
nachdem es nun erschöpfende Antworten, auch aus früheren threads, zum Thema HDD <400GB gegeben hat würde mich interessieren, wie es bei noch größeren Dichten also größer 400GB ausschaut.
Hier ist mehr der technische Aspekt gemeint als die mehr philosophische Betrachtung, wer solche Dichten (heute!) überhaupt braucht.
Sunzi[/quote]
ich gehe mal davon aus, dass du von den Datendichte sprichst. Da diese nicht endlich nach oben geschraubt werden kann, behelfen sich viele Hersteller damit, eine weitere Disk (Magnetscheibe) einzubauen um dann größere Kapazitäten zu erreichen.
IBM hat das früher zumindest so gemacht. Die kleine hatte eine Scheibe, die große 2. Heute sollte es bis zur senkrechten Positionierung der Magnetteilchen nicht anders laufen.
nachdem es nun erschöpfende Antworten, auch aus früheren threads, zum Thema HDD <400GB gegeben hat würde mich interessieren, wie es bei noch größeren Dichten also größer 400GB ausschaut.
Hier ist mehr der technische Aspekt gemeint als die mehr philosophische Betrachtung, wer solche Dichten (heute!) überhaupt braucht.
Sunzi[/quote]
ich gehe mal davon aus, dass du von den Datendichte sprichst. Da diese nicht endlich nach oben geschraubt werden kann, behelfen sich viele Hersteller damit, eine weitere Disk (Magnetscheibe) einzubauen um dann größere Kapazitäten zu erreichen.
IBM hat das früher zumindest so gemacht. Die kleine hatte eine Scheibe, die große 2. Heute sollte es bis zur senkrechten Positionierung der Magnetteilchen nicht anders laufen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Welche Festplatte??
Richtig. Perpendicular recording erlaubt die Datendichte und damit die Kapazität pro platter (Scheibe) nach oben zu setzen.
Im Ergebnis heisst das, daß wenn ein 3-Platter Drive mit bisher 400GB in einem TF zum Einsatz kommen konnte, werden es jetzt 500GB oder mehr.
Die erwähnte 750GB HDD wird wohl noch einen Platter mehr brauchen (mehr Verlustleistung durch "Reibung" = mehr Abwärme, mehr Lärm)
Ich selbst benutze seid Sommer ein ext. 2.5" Drive mit 160GB Kapazität! 200GB wurden für Anfang 2007 und 250GB für den Sommer angekündigt.
Also, wer seinen TF im Frühjahr aus- oder aufrüsten will, welche Möglichkeiten wird er dann wohl haben?
Sunzi
Im Ergebnis heisst das, daß wenn ein 3-Platter Drive mit bisher 400GB in einem TF zum Einsatz kommen konnte, werden es jetzt 500GB oder mehr.
Die erwähnte 750GB HDD wird wohl noch einen Platter mehr brauchen (mehr Verlustleistung durch "Reibung" = mehr Abwärme, mehr Lärm)
Ich selbst benutze seid Sommer ein ext. 2.5" Drive mit 160GB Kapazität! 200GB wurden für Anfang 2007 und 250GB für den Sommer angekündigt.
Also, wer seinen TF im Frühjahr aus- oder aufrüsten will, welche Möglichkeiten wird er dann wohl haben?
Sunzi
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte??
[quote=""sunzi""]Also, wer seinen TF im Frühjahr aus- oder aufrüsten will, welche Möglichkeiten wird er dann wohl haben?[/quote]1 TB in einer Festplatte. Wenn nicht Frühjahr, dann aber trotzdem noch dieses Jahr.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Welche Festplatte??
[quote=""sunzi""]
Ich selbst benutze seid Sommer ein ext. 2.5" Drive mit 160GB Kapazität! 200GB wurden für Anfang 2007 und 250GB für den Sommer angekündigt.[/quote]
War da nicht sogar die Rede von 300GB (von Fujitsu, glaube ich)? Ich weiß nämlich noch, daß ich beim lesen dieser Meldung "Topf!" gedacht habe.
Ich selbst benutze seid Sommer ein ext. 2.5" Drive mit 160GB Kapazität! 200GB wurden für Anfang 2007 und 250GB für den Sommer angekündigt.[/quote]
War da nicht sogar die Rede von 300GB (von Fujitsu, glaube ich)? Ich weiß nämlich noch, daß ich beim lesen dieser Meldung "Topf!" gedacht habe.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
AW: Welche Festplatte??
Möglich, aber zumindest mir nicht bekannt.
Für PVR Anwendungen sind niedrigdrehende(=leise) 3.5" HDD's sicher immer noch erste Wahl. Diese haben immer noch das beste GByte/ Verhältnis.
2,5" kommen immer mehr, kosten aber immer noch einen Aufschlag und die bezahlbaren Dichten enden heute bei 120GB. Meine 160GB (Seagate Momentus 5400.3) hat im Sommer 190 gekostet und liegt jetzt immer noch bei ca. 140.
Von daher denke ich zumindest für mich an die bestmögliche große 3,5" Platte für eine PVR Anwendung.
1000GByte hört sich doch gut an, oder?
Sunzi
Für PVR Anwendungen sind niedrigdrehende(=leise) 3.5" HDD's sicher immer noch erste Wahl. Diese haben immer noch das beste GByte/ Verhältnis.
2,5" kommen immer mehr, kosten aber immer noch einen Aufschlag und die bezahlbaren Dichten enden heute bei 120GB. Meine 160GB (Seagate Momentus 5400.3) hat im Sommer 190 gekostet und liegt jetzt immer noch bei ca. 140.
Von daher denke ich zumindest für mich an die bestmögliche große 3,5" Platte für eine PVR Anwendung.
1000GByte hört sich doch gut an, oder?
Sunzi
AW: Welche Festplatte??
Nachtrag: Stimmt
Fujitsu releases 300 GB 2.5-inch hard drive
Dec 19 -- Fujitsu Computer Products of America, Inc., has announced the release of its latest mobile hard disk drives (HDD). The MHX2300BT series of mobile HDDs offer storage capacities of 250 GB (gigabyte) and 300 GB, the first 2.5-inch PMR (Perpendicular Magnetic Recording) HDDs in the market to attain these high levels of capacity, Fujitsu Computer Products of America said.
Fujitsu Computer Products of America is a subsidiary of Tokyo, Japan-based Fujitsu Limited. Fujitsu Computer Products of America offers products and services including hard disk drives, scanners and scanner maintenance, magneto-optical drives, palm vein recognition technology, 10 Gigabit Ethernet (GbE) switches and degaussers for customers within the United States.
Fujitsu launched last March a 2.5-inch SATA (Serial ATA) hard disk drive that features up to 200 GB of storage space, according to Fujitsu Computer Products of America in Sunnyvale, California. The company has set the standard even higher with the introduction of its latest ultra-high capacity mobile hard disk drive series, Fujitsu said. The HDD are engineered using PMR technology, which is essential to achieving the increased capacity per platter. The new small form factor HDDs will address the growing demand for higher capacity storage solutions, Fujitsu added.
Fujitsu’s second-generation of PMR products offers low power consumption of 1.6W, besides high shock tolerance and near-silent operation, Fujitsu said. These features make the MHX2300BT series suitable for audio/video (A/V) applications such as gaming, video editing, audio recording and DVR (digital voice recorder) functionality, as well as for the high-end personal computing market, Fujitsu added.
Because of Fujitsu’s focus on innovation, the company remains at the forefront in promoting advanced technologies such as perpendicular recording and SATA, while continuing to meet the demand for high-capacity products, Fujitsu said. The company’s commitment to research and development (R&D) has resulted in the development of its 2.5-inch 300 GB capacity perpendicular hard disk drive, the company added.
The MHX2300BT HDD series offers features vital for today's mobile computing applications, Fujitsu said. The features of the 2.5-inch HDD series, besides its large capacities of 250 GB and 300 GB, includes rotational speed of 4200 RPM (revolutions-per-minute) and SATA 2.5 and ATA-8 interfaces, Fujitsu added. The HDD series provides native command queuing, offers support for DIPM (Device Initiated Power Management) and HIPM, supports staggered spin up, active LED (light-emitting diode), and hot plug, Fujitsu added.
The MHX2300BT HDD series provides a read/write power consumption of 1.6W, and idle power consumption of 0.5W, Fujitsu said. The HDD series has a track to track seek time of 1.5ms. it added. The HDD provides a maximum host transfer rate of 150 MB/s (megabytes-per-second), and features an operating shock of 300G (2ms), Fujitsu added.
The MHX2300BT series will begin shipping in the first quarter of next year, Fujitsu added last week
Ich bleibe dennoch dabei, dass auf absehbare Zeit 3,5" HDD's doe bessere Wahl sind.
Sunzi
Fujitsu releases 300 GB 2.5-inch hard drive
Dec 19 -- Fujitsu Computer Products of America, Inc., has announced the release of its latest mobile hard disk drives (HDD). The MHX2300BT series of mobile HDDs offer storage capacities of 250 GB (gigabyte) and 300 GB, the first 2.5-inch PMR (Perpendicular Magnetic Recording) HDDs in the market to attain these high levels of capacity, Fujitsu Computer Products of America said.
Fujitsu Computer Products of America is a subsidiary of Tokyo, Japan-based Fujitsu Limited. Fujitsu Computer Products of America offers products and services including hard disk drives, scanners and scanner maintenance, magneto-optical drives, palm vein recognition technology, 10 Gigabit Ethernet (GbE) switches and degaussers for customers within the United States.
Fujitsu launched last March a 2.5-inch SATA (Serial ATA) hard disk drive that features up to 200 GB of storage space, according to Fujitsu Computer Products of America in Sunnyvale, California. The company has set the standard even higher with the introduction of its latest ultra-high capacity mobile hard disk drive series, Fujitsu said. The HDD are engineered using PMR technology, which is essential to achieving the increased capacity per platter. The new small form factor HDDs will address the growing demand for higher capacity storage solutions, Fujitsu added.
Fujitsu’s second-generation of PMR products offers low power consumption of 1.6W, besides high shock tolerance and near-silent operation, Fujitsu said. These features make the MHX2300BT series suitable for audio/video (A/V) applications such as gaming, video editing, audio recording and DVR (digital voice recorder) functionality, as well as for the high-end personal computing market, Fujitsu added.
Because of Fujitsu’s focus on innovation, the company remains at the forefront in promoting advanced technologies such as perpendicular recording and SATA, while continuing to meet the demand for high-capacity products, Fujitsu said. The company’s commitment to research and development (R&D) has resulted in the development of its 2.5-inch 300 GB capacity perpendicular hard disk drive, the company added.
The MHX2300BT HDD series offers features vital for today's mobile computing applications, Fujitsu said. The features of the 2.5-inch HDD series, besides its large capacities of 250 GB and 300 GB, includes rotational speed of 4200 RPM (revolutions-per-minute) and SATA 2.5 and ATA-8 interfaces, Fujitsu added. The HDD series provides native command queuing, offers support for DIPM (Device Initiated Power Management) and HIPM, supports staggered spin up, active LED (light-emitting diode), and hot plug, Fujitsu added.
The MHX2300BT HDD series provides a read/write power consumption of 1.6W, and idle power consumption of 0.5W, Fujitsu said. The HDD series has a track to track seek time of 1.5ms. it added. The HDD provides a maximum host transfer rate of 150 MB/s (megabytes-per-second), and features an operating shock of 300G (2ms), Fujitsu added.
The MHX2300BT series will begin shipping in the first quarter of next year, Fujitsu added last week
Ich bleibe dennoch dabei, dass auf absehbare Zeit 3,5" HDD's doe bessere Wahl sind.
Sunzi
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Welche Festplatte??
Was das "GB-pro-Euro"-Verhältnis angeht, hast Du zweifellos recht.
Aber die Fujitsu könnte durchaus interessant für diejenigen sein, die großen Wert auf eine leise Platte legen.
Ach was red' ich, ich baue mir eine Solid State Disk da rein
Aber die Fujitsu könnte durchaus interessant für diejenigen sein, die großen Wert auf eine leise Platte legen.
Ach was red' ich, ich baue mir eine Solid State Disk da rein

Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
AW: Welche Festplatte??
Sandisk hat heute seine SSD vorgestellt: 32GByte für rund 600$. Samsung hat ebenfalls eine solche Platte als Prototyp vorgestellt.
Vielleicht wird der Welt größte Hersteller von NOR Flash SPANSION da auch ein Wörtchen mitreden in der Zukunft. Dort heißt die Technologie: MirrorBit Quad, bei der 4-bit pro Zelle gespeichert werden können.
Das wäre mir auch das Liebste aber bis dahin gibt es die 3,5" mit mögl. wenig plattern und Köpfen (kostet gut Geld) und hochdichten Speichermedien.
Sunzi
Vielleicht wird der Welt größte Hersteller von NOR Flash SPANSION da auch ein Wörtchen mitreden in der Zukunft. Dort heißt die Technologie: MirrorBit Quad, bei der 4-bit pro Zelle gespeichert werden können.
Das wäre mir auch das Liebste aber bis dahin gibt es die 3,5" mit mögl. wenig plattern und Köpfen (kostet gut Geld) und hochdichten Speichermedien.
Sunzi
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte??
[quote=""Ecky""]Ach was red' ich, ich baue mir eine Solid State Disk da rein
[/quote]Kannst du schon Preise nennen?
Hitachi Global Storage Technologies kündigt mit der Deskstar 7K1000 die erste Desktop-Festplatte mit einer Speicherkapazität von einem Terabyte an. Das Laufwerk soll im Laufe des ersten Quartals 2007 verfügbar sein. UVP 399 EUR
Mehr hier.
Viele Grüße
Homer

Hitachi Global Storage Technologies kündigt mit der Deskstar 7K1000 die erste Desktop-Festplatte mit einer Speicherkapazität von einem Terabyte an. Das Laufwerk soll im Laufe des ersten Quartals 2007 verfügbar sein. UVP 399 EUR
Mehr hier.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Welche Festplatte??
Blöd nur, daß man am Topf dann nur noch in 5-Minuten-Schritten schneiden kann 

Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte??
[quote=""Ecky""]Blöd nur, daß man am Topf dann nur noch in 5-Minuten-Schritten schneiden kann
[/quote]
Wenn dem so wäre, dann könnte man schon mit einer 250 GB-Platte nicht ordentlich schneiden.
Viele Grüße
Homer

Wenn dem so wäre, dann könnte man schon mit einer 250 GB-Platte nicht ordentlich schneiden.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Welche Festplatte??
[quote=""Ecky""]Ach was red' ich, ich baue mir eine Solid State Disk da rein
[/quote]32 GB für 4804,66 .
Viele Grüße
Homer


Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Welche Festplatte??
[quote=""Homer""]Wenn dem so wäre, dann könnte man schon mit einer 250 GB-Platte nicht ordentlich schneiden.[/quote]
Bleibt die Clustergröße von 250 bis 1000 MB gleich?
Bleibt die Clustergröße von 250 bis 1000 MB gleich?
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Welche Festplatte??
Und? Was hat die erste 10MB Festplatte in der Groesse einer Schuhaschachtel gekostet?
Wenn ich mir überlege wie nahezu endlos der Speicherplatz meiner ersten 20 MB Seagate war...
Wenn ich mir überlege wie nahezu endlos der Speicherplatz meiner ersten 20 MB Seagate war...
AW: Welche Festplatte??
[quote=""Ecky""]Blöd nur, daß man am Topf dann nur noch in 5-Minuten-Schritten schneiden kann
[/quote]
Die Schnittungenauigkeit nimmt zwar zu, aber 5-Minuten-Schritte ist Unsinn.
Bei 1 TB sind die Cluster 1,8 MB groß. Rechnet man mit 2 GB/h dann sind das 1,8 s/MB oder 3,2 s/Cluster. Im Mittel beträgt der Fehler 1,6 Sekunden, im Extremfall 3,2 s (was durchaus störend sein kann). Bei höherer Datenrate wird der Fehler kleiner (und umgekehrt).

Die Schnittungenauigkeit nimmt zwar zu, aber 5-Minuten-Schritte ist Unsinn.
Bei 1 TB sind die Cluster 1,8 MB groß. Rechnet man mit 2 GB/h dann sind das 1,8 s/MB oder 3,2 s/Cluster. Im Mittel beträgt der Fehler 1,6 Sekunden, im Extremfall 3,2 s (was durchaus störend sein kann). Bei höherer Datenrate wird der Fehler kleiner (und umgekehrt).