Power Restore Pack (F/W & TAP)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#161

Beitrag von ramibi » Mo 23. Jan 2006, 11:07

FireBird hat geschrieben:Hi,

bitte verschwendet nicht zu viel Zeit mit der AutoStart-Reihenfolge. Die nächste Version, die in ein oder zwei Tagen kommt, wird den Topf direkt abschalten. Dann ist es egal, was welche Tasten wohin legt.
Hi Alex,

das hört sich aber gut an :hello:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#162

Beitrag von heross » Mo 23. Jan 2006, 11:25

Ist denn zum Abschalten unbedingt ein zusätzliches TAP nötig? Geht es nicht auch über die Firmware zu regeln, dass der Toppi nach wenigen Sekunden einfach wieder in den Standby geht. Länger als 5sec dauert bei meinem 5500er das Zeitholen nie.
Ich verzichte aber auch so auf das zusätzliche TAP. Stromausfälle sind hier so selten, dass es mir dann eigentlich egal ist ob er wieder in den Standby geht. Zudem hat man so den Vorteil, dass man auf den ersten Blick sieht ob ein Stromausfall aufgetreten ist.

Gruss

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#163

Beitrag von FireBird » Mo 23. Jan 2006, 11:42

heross hat geschrieben:Ist denn zum Abschalten unbedingt ein zusätzliches TAP nötig?
Ja.
Zudem hat man so den Vorteil, dass man auf den ersten Blick sieht ob ein Stromausfall aufgetreten ist.
Das steht in der nächsten Version in einer Log-Datei.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#164

Beitrag von buko » Mo 23. Jan 2006, 18:26

FireBird hat geschrieben:Hi,

bitte verschwendet nicht zu viel Zeit mit der AutoStart-Reihenfolge. Die nächste Version, die in ein oder zwei Tagen kommt, wird den Topf direkt abschalten. Dann ist es egal, was welche Tasten wohin legt.

MfG. Alex
..ups... :respekt:

gruss buko :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#165

Beitrag von FireBird » Di 24. Jan 2006, 22:01

Hi,

die Version 0.4 des TAPs steht zur Verfügung. Nach außen sind folgende Features dazugekommen:

* ein Informationsfenster während die Uhrzeit geholt wird.
* eine Log-Datei mit den letzten Synchronisierungen
* eine direkte Abschaltung des Topfes (kein Sleep-Timer via Tastenemulation)

Das Masterpiece-Problem ist jetzt folgendermaßen gelöst: erkennt das TAP beim Hochfahren eine korrekte Uhrzeit (Masterpiece oder manche DVBt bekommen die Uhrzeit sehr schnell), wartet es 4 Minuten auf einen Tastendruck. Kommt der nicht, dann wird noch eine Minute lang ein Warnfenster angezeigt und der Topf danach abgeschaltet. Ein Timer oder das Einschalten via Frontpanel umgehen diesen 5 Minuten Countdown.

MfG. Alex

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#166

Beitrag von Elle4u » Di 24. Jan 2006, 22:30

Super! :hello:

Ich werde es demnächst mal testen (auch im Zusammenspiel mit TimerGuard) :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#167

Beitrag von ramibi » Mi 25. Jan 2006, 07:31

Moin FireBird,

auch einen großen Dank von mir :D

Ich hoffe, sollten wir bald eine Beta bekommen, daß du dich dieser auch direkt annhmen wirst :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#168

Beitrag von BlackOne » Mi 25. Jan 2006, 07:51

@FireBird

ich habe da doch ein ziemliches problem :confused:
nach einem neustart des topf blendet sich ca. nach 5 minuten
dein fenster ein, das sich der topf in 1 minute abstellt
und ich eine taste drücken soll.
das gerät war aber nicht vom netz :confused:
das passiert jedesmal wenn ich den topf angeschaltet habe.

version 0.4.3
BO

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#169

Beitrag von FireBird » Mi 25. Jan 2006, 09:30

Servus BlackOne,

das ist natürlich unschön. Aber ich habe folgendes Problem: Das TAP erkennt einen Stromausfall nur, wenn die Uhrzeit nicht stimmt. Nun könnte ich sagen „Wenn nicht Masterpiece und Uhrzeit korrekt, dann kein Stromausfall“. Daraufhin kamen hauptsächlich von PVRt-Leuten die Meldung, dass deren Geräte oftmals die Uhrzeit geholt hatten, bevor das TAP gestartet wurde. Also wieder nichts! Deshalb bin ich mit der aktuellen Version davon ausgegangen, dass innerhalb von 4 Minuten zumindest eine Taste gedrückt wird. Sollte bei Dir der Topf immer schon auf den richtigen Kanal stehen, dann gehen mir schön langsam die Ideen aus, wie ich die automatische Abschaltung und die Gewohnheiten der User unter einem Hut bringe.

MfG. Alex

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#170

Beitrag von steve » Mi 25. Jan 2006, 09:37

Ich hoffe aber mal, dass das Tap erkennt, wenn sich der Topf einschaltet, weil ein Timer ausgeführt wird..... sonst hab ich ein grosses Problem! :o
LG
Steve



Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#171

Beitrag von ramibi » Mi 25. Jan 2006, 09:37

FireBird hat geschrieben: Deshalb bin ich mit der aktuellen Version davon ausgegangen, dass innerhalb von 4 Minuten zumindest eine Taste gedrückt wird.

Hi,

verstehe ich das nun richtig mit den 4 Minuten - was ist dann eigentlich, wenn man in Urlaub ist :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#172

Beitrag von thensch » Mi 25. Jan 2006, 10:37

steve0564 hat geschrieben:Ich hoffe aber mal, dass das Tap erkennt, wenn sich der Topf einschaltet, weil ein Timer ausgeführt wird..... sonst hab ich ein grosses Problem! :o
Timer werden erkannt. Da wird nicht ausgeschaltet, steht doch oben.
ramibi hat geschrieben:Hi,

verstehe ich das nun richtig mit den 4 Minuten - was ist dann eigentlich, wenn man in Urlaub ist
Da passiert auch nichts. Wenn kein Timer ansteht, schaltet er einfach aus.

Ich finde es allerdings auch etwas unpraktisch, daß er nach 5min abschaltet. Mir fällt aber im Moment auch nichts ein. Evtl. 2 Versionen, eine mit und eine ohne den 5min Counter.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#173

Beitrag von ramibi » Mi 25. Jan 2006, 10:43

thensch hat geschrieben: Evtl. 2 Versionen, eine mit und eine ohne den 5min Counter.
... würde sich anbieten :D

Also ich hätte nichts dagegen einzuwenden, daß er sich nach dem 'zeitholen' sofort wieder schlafen legt :zzz:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#174

Beitrag von thensch » Mi 25. Jan 2006, 11:06

ramibi hat geschrieben:Also ich hätte nichts dagegen einzuwenden, daß er sich nach dem 'zeitholen' sofort wieder schlafen legt :zzz:
Das macht er ja auf jeden Fall (wenn die Zeit nicht stimmt).

Steht er beim Start allerdings auf einem Kanal steht, von der er die Zeit holt, stimmt diese ja schon, bevor das TAP gestartet ist. In diesem Fall würde er gar nicht ausschalten. Das TAP meint, es wäre ein normaler Start und beendet sich gleich wieder.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#175

Beitrag von Grubix » Mi 25. Jan 2006, 11:33

Sorry das ich nochmal Frage. Mit JAGs 16MB Version dauert bei mir der Start aller TAPs ca. 10 Sekunden. Sollte PowerRestore nun besser als erstes oder letztes TAP gestartet werden? Denn der Receiver könnte ja auf dem Zeithol-Transponder einschalten und nach 10 Sekunden schon die Uhrzeit haben, bevor PowerRestore gestartet wird.

In den Signaturen steht PowerRestore fast genau so oft als erstes wie als letztes TAP...


:thinker: Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#176

Beitrag von FireBird » Mi 25. Jan 2006, 12:49

Ihr wollt also die ganze, brutale Wahrheit wissen! :X Wenn die Uhrzeit nicht stimmt, ist eh alles klar. Sonst laufen folgende Abfragen durch:

* War das Gerät zuletzt eingeschaltet, dann exit

Vor kurzem wurde ein Byte entdeckt, das den Grund für das Hochfahren des Topfes angibt. Leider gibt es keine Unterscheidung zwischen Stromausfall und Power Taste der Fernbedienung.

* Ist der Startgrund ein Frontpanel-Event (irgend eine Taste), dann exit
* Ist der Startgrund ein Timer, dann exit (das Berücksichtigt auch P-Timer, die zum Startpunkt der TAPs nicht mehr in der Liste stehen)
* Prüfe Timerliste, ob in den nächsten 5’ einer aktiv wird, dann exit

Wenn alles nicht zutrifft, beginnt der Countdown.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#177

Beitrag von steve » Mi 25. Jan 2006, 12:58

Wenn ich das richtig verstehe, werden startende Datenübertragungen via z.B. Altair innerhalb dieser 5 Minuten nicht erkannt und der Topf schaltet dann ab.
Dann muss ich meiner Freundin sagen, dass sie noch eine Taste drücken soll. ;)
LG
Steve



Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#178

Beitrag von FireBird » Mi 25. Jan 2006, 13:20

Das habe ich nie ausprobiert, es kann aber sein, dass dieser Shutdown etwas gnadenloser abläuft.

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

#179

Beitrag von michael gürtler » Mi 25. Jan 2006, 13:47

FireBird hat geschrieben:Ihr wollt also die ganze, brutale Wahrheit wissen! :X Wenn die Uhrzeit nicht stimmt, ist eh alles klar. Sonst laufen folgende Abfragen durch:

* War das Gerät zuletzt eingeschaltet, dann exit

Vor kurzem wurde ein Byte entdeckt, das den Grund für das Hochfahren des Topfes angibt. Leider gibt es keine Unterscheidung zwischen Stromausfall und Power Taste der Fernbedienung.

* Ist der Startgrund ein Frontpanel-Event (irgend eine Taste), dann exit
* Ist der Startgrund ein Timer, dann exit (das Berücksichtigt auch P-Timer, die zum Startpunkt der TAPs nicht mehr in der Liste stehen)
* Prüfe Timerliste, ob in den nächsten 5’ einer aktiv wird, dann exit

Wenn alles nicht zutrifft, beginnt der Countdown.
Hallo FireBird und alle anderen,
das bedeutet also, wenn Timerguard nach dem Start bemerkt, daß die Uhr nicht stimmt und selbst die Sender wechselt, beginnen die 5 Minuten erst gar nicht und der Topf geht nicht aus.
Also dürfte Timerguard nach einem Start erst nach ca. 6 Minuten anfangen die Sender selbst zu wechseln, damit alles klappt?
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#180

Beitrag von FireBird » Mi 25. Jan 2006, 14:28

Servus Michael,

nachdem der Kanal gewechselt wurde, wartet das Power Restore TAP in einer Endlosschleife auf die richtige Uhrzeit. Wenn ein anderes Programm ebenfalls herumschaltet, sollte das kein Problem sein. Nur ein Key-Event stoppt das TAP sofort.

MfG. Alex

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“