mein neuer Topf - fragen/problem

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#1

Beitrag von buko » Mo 23. Jan 2006, 09:15

...unter Einstellungen RGB angewählt ?

gruss buko :wink:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

okl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:06
Wohnort: Troisdorf

#2

Beitrag von okl » Mo 23. Jan 2006, 10:50

Nur so eine Frage:

Gibt es an Deinem Pana einen sog. "Bildverbesserer"? Der sollte nach Möglichkeit ausgeschaltet sein. Bei einigen Geräten kann man pro AV-Anschluss solche Einstellungen vornehmen.

Gruss
Olav
SRP2401CI+, Taps im Autostart: ChangePreview v1.3, FastSkip TMS 2.4, Nice Display TMS v3.0 beta 6, SmartEPG TMS v2.5c, dbfit 2.91
TF5500, FW: 5.12.05P, Samsung SV1604N
TAPs im Autostart: SmartEPG rc26x, QuickTimer V1.00b3, Improbox Prof. v2.01b2, Poweroff_nd, NiceDisplay v1.6b8, Filer v1.00a35, Automove v1.8b2, Power Restore V0.3

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von heross » Mo 23. Jan 2006, 12:07

Nicht unbedingt. Einige TVs haben anscheinend Probleme mit dem (zu gutem?) Signal welches der Topf liefert. Als letztes könntest du noch S-Video testen, dies zeichnet nicht so stark Scharf, wodurch das Bild klarer und sauberer wirkt. Zudem werden die MPEG-Artefakte nicht so stark sichtbar.

Gruss

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

#4

Beitrag von Fritzcat » Mi 25. Jan 2006, 13:31

Dbug hat geschrieben: Kann sowas auch von falsch ausgerichteter Antenne kommen? hab 99% qualität und 76% signal stärke..
werd jetzt nochmal die Verkabelung durchchecken..
Normalerweise nicht. Im Digitalfernsehen gibt es entwerder Bild oder kein Bild, wenn der Empfang zu schlecht ist.

Hast Du übrigens das gleiche TV-Gerät wie ich? (Signatur mit genauer Bezeichnung wäre hilfreich) ;)
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 25. Jan 2006, 13:54

Im Digitalfernsehen gibt es entweder Bild oder kein Bild, wenn der Empfang zu schlecht ist.
Das sagte ich auch meinem Vater wie er von Analog auf Digital umgestiegen ist. Er meinte dass das Bild nicht so schlecht ist. Ich sagte - entweder super oder gar nix.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

#6

Beitrag von doldi » Mi 25. Jan 2006, 14:07

Sigittarius-E hat geschrieben:.... Ich sagte - entweder super oder gar nix.
Dachte ich auch immer. Wir wohnen im Schwarzwald, da können schon mal dicke, fette Schneewolken den Himmel bedecken. Nun, genau in dieser Wetterlage hatte ich vermehrt Artifakte im Bild sehen können. Ich denke, das gilt nicht unbedingt so. Es brauch schon seine Zeit zum völligen Zusammenbrechen des Signals, oder irre ich mich da?
Natürlich muss das auch wohl in Abhängigkeit Größe Schüssel / dB LNB gesehen werden, sprich auch Schlechtwetter-Reserve ist da so ein Punkt.
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#7

Beitrag von caju » Mi 25. Jan 2006, 14:21

Hast du mit dem Topf das alte Kabel oder ein neues Scart Kabel genommen?
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

#8

Beitrag von Suedschwede » Mi 25. Jan 2006, 15:35

caju hat geschrieben:Hast du mit dem Topf das alte Kabel oder ein neues Scart Kabel genommen?
Da hab ich doch gleich mal ne Frage dazu: Welches Scartkabel kannst Du empfehlen? Mir geht es nicht um Voodoo, aber ich denke da gibt es sicher Unterschiede von der Qualität, oder?

Grüsse, Schwede...
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

#9

Beitrag von doldi » Mi 25. Jan 2006, 15:45

Hi Suedschwede.
Ich bin mit dem Kabel von Clicktronik sehr zufrieden:
http://www.reichelt.de

HC 1-300 Scart-Stecker auf Scart-Stecker, 3,0 Meter 13.90
21-polig belegt
24 Karat vergoldete Kontaktflächen
für optimale Signalübertragung
doppelt abgeschirmte Videoleitungen für beste Bildqualität
bis zu 99,99 Oxygen Free Copper-Kabel (OFC)
für niedrige Rauschmaße, hohe
Dynamik und excellente Bild- und Klangdimension
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

#10

Beitrag von doldi » Mi 25. Jan 2006, 15:59

Ach so, erneuere auch noch gleich bei der Gelegenheit das/die coaxial Sat-Kabel (RG59/U)

;-)

Gruß doldi
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

#11

Beitrag von Suedschwede » Mi 25. Jan 2006, 16:22

hier stand blödsinnn
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#12

Beitrag von caju » Mi 25. Jan 2006, 16:46

Suedschwede hat geschrieben:Da hab ich doch gleich mal ne Frage dazu: Welches Scartkabel kannst Du empfehlen? Mir geht es nicht um Voodoo, aber ich denke da gibt es sicher Unterschiede von der Qualität, oder?

Grüsse, Schwede...
Also ich achte hauptsächlich darauf, dass das Kabel voll beschaltet ist. Die billigen teilbeschalteten machen nur Probleme.
So was z. B. ist gut: http://www.bestes-kabel.de/CMS/product- ... mmer=22369
Es gibt aber sicher diverse Alternativen dazu.
Du weist ja: 90% aller Computerprobleme sind Kabelprobleme. Und wenn´s nur das nicht eingesteckte Netzkabel ist :D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#13

Beitrag von caju » Mi 25. Jan 2006, 17:09

Dbug hat geschrieben:ich hab den humax wieder angeschlossen und - huch - genau das gleiche nun auch bei dem!?
also hats nix mit dem topf zu tun.
...
Vielleicht bist du ja auf dem richtigen Weg. Wenn du das LNB noch tauschen kannst, würde ichs machen.
Komisch ist nur, dass der Signal- / Qualitätspegel bei dir o. k. ist.
Hast du mal unter "Suchen" "Artefakte" eingegeben? Ähnliche Bildprobleme haben offensichtlich auch andere.
Zuletzt geändert von caju am Mi 25. Jan 2006, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“