Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
wenn man sich das Voting auf Tapworld anschaut sieht das Bild ganz anders aus. JAG ist dann eindeutig die Nr.1.
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
ich glaube mal 3PG ist auch eher hier durch das deutsche Board bekannt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
Und Jag wird von den Engländern doch hauptsächlich als Datenlieferant für My Stuff missbraucht, oder?!
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
[quote=""Galaxist""]Und Jag wird von den Engländern doch hauptsächlich als Datenlieferant für My Stuff missbraucht, oder?![/quote]
so sehe ich das auch, obwohl mir auch dieses Mystuff garnicht zusagt.
Gruß
StevieC
so sehe ich das auch, obwohl mir auch dieses Mystuff garnicht zusagt.
Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
Kann man in Jag´s EPG die Sprache umstellen?
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
[quote=""StevieC""]so sehe ich das auch, obwohl mir auch dieses Mystuff garnicht zusagt.[/quote]
Ich find's auch nicht sehr übersichtlich, wenn ich mir die Screenshots so anschaue. Ausserhalb Deutschlands scheinen alle nur diese IMHO schrecklichen Timeline-Ansichten zu bevorzugen. Ich würde wahnsinnig werden, immer nur eine Hand voll Sender gleichzeitig angezeigt zu bekommen in der Senderübersicht.
Ich find's auch nicht sehr übersichtlich, wenn ich mir die Screenshots so anschaue. Ausserhalb Deutschlands scheinen alle nur diese IMHO schrecklichen Timeline-Ansichten zu bevorzugen. Ich würde wahnsinnig werden, immer nur eine Hand voll Sender gleichzeitig angezeigt zu bekommen in der Senderübersicht.

Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
[quote=""StevieC""]so sehe ich das auch, obwohl mir auch dieses Mystuff garnicht zusagt. [/quote]
[quote=""Svenni""]Ausserhalb Deutschlands scheinen alle nur diese IMHO schrecklichen Timeline-Ansichten zu bevorzugen. [/quote]
Genau wegen dieser Grid-Ansicht hatte ich MyStuff mal drauf...
Ich finde die nämlich richtig Praktisch....
Jetzt mit 3PG geht das leider nicht mehr. Und T3xi wird sie genauso wenig wie JAG jemals einbauen...
Und ob StevieC nun einen Entwurf für *PIEP* hatte und dieser im Entwicklerteam auch akzeptiert wurde, werden wir wohl erst mit dem Erscheinen erfahren...
[quote=""Svenni""]Ausserhalb Deutschlands scheinen alle nur diese IMHO schrecklichen Timeline-Ansichten zu bevorzugen. [/quote]
Genau wegen dieser Grid-Ansicht hatte ich MyStuff mal drauf...
Ich finde die nämlich richtig Praktisch....
Jetzt mit 3PG geht das leider nicht mehr. Und T3xi wird sie genauso wenig wie JAG jemals einbauen...
Und ob StevieC nun einen Entwurf für *PIEP* hatte und dieser im Entwicklerteam auch akzeptiert wurde, werden wir wohl erst mit dem Erscheinen erfahren...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
[quote=""Maliboy""]
Und ob StevieC nun einen Entwurf für *PIEP* hatte und dieser im Entwicklerteam auch akzeptiert wurde, werden wir wohl erst mit dem Erscheinen erfahren...[/quote]
Ich glaube es ist schon ewig bekannt, das es Grid auch als Alternative in *Piep geben wird, das ist nun echt nix neues.
Gruß
StevieC
Und ob StevieC nun einen Entwurf für *PIEP* hatte und dieser im Entwicklerteam auch akzeptiert wurde, werden wir wohl erst mit dem Erscheinen erfahren...[/quote]
Ich glaube es ist schon ewig bekannt, das es Grid auch als Alternative in *Piep geben wird, das ist nun echt nix neues.
Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
[quote=""Maliboy""]Genau wegen dieser Grid-Ansicht hatte ich MyStuff mal drauf...
Ich finde die nämlich richtig Praktisch....[/quote]
Manchmal ist's ja ganz hilfreich, aber zur Nutzung als Programmlistenersatz pp.? Wenn, dann sollte es wirklich nur eine weitere Ansicht sein, sich aber nicht durch alle Ansichten ziehen.
Ich finde die nämlich richtig Praktisch....[/quote]
Manchmal ist's ja ganz hilfreich, aber zur Nutzung als Programmlistenersatz pp.? Wenn, dann sollte es wirklich nur eine weitere Ansicht sein, sich aber nicht durch alle Ansichten ziehen.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?
[quote=""StevieC""]es werden keine Details mehr preisgegeben...man sieht ja, wohin das führt.[/quote]
[quote=""nilssohn""]Das haltet Ihr nicht durch.
[/quote]
[quote=""StevieC""]Ich glaube es ist schon ewig bekannt, das es Grid auch als Alternative in *Piep geben wird, das ist nun echt nix neues.[/quote]
Clever aus der Affäre gezogen.
Viele Grüße
nilssohn
[quote=""nilssohn""]Das haltet Ihr nicht durch.

[quote=""StevieC""]Ich glaube es ist schon ewig bekannt, das es Grid auch als Alternative in *Piep geben wird, das ist nun echt nix neues.[/quote]
Clever aus der Affäre gezogen.


Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)