PiP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#281

Beitrag von ibbi » So 25. Mär 2007, 11:19

[quote=""chrisly""]Und was die Original-Infobox betrifft, sind wir uns - denke ich - alle einig: die muss man sich nicht als Vorbild nehmen.[/quote]

Sind wir eigentlich nicht, denn das sieht bei mir super aus. Infobox und PiP-Anzeige, alles im gleichen Design. :wink:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: PiP

#282

Beitrag von chrisly » So 25. Mär 2007, 11:23

Notfalls gewöhnt man sich an alles - ich sehe es ja nicht so oft ...
Aber ich bin froh, dass ich die Original-Infobox nicht mehr sehen muss!
Der koreanische Geschmack ist nicht der Beste ... (das Lila ist einfach nur hässlich!)

Aber für Diejenigen, die noch die Originalbox haben, passt es wohl so am Besten ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#283

Beitrag von ibbi » So 25. Mär 2007, 11:26

Wie gesagt, ich bin bereit, (fast) jedes Design aufzunehmen. Nur immer her damit.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: PiP

#284

Beitrag von 13philipp » So 25. Mär 2007, 12:27

[quote=""chrisly""]
Kann es sein, dass bei der neuen Version die minimale Fenstergröße schon verkleinert wurde? [/quote]

...und ich sag noch:

[quote=""13philipp""]...sammelst Du Briefmarken?... :D [/quote]

:D :D :D
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: PiP

#285

Beitrag von chrisly » So 25. Mär 2007, 12:35

Ich hab´mich doch jetzt extra schon verkleidet in der Hoffnung, dass mich niemand mehr erkennt ... :bunny:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: PiP

#286

Beitrag von Klaus » So 25. Mär 2007, 15:54

Mir ist eine kleine Inkompatibilität zwischen ImproBox und PIP aufgefallen. Ist eigentlich kein Bug sondern nur eine Unschönheit. Und zwar: Wenn gerade eine Aufnahme läuft und man im kleinen PIP-Fenster auf einen anderen kanal wechselt, dann überlappen sich die ImproBox-Laufende-Aufnahme Anzeige und der PIP-Sendername. Genauer: Vom PIP-Sendername sieht man ca. 30%, der Rest verschwindet hinter der ImproBox-Laufende-Aufnahme Anzeige.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
charlyrot
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 30. Jul 2006, 16:54

AW: PiP

#287

Beitrag von charlyrot » So 25. Mär 2007, 16:19

[quote=""Klaus""]Mir ist eine kleine Inkompatibilität zwischen ImproBox und PIP aufgefallen. Ist eigentlich kein Bug sondern nur eine Unschönheit. Und zwar: Wenn gerade eine Aufnahme läuft und man im kleinen PIP-Fenster auf einen anderen kanal wechselt, dann überlappen sich die ImproBox-Laufende-Aufnahme Anzeige und der PIP-Sendername. Genauer: Vom PIP-Sendername sieht man ca. 30%, der Rest verschwindet hinter der ImproBox-Laufende-Aufnahme Anzeige.[/quote]


Diese kleine "Ungereimtheit" kann ich nur bestätigen!

:tvlol:
Gruß charlyrot

_________________________________________
  • Topfield 5000 PVR MP- Pioneer PDP 506 XDE
  • Denon DVD 3910 - Denon AVR 3806
  • DVDO iScan VP 50 - Humax PR-HD 1000
  • PREMIERE Voll-Abo (HD)
  • TAPS im "autostart: QuickTimer V.1.00RC1;MP Display V.1.8a; Jag's EPG V.3.0 Beta 2; Improbox V. 2.2; PiP V.1.2, ScreenCapture_OSD; Overfly 0,73; Filer V.2.00 Beta 18, MediaManager, Skip It V.1.3.3, RecCopy 4.1.b8

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#288

Beitrag von ibbi » Mo 26. Mär 2007, 09:10

[quote=""Klaus""]Wenn gerade eine Aufnahme läuft und man im kleinen PIP-Fenster auf einen anderen kanal wechselt, dann überlappen sich die ImproBox-Laufende-Aufnahme Anzeige und der PIP-Sendername.[/quote]

Das wird sich vermutlich durch eine OSD-Prüfung verhindern lassen, allerdings käme in diesem Fall dann keine PiP-Info mehr.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: PiP

#289

Beitrag von chrisly » Mo 26. Mär 2007, 12:37

Wofür war nochmal der Menüpunkt "WSS-Killer...". :thinker:
Ich konnte auf die Schnelle nix finden und habe auch keinen Unterschied bemerken können.

Schön wäre es natürlich, wenn damit auch das PIP-Fenster je nach Format verschoben würde (so wie bei Improbox). Aber das ist wohl nicht so einfach ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#290

Beitrag von ibbi » Mo 26. Mär 2007, 12:52

[quote=""chrisly""]Wofür war nochmal der Menüpunkt "WSS-Killer...". :thinker: [/quote]

Damit sagt man dem WSSkiller - wenn man ihn verwendet -, dass er bei den PiP-Typen "Split" und "diagonal" nicht zoomen soll.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: PiP

#291

Beitrag von chrisly » Mo 26. Mär 2007, 12:56

Danke! Da ich diese Funktion selten verwende, habe ich den Unterschied wohl nicht bemerkt.
Wäre es eigentlich technisch möglich, das PIP-Bild je nach Format zu verschieben? Ich glaube, das wurde irgendwann schon mal vorgeschlagen (evtl. sogar von mir :thinker: ), ich weiß aber nicht mehr, was daraus wurde.
Ist mir nur wieder eingefallen, als ich den Menüpunkt gesehen habe.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#292

Beitrag von ibbi » Mo 26. Mär 2007, 13:09

[quote=""chrisly""]Wäre es eigentlich technisch möglich, das PIP-Bild je nach Format zu verschieben?[/quote]

Wenn der WSSkiller verwendet wird, ja. (Da ich diesen jedoch nicht benötige, war der Anreiz für mich bisher nicht hoch, aber da ich über den WSSkkB auch erfahren könnte, ob - bei mir - gerade gezoomt ist, wäre ich prinzipiell nicht abgeneigt.)
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: PiP

#293

Beitrag von chrisly » Mo 26. Mär 2007, 13:13

Das hört sich doch schon vielversprechend an.

Solltest Du noch nicht restlos überzeugt sein: melde Dich ruhig - ich übernehme das gerne! :D :kick:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: PiP

#294

Beitrag von chrisly » Mi 28. Mär 2007, 12:40

Hi ibbi.

Bei der Positionierung des PIP-Fensters (bei Bild im Bild) stimmt noch was nicht (oder ist es ein Bedienungsfehler?):
Wenn man das PIP-Fenster oben rechts um mind. 4 "Klicks" nach unten schiebt (notwendig, wenn man im Letterbox-Format alles sehen will), klappt das zwar. Aber wenn dann das PIP vergrößert wird und anschließend mit dem kleinsten Fenster wieder anfängt, springt das PIP nach rechts unten und auch die Senderanzeige steht dann mitten drin im Bild statt oben.
Danach hilft nur noch löschen der .ini und verschieben um max. 3 "Klicks".
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#295

Beitrag von ibbi » Mi 28. Mär 2007, 13:21

PiP weiß im Moment nicht, woher das Fenster kommt, und weist es der Ecke zu, der es am nächsten ist.

Die Senderanzeige orientiert sich an der oberen Kante, da muss ich mal ausprobieren, wie das mit großen, verschobenen Fenstern aussieht.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: PiP

#296

Beitrag von chrisly » Mi 28. Mär 2007, 13:24

Klingt eigentlich logisch - aber das Fenster liegt auch bei "4x nach unten" noch fast oben und damit sehr weit von der unteren Ecke weg. Vielleicht kannst Du es ja mal testen - und hoffentlich nachvollziehen ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#297

Beitrag von ibbi » Mi 28. Mär 2007, 13:35

[quote=""chrisly""]Vielleicht kannst Du es ja mal testen[/quote]

Mache ich.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: PiP

#298

Beitrag von walda » Di 10. Apr 2007, 17:20

Hallo!

Ich finde, es handelt sich um ein sehr gelungenes TAP. :)

Ich würde gern die einzelnen Fenster (in der Diagonalview) um ein paar Pixel verschieben. Kann ich das in der INI Datei bewerkstelligen? In der normalen BildInBildView wäre es für mich auch hilfreich.

...oder werden dort die X,Y Positionen nicht gespeichert sondern nur die Größe und der Typ?

Danke
Walter

[edit]
oder noch besser wenn man X1,Y1,Width1,Height1 und X2,Y2,Width2, Height2 angeben könnte. Dann kann jeder seine eigene Anordnung gestalten.
[/edit]

[edit2]
hat sich erledigt. diese dinge können komfortabel mit SuperPiP erledigt werden.
[/edit2]
Zuletzt geändert von walda am Di 10. Apr 2007, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: PiP

#299

Beitrag von ibbi » So 15. Apr 2007, 22:15

Es gibt ein kleines Zwischenrelease im ersten Beitrag.

V1.2
----
TAPCOM mit WSSkkB
TAPCOM mit WSSkiller
PiP (auf Live-Bild) am oberen oder unteren Rand wird verschoben, wenn Live-Bild gezoomt (WSSkkB oder WSSkiller nötig)
Optionsmenüfenster vergrößert
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: PiP

#300

Beitrag von 13philipp » Mo 16. Apr 2007, 10:21

...guten Morgen ibbi und herzlichen Dank... ;)
Gruss,
13philipp

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“