Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#21

Beitrag von HeinzKTB » Do 29. Mär 2007, 22:02

[quote=""Töppi""]die Aussagen differieren ein wenig im Grundtenor.

Ich kann mich nur wiederholen, dies wäre für mich kein Grund keinen Topf zu kaufen, da ein Vistatreiber kommen wird und es Alternativen gibt.[/quote]


Ob zur Zeit VISTA-tauglich oder erst später, das kann ja wirklich kein Nicht-Kaufgrund sein. Wohl aber das Problem mit der Datenübertragung zu einem DVD-Brenner. Mir bleibt also keine andere Wahl, als mir als erstes einmal einen TF 5200 oder ähnlich zu kaufen, um dann mal selbst einige Möglichkeiten auszuprobieren, die natürlich allesamt zusätzliche Kosten verursachen. Aber das Geld muss ja unter die Leute :cry:

Ich kann mir immer noch nicht wirklich vorstellen, das dies hier nicht funktionieren sollte: http://www.pearl.de/p/PE9415-2-5-Alu-Fe ... Modus.html

Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#22

Beitrag von Bonni » Do 29. Mär 2007, 22:25

[quote=""HeinzKTB""]Ich kann mir immer noch nicht wirklich vorstellen, das dies hier nicht funktionieren sollte: http://www.pearl.de/p/PE9415-2-5-Alu-Fe ... Modus.html[/quote]
Tut es nicht. Der Topf wird es nicht erkennen und nicht mit ihm reden. Wie auch? Mit welchem Protokoll? Das Teil geht nur an Geräten, die sich am PC als Wechsellaufwerk anmelden. Das tut der Topf aber nicht.

Wenn es laufen würde, würden es viele Leute hier schon haben.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#23

Beitrag von HeinzKTB » Do 29. Mär 2007, 23:41

...und es gibt echt keinen digitalen Kabel-Receiver mit Festplatte und internem DVD-Brenner? Wie isses nur möglich :? :

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#24

Beitrag von Bonni » Do 29. Mär 2007, 23:46

Vielleicht weil Marktanalysen der Hersteller ergeben haben, dass die erwarteten Verkaufszahlen von solchen Geräten keine Rendite bringen? Nach solchen Kriterien werden heute Geräte auf den Markt gebracht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#25

Beitrag von hgdo » Do 29. Mär 2007, 23:50

[quote=""HeinzKTB""]...und es gibt echt keinen digitalen Kabel-Receiver mit Festplatte und internem DVD-Brenner? Wie isses nur möglich :? : [/quote]
Vielleicht, weil das nicht so einfach ist, wie Du es Dir vorstellst. Schau Dir mal an, was mit einem PC alles gemacht werden muss, um aus dem Transportstrom eine DVD-konforme Datenstruktur zu erstellen.

Was sicherlicht sehr einfach möglich wäre, ist, das analoge Bild- und Tonsignal wieder zu digitalisieren und daraus eine DVD zu erstellen. Dafür kann man aber auch einen externen DVD-Rekorder verwenden

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#26

Beitrag von Klaus » Do 29. Mär 2007, 23:59

[quote=""HeinzKTB""]...und es gibt echt keinen digitalen Kabel-Receiver mit Festplatte und internem DVD-Brenner? Wie isses nur möglich :? : [/quote]
Ergänzend zur Antwort von hgdo sollte man noch erwähnen daß es
- keinen klassischen digitalen Kabel-Receiver mit Brenner und
- keinen klassischen DVD-Recorder mit DVB-C Tuner
gibt.

ABER: Es gibt die sogenannten "Multimedia-Boxen" (das sind im Prinzip PCs die optisch wie ein Receiver bzw. DVD-Recorder aussehen). Und diese haben beides, also Brenner und DVB-C Tuner. Beispiele: Macrosystem Enterprise und Sonavis One. Aber frag besser nicht was die kosten :u:
Zuletzt geändert von Klaus am Fr 30. Mär 2007, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#27

Beitrag von HeinzKTB » Fr 30. Mär 2007, 00:05

[quote=""Klaus""] Aber frag besser nicht was die kosten :u: [/quote]


Aber das Geld muss ja unter die Leute :bye:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#28

Beitrag von Klaus » Fr 30. Mär 2007, 00:09

[quote=""HeinzKTB""]Aber das Geld muss ja unter die Leute :bye: [/quote]
Verstehe ich das richtig als Frage zum Preis? :D

Na gut, aber jetzt schön festhalten:
Der Macrosystem kostet um die 1.500 € und der Sonavis um die 4.800 € :u:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#29

Beitrag von HeinzKTB » Fr 30. Mär 2007, 00:11

[quote=""Klaus""]Verstehe ich das richtig als Frage zum Preis? :D

Na gut, aber jetzt schön festhalten:
Der Macrosystem kostet um die 2.000 € und der Sonavis um die 4.800 € :u: [/quote]


Bitte sofort korrigieren, das verdirbt einem ja jede Illusion :evil:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#30

Beitrag von Klaus » Fr 30. Mär 2007, 00:13

[quote=""HeinzKTB""]Bitte sofort korrigieren, das verdirbt einem ja jede Illusion :evil:[/quote]
Na gut, habe den Macrosystem gerade korrigiert :D
Mit etwas googeln findet man ihn nämlich für 1.500? :rolleyes:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#31

Beitrag von Maliboy » Fr 30. Mär 2007, 07:31

:thinker:

Hat die Reelbox nicht auch damit geworben, das sie einen DVD-Brenner ansprechen kann ?

Was ist denn eigentlich daraus geworden ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#32

Beitrag von Klaus » Fr 30. Mär 2007, 12:12

[quote=""Maliboy""]Hat die Reelbox nicht auch damit geworben, das sie einen DVD-Brenner ansprechen kann ?

Was ist denn eigentlich daraus geworden ?[/quote]
Die ReelBox mit Brenner gibt es inzwischen. Also müßte man eigentlich meine obige Liste der "Multimedia-Boxen" um die Reelbox erweitern. Nur habe ich sie absichtlich nicht erwähnt weil sie Bugs ohne Ende hat und nicht zu empfehlen ist mit der derzeitigen Firmware.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

rugi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Sa 10. Feb 2007, 11:05
Receivertyp: TF5000pvr mit VFD/UpgradeKit, 400GB
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Wien

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#33

Beitrag von rugi » Fr 30. Mär 2007, 13:12

Hi HeinzKTB,

hier noch meine Erfahrungen, hab dem Topf seit 1 Jahr, bin SEHR ZUFRIEDEN und mache recht oft DVDs:

Übertragung per USB oder WLan ist bequem, aber langsam!
Trotz Turbomodus nur ca. 1.5MBytes/sek. - z.B. 2GByte dauern ca. 20 Min.
Der Grund ist, dass der MIPS Prozessor im Topf einfach nicht so schnell ist wie ein Windows-PC beim Datenübertragen.

Also richtig super-angenehm ist nur jede Lösung, die die Festplatte "irgendwie" in den PC bringt - Wechselrahmen (=Lösung die ich gemacht habe) oder Umrüsten der Topf auf z.B. S-ATA Wechselplatte, die man am Topf oder PC anschliesst (siehe entsprechende Threads).
Lesezeiten der Daten >10MByte/sek

Also wenn du die eher geringe Geschwindigkeit vom USBInterface oder WLan (nach Umbau mit Sylex) in Kauf nimmst, z.B. weil du eine DVD nicht so oft machst, dann ist das eine gute Variante.

Die LAN oder WLan Modelle vom Topf gibts ja leider nur für Satempfang.

Good luck,
rugi :)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“