6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#21

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 09:26

[quote=""Bass""]Guten Morgen!

Ich würde sagen, strapaziere Deine Nerven nicht länger und verkauf den Topf und stelle fest, dass andere Hersteller ihre eigenen Probleme haben (ich spreche aus täglicher Erfahrung)!

Weshalb braucht Windoof eigentlich so lange um richtig zu laufen?
Weshalb läuft dieses oder jenes Programm nicht auf meinem PC aber auf dem von XY funktioniert es?
Weshalb macht Receiver xy..... an der einen Anlage ein stabiles Bild und Receiver XXX... nicht, obwohl beide technisch in Ordnung sind......... digitales Zeitalter, nichts ist 100% ausgereift oder ausgeschöpft.
Wer ganz sicher sein möchte bleibt bei seiner analogen Kiste..........und wartet !!!!!!!!!!!!

Beispiel: Schon mal drüber nachgedacht, dass bezüglich der Umschaltzeiten bei Premiere auch das von Dir verwendete CI-Modul Ursache sein kann?????????????

Eine gewisse Trägheit muss sich Topfield trotzdem nachsagen lassen.


Mfg.
Bass[/quote]

Ich habe ein Mascom Tc und ein Mascom Alphacrypt außerdem ein Viacess No Name auf den ein Erotiksender läuft (genau so langsam)und alle sollen schrott sein???alle benutze ich auch in den anderen Receiver und die gehen 1A.
Wenigstens hat bei den anderen Receiver die "normalen " Funktionen getan.

Ich bin ein Fan von Home Digitalgeräten und auf diesen Gebiet nicht unerfahren.
Aber egal was ich gekauft habe sei es die neuesten Handys,DVD,DVD Recorder,Digi Cam,Digi-Camcorder,Show Center,Dolby Digital von Yamaha usw usw alles geht außer Topfield.
Aber das es Receiver gibt die gehen da gibt es kein zweifel da muß ich nicht auf analog umsteigen.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#22

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 09:45

Noch besser!!!
Ich war grad auf der Topfieldseite http://www.topfield.co.kr/ Die haben nun das Januar Update Online gestellt das war vor 3 Tagen noch nicht der Fall.Echt 1A das Januar Update kommt im April auf die Website.

Verkaufen???lohnt sich nicht.
Also warten bis ein neues Update raus kommt und Topfield wenigstens seine eigene Vorgaben verwirklicht und die Taps gut laufen.
Zuletzt geändert von yamas am Do 5. Apr 2007, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#23

Beitrag von snap-max » Do 5. Apr 2007, 09:56

Hallo yamas,
ich kann Deinen Ärger verstehen, denn ich habe nach dem Kauf des TF 6000 kurzfristig die selben Gedanken gehabt. Nach und nach habe ich den TF 6000 aber in den Griff bekommen (W-LAN Verbindung herzustellen hat Tage gedauert) und nun läuft er tadellos. :D
Ich bin hellauf begeistert und der festen Überzeugung, daß das Gerät noch besser wird, wenn ich mir die Update-Geschwindigkeit der TAP-Programmierer anschaue. :hello:

Aber: Der Support der Firma Topfield läßt wirklich zu wünschen übrig. :mad: Wenn man ein Gerät dieser Preisklasse vertreibt kann man schon etwas mehr Einsatz zeigen (Stichwort: WPA-Verschlüsselung) Ich warte auch sehnsüchtig auf ein neues Firmware-Update.

Zu Deinen Abstürzen: Schaue Dir meine Signatur an. In dieser Konstellation läuft der TF 6000 einwandfrei und ohne irgendwelche Abstürze/Reboots :D

Also ich bleibe beim Toppi, denn mittlerweile bin ich hochzufrieden mit diesem Gerät :lol:
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#24

Beitrag von BlackOne » Do 5. Apr 2007, 10:00

okay ein paar taps laufen nicht, warum eigentlich nicht,
konnte mir bis jetzt noch keiner so richtig erklären. :thinker:
und das nur wep verschlüsselung geht iss nicht gerade
ein verkaufsargument ;)
aber ansonsten läuft meiner doch ziemlich stabil.
BO

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#25

Beitrag von Gerti » Do 5. Apr 2007, 10:05

Hi!

Wenn mir jemand ein TAP nennen kann, welches durch eine bestimmte Aktion den TF6000PVR zum Absturz bringt, dann bitte das TAP und die Aktion nennen. Wenn ich das hier verifizieren kann, dann können die Entwickler auch die Ursache suchen.

Bzgl. WPA wurde mir ein entsprechendes Update für Mitte des Jahres zugesagt.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#26

Beitrag von BlackOne » Do 5. Apr 2007, 10:06

[quote=""Gerti""]Hi!

Wenn mir jemand ein TAP nennen kann, welches durch eine bestimmte Aktion den TF6000PVR zum Absturz bringt, dann bitte das TAP und die Aktion nennen. Wenn ich das hier verifizieren kann, dann können die Entwickler auch die Ursache suchen.

Gruß,
Gerti[/quote]

naja, das mit Jag weißt du ja schon :wink:
BO

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#27

Beitrag von Gerti » Do 5. Apr 2007, 10:08

Hi!

Er hat sich jedoch nie bei mir gemeldet und daher kenne ich auch keinen genauen Weg, wie ich mit welcher Version den Absturz provozieren kann.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#28

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 10:14

Der Filer den du drauf hast hat bei mir Abstürze verursacht und warum die Taps nicht laufen und das sind nicht nur ein paar ist hier schon oft drüber geschrieben worden aber wie ich in einen Text von Gerti gelesen habe liegt es wohl an den Apis die Topfield nicht in den Griff bekommt.Ich verstehe es so--Die Apis sind eine Art von Programierschnittstellen --eine voraussetzung also die stimmen muß---wenn Windows Fehler hat können die Programme auch nicht gut laufen---aber ich lass mich hier gern eines besseren belehren.

Gerti--Das ist ja mein Problem und wie ich mich erinnern kann hast du selber schon mal geschrieben das der 6000er abstürze hatte ohne erkennbare Aktion.Ich mach nix und er schmiert ab oder währen einer Aufnahme.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#29

Beitrag von BlackOne » Do 5. Apr 2007, 10:17

[quote=""Gerti""]Hi!

Er hat sich jedoch nie bei mir gemeldet..[/quote]

tja, iss mir leider bekannt. :(
er meint das er wenn er wieder zeit findet
und vor allem mal wieder einen sat-anschluss besitzt
auf dich zukommen wird.

diese aussage iss aber auch schon nicht mehr so taufrisch, leider :(

nach meinen letzten tests bin ich der meinung,
das meine abstürze bei aufnahmen zustande kommen,
wenn ich bei Jag tuner 1 oder tuner 2 als standardaufnahmetuner
angebe. beim virtuellem tuner 4 (kann man ja auch in Jag festlegen)
hatte ich bisher noch keinen absturz bei einer aufnahme.

vielleicht auch noch wichtig,
das bei meinem 6oooer tuner 2 durchgeschliffen wird.
BO

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#30

Beitrag von Gerti » Do 5. Apr 2007, 10:18

Hi!

Der TF6000PVR stürzt ab, wenn TAPs Aktionen ausserhalb der Idle Events durchführen (das hatte ich jedenfalls mit ImproBox festgestellt). Nachdem ich ImproBox entsprechend umgeschrieben hatte, lief es bei mir 100% stabil.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#31

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 10:23

[quote=""BlackOne""]tja, iss mir leider bekannt. :(
er meint das er wenn er wieder zeit findet
und vor allem mal wieder einen sat-anschluss besitzt
auf dich zukommen wird.

diese aussage iss aber auch schon nicht mehr so taufrisch, leider :(

nach meinen letzten tests bin ich der meinung,
das meine abstürze bei aufnahmen zustande kommen,
wenn ich bei Jag tuner 1 oder tuner 2 als standardaufnahmetuner
angebe. beim virtuellem tuner 4 (kann man ja auch in Jag festlegen)
hatte ich bisher noch keinen absturz bei einer aufnahme.

vielleicht auch noch wichtig,
das bei meinem 6oooer tuner 2 durchgeschliffen wird.[/quote]

Gibt es eine Möglichkeit eines Protokolls so das ich sagen kann in welcher situation der Topf abgestürzt ist.Ein Protokoll-Tap???
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#32

Beitrag von Erlefranz » Do 5. Apr 2007, 10:37

[quote=""yamas""]....Alle Taps die ich drauf habe bringen in früher oder später zum abschmieren --egal welche reihenfolge egal welche man wegläßt--wie gesagt jedes Tap.Wenn hier leute sagen das die meißten doch mittlerweile stabil auf den 6000er laufen kann ich das nicht ganz glauben aber für das geld lügt man sich halt gern in die eigene Tasche.[/quote]

TAPs werden von Usern hier im Board Programmiert und das auch noch freiwillig und meistens auch noch Kostenlos, wenn die TAPs auf dem Receiver nicht richtig laufen sind das anpassungsprobleme an den/die jeweiligen Receiver.

Topfield stellt hierfür eine Schnittstelle bereit, mehr nicht.
......Und an alle PREMIERE Kunden---so ne lamme Kiste für Premiere hab ich noch nie gesehen und ich hab Premiere seit den Anfangszeiten--Sogar meine D-BOX1 mit Orginal-Software schaltet schneller um auf den Premiere Kanälen--manchmal kannst bis zu 4 Sekunden warten.
Ja, was verlangst Du von dem Receiver, der ist nicht Premiere Zertifiziert und mit diesem Receiver Empfängs Du Premiere doch Illegal!
Also wenn es Heißt Dream oder Topf und mann will sich den Topf wegen der stabilität oder den Taps kaufen.....VERGESST ES (zum heutigen Datum)
Wenn Du so einen großen Wert auf TAPs legst, dann Verkaufe deinen 6000er und hole Dir einen 5X00 er.

Ja und um es gleich zu Sagen, ich habe nichts von Topfield und werde auch nicht von Topfield bezahlt, aber das dauernde Gemecker geht mir so langsam auf die Ostereier.

Wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin, dann schaue ich dass ich das loswerde und hole mir etwas anderes und Meckere aber nicht so rum. Kritik kann ruhig vorgebracht werden aber ich meine daß diese Art der Kritik nicht die richtige ist.

Und sage mir mal eine Firma bei denen es keine Probleme mit dem Support gibt, außer ein paar rühmliche Ausnahmen.

Auch Dein Hinweis dass das Forum voller Probleme steckt, ist nicht ganz richtig, da sich hier in der mehrzahl User die Probleme haben anmelden und auf Hilfe hoffen und diese auch bekommen, aber es gibt doch weitaus mehr User die einen Topf besitzen und sich noch nie in diesem Forum angemeldet haben und keine Probleme mit Ihrem Gerät haben.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#33

Beitrag von Bonni » Do 5. Apr 2007, 10:50

[quote=""Erlefranz""]Ja, was verlangst Du von dem Receiver, der ist nicht Premiere Zertifiziert und mit diesem Receiver Empfängs Du Premiere doch Illegal![/quote]
"Illegal" ist das falsche Wort. Empfang ohne Premiere lizensierten Receiver entspricht nicht den Premiere AGBs, das ist was völlig anderes. "Illegal" (von lat. "gegen das Gesetz") wäre ein Straftatbestand, und das ist es ja nunmal nicht.

Aber durchaus richtig ist: Wer Probleme mit Premiere auf einem nicht-lizensierten Receiver hat, darf sich nicht beschweren.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#34

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 11:03

[quote=""Erlefranz""]TAPs werden von Usern hier im Board Programmiert und das auch noch freiwillig und meistens auch noch Kostenlos, wenn die TAPs auf dem Receiver nicht richtig laufen sind das anpassungsprobleme an den/die jeweiligen Receiver.

Topfield stellt hierfür eine Schnittstelle bereit, mehr nicht.



Ja, was verlangst Du von dem Receiver, der ist nicht Premiere Zertifiziert und mit diesem Receiver Empfängs Du Premiere doch Illegal!



Wenn Du so einen großen Wert auf TAPs legst, dann Verkaufe deinen 6000er und hole Dir einen 5X00 er.

Ja und um es gleich zu Sagen, ich habe nichts von Topfield und werde auch nicht von Topfield bezahlt, aber das dauernde Gemecker geht mir so langsam auf die Ostereier.

Wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin, dann schaue ich dass ich das loswerde und hole mir etwas anderes und Meckere aber nicht so rum. Kritik kann ruhig vorgebracht werden aber ich meine daß diese Art der Kritik nicht die richtige ist.

Und sage mir mal eine Firma bei denen es keine Probleme mit dem Support gibt, außer ein paar rühmliche Ausnahmen.

Auch Dein Hinweis dass das Forum voller Probleme steckt, ist nicht ganz richtig, da sich hier in der mehrzahl User die Probleme haben anmelden und auf Hilfe hoffen und diese auch bekommen, aber es gibt doch weitaus mehr User die einen Topf besitzen und sich noch nie in diesem Forum angemeldet haben und keine Probleme mit Ihrem Gerät haben.[/quote]

Ach Gott wieder die Illegal.Geschichte.Wenn du dir die letzten Gerichtsurteile angeschaut hast bemekst du das einige leute geklagt haben -ein gültiges Abo haben und andere Receiver benutzen wie Premiere es Vorgibt.Laut Urteil müssen die Geräte(oder Cams) nur über ein Jugendschutzsystem anbieten,das reicht.Ich hatte selber Probleme dies bezüglich mit Premiere und war auch beim Anwalt deshalb -1Brief vom Anwalt hat gereicht.Technisat ist auch nicht Premiere Zertifiziert und es geht- außerdem gibt es die gleichen Probleme mit anderen Karten und anderen Bezahl-Sendern--sonst hätt ja Topfield die Cams weglassen können.
Anscheinend gibt es immer wieder Leute die die Art nicht gefällt-gibst du hier die Art vor??Was gefällt dir an meine Art nicht???
Ich habe nur geschrieben was bei mir Fakt ist und wenn dir eine Direkte Art nicht gefällt kann ich auch nix machen.
Das die Tap-Programierer das alles so machen(umsonst) ist mir klar und wenn du richtig gelesen hättest dann würdest du bemerken das meine Kritik in richtung Topfield geht.Topfield macht ja auch Kräftig Webung mit den Taps und viele Menschen kaufen auch deshalb.

Und das es User gibt die Hier nicht vertreten sind liegt bestimmt nicht an dem das sie keine Probleme haben denn wieviel haben einen Pc und sind in der Altersgruppe die auch Foren benutzen?Es gibt 100% mehr User die uber SAT updaten als über Internet das sagt viel aus und über die Updategewohnheiten der Käufer gibt es viele Berichte oder warum bieten nun immer mehr Firmen dies an??Weil eben die wenigsten sich in Foren tümmeln und da ihre Probleme Diskutieren und Updaten
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#35

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 11:07

[quote=""Bonni""]"Illegal" ist das falsche Wort. Empfang ohne Premiere lizensierten Receiver entspricht nicht den Premiere AGBs, das ist was völlig anderes. "Illegal" (von lat. "gegen das Gesetz") wäre ein Straftatbestand, und das ist es ja nunmal nicht.

Aber durchaus richtig ist: Wer Probleme mit Premiere auf einem nicht-lizensierten Receiver hat, darf sich nicht beschweren.[/quote]

Bonni ich habe nur Probleme mit der Umschaltzeit bei Bezahlsender Premiere war nur ein Beisbiel auch mit anderen.Sobald die cams zum einsatz kommen
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#36

Beitrag von Axel » Do 5. Apr 2007, 11:08

....Topfield macht ja auch Kräftig Webung mit den Taps und viele Menschen kaufen auch deshalb.
Und das es User gibt die Hier nicht vertreten sind liegt bestimmt nicht an dem das sie keine Probleme haben denn wieviel haben einen Pc und sind in der Altersgruppe die auch Foren benutzen?Es gibt 100% mehr User die uber SAT updaten als über Internet das sagt viel aus und über die Updategewohnheiten der Käufer gibt es viele Berichte oder warum bieten nun immer mehr Firmen dies an??Weil eben die wenigsten sich in Foren tümmeln und da ihre Probleme Diskutieren und Updaten
:hello:
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#37

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 11:17

Leute vesteht mich bitte nicht falsch.

Ein dreifaches hoch auf die Tapprogramierer die wirklich alles geben.
Aber Topfield sollt halt auch alles geben was die vorraussetzung angeht.

Es ist sau schwer für mich als Leihe rauszubekommen am welchen Tap es immer liegt.
Mal läuft der Topf 2-3 Tage gut dann wieder nicht obwol ich nix geändert habe
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
reinerzwerg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Di 19. Dez 2006, 14:52
Receivertyp: TF 6000PVR, Arion 9300 PVR
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Thüringen

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#38

Beitrag von reinerzwerg » Do 5. Apr 2007, 11:34

Hallo und guten Tag,
ich habe einen TF6000PVR und einen Arion AF9300PVR. Ich bin mit den beiden Receivern sehr zu frieden. Bei den TF6000PVR funktionierte WLAN sofort. Ich wundere mich nur das viele User über Probleme beim Einrichten der Verbindung Router zum Receiver klagen.
Mögen die paar Zeilen helfen das Image von Topfield etwas aufzubessern ( ich bekomme kein Geld dafür ).
reinerzwerg
Zuletzt geändert von reinerzwerg am Do 5. Apr 2007, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#39

Beitrag von Gerti » Do 5. Apr 2007, 11:42

Hi!

Zum Thema Premiere sei auch angemerkt, dass ein Receiver, der das System embedded hat, selbstverständlich schneller entschlüsselt, als wenn es über ein zusätzliches CAM läuft.
Bei mir (Kabel) läuft alles über ein AC light und die Umschaltzeiten sind trotzdem relativ kurz...so zwei, vielleicht drei Sekunden bei verschlüsselten Sendern.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: 6000er Topf=Absturztopf--Auch nicht besser als Dream

#40

Beitrag von yamas » Do 5. Apr 2007, 11:46

Erlefranz
Hier nur ein paar Ausnahmen

Technisat--sehr nett --guter E-Mail support-regelmäßige update mit zusätzlichen Funktionen--Kunde ist König

Sony--sehr nett--guter E-Mail support-regelmäßig update-Guter Service-Vor Ort kostenloser austauschservice--Kunde ist König

Sanyo--bei Online Registration 1 jahr Garantie zusätzlich-Guter E-Mail Support--regelmäßig Update-Kunde ist König

Yamaha--Ebenfalls alles sehr gut

Nokia--1a--viele Update mit zusätzlichen Funftionen-netter E-Mail Support

Topfield--E-Mail suport??? Viele Fragen werden Beantwortet mit -schauen sie im FAQ das ist ne Frechheit --Kunde =Arsch
sehr eingenommen alles andere als nett


Diese Updates von den Firmen sind updates von Fehlern die ich eigentlich nie bemekt habe
um die eh schon gute stabilietät noch zu erhöhen.Also kleinigkeiten.
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“