EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#301

Beitrag von ibbi » Di 4. Sep 2007, 18:38

[quote=""uenger""]P.S. Hab ich aber schnell wieder vom Topf gelöscht, da während der Zeit die Recall-Taste nicht funktionierte. Nach Entfernen der EPPGProfile.ini ging die Taste dann wieder wie gewohnt.[/quote]

[quote=""Homer""]Bei mir war eine Schrift dadurch transparent. Nachdem die ini gelöscht war, hatte ich wieder die gewohnten Farben.[/quote]

So seid Ihr einem Bug mit der ini-Datei-Verwaltung auf die Spur gekommen, und ich erfahre es nur nebenbei. :u:

Update im ersten Beitrag. Die Angaben in der ini-Datei können jetzt auch ohne Werte sein.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#302

Beitrag von uenger » Di 4. Sep 2007, 19:16

Moin,
na das freut einen denn ja doch. Danke für das Update (schon drauf).

Viele Gruesse
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#303

Beitrag von ibbi » Di 4. Sep 2007, 19:32

[quote=""uenger""]Danke für das Update (schon drauf).[/quote]

Klappt jetzt mit der Vorlage-ini, oder?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

FredericoTs
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Jan 2006, 16:34

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#304

Beitrag von FredericoTs » Di 4. Sep 2007, 19:45

[quote=""ibbi""]Ich habe da absolut keine Idee. Die Versionen unterscheiden sich, was das Starten und den Aufruf angeht, gar nicht. Was passiert, wenn EPPG das einzige TAP im AutoStart ist?[/quote]

Die Version 1.3 hat bei mir immer diesen Fehler mit dem "nichtstarten" im Autostart Ordner gehabt, jetzt habe ich aber gerade die Version 1.3a installiert und jetz geht es auch wieder mit dem Autostart!
Ich habe jetzt eher den Verdacht, dass sich irgendwo beim Transport oder beim entpacken ein kleiner Fehler eingeschlichen hat....

Gruß FredericoTS
Topfield 5200 PVRc, Alphacrypt Light

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#305

Beitrag von uenger » Di 4. Sep 2007, 19:50

Nun hatte ich gerade die Vor- und Nachlaufzeiten leicht verändert. Damit funktioniert bisher alles prima. Wenn ich es nochmal ohne Werte in der Vorlage-ini probieren soll, musst Du leider bis morgen warten. Vielleicht findet sich bis dahin ja noch ein Freiwilliger.

Viele Gruesse
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#306

Beitrag von Homer » Di 4. Sep 2007, 20:46

[quote=""uenger""]Vielleicht findet sich bis dahin ja noch ein Freiwilliger.[/quote]Hier. Es funktioniert.

Ich habe einen Timer für heute, ProSieben, 22:12 - 00:24 Uhr angelegt. EPPG markiert mir nur die Sendung von 23:15 - 00:14 Uhr, aber nicht die von 22:13 - 23:15 Uhr. Auch ein Eintrag in der ini (Timer_Pre=0, Timer_Post=0) ändert daran nichts. :thinker:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#307

Beitrag von ibbi » Di 4. Sep 2007, 21:32

[quote=""Homer""]Ich habe einen Timer für heute, ProSieben, 22:12 - 00:24 Uhr angelegt. EPPG markiert mir nur die Sendung von 23:15 - 00:14 Uhr, aber nicht die von 22:13 - 23:15 Uhr.[/quote]

Vielen Dank für die Info, das ist in der nächsten Version gefixt.

[quote=""Homer""]Auch ein Eintrag in der ini (Timer_Pre=0, Timer_Post=0) ändert daran nichts. :thinker: [/quote]

Vor- und Nachlauf spielen für die Markierung keine Rolle. Markiert wird, wenn

Timerstart <= Eventstart <= Eventende <= Timerende

d. h. der Event vollständig von einem Timer erfasst ist.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#308

Beitrag von Sigittarius-E » Di 4. Sep 2007, 21:42

[quote=""Homer""]Hier. Es funktioniert.[/quote]

Möchte hier mal ein Lob an Homer loslassen. Wirklich zuverlässiger Tester und Rückmelder.
:up: :hello:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#309

Beitrag von ramibi » Mi 5. Sep 2007, 07:03

.... soweit ist das EPPG ganz nett - wie sieht es mit Vor- und Nachlauf aus :confused:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#310

Beitrag von uenger » Mi 5. Sep 2007, 08:24

[quote=""ramibi""].... soweit ist das EPPG ganz nett - wie sieht es mit Vor- und Nachlauf aus :confused: [/quote]

Moin,
die kannst Du prima einstellen. Klappt bei mir richtig gut.
siehe auch [url=http:///www.topfield-europe.com/forum/showpost.php?p=251985&postcount=224]hier[/url]

Viele Gruesse
uenger
Zuletzt geändert von uenger am Mi 5. Sep 2007, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#311

Beitrag von ramibi » Mi 5. Sep 2007, 08:35

Vorlauf (Timer_Pre), Nachlauf (Timer_Post) und Tuner (Timer_Tuner) lassen sich über die EPPGProfile.ini einstellen.

... ah- nun ja :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#312

Beitrag von ramibi » Mi 5. Sep 2007, 09:47

.... gebe ich den Tuner 4 mit 04 in die .ini ein - oder nur mit 4 und ist das mit dem Vor - und Nachlauf auch so :confused:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#313

Beitrag von uenger » Mi 5. Sep 2007, 10:10

[quote=""ramibi""].... gebe ich den Tuner 4 mit 04 in die .ini ein - oder nur mit 4 und ist das mit dem Vor - und Nachlauf auch so :confused: [/quote]

Tuner 4 ist schon in der Vorgabe (brauchst Du also nicht zu ändern).
Vor- und Nachlauf sind mit jeweils 5 Minuten auch schon drin. Ich habe den Vorlauf auf 2 (nicht 02) und den Nachlauf auf 10 Minuten abgeändert.
Die Vorlage. ini muss dann nur noch in das gleiche Verzeichnis wie das TAP, aber wem sag ich das.

Viele Gruesse
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#314

Beitrag von ramibi » Mi 5. Sep 2007, 10:16

[quote=""uenger""]Die Vorlage. ini muss dann nur noch in das gleiche Verzeichnis wie das TAP, aber wem sag ich das.[/quote]

;) ;) ;) ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#315

Beitrag von buko » Mi 5. Sep 2007, 17:27

... läuft die Festplatte weiterhin bei Aufruf des EPPG Taps an ? .... :thinker:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#316

Beitrag von ibbi » Mi 5. Sep 2007, 17:55

[quote=""buko""]... läuft die Festplatte weiterhin bei Aufruf des EPPG Taps an ? .... :thinker: [/quote]

Das hängt davon ab, was Du in DialogProfile.ini (mit dem ProfileEditor) eingestellt hast. Was hast Du eingestellt? Hast Du nichts eingestellt, richtet es sich nach der Einstellung "Timeshift" (aber dann dürftest Du kein Anlaufen bemerken).
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#317

Beitrag von buko » Mi 5. Sep 2007, 21:42

...aha, Danke ibbi ... :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#318

Beitrag von uenger » Do 6. Sep 2007, 23:40

Moin,

bin heute Abend kurz eingeschlafen, während ich auf meine Frau gewartet habe, die mal wieder länger arbeiten musste. Und da hatte ich einen Traum:
Ich träumte, ich würde EPPG aufrufen und mit der Recall-Taste EPG-Daten von anderen Sendern einlesen, die ich aber gerade nicht life geschaut hatte und es wurde auch nicht dahin umgeschaltet. Ich lief daraufhin gleich mit meinem Laptop zum Topf und legte das EPPG in den Autostart, weil das für mich nun die optimale Lösung war.
So, nun wurde ich wieder wach (zwischenzeitlich ist meine Frau nicht nur zuhause, sondern auch schon wieder schlafen),
aber die Idee geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
@ibbi:
Währe es möglich und machbar, die Recall- Taste mit einer Art Tuner4-Funktion zu belegen, so dass man zwar die EPG-Daten der Sender die man nicht besucht hat einzulesen (zu erzwingen), aber das dadurch zwar umgeschaltet und auch wieder zurückgeschaltet wird, aber ich davon nichts im laufenden Programm sehe? Das wäre doch der Brüller, oder? Oder war es halt nur ein Traum?

Viele Grüsse
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#319

Beitrag von Homer » Fr 7. Sep 2007, 08:36

AFAIK erhält man EPG-Daten nur vom aktiven Tuner.

Wenn ich eine Aufzeichnung wiedergebe und in EPPG Recall drücke, wird die Wiedergabe (ohne Bookmark) beendet. Ist es nicht möglich, während einer Wiedergabe die EPG-Daten einzulesen?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: EPPG - ein EPG-TAP für Puristen

#320

Beitrag von ibbi » Fr 7. Sep 2007, 12:46

[quote=""Homer""]Wenn ich eine Aufzeichnung wiedergebe und in EPPG Recall drücke, wird die Wiedergabe (ohne Bookmark) beendet.[/quote]

Genauer gesagt wird die Aufnahme unterbrochen und nach dem Scan exakt an der unterbrochenen Stelle fortgeführt.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“