Universalfernbedienungen Beratung

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
lomal
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 30. Sep 2007, 13:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF HSCE70061, neueste
Wohnort: Vorarlberg

Universalfernbedienungen Beratung

#1

Beitrag von lomal » Di 23. Okt 2007, 18:58

Hallo

Um den Fenbedienungssalat bei mir aufzulösen , möchte ich mir eine Universalfernbedienung für dir Bedienung des Topfes 7700, des Panasonic Plasma TH-37RV71 und der Dolbyanlage JVC anschaffen. Ich habe mich im Internet bei Logitech informiert.
z.B. Logitech Hormony Remote Controle 525
Logitech Harmony 555 Advenced

Ich selbst habe keine Ahnung, wer hat solche Geräte, war kann mir Auskunft geben welches dieser Geräte für meinen Bedarf ausreichend ,ideal und vor allem leicht programmierbar ist und stabil funktioniert. Gibt es vielleicht noch andere Geräte die empfehlenswert sind. Welche ?
Ich freue mich über jegliche Information.

Ich danke Euch :bye:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#2

Beitrag von macfan » Di 23. Okt 2007, 19:14

Einmal unter Harmony suchen, dann findest du z. B. das, das und das.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#3

Beitrag von jk » Di 23. Okt 2007, 19:15

jep, logitech harmony, besseres ist schwer zu finden

@horst, mann bist du schnell :)



lomal
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 30. Sep 2007, 13:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF HSCE70061, neueste
Wohnort: Vorarlberg

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#4

Beitrag von lomal » Di 23. Okt 2007, 19:35

Hallo ein :hello:

Das geht ja im Schnellzugtempo ganz herzlichen Dank . Auf Euch ist Suuuperverlass.

Ihr seit vermutlich lauter :angel: :bye:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#5

Beitrag von TV-Junkie » Di 23. Okt 2007, 19:40

[quote=""jk""]

@horst, mann bist du schnell :) [/quote]
16 min und schnell? :thinker:
Heute wurde schon bemeckert, das 4 min viel zu langsam sind :altermotzsack: :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#6

Beitrag von jk » Di 23. Okt 2007, 19:49

ups :oops:

ich hab heute den ganzen tag quasi nicht ins forum geschaut, ich mußte tatsächlich arbeiten im büro :bye: :motz:



Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#7

Beitrag von TV-Junkie » Di 23. Okt 2007, 19:58

War übrigends gestern Abend. :oops:
Kuckt ihr hier :D
viewtopic.php?p=279285#p279285
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

lomal
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 30. Sep 2007, 13:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF HSCE70061, neueste
Wohnort: Vorarlberg

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#8

Beitrag von lomal » Mi 24. Okt 2007, 06:36

Hallo !! Ich habe noch eine Zusatzfrage an die Profis

Da ich nur drei Geräte zum bedienen häbe, würde ich mich so rein mit meinem Gefühl aus dem Bauch :thinker :( technisch kann ich es nicht beurteilen " leider, aber ich lerne täglich im Forum dazu !! ) für die Logitech Harmony Remote 555 entscheiden ????? Bei Logitech in der Beschreibung wird angeführt " Infrarot " hat das für die Bedienung eine bestimmte Bedeutung, oder wäre ich auch mit der Logitech 525 ausreichend und gut bedient :confused:

danke euch nochmals für die Hilfe :bye:

lomal
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 30. Sep 2007, 13:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF HSCE70061, neueste
Wohnort: Vorarlberg

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#9

Beitrag von lomal » Mi 24. Okt 2007, 07:25

Hallo
Entschuldigt, :patsch: ich habe im gestrigen Bericht von macfan einen Detail übersehen ,denn es wird darin, in vielen Meinungen meine Frage beantwortet ,ich denke die 525 ist für mich mehr wie ausreichend. Vielleicht noch für meine Wissenverbesserung, eine Antwort zu der Frage Infrarot.
danke Euch :bye:

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#10

Beitrag von doldi » Mi 24. Okt 2007, 08:47

....ich denke die 525 ist für mich mehr wie ausreichend
Hi lomal,

falls du dich mit einer etwas"klapprigen", will sagen nicht verwindungssteifen FB zufrieden geben willst -ja.
Ab 555 ist die Verarbeitungsqualität wesentlich besser.
...ehrlich.

edit: guckst du hier mal

http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 0441d54863

hier gibts reichlich infos
Zuletzt geändert von doldi am Mi 24. Okt 2007, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zusatz
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

lomal
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 30. Sep 2007, 13:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF HSCE70061, neueste
Wohnort: Vorarlberg

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#11

Beitrag von lomal » Mi 24. Okt 2007, 08:59

Hei doldi :hello:

Deine Information war kurz aber einfach suuuuper :D

Hast mich überzeugt, ich nehmen die 555 das :thinker: hat sich erledigt !!!
Bezüglich Infrarot habe ich mich auf der website von Logitech umfangreich informiert !!!
Es ist alles im grünen Bereich.

Ich dank den Spezialisten im Forum :bye:

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#12

Beitrag von hagge » Mi 24. Okt 2007, 10:29

Da muss ich doch glatt auch mal mitfragen. Früher waren doch auch immer die All-in-One-Fernbedienungen sehr beliebt. Wie sind die denn im Vergleich zu den Logitech?

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#13

Beitrag von jk » Mi 24. Okt 2007, 10:46

die logitech sind eventgesteuert.

schaut bei mir so aus, ich drücke auf "PVR Beamer", die FB schaltet den beamer ein, den topf ein, die scart martix so dass das signal zum beamer geleitet wird, dann wird die tonanlage aktiviert, auf AUX gestellt und die leinwand von der decke gelassen.
die bedientasten auf der fb werden dann zugeordnet, laut/leise geht zu anlage, der rest zum topf, über die frei programmierbaren tasten kann ich z.b. am beamer das bildverhältnis umstellen usw.

möchte ich dann z.b. nicht mehr mit dem beamer sondern mit der tv weiterschauen, benutze ich die eventtaste.
die fb "weiß" was läuft und schaltet den beamer aus, fährt die leinwand hoch, schaltet die anlage ab.
dann wird der fernseher eingeschaltet, der entsprechende eingang aktiviert und die scart-matrix umgeschlaltet.
die tasten für laut/leise werden dem fernseher zugeordnet usw...

ein druck auf "off" an der spitze der fb schaltet alle aktiven geräte aus die vorhin von der fb aktiviert wurden.



lomal
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 30. Sep 2007, 13:26
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF HSCE70061, neueste
Wohnort: Vorarlberg

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#14

Beitrag von lomal » Fr 2. Nov 2007, 08:45

[QUOTE=doldi;279787]Hi lomal,

Ab 555 ist die Verarbeitungsqualität wesentlich besser.
...ehrlich.

Hallo Doldi

Ich habe mich an Deinen Rat gehalten, die Harmony 555 funktioniert super, die Instalation ist auch für einen Laien einfach und leicht verständlich.

Ein :hello: und Danke an Dich ,ich bin ganz :crazy: :bye:

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#15

Beitrag von Torfpedder » Fr 2. Nov 2007, 09:30

[quote=""hagge""]Da muss ich doch glatt auch mal mitfragen. Früher waren doch auch immer die All-in-One-Fernbedienungen sehr beliebt. Wie sind die denn im Vergleich zu den Logitech?

Gruß,

Hagge[/quote]

Hallo

Also ich hab eine All-in-One. Ich bin damit auch sehr zufrieden. Und eigentlich erkenne ich bei allem mitlesen auch immer noch nicht den Unterschied ob ich wie von JK beschrieben auf einer Logitech ein "Event" ansteuere oder bei meiner Kamelion ein "Maktro" starte. Meiner Meinung nach ist das Ergebnis das selbe!? :thinker:

Über Aussehen läßt sich sicher streiten, da sind beide sehr schick, die Logitech hat vielleicht noch den Vorteil mit den festen Tasten...

Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#16

Beitrag von macfan » Fr 2. Nov 2007, 09:37

[quote=""Torfpedder""]Und eigentlich erkenne ich bei allem mitlesen auch immer noch nicht den Unterschied ob ich wie von JK beschrieben auf einer Logitech ein "Event" ansteuere oder bei meiner Kamelion ein "Maktro" starte. Meiner Meinung nach ist das Ergebnis das selbe!? :thinker: [/quote]
Erkennt das Makro beim Wechseln vom Topf auf DVD auch, ob der Fernseher bereits an ist oder nicht?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#17

Beitrag von Torfpedder » Fr 2. Nov 2007, 11:18

[quote=""macfan""]Erkennt das Makro beim Wechseln vom Topf auf DVD auch, ob der Fernseher bereits an ist oder nicht?

Gruß, Horst[/quote]

Nein, macht er nicht! Ich denke mal jeder benötigt andere Abläufe (Makros/Events) Also meine Kamelion muß nicht wissen ob der TV schon läuft, denn das erste wenn ich ins Wohnzimmer komme ist mit einem Makro den Topf/TV/Anlage einschalten. Der Ton am TV ist immer aus, ich lasse ihn nur über die Anlage laufen. Die Kamelion ist jetzt auf die Bedienung des Topfs geschaltet, der Lautstärkeregler bedient natürlich die Anlage Wenn ich dann DVD schauen möchte drück ich ein Makro und TV-Eingang/Anlage/DVD wird entsprechend geschaltet, die FB bedient jetzt den DVD-Player. Den Topf lasse ich sowieso eingeschaltet, wäre er nämlich aus und er startet aus einem Timer heraus, würde der TV ein Signal über Scart bekommen und auf den Topf-Eingang umschalten, das will ich natürlich nicht wenn ich DVD schauen.

Ich denke mal mit jeder Fernbedienung muß man sich arrangieren. Noch ein Beispiel: Wenn ich über den Topf und Anlage Radio hören will hab ich auch zunächst den TV an, weil ich ja nur am TV (hab "nur" den 5000) die Senderübersicht habe. Hab ich dann den richtigen Radiosender schalte ich den TV wieder ab. Nun muß ich mich aber auch noch eintscheiden ob ich die Anlage über ProLogic-Dolby-Sorround-Music oder über die beiden großen Boxen ganz normal in Stereo hören will. Keine Ahnung wie das mit der Logitech wäre aber ich nehme an auch dort müßte ich mehrere Knöppe drücken und das Ergebnis wäre wieder dasselbe... !?

Aber ich will ehrlich sein. Wenn meine Kamelion irgendwann mal nicht mehr funktioniert wird die nächste FB wohl eine Logitech sein (die 785) Das mit den TV Symbolen gefällt mir ganz gut, außerdem kann meine Regierung sich immer nicht merken ob sie gerade Makro A, B oder C drücken muß.. (Vielleicht würde es gehen wenn es nur ein Makro gäbe :X ) und das die superchic aussehende Silberfolie sich gelöst hat gefällt mir natürlich auch nicht)

Bis danndann
der Torfpedder
Zuletzt geändert von Torfpedder am Fr 2. Nov 2007, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Universalfernbedienungen Beratung

#18

Beitrag von doldi » Fr 2. Nov 2007, 13:59

upps, habe den Fred net aboniert :-(

@Torfpedder:
Also ehrlich - ohne Fleiss, keinnen Preis - will sagen - habe fast 4 Wochen gebraucht
mit Einrichten der H785 bis....

1.) ich Ersatz bekommen habe wegen def. Beleuchtung und Timer (kein Einzelfall leider)

2.) bis ich verstanden habe, wie ich meinem LoeweTV beizubringen habe,
mit welchen "Verzögerungszeiten" er bitte seine 6 AV Eingänge dem entspr. Gerät zu
Verfügung zu stellen hat....

3.) bis ich kapiert habe, wie "Senderlogos" in der "Lieblingsenderliste" zu hinterlegen
sind....

4.) bis ich verstanden habe, dass Änderungen über das unsägliche WebInterface
bitte nur im ausgeschaltenen Zustand zu machen sind - FB ist sonst völlig verwirrt,
und du suchst Fehler, wo wirklich keine sind....

5.) dass auf die Befehle der Datenbank nicht immer Verlass ist ,
besser die Org.-Befehle unter eigenen Namen einzlesen...

6.) ...bis ich endlich meine Beleuchtungswünsche im Eigenbau via IR Empfänger und
einem PIC nebst Relaisausgängen verwirklicht habe, weil mit Funk iss ja nichts, ist mir
auch zu umständlich
[http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=876
7.) ...höre hier mal lieber auf, weil ich wohl sonst noch :X werde.

ABER:

Der WAF ist jedoch inzwischen perfekt! Auch meinne Tochter blickt nun voll durch damit, und falls was nicht geht - einfach die Helptaste drücken! ...dort wird schon nachgefagt und Fehler(falls vorhanden) geradegebügelt.

@lomal: habe ich doch gerne getan
Zuletzt geändert von doldi am Fr 2. Nov 2007, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Antworten

Zurück zu „Technikforum“