Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#1

Beitrag von hotie » Sa 1. Dez 2007, 12:27

Hallo Leutz, habe letzten Monat an meinem PVR5500 eine zweite Box Neotion am zweiten Tunereingang angeschlossen. Also Tuner 1 lief problemlos, der 2 Tuner nur, wenn ich die Neotion angeschaltet hatte.
Dabei habe ich aber nicht daran gedacht, das ich im Menü (Installation) den Modus durchschleifen aktivieren muss, also habe ich auf "einzel" stehen gelassen und ca. 1-2 Monate den zweiten Tuner wohl überstrapaziert, denn heute als ich die Box wieder abgemacht hatte, lief nur noch der Tuner 1, auch mit dem Kabel vom Tuner 2 auf dem Tuner 1 hatte ich Probleme. Erst dachte ich ja, das ich die LNB zerstört habe, also eine neue gekauft, aber die muß ich ja wohl nicht anschließen, da ich im Menü wenn ich beide angeschlossen habe wohl ein Signal aber keine Qualität auf dem Pegel des zweiten Tuners erhale.
Nun zu meiner Frage, kann ich den zweiten Tuner problemlos wechsel? Was kostet dieser? Wie kann ich sonst noch feststellen, ob der zweite Tuner defekt ist. Dank für Eure Mühen

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#2

Beitrag von Twilight » Sa 1. Dez 2007, 12:49

also, alles mal der reihe nach:

die menü funktion "durchschleifen" dient nur dazu wenn man tuner 1 auf tuner 2 durchschleift, damit der reveiver weiß welche sender wann zur verfügung stehen.
aus diesem grund wird nix defekt ;)

was ist denn nun genau los ?
was passiert wenn du tuner 1 kabel auf tuner 2 anschließt ?

die tuner der töpfe gibt es nicht zu kaufen...und sind schwer zu tauschen....die platine ist eine multilayer und kann leicht schaden dabei nehmen.

aber so weit sind wir noch lange nicht ;)

twilight

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#3

Beitrag von hgdo » Sa 1. Dez 2007, 12:53

Ich verstehe überhaupt nicht, wie die Geräte verkabelt sind. Wieviele Sat-Kabel hast Du? Geht ein Sat-Kabel erst in die Neotion-Box und von da zum Tuner 2 Des Topfes oder umgekehrt.

Was passiert, wenn Du nur ein Sat-Kabel an Tuner 1 anschließt?
Was passiert, wenn Du nur ein Sat-Kabel an Tuner 1 anschließt?

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#4

Beitrag von hotie » Sa 1. Dez 2007, 13:37

Hallo,

Zur Systeminfo, ich habe die
Sys. Ident 406
Loader L4.06
Geräteversion v5.3.15
Software TF-NCPC 5.13.40
letzte Aktu. Jan 03.2007

also ich habe zwei Kabel von jeweils zwei LNB´s.

LNB 1 auf Tuner 1 funkt ! 74 % Pegel 99 % Qualität
LNB 2 auf Tuner 2 nichts kommt
LNB 1 auf Tuner 2 kein Signal
LNB 2 auf Tuner 1 nichts kommt

beim anschließenden Wechsel auf den ersten Zustand, kommt erst kein Signal, dann aber kommt beim mehrmaligen Tunerwechsel über die rote Taste endlich wieder ein Bild.

Kann es sein das der Tuner defekt ist, oder gibt es eine Möglichkeit, das der Tuner über die Software wieder repariert werden kan.
Danke und Gruß Holger

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#5

Beitrag von mvordeme » Sa 1. Dez 2007, 13:59

Du richtest aber schon beide LNBs abwechselnd auf den selben Satelliten aus? Hast Du mal die Senderliste von Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert? Auf jeden Fall musst Du die Verbindungsart einzeln einstellen. Wenn der Tuner auf einer Frequenz steht, auf der der LNB nichts empfängt, wird auch kein Signal angezeigt. Dazu musst Du erst mal auf einen Sender wechseln, der für den jeweiligen Tuner auch gespeichert ist.

Grüße,
-- mvordeme

Ach so: Beim Ein- und Ausstöpseln von Sat-Anschlusskabeln immer den Topf stromlos machen, da Du Dir sonst die Tuner durch einen Kurzschluss zerstören kannst.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#6

Beitrag von hotie » Sa 1. Dez 2007, 15:09

Hallo, ja ich habe beide Tuner bereits vor der Aktion mit dem Durchschleifen am laufen gehabt. Erst nachdem ich das mit dieser Aktion hatte funktioniert es nicht mehr.
Ich werde aber nochmals alles versuchen. Gruß Holger

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#7

Beitrag von Twilight » Sa 1. Dez 2007, 17:03

also ich komm noch immer nicht mit, aber egal ;)

sind beide lnb auf astra ausgerichtet ?

ist das nicht der fall, ist ja klar das du keinen empfang hast wenn du umsteckst...dazu muß ja auch die richtige senderliste auf den tuner sein.

twilight

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#8

Beitrag von hotie » Sa 1. Dez 2007, 17:08

Hallöchen, ich habe natürlich beide auf Astra ausgerichtet !

Auch habe ich beide Sendelisten bzw. für jeden Tuner eine.

Mein Topf lief vor dem Anschluss tadellos, auf beiden Tunern volles Program, erst nach dem durchschleifen habe ich diese Probleme. Kann es sein das dadurch sich bei der Software etwas abgeschossen hat? Gruß Holger

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#9

Beitrag von Twilight » Sa 1. Dez 2007, 18:02

kannst du leicht überprüfen, indem du einen werksreset mit neuem senderauchlauf machst ;)

hast du den topf ausgeschalten gehabt, wärend du an den lnb anschlüssen herumgefummelt hast ?

twilight

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#10

Beitrag von hotie » So 2. Dez 2007, 12:29

Hallo ich habe den Topf bestimmt einmal vergessen aus zu machen, kann mich davon nicht freisprechen. Den Ausfall habe ich nicht bemerkt, weil ich ja den Meodion angeschlossen hatte, diesen habe ich mehrmals gewechselt bzw. gegen andere getauscht. Gruß Holger

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#11

Beitrag von Twilight » So 2. Dez 2007, 12:55

dann wird wohl was gestorben sein....

twilight

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#12

Beitrag von satgerd » So 2. Dez 2007, 13:53

[quote=""hotie""]


also ich habe zwei Kabel von jeweils zwei LNB´s.

LNB 1 auf Tuner 1 funkt ! 74 % Pegel 99 % Qualität
LNB 2 auf Tuner 2 nichts kommt
LNB 1 auf Tuner 2 kein Signal
LNB 2 auf Tuner 1 nichts kommt
[/quote]

Nachdem Du an anderer Stelle geschrieben hast, daß Du beide LNB auf Astra ausgerichtet hast (19,2°), gehe ich von zwei Schüsseln aus. Die Gemeinsamkeit hier ist doch, daß von LNB 2 nichts kommt? Schaltest Du die Kabel oder steckst Du sie um?
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

LNB doch defekt ??

#13

Beitrag von hotie » So 2. Dez 2007, 17:23

Hallo, ich habe zwei Schüsseln eine 80ermit einer Quattro und eine 110er mit zwei QuattroLNB´s. War heute noch bei dem Wetter auf dem Dach wollte ausprobieren ob die LNB der 110er defekt ist. Die an der 80er ist i.O. auf Tuner 1 geschaltet, die zweite 110er gibt keine Reaktion, habe meinen Neotion aufgeschaltet und kein Empfang gehabt. jetzt muß ich erst schauen welcher von beiden der auf Hotbird ausgerichtete ist. Kann es auch sein, das bei einer Quattro LNB ein Ausgang defekt ist?
Kann es auch sein, das wenn ich die funktionierende gleich auf den Tuner zwei schalte dieser nicht funktioniert, weil der erste Tuner Vorrang hat?
Ich habe bereits eine neue LNB besorgt, werde aber erst Eure Meinungen abwarten.
Gruß Holger

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#14

Beitrag von Twilight » So 2. Dez 2007, 19:28

vorrang hat nichts...um zu den entsprechenden tuner zu schalten mußt du ihn über ok und rote taste auswählen und bestätigen.
natürlich muß er dann auch richtig konfiguriert sein: d.h. wenn nur mehr astra auf den kabel ist und nicht mehr astra+hotbird die einstellungen netsprechend vornehmen.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#15

Beitrag von Twilight » So 2. Dez 2007, 19:29

[quote=""hotie""]Hallöchen, ich habe natürlich beide auf Astra ausgerichtet !
[/quote]

aber sei mir nicht bös....wenn wir schon nach der empfangsanlage fragen kannst du da auch mehr ins detail gehen :patsch:

twilight

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

Klar ihr habt recht...

#16

Beitrag von hotie » So 2. Dez 2007, 19:40

war wohl ein wenig zu forscher ton...sorry.
Ich werde wenn das wetter ein wenig besser ist nochmals auf das dach gehen und versuchen die lnb zu wechseln, da ich glaube das diese auch einen schaden hat. kann mir im moment aber nicht erklären, das der tuner auch wenn ich das funktionierende kabel anklemme nicht funktioniert. es kommt auch nichts an wenn ich das "tote" kabel an den funktionierenden tuner schraube. aber demnächst mehr. danke holger

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

welches ist denn der nachfolger der 5500

#17

Beitrag von hotie » So 2. Dez 2007, 19:42

noch kurz, was ist denn der nachfolger des pvr 5500 ? falls der tuner defekt ist, überlege ich mir einen neuen receiver zu besorgen, falls dieser nicht meine kasse sprengt, daher auch gleich nach dem preis-leistungsverhältnis gefragt!?
tschaui holger

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#18

Beitrag von Twilight » So 2. Dez 2007, 19:47

das wäre wohl der 7700hdpvr kommt so um die 600euro

aber ich würde, wenn du keine entsprechenden hardware bez. hdtv hast (fernseher), da noch weiter zu warten...obwohl er ja mit der neuen firmware schon ganz gut läuft.

twilight

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

Topfield TF 7700 HD PVR Digitaler Satelliten-Receiver mit 500 GB Festplatte

#19

Beitrag von hotie » So 2. Dez 2007, 20:03

Hi, ich habe den Pannasonic PV42-71er Plasma, würde ich da ein besseres Bild haben? Könnte ich ihn über mein Yamaha rx-v4600 anschließen sodas ich dann auch den besseren ton nutzen kann? bei einem anbieter im netz bekomme ich den mit einer 500er platte für 584.95EUR. gruß holger

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner defekt oder etwas falsch gemacht ?

#20

Beitrag von Twilight » So 2. Dez 2007, 20:17

wie soll der ton noch besser werden als schon beim 5000er ?
er ist ja schon digital....oder hast du den 5000er noch nicht digital (spif) am verstärker hängen ?

besseres bild bekommst du maximal bei hd-sendern und davon gibt es nur eine hand voll...großteil ist von premiere...auch pro7 gruppe sendet bestimmte filme in hdtv.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“