Schrokla hat geschrieben:Da hast du recht; was dort manchmal an Information gegeben wird, erfüllt schon fas den Straftatbestand des Betruges oder ähnlicher Delikte Es ist nur schade, das dort immer noch so viele Leute in der Annahme einkaufen, etwas besonders günstig erworben zu haben. Dabei sind genau die Märkte wie MM, SATURN o. ä. teilweise teurer als Fachgeschäfte, in denen man sogar manchmal eine vernünftige Beratung bekommt.
Nun, mein Kollege hat da kürzlich genau die entgegengesetzte Erfahrung gemacht. Er ist auf der Suche nach einem LCD-Fernseher. HDTV muss es nicht sein, aber ein halbwegs ordentliches Gerät sollte es dennoch sein. Jetzt muss man wissen, dass wir in unserer Firma Ansteuerungen für LCD-Displays herstellen, uns also mit der LCD-Technik und den Displaydaten schon halbwegs gut auskennen. Er ging also in den "Fachmarkt" und wurde "beraten". Das Meinung des Fachverkäufers war, dass alle LCD-Fernseher etwa gleich gut sind und man bedenkenlos bei jedem Gerät zugreifen kann. Aha! Einen Unterschied zum Beispiel zwischen Kontrast (1000:1) und Helligkeit (in Lumen) des Displays wusste der Mensch schon gleich gar nicht, er warf die Zahlen beliebig durcheinander. Nun ja...
Dann ging mein Kollege zu einem MM. Und da wurde er sehr kompetent beraten, der Verkäufer wusste zu nahezu allen Geräten die technischen Daten aus dem Kopf, konnte sehr wohl auf die Unterschiede hinweisen und machte wohl auch insgesamt eine durchaus brauchbare Beratung.
So, wo ist jetzt die so "tolle" Beratung der Fachgeschäfte? Und warum zieht man immer so über die Großketten her? Dieses Beispiel zeigt genau das Gegenteil. Und ich muss sagen, dass ich auch schon in so manchem MM ganz ordentlich und kompetent beraten wurde. *So* schlecht sind die gar nicht mehr, wie immer behauptet wird.
Gruß,
Hagge