SmartSkipper

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#41

Beitrag von flechumer » Mi 14. Dez 2005, 22:17

Dixie hat geschrieben:@flechumer,
Super-Tap ! Tolle Arbeit ! INI-Einstellung per Menu wäre super.

@alle Unentschlossenen,
AUSPROBIEREN ! Es lohnt sich.

Dixie
Erstmal: Danke für die Blumen. Aber: Das Menu würde ich doch gern sparen. Was wäre so toll daran? Schließlich werden die Vorbesetzungen doch äußerst selten verändert.

Zum Thema Unentschlossene gibt es eine - zumindest für mich - hochinteressante Information: Sage und Schreibe 1/3 der Downloads sind für die englische Version! Das gibt mir zu denken.

MfG

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#42

Beitrag von Dixie » Mi 14. Dez 2005, 22:29

Da ich gerne mit Exit Einblendungen beende, mußte ich mich erst mit der INI beschäftigen, da SmartSkipper immer "unloaded". Für Tap-Neulinge wohl keine einfache Übung.

Downloads. Vielleicht schreckt doch die deutsche Beschreibung? :u:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#43

Beitrag von flechumer » Mi 14. Dez 2005, 22:34

@Dixie:

Na dann vergleiche doch mal die Beschreibungen. In der englischen steht auch nichts anderes drin.
Dixie hat geschrieben:Da ich gerne mit Exit Einblendungen beende, mußte ich mich erst mit der INI beschäftigen, da SmartSkipper immer "unloaded".
Ich fürchte, ich habe wohl noch nicht ganz verstanden, was Du meinst. Was hast Du denn in der INI geändert?
Zuletzt geändert von General am Sa 17. Dez 2005, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beiträge zusammengeführt

Benutzeravatar
WarpEnterprises
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 21:48
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von WarpEnterprises » Mi 14. Dez 2005, 22:52

wahrscheinlich dass EXIT nur das OSD beenden soll und nicht gleich das ganze TAP.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#45

Beitrag von flechumer » Mi 14. Dez 2005, 22:59

Alles klar. Bin heute etwas begriffsstutzig. :o

Benutzeravatar
0killer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:40
Receivertyp: 5000 PVR
Receiverfirmware: 01.2007 PES
Wohnort: Blansingen (LK Lörrach)

#46

Beitrag von 0killer » Do 15. Dez 2005, 14:40

Sorry, aber ich hab ein Problem mit dem download link. Ich kommer immer nur auf diese Seite:

http://germany-directory.net/ :X

Wäre dankbar für einen Hinweis :?

Bei Strizzi hab ich übrigens auch nichts gefunden. :oa:
Toppi: TF5000PVR - neuste FW (P-E-S) - Samsung SP1604N (160 GB) - Astra - FTA

TAP's: XStart - Power Restore - Fastskip - ImproBox - 3PG - Automove - Overfly - TF5000Display
(Videot3xt - Tap Commander - HDD Info - Mem Watcher - Kanalarbeiter)

Sonstiges: 127cm Plasma - MX500 FB - Rundumkrachanlage

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#47

Beitrag von ramibi » Do 15. Dez 2005, 14:43

.. und dann schaust du mal auf dieser Seite ober rechts :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

Statusmeldungen

#48

Beitrag von Dixie » Fr 16. Dez 2005, 19:20

Hi flechumer,
wenn die Statusmeldungen von SmartSkipper ausgeblendet werden, erscheint immer die original Wiedergabe-Info des Topf. Kannst du das verhindern?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#49

Beitrag von flechumer » Fr 16. Dez 2005, 19:49

Dixie hat geschrieben:wenn die Statusmeldungen von SmartSkipper ausgeblendet werden, erscheint immer die original Wiedergabe-Info des Topf. Kannst du das verhindern?
Ich bin zwar nicht ganz sicher, was gemeint ist, denke aber es geht um folgendes: Die Aktivierung und Deaktivierung von SmaSki soll mit <OK> gemacht werden. Andere Tasten beenden die Aktivität zwar auch, die zugehörigen Kommandos werden allerdings ausgeführt. Hintergrund ist das Bestreben, in die normalen Topf-Funktionen bzw. Funktionen anderer TAPs möglichst nicht einzugreifen.

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#50

Beitrag von Dixie » Fr 16. Dez 2005, 21:21

flechumer hat geschrieben:Ich bin zwar nicht ganz sicher, was gemeint ist, denke aber es geht um folgendes: Die Aktivierung und Deaktivierung von SmaSki soll mit <OK> gemacht werden. Andere Tasten beenden die Aktivität zwar auch, die zugehörigen Kommandos werden allerdings ausgeführt. Hintergrund ist das Bestreben, in die normalen Topf-Funktionen bzw. Funktionen anderer TAPs möglichst nicht einzugreifen.
Also ich versuchs nochmal.
1. OK drücken. (SmartSkipper wird eingeblendet)
2. An die gewünschte Stelle springen. (Sprungzeit wird eingeblendet)
3. Nach der, in der INI, eingestellten Zeit (default 10Sek) wird die Sprungzeit ausgeblendet.
4. Jetzt erscheint die original Wiedergabe Info des Topf (oben rechts im Bildschirm)

Punkt 4 hätte ich gerne unterbunden.

Warum ?
1. Störend, weil unnötig.
2. OK ruft während der Topfanzeige die Info's auf wenn man erneut springen will.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#51

Beitrag von flechumer » Fr 16. Dez 2005, 22:04

Dixie hat geschrieben:4. Jetzt erscheint die original Wiedergabe Info des Topf (oben rechts im Bildschirm)

Punkt 4 hätte ich gerne unterbunden.Dixie
Muß ich klären.

@Dixie:

Im Topic "Wer hilft beim TAP..." hat eber gestern das Coding für ein kleines TAP angegeben, mit dem man die Status-Anzeige ein- u. ausschalten kann. Die Frage ist, ob bzw. in welcher Form so etwas in SmaSki reingehört. Ich denke mal drüber nach.
Zuletzt geändert von General am Sa 17. Dez 2005, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beiträge zusammengeführt

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#52

Beitrag von Dixie » Sa 17. Dez 2005, 07:55

Danke ! Schön wäre auch eine frei wählbar Position der Einblendungen (wie bei JagEPG = Uhr / Improbox = Lautstärkebalken)
Dixie

(Wie schnell und wie genau man mit SmaSki springen kann ist echt klasse)
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#53

Beitrag von flechumer » Sa 17. Dez 2005, 08:12

@Dixie:

Habe die Unterdrückung der Status-Anzeige gerade mal getestet. Funktioniert. Wird mit der ersten Korrekturversion 00.01.02 ausgeliefert, wenn's eilt auch per mail. ;)

MfG

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#54

Beitrag von macfan » Sa 17. Dez 2005, 08:41

obsolet hat geschrieben:Was ist das für Einwand, als ob die Improbox schon zur Topfield Auslieferungssoftware gehört :? :

Nur weil etwas in der Improbox ist darf man es nicht als eigenständiges Tap anbieten noch dazu in einer für einige wohl besseren Varaiante oder wie.
Du scheinst dich zum Spezialisten dafür zu entwickeln, meine Artikel misszuverstehen ;) .

Nein, ich wollte nicht am SmartSkipper herumnörgeln bzw. einen "Einwand" bringen.

flechumer will ja offensichtlich bald das TAP kostenpflichtig machen. Dann ist es doch auch für ihn wichtig, dass es für viele Anwender interessant ist. Nun haben etliche auch die ImproBox. Die hat auch schon eine gute Sprungfunktion, mit der ich in praktisch allen Fällen mit 4 Tastendrücken die Werbung überspringen kann. SmartSkipper hat mit der Intervallhalbierungsmethode natürlich den originelleren Ansatz, würde aber mir dennoch keine zusätzliche Funktionalität bringen.

Bleibt also der zweite Teil des TAPs, das Erstellen von Schnittlisten. Dass die Werbung virtuell weggeblendet wird, tatsächlich aber erhalten bleibt und weiter Festplattenplatz frisst, ist eigentlich nur interessant, wenn man z.B. den Film per Scart auf ein anderes Medium überspielen will. Anderseits machen das wiederum viele Anwender lieber digital über den PC, da braucht man die Schnittliste nicht.

Was du in deiner Antwort weggelassen hast, war der wesentliche Teil meines Artikels, nämlich der konstruktive Vorschlag.
macfan hat geschrieben:Könntest du einen echten Schnitt einbauen?
Das wäre sicherlich für alle Anwender sehr interessant, bei denen die Platte meistens fast voll ist ;) . SmartSkipper könnte hier hervorragend helfend. Man geht einmal mit SmartSkipper die Aufnahme durch, setzt nach dem Vorlauf eine Schnittende-Marke, dann die Schnittmarken zu Anfang und Ende jeder Werbung, vor dem Nachlauf noch eine Schnittanfang-Marke, sagt dann SmartSkipper schneiden, und nur der Film bleibt übrig, jede Menge Plattenplatz gespart.

Es gibt hier auch einige blinden Anwender, die sich über mein Makro zum Wegschneiden des Vor- und Nachlaufs gefreut hatten und mich gebeten hatten, ein Makro zum Werbeschneiden zu entwickeln (aber eben für echtes Schneiden). Die würden ein so erweitertes SmartSkipper toll finden, weil eine Makro-Lösung nicht machbar war.

Insgesamt denke ich, dass flechumer so sehr viel mehr SmartSkipper-Anwender finden würde. Und auch die ImproBox könnte ihm hier nicht in die Quere kommen, weil Gerti mit Andrew Cullen ein Stillhalteabkommen geschlossen hat.

Leider hat er geschrieben:
flechumer hat geschrieben:Die Originalaufnahmen werden durch die Schnittfunktion von SmartSkipper in der Tat nicht verändert. Das ist so gedacht und wird auch so bleiben.

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

#55

Beitrag von obsolet » Sa 17. Dez 2005, 11:53

macfan hat geschrieben:Du scheinst dich zum Spezialisten dafür zu entwickeln, meine Artikel misszuverstehen ;) .
Sorry für mich ist das anders rübergekommen :oops: , als ob man eben kein Sprung Tap mehr braucht weil eh so gut wie jeder die Improbox verwendet. Beim nochmaligen lesen ist nach deiner Erklärung alles klar. So eine Schnittfunktion würd das Tap wahrhaft gewaltig aufwerten.

Wie man an den Kommentaren sieht sind auch einige Improbox User von der Intervall Methode begeistert, dass aber der Zusatznutzen in der jetzigen Form keinen massiven Kaufansturm aulösen wird seh ich auch so, gerade wenn man schon ne recht komfortable Sprungfunktion hat. Es sei den man betreibt ein Langzeit Archiv von Filmen am Toppi oder oder überspielt wie du gesagt hast per Scart.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#56

Beitrag von flechumer » Sa 17. Dez 2005, 14:10

SmartSkipper ist nun seit einer Woche im Netz und hat viel Interesse gefunden. Danke dafür! Leider ist es Strizzi noch nicht gelungen, das TAP in topfield.de unterzubringen, was die Verbreitung sicher etwas behindert.

Jetzt hätte ich ein paar Fragen, deren Beantwortung helfen könnte, in absehbarer Zeit zu einer freigegebenen Version zu kommen.

1. Mir sind bisher keine Fehler bekannt geworden. Bitte melden, wenn jemand welche festgestellt hat!

2. Wie verhält sich SmaSki im Zusammenspiel mit anderen TAPs? Gibt's da Probleme?

3. Hat jemand Schwierigkeiten beim Einsatz mit Time-Shifting festgestellt?

4. Soll die INI-Datei mit anderen Vorbesetzungen ausgeliefert werden? Soll die Funktion "end" von <EXIT> auf eine andere Taste verlegt werden? Welche?

5. Gibt es zum Thema Schneiden und Listen-Modus irgendwelche Probleme?

6. Gibt es Erfahrungen mit SmaSki auf PVRt/c? Wüßte ich gern.

Danke für Eure Mithilfe!

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#57

Beitrag von Dixie » Sa 17. Dez 2005, 21:39

@flechumer,
danke für neue Version. Klappt wie gewünscht.

An meinen 100Hz Loewe flackert der gelbe Rahmen der Einblendung. Kannst du den etwas verbreitern? (1,5-2,0 Zeilen. Gab es glaube ich bei anderen Taps auch schon)

zu den Fragen:
1. ohne Fehler
2. keine Probleme ( meine Taps siehe Sig.)
3. Nein. Hast du welche festgestellt? Was soll gestestet werden?
4. Habe UHF zum beenden in der INI festgelegt.
5. Nutze ich nicht!

@all,
zum Thema: kostenpflichtige Taps
anfangs war Improbox kostenlos und jeder hat mit getestet/entwickelt. Hier (SmartSkipper) ist die Richtung durch die zeitliche Begrenzung wohl klar. Jeder kann also entscheiden ob das Tap es wert ist. (die Idee und Umsetzung ist klasse, ob es mir später die €'s wert ist wird sich zeigen)

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 17. Dez 2005, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
nitram
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Wohnort: Berlin

#58

Beitrag von nitram » So 18. Dez 2005, 09:05

Dixie hat geschrieben: @all,
zum Thema: kostenpflichtige Taps
anfangs war Improbox kostenlos und jeder hat mit getestet/entwickelt.
Dixie
Bloß das Imrpbox schon sehr Umfangreich geworden war als sich Gerti dazu entschloss einen kleinen Obulus für seinen Mühen zu nehmen. Zu Recht wenn man sieht wie viel Arbeit in so einem riesigen Tap steckt.

Dixie hat geschrieben: Hier (SmartSkipper) ist die Richtung durch die zeitliche Begrenzung wohl klar. Jeder kann also entscheiden ob das Tap es wert ist. (die Idee und Umsetzung ist klasse, ob es mir später die €'s wert ist wird sich zeigen)
Dixie
Da hast du Recht das kann jeder selbstentscheiden. Ich habe es erstmal weggelassen denn meine Regierung killt mich wenn ich irgendwann ein Tap an das sie sich gewöhnt hat wieder runterschmeißen muss. Deshalb warte ich auch erstmal die Preisvorstellungen ab , ich kaufe ja nicht die Katze im Sack. Nach dem Motto erst süchtig machen dann den Preis nennen :D
Man muss das ganze mit dem Funktionsumfang von der billigsten Improbox (5 Euro) vergleichen und sich dann überlegen wie das im Verhältnis zur Leistung steht.
Ich gönne wirklich jedem Tap-Programmierer eine Entlohnung für seine tolle Arbeit manchmal sollte das aber auch auf Spendenbasis laufen je nach größe des Taps.
5000 PVR-T Firmware Oktober 05 : Improbox , 3PG , TF5000 Display TAP , Filer v2.21, Automove

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#59

Beitrag von Dixie » So 18. Dez 2005, 10:47

@nitram,
bisher habe ich zum Springen immer Improbox genutzt. Betonung liegt hier auf "ich", denn Frau, Sohn und Tochter nutzten das nicht wirklich. Behaarlich wird der Zeitbalken eingeblendet und die Stelle angefahren. SmartSkipper dagegen wurde sofort angenommen.

Zum Funktionsumfang: Warten wir ab, wo die Reise hingeht. Vielleicht doch richtiges "Schneiden" :? :
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
tifflor
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 358
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:14
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: FW 03.07.2007 - DEHPST
Wohnort: Schleswig-Holstein, nahe Hamburg

#60

Beitrag von tifflor » So 18. Dez 2005, 11:56

Dixie hat geschrieben:@nitram,
Zum Funktionsumfang: Warten wir ab, wo die Reise hingeht. Vielleicht doch richtiges "Schneiden" :? :
Dixie
Also wenn ein richtiges Scheiden kommen würde, wäre ich auch bereit das Tap
eiszuetzen (auch gegen eine kleine Spende :D ;) ).
Gruß
tiff

**********************
:topf: 5500
Samsung SV-1604N, 160GB
TAPs Startreihenfolge:
1. AutoReboot 2.2 | 2. iTiNa 0.99 | 3. PowerRestore 0.75 | 4. Pip 1.2|
5. Improbox 2.4 | 6. AutoMove 1.9 | 7. FastSkip 1.1 | 8. Nice Display 2.1b4 |
9. Filer 2.1 | 10. Stirf 1.3betaD | 11. TSBProtector 0.9.0
H/K DVD 25, Denon Receiver AVR 1602, Grundig 16:9 Fernseher, Harmony 785

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“